Veröffentlicht August 24, 200915 j Guten Morgen Mein Klimaanlagen-ersatzstoff-befüller möchte wissen wieviel Kältemittel eingefüllt werden muss. Es soll das nicht mehr vorhandene R12 ersetzen. Leider finde ich im Motorraum keinen Hinweis... Wäre es besser den Kompressor vorher zu entleeren, vom Oel meine ich? Danke und Grüsse arh 901 LPT Bj. 92
August 24, 200915 j Das hängt ab vom Hersteller des Kompressors. Sankyo (Sanden): 1,0 kg Seiko-Seiki: 0,95-1,0 kg Clarion: 1,05 kg. Ich vermute, dass ein Komoressor von Seiki drin ist. Gruß, DanSaab
August 24, 200915 j Ob das Kompressoröl ersetzt werden muß, hängt vom einzufüllenden Kältemittel ab. Wenn mit R 134 befüllt wird, muß das alte Öl soweit wie möglich entleert werden. Das heißt Ausbau des Klimakompressors und Auslaufenlassen. Bei R413 kann das alte Öl wohl bleiben, dafür ist die Füllung deutlich teurer. Ich habe mit letzterem keine Erfahrung.
August 24, 200915 j Die Füllmenge ist 975 gr. Kältemittel und 170 ml Kompressor-(PAG-)-Öl bei völlig entleerter Anlage, das sollte dem Klimaanlagenbefüller genügen.
August 26, 200915 j Autor Zuviel Kältemittel?? Na, ich weiss nicht recht ob der das weiss! Was wären denn die möglichen Konsequenzen einer Ueberbefüllung ( oder Ueberfüllung??) ?
August 26, 200915 j Autor Zuviel Kältemittel?? Na, ich weiss nicht recht ob der das weiss! Was wären denn die möglichen Konsequenzen einer Ueberbefüllung ( oder Ueberfüllung??) ? Grüsse arh
August 26, 200915 j Na, ich weiss nicht recht ob der das weiss! ... Dann solltest Du ihn damit auch nicht belästigen und jemanden suchen, der sich damit wirklich auskennt.
August 26, 200915 j Die Folgen können gravierend sein; das Überdruckventil im Kompressor löst aus - Ersatz gibt's zur zusammen mit dem Kompressor. Gruß
August 26, 200915 j Vorne rechts auf dem Innenkotflügel müsste eine gelbe Plakette mit allen nötigen Daten für die Klima kleben.
August 26, 200915 j Hallo die Füllmenge beträgt exat 850 gramm R134a desweiteren würde Ich wechseln Expansionsventil, Trockner, ggf. Klimakühler und die Schläuche ,dann haste für die nächsten 10 Jahre ruhe,Ich spreche aus Erfahrung, mach das ,Kosten ca. 400-600 Euro ca. Gruß Hans
August 26, 200915 j Das kommt hin, die 850 gr. hatte ich auch für R134a in Erinnerung. Aber er hat ja nicht geschrieben, mit was er befüllen möchte.
August 26, 200915 j Autor Kältemittel, was neues oder auch nicht... Er sprach von irgendeinem Zeug Namens ID irgendwie, und das sie das immer einfüllen (bei so alten Kisten halt...!). Sollte ich das mal näher in Erfahrung bringen? Danke übrigens für die bisherigen Infos. Am Freitag ist die ZKD erneuert, dann läuft er wieder ohne wild zu schäumen... Jetzt sollte nur noch die Klima wieder funktionieren, denn am Samstag gehts gen Süden!! Grüsse arh
August 29, 200915 j Autor Versuch einer Befüllung... Die Folgen können gravierend sein; das Überdruckventil im Kompressor löst aus - Ersatz gibt's zur zusammen mit dem Kompressor. Gruß Hallo, Guten Morgen Gestern wurde versucht die Anlage zu befüllen. Sie sprang auch an, aber das Überdruckventil AM Kompressor hat aufgemacht. Was hat das zu bedeuten? Kann man dieses Austauschen? Es ist ja nur eingeschraubt. Der Klimafuzzi hat es wohl draussen gehabt, aber keinen passenden Ersatz gefunden. (War ja auch schon 17.30h Freitagabend) Das irritiert mich, da wie oben zittiert wurde, sich das Ventil nur in Kombination mit dem Kompressor besorgen lässt. Wie jetzt?? Ach ja, der Kompressor ist ein SEIKO SEiki. Danke arh
August 29, 200915 j Das würde mich auch interessieren! Ich weiß auch nicht, ob es beim Auslösen endgültig defekt ist oder wieder zurückstellt. Allerdings, damit es auslöst muß der Druck schon enorm sein - eventuell mal Drücke prüfen. Gruß
August 29, 200915 j Hab was gefunden in einem früheren fred: 'Hat die Nummer 043168. Kann man bei Waeco Deutschland bequem in der Hotline ordern.' Habe heute mal eines bestellt per Mail. Und einen Druckprüfer. Wenn alles da ist melde ich mich. Gruß
August 31, 200915 j Hallo, Guten Morgen Gestern wurde versucht die Anlage zu befüllen. Sie sprang auch an, aber das Überdruckventil AM Kompressor hat aufgemacht. Was hat das zu bedeuten? Kann man dieses Austauschen? Es ist ja nur eingeschraubt. Der Klimafuzzi hat es wohl draussen gehabt, aber keinen passenden Ersatz gefunden. (War ja auch schon 17.30h Freitagabend) Das irritiert mich, da wie oben zittiert wurde, sich das Ventil nur in Kombination mit dem Kompressor besorgen lässt. Wie jetzt?? Ach ja, der Kompressor ist ein SEIKO SEiki. Danke arh Schau mal in den gelben Seiten nach und such nach einem Klimalogistiker. Bei uns hier in der Gegend heißen die Niderlassungen EIGRO. Die haben meist alles an Kleinteilen da. .... last not least haben die dort wirklich Ahnung von Klimaanlagen - im Gegensatz zu Autowerkstätten oder auch kleinen Autoklima Befüllern. Wahrscheinlich hast Du noch das Ventil aus der alten Generation (Vor R134A verbaut).
August 31, 200915 j Hallo, Guten Morgen Gestern wurde versucht die Anlage zu befüllen. Sie sprang auch an, aber das Überdruckventil AM Kompressor hat aufgemacht. Was hat das zu bedeuten? Kann man dieses Austauschen? Es ist ja nur eingeschraubt. Der Klimafuzzi hat es wohl draussen gehabt, aber keinen passenden Ersatz gefunden. (War ja auch schon 17.30h Freitagabend) Das irritiert mich, da wie oben zittiert wurde, sich das Ventil nur in Kombination mit dem Kompressor besorgen lässt. Wie jetzt?? Ach ja, der Kompressor ist ein SEIKO SEiki. Danke arh wo genau befindet sich denn das Überdruckventil? Bei mir hat sich gestern ebenfalls die Klima entleert. Grünes Kontrastmittel überall, sieht sehr lecker aus.. Evtl. lade ich noch Bilder hoch..
August 31, 200915 j Bei Seiko-Seiki direkt am Kompressor in der Nähe der Serviceventile mit den Plastikkäppchen - sieht aus wie ein langer Sechskantbolzen aus Messing. Scheint allerdings nach Entweichen des Überdrucks wieder zu schließen. Gruß
August 31, 200915 j Bei Seiko-Seiki direkt am Kompressor in der Nähe der Serviceventile mit den Plastikkäppchen - sieht aus wie ein langer Sechskantbolzen aus Messing. Scheint allerdings nach Entweichen des Überdrucks wieder zu schließen. Gruß ok, dann werd ich das wohl auch bestellen.. Bilder hochladen hat leider nicht funktioniert..
Juni 20, 20169 j Tach Forum, Ich will meine Anlage mit 134a befüllen lassen. Hab sie selbst eingebaut und will nun das restliche Öl aus dem Kompressor holen. Frage an die die es schon einmal gemacht haben: läuft das aus den Öffnungen von den Ventilen zum befüllen, oder aus der oben auf dem Kompressor, wo dran steht "kein Öl einfüllen" oder muss ich ihn noch irgendwo anders öffnen? Heißen Dank!
Juni 20, 20169 j Achso: Trockner ist neu, Schläuche teilweise auch, Fülldaten hab ich hier auch schon gefunden...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.