August 28, 200915 j Mh, klar ist die Form des CS Moderner, aber für die durchschnittlichen Nicht-Saabfahrer ist das Alter schwer erkennbar. Den TÜV-Prüfer musste ich erstmal zuflüstern, dass das Auto 20 Jahre alt ist... Er war angenehm überrascht. Auch sonst ernte ich immer nur hochgezogene Augenbrauen, wenn ich Leuten erzähle, dass der Wagen aus den 80'ern ist. Ich würde bei einem eventuellen Neukauf beim CC bleiben. Ganz vielleicht würde ich mich noch zur Schrägschnauzen Variante hinziehen lassen... aber auch nur ganz vielleicht
August 28, 200915 j ...Ist mir aber echt neu. Ist doch schön, wenn man noch was "Neues" dazu lernen kann...
August 28, 200915 j Zitat von ralftorsten http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Elektrischer Tempomat hat doch ein paar Vorteile gegenüber dem unterdruckgesteuerten Teil im CC und den frühen CS. Welchen Vorteil hat das neue System? Der elektrische Tempomat läßt sich recht einfach nachrüsten!
August 28, 200915 j ... und er reagiert deutlich schneller, einmal tippen auf den Taster, keine Viertelsekunde später zieht das Gaspedal an. Anders beim alten System. 1 Sekunde oder so hab ich in Erinnerung, kombiniert mit einem eher unangenehmen Geräusch...
August 28, 200915 j Der elektrische Tempomat läßt sich recht einfach nachrüsten!Klar, da alle Kabel schon liegen, nur Box hinter dem Akku rein & Schalter tauschen. Fertig! Habe ich '97 bei einem '95er 2,3 gemacht.
August 28, 200915 j Also für mich ist der größte Unterschied der, dass mir der CC viel besser gefällt... :-) Aber das ist ja Geschmackssache... weezle
August 28, 200915 j Die Fenster fahren erst ganz ein um dann hoch zufahren. Ist das was kaputt? Macht mein CS auch - einfach bei gewünschter Position noch mal draufdrücken oder gedrückt halten und bei gewünschter Stellung loslassen. Das mit den Reifen im Kofferraum beim Umstieg von CC auf CS hat mich damals auch gewundert. Bis mir dann auffiel, daß ich 205/55/15 auf dem CC hatte und 205/60/15 auf dem CS. Irgendwie trauere ich meinem CC auch noch immer hinterher, er fuhr sich ein wenig leichtfüßiger, dafür ist der CS deutlich leiser. Die exakte Momentanverbrauchsanzeige im CC fand ich schöner. Außerdem finde ich die Fensterheber/Schiebedach-Schaltkonsole im CS ab MY 95 wesentlich angenehmer - insbesondere den Schiebedachschalter, da er sich bequemer blind tasten läßt und - subjektiv - besser zu dosieren ist. Dem Handschuhfach traurere ich nicht nach, das habe ich im CS und trotzdem einen Knallsack vor mir. Schade wiederum, daß es das sehr gute Soundsystem des CC mit dem Subwoofer nicht im CS gibt. Die mangelhafte seitliche Ausleuchtung vorn beim Rückwärtsfahren im Dunkeln ließ sich mit US-Blinkern korrigieren. Als Fazit läßt sich - für mich - sagen: Alles Gute ist eben nie beisammen...
August 28, 200915 j Technisch kann ich leider nichts Beisteuern,ausser das ich bei meinem CC die Rostproblematik an den Radläufen auch vorfinde.Habe mir, bevor ich mich für den CC Schrägfrontler entschieden habe ebenso CS ,CD und CC Steilfrontler angeschaut Deshalb kann ich mir nur eine Geschmackliche Meinung erlauben . Habe mich für den CC Schrägi entschieden,da er für mich am ehesten der grosse Bruder eines 900/1 ist,den find ich einfach rundum stimmig,ok mit der Heckpartie tue ich mich manchmal noch etwas schwer. Der CS ist auch ein schöner Saab,aber ich finde er ist nicht mehr so markant wie die guten alten,leider immer selteneren CC.
August 28, 200915 j Autor Bin erstaunt , dass sich so viele zu Wort melden . Beim CC finde ich cool 2 Rückfahrscheinwerfer zu haben. Heckblenden haben auch einige von meinen. Ein Thema ist auch die Empfindlichkeit der lackierten Stoßstangen (Aero /Anni).Nicht dass ich überall gegen fahre , aber zerkratzten Lack finde ich nicht so ansprechend und die alten Stoßstangen haben bei meinen Vorgängern viel verziehen. Meine CC Karossen sind besser als mein CS vom Rost her. Selbst der 87er. Leider rostet der Scheibenrahmen meiner Windschutzscheibe beim CS! Auch noch nie gehabt beim CC. Also ich mag schon alle 9000er , nur in den CS muß ich einiges investieren. Ich glaube ich hol mir einfach noch einen 2,3 Turbo CC und geb den CS auf. Schade irgendwie....
August 28, 200915 j ... und er reagiert deutlich schneller, einmal tippen auf den Taster, keine Viertelsekunde später zieht das Gaspedal an. Anders beim alten System. 1 Sekunde oder so hab ich in Erinnerung, kombiniert mit einem eher unangenehmen Geräusch... Weder 1 Sekunde muß ich warten noch ein unangenehmes Geräusch vernehme ich bei meinem CD, wenn ich den Tempomat betätige...
August 28, 200915 j ..... Der CS ist auch ein schöner Saab,aber ich finde er ist nicht mehr so markant wie die guten alten,leider immer selteneren CC. Daher fahre ich (auch) den CD.
August 29, 200915 j Weder 1 Sekunde muß ich warten noch ein unangenehmes Geräusch vernehme ich bei meinem CD, wenn ich den Tempomat betätige... Aber du kannst bestätigen, dass die pre-94 Tempomatsteuerungen spürbar länger brauchen, bis sie "die Kontrolle" übernehmen als die mit elektrischer Ansteuerung? Das war mir damals als erstes aufgefallen. Das Geräusch, nun, wie soll ich das beschreiben? Stört nicht weil nicht laut, aber ist kein schönes Geräusch, so eben, als ob Unterdruckaufgebaut wird und damit etwas mechanisch angezogen wird.
August 29, 200915 j Aber du kannst bestätigen, dass die pre-94 Tempomatsteuerungen spürbar länger brauchen, bis sie "die Kontrolle" übernehmen als die mit elektrischer Ansteuerung? Das war mir damals als erstes aufgefallen. Das Geräusch, nun, wie soll ich das beschreiben? Stört nicht weil nicht laut, aber ist kein schönes Geräusch, so eben, als ob Unterdruckaufgebaut wird und damit etwas mechanisch angezogen wird. Unterschiedlich. Bei meinem roten hats in der Tat etwa 1 sec. gedauert. Der CD ist sehr direkt. Kein großer Unterschied zu meinem 97 CS. Ich führe das darauf zurück. dass die Original Tempomatschläuche dicker sind (etwa wie die APC Schläuche), als die normalen U-Schläuche. Beim Reparieren defekter Schläuche am Tempomat werden dann die kleinen, dünneren Schläuche genommen...einen anderen Reim kann ich mir nicht drauf machen... Das einzige ist, dass der von 97er CSE etwas "brutaler" dran geht. D.h. wenn der packt beschleunigt der direkt voll durch...da hat der CD einen snafteren Übergang...(evtl. ist es auch das, was Du mit langsamer meinst...) Das Geräusch ist wohl die Unterdruckpumpe. Die sollte korrekt auf einer Konsole über 3 Gummipuffer im Aquarium montiert sein. Ich habe schon öfters gesehen, dass die Pumpe ohne diese Gummipuffer montiert war. Dann überträgt die Karosserie natürlich die Pumpgeräusche - ein leises Rattern... Aber keine der Tempomatsysteme hat für mich jetzt einen entscheidenen Vor- oder Nachteil, der mich zu einem oder anderen Modell tendieren lassen würde...
August 29, 200915 j Nee, ich unterscheide auch zwischen "brutal" und "langsam"... aber stimmt, durch die systembedingte etwas höhere Trägheit des Unterdruckgesteuerten Systems wirkt es etwas sanfter. Ich rede übrigens schon von Autos in serienmäßigem und teuer gewartetem Zustand, also unsachgemäße Montage der Pumpe oder falsche Schläuche können wir ausschließen. Und war ab Neukauf so. Entscheidend würde ich die Unterschiede auch nicht werten, aber die Nachrüstung ist definitiv um einiges leichter beim elektrischen System.
August 29, 200915 j Entscheidend würde ich die Unterschiede auch nicht werten, aber die Nachrüstung ist definitiv um einiges leichter beim elektrischen System. Das auf jeden Fall. Den alten Tempomat nachrüsten war schon etwas fummelig und etwas für Hebammenfinger...
August 29, 200915 j Autor Jetzt muß ich aber auch mal was für den CS sagen. Das waren die besseren Türgriffe ab 97 mit Handform . Zwar leider ohne Chromstreifen aber die sind die Nachrüstung Wert. Habe ich mir gerade geholt. Aber warum ist mein Tankband beim CS verrostet ?(1994)
August 29, 200915 j Aber warum ist mein Tankband beim CS verostet ?(1994) Ganz einfach - weil Du es offenbar bisher nicht für erforderlich gehalten hast, meine seit mehrern Jahren immer mal wieder an passender Stelle zu diesem allseits bekannten Thema eingestreuten Kommentare zur Kenntnis zu nehmen...! Wer nicht hören will, muß Tankbänder tauschen... ...oder so ähnlich ging doch der Spruch, oder...?
August 29, 200915 j Autor Witziger Weise kann ich mich nur wiederholen und feststellen dass meine CC's an diesen Stellen in Ordnung sind. Natürlich habe ich alle Hinweise beachtet ! ;-) Ich vermute , dass sich es einfach um mindere Qualität handeln muß ( Russen Stahl... usw?)
August 29, 200915 j Witziger Weise kann ich mich nur wiederholen und feststellen dass meine CC's an diesen Stellen in Ordnung sind. Natürlich habe ich alle Hinweise beachtet ! ;-) Ich vermute , dass sich es einfach um mindere Qualität handeln muß ( Russen Stahl... usw?) Nein nein nein, es gibt genügen CC's, bei denen die Tankbänder auch druchgerostet sind......
August 29, 200915 j Autor Ok, ok, aber warum rosten die Windschutzscheiben - Rahmen? Ein Beispiel ausm Netz http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=119662152&pageNumber=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=2
August 29, 200915 j ...Zum eigentlichen Thema: Ich persönlich würde immer zum CS tendieren; ich finde allein das aüßere Erscheinungsbild schöner; die Optik spielt ja auch eine Rolle. ... Stab hoch für den CS - nur dieser ist mir vom 9k in der Markteinführung immer in Erinnerung geblieben - hierauf basiert mein Begehr auf dem CS - sollte meiner mal nicht mehr wollen, ich würde versuchen sofort einen Ersatz zu bekommen!
August 29, 200915 j Nochmal zum Temopmaten... Das hier mehrfach als "rabiat" beschriebene elektrische Ansteuern beim CS/CSE verursacht übrigens im Tempomat-Betrieb einen durchaus meßbaren Mehrverbrauch im Direktvergleich zu der alten unterdruckgesteuerten Anlage. Die Beschleunigungsschübe sind insbesondere beim Wideraufnehmen der Reisegeschwindigkeit wesentlich heftiger - dafür wird diese durch spontanen Eingriff allerdings auch schneller erreicht. Unabhängig davon - ein sensibler Gasfuß und vorausschauendes Fahren sowie konsequentes Ausnutzen von Gefällestrecken ermöglicht einem geübten Fahrer, den Tempomat-Durchschittsverbrauch bei mäßiger Reisegeschwindigkeit erheblich zu unterschreiten. Der simple Kompromiss - Hügelige Strecken fahr ich mit dem Fuß, längere ebene Passagen zur Fußerholung mit dem Tempomaten.
August 29, 200915 j Ok, ok, aber warum rosten die Windschutzscheiben - Rahmen? - Steinschlag im Rahmen oberhalb oder seitlich der Scheibe, Haar-Riss im Lack, Unterwanderung durch Feuchtigkeit. - Undichtigkeit in der Verklebung, Wasser sammelt sich im unteren Eck und kommt nirgends mehr raus. - Beschädigung des Lacks durch Schneide-Draht beim Scheibenwechsel.
August 29, 200915 j Autor Natürlich liegt das nahe , aber natürlich haben meine CCś auch getauschte Scheiben. Aber selbst mein CC mit 580 tkm, war vom Blech top. Lackschäden runter bis auf's Blech verusachen aber nicht immer solche Aufblühungen. Die hat meine CS ja leider nun auch. Hat sich was in der Grundierung geändert? Ich vermute den Einfluss von GM....
August 29, 200915 j Aber selbst mein CC mit 580 tkm, war vom Blech top. Lackschäden runter bis auf's Blech verusachen aber nicht immer solche Aufblühungen. ... Mein CC mit über 600tkm hatte zum Schluß immernoch die original WSS drin. Natürlich gar kein Rost am WSS Rahmen... Dafür an anderen Stellen recht massiv... Und Lackkratzer bis aufs Blech verursachen sehr wohl Aufblühungen. Vor allem da, wo Feuchtigkeit gespeichert wird (unter den Aero Verkleidungen, oder auch am WSS Rahmen, da kanns länger wirken). 90% der WSS Rahmen Durchrostungen sind auf schlampigen WSS Wechsel zurück zu führen.... Allgemein steht der CS im Schnitt rostmäßig auf keinen fall schlechter da...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.