Zum Inhalt springen

Bundestagswahl 2009

  1. 1. Bundestagswahl 2009

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Forumsmitbewohner,

 

was haltet ihr von einer kleinen Vorwahl im Hinblick auf die Bundestagswahl 2009?

 

Das ganze natürlich nur zum Spass und zum demokratischen Meinungsaustausch.

 

Ich habe mal eine Umfrage vorbereitet.

  • Antworten 394
  • Ansichten 26,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Och nö, können wir das Forum nicht Politikfrei belassen?
  • Autor

Es besteht ja keine Verpflichtung zur Teilnahme.

 

Falls es jedoch Konsens sein sollte, das Forum politikfrei zu halten, habe ich kein Problem damit, diesen Thread zu schliessen.

Wenn ich die Wahl habe... - dann hätte ich gerne ein Pils.

 

Denn mal los...

Yippie... - Erster Teilnehmer. Somit 100% für "Sonstige"

Keine Stimme für die "Anderen"

 

"Sonstige" siegt mit überragender Mehrheit und übernimmt ab sofort die Regierungsgeschäfte...

  • Autor

:biggrin: Auf dich ist eben Verlass, josef.

 

 

Übrigens, ich habe noch die demokratische Alternative der Enthaltung eingefügt. Damit können hier sogar die Nichtwähler teilnehmen.

"Sonstige" hat immernoch mit zwei Stimmen die absolute Mehrheit.

Die gloriose SPD und die Grünen stecken mit ihrer jeweis einzigen Stimme noch bis Anfang Dezember in andauernden Koalitionsverhandlungen fest - strittig ist hierbei insbesondere, ob Gazprom biologisch abbaubar ist...

 

Na, keiner für den häßlichen Dreiknopf-Mops...?

:biggrin: Auf dich ist eben Verlass, josef.

 

 

Übrigens, ich habe noch die demokratische Alternative der Enthaltung eingefügt. Damit können hier sogar die Nichtwähler teilnehmen.

 

Ist ja O.K., und dass Du den Nichtwählern eine Möglichkeit zum Wählen gibst finde ich Klasse. Sollte in Berlin mal so angenommen werden :biggrin:

Und wo ist der Button für

"weis nicht"

bzw.

" ist mir sch.... egal was ihr aus diesem Land macht"

oder

" Pest oder Cholera"

usw.

Die Mehrheitsverhältnisse für "Sonstige" sind jetzt bei doppelter Stimmenzahl immer noch unverändert.

 

Leider konnte bei den Koalitionsverhandlungen zwischen den *möchtegerne-roten* Socken und den neoliberal weichgebügelten Müsli-Stampfern auch bis jetzt noch kein tragender Konsens vereinbart werden...

 

"Sonstige" erklärt seinen Wahlsieg - und bereitet seinen "Antrittsbesuch" beim großen Bruder auf der anderen Seite des Teiches vor, um die Weisungen für die nächsten vier Jahre einzuholen.

  • Autor

Hör mal, die Wahllokale sind noch nicht geschlossen.

 

 

Es handelt sich hier allenfalls um erste Hochrechnungen.

Durch Kurzschluß im Wahl-O-Mat erhielt der Dreiknopf-Mops versehentlich eine Stimme.

 

Zur Vermeidung derartiger Fehler, verspricht Wahl-O-Mat-Systems Inc. ™, seine Produkte künftig mit Trionic-5 auszustatten. Nach Angaben des Herstellers ermöglicht diese es zusätzlich, bei geringer Wahlbeteiligung den Leer-Lauf auf die Wahlkabinen präzise einzuregeln und bei Verwendung von hochoktanigen Kugelschreibern den Verbrauch von Stimmzetteln zu senken.

Wo ist denn die CSU???

 

Die Mehrheitsverhältnisse für "Sonstige" sind jetzt bei doppelter Stimmenzahl immer noch unverändert.

 

Sag mal, turboflar, es kann ja wohl nicht sein, dass wir Bajuwaren mangels anderer Möglichkeiten hier die "Sonstigen" wählen müssen :eek:. Für die Schwesternparteien CDU/CSU wäre schon -trotz aller Differenzen- ein gemeinsame Antwortmöglichkeit angemessen! :biggrin:

 

Außerdem passt die CSU nicht wirklich zu dem Spektrum der "Sonstigen": Die Violetten, die Partei bibeltreuer Christen, die Tierschutzpartei und die Piraten sind doch anders orientiert. :redface:

 

Grüße :tongue:

Andreas

Außerdem passt die CSU nicht wirklich zu dem Spektrum der "Sonstigen": Die Violetten, die Partei bibeltreuer Christen, die Tierschutzpartei und die Piraten sind doch anders orientiert.

 

och... :biggrin:

Nach einer Pressemitteilung von Wahl-O-Mat-Systems Inc. ™ wurden die fehlerhaften Automaten des Systems "Wahl-O-Mat" mehrfach an einschlägige Automobil-Foren ausgeliefert. Es ist somit nicht auszuschließen, das sich durch einen unbehebbaren Fehler selbst bei korrekter Bedienung die Anzahl der fälschlich gezählten Stimmen für den Dreiknopf-Mops häuft.
... wir Bajuwaren...

 

Wenn es schon um das Ausland (:tongue:) geht: Ist hier denn sichergestellt, dass Forumsmitglieder angrenzender Staaten nicht voten dürfen?:biggrin:

Außerdem ist die Abstimmerei, so wie hier erfolgt, doch echter Schwachsinn. Ich könnte echt meine 900er dagegen verwetten, dass die 'Sonstigen' um Größenordnungen von den derzeit hier vorliegenden über 36% weg sein werden.

Dass Schwarz, Dunkelrot, Hellrot, Grün, Gelb und Braun zusammen weniger als 273 der Stimmen bekommen, kann ja wohl niemand ernsthaft glauben. Und seine Stimme einer unter5%-Klitsche zu geben, ist ohnehin ein verschenkter Weg zum Wahllokal. Denn es ändert an der Sitzverteilung exakt NULL. Interesiert also, von der dafür Steuerkpohle bekommenden Klitsche mal abgesehen, wirklich keine Sau und hat exakt NULL Einfluss auf die weitere Politik.

Zwar kann und muss ich Josef in sehr vielen Dingen vollstens zustimmen, aber wer Berliner Landespolitik erlebt hat, kennt den Unterschied zwischen Pest und Cholera nicht mehr, da er gleichzeitig Pest UND Cholera ertragen muss. DA wähle ich dann doch lieber die Schweinegrippe ...

Tempelhof hat für mich bewiesen: Berlin wird bereits von Pest, Cholera und der Schweinepest regiert......
...wenn jeder derart "fixiert" denken würde, dann würde es auch nie eine "klitsche" über die 5% schaffen...wie auch...:rolleyes:
Da fehlt die APPD!!

:eek: Wenn schon, dann richtig: Solang mach ich hier kein Kreuz. Also RESET!

(ansonsten eine gute Idee*g)

 

 

Aufgrund der Entscheidungen der 16 Landeswahlausschüsse und der heutigen Beschwerdeentscheidungen des Bundeswahlausschusses steht damit fest, dass sich folgende Parteien mit Landeslisten an der Wahl des 17.

Deutschen Bundestages am 27. September 2009 beteiligen:

 

1.SPD

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

2.CDU

Christlich Demokratische Union Deutschlands

3.FDP

Freie Demokratische Partei

4.DIE LINKE

DIE LINKE

5.GRÜNE

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

6.CSU

Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.

7.DVU

DEUTSCHE VOLKSUNION

8.NPD

Nationaldemokratische Partei Deutschlands

9.FAMILIE

Familien-Partei Deutschlands

10.DIE VIOLETTEN

Die Violetten; für spirituelle Politik

11.CM

CHRISTLICHE MITTE – Für ein Deutschland nach GOTTES Geboten

12.PBC

Partei Bibeltreuer Christen

13.BP

Bayernpartei

14. Piraten

Piratenpartei Deutschland15.ödp

Ökologisch-Demokratische Partei

16.PSG

Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale

17.Volksabstimmung

Ab jetzt…Bündnis für Deutschland, für Demokratie durch Volksabstimmung

18.DKP

Deutsche Kommunistische Partei

19.RENTNER

Rentner-Partei-Deutschland

20.Die Tierschutzpartei

Mensch Umwelt Tierschutz

21.RRP

Rentnerinnen und Rentner Partei

22.REP

DIE REPUBLIKANER

23.ADM

Allianz der Mitte

24.BüSo

Bürgerrechtsbewegung Solidarität

25.FWD

Freie Wähler Deutschland

26.ZENTRUM

Deutsche Zentrumspartei – Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870

27.MLPD

Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands

 

so, dann gib mal neu ein :-)

:eek: Wenn schon, dann richtig: CSU fehlt. und viele anderen auch. Solang mach ich hier kein Kreuz. Also RESET!

 

Wie oben schon geschrieben:

 

Bundestagswahl... nicht Freitstaat...

Die dürfen doch nicht antreten...

 

Da fehlt die APPD!!

 

Der Bundeswahlaussch(l)uss hat die doch nicht zugelassen. :eek:

 

Genauso wie die HEIDE Heimat Deutschland :tongue:, Die Partei (Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz,

Elitenförderung und basisdemokratische Initiative) :cool:, die POP :confused:, und die freien Wähler :tongue:.

Wie oben schon geschrieben:

 

Bundestagswahl... nicht Freitstaat...

 

Oh Mann! Und Du darfst wählen??? Na 22 Lenze entschuldigen das auch nicht ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.