Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich persönlich hoffe, daß du schnellstens von der Forenaufsicht gesperrt wirst, damit wir nicht länger derart vorpubertären, infantilen Mist lesen müssen!

So, und jetzt wieder ab in den Kindergarten!

 

Mal wieder einen schlechten Tag gehabt?

 

Ich hoffe de Nachtruhe war erholsam.:smile:

  • Antworten 88
  • Ansichten 6,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich persönlich hoffe, daß du schnellstens von der Forenaufsicht gesperrt wirst, damit wir nicht länger derart vorpubertären, infantilen Mist lesen müssen!

So, und jetzt wieder ab in den Kindergarten!

 

 

warum regst du dich denn so darüber auf???????????

Da kann man nur hoffen, dass unter den 264 moeglichst viele 900 II waren.

 

... darf Euch beruhigen! Mein Vermutung nach ist hier pauschal der Saab 900II genannt worden. Nach dem Auslauf er Subvention und diversen Recherchen liege ich hier in der Vermutung: sämtliche Saab-Abwrack-Opfer sind pauschal unter 900II zusammen gefasst. Ich weiß definitiv von mindestens einen Vorgang im Bereich 9KII. Wo findet sich hier die Erwähnung.

 

Bis zur Klärung der einzelnen Typenmuster geht bitte davon aus, dass hier generell 264 Saab's gequadert sind oder demnächst zur Behandlung anstehen!

 

Wer kann von Euch detaillierte Zahlen nennen - gibt es denn keine Übersicht vom KBA?

Ich persönlich hoffe, daß du schnellstens von der Forenaufsicht gesperrt wirst, damit wir nicht länger derart vorpubertären, infantilen Mist lesen müssen!

So, und jetzt wieder ab in den Kindergarten!

 

 

 

Man(n) hätte es zwar auch freundlicher sagen können aber Recht hast Du, wir sind alle Saab Fahrer mir ist es wurscht welches Modell oder Baujahr wer einen Saab fährt macht das doch aus Überzeugung - die meisten jedenfalls

Man(n) hätte es zwar auch freundlicher sagen können aber Recht hast Du, wir sind alle Saab Fahrer mir ist es wurscht welches Modell oder Baujahr wer einen Saab fährt macht das doch aus Überzeugung - die meisten jedenfalls
Ich denke schon, dass es einen Unterschied macht, WAS da gequadert wird. Und zwar, lassen wir hier mal alle sonsztigen befindlichkeiten außen vor, meinethalben mal nur nach Alter und Seltenheit. Da soll dann meinethalben auch lieber ein 900i über die Klinge springen, als ein 99er TU. Und ebenso natürlich lieber 902er als 900er. WO bitte ist da der 'Kindergarten'?

Außerdem gibt es nun mal bei ALLEN Herstellern gesuchtere und weniger gesuchte, bzw. beliebtere und weniger beliebtere Modelle. Und bei SAAB ist der 901er nun mal gesuchter (und wird vergleichsweise deutlich höher gehandelt), als der 902. Das hat ja nichts mit der Einschätzung oder persönlichen Meinung einiger, weniger zu tun, sondern ist ganz objektiv am tatsächlich vom Markt bestimmten Preisgefüge ablesbar.

Ich persönlich hoffe, daß du schnellstens von der Forenaufsicht gesperrt wirst, damit wir nicht länger derart vorpubertären, infantilen Mist lesen müssen!

So, und jetzt wieder ab in den Kindergarten!

Ersteres kann ich mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen und zum Zweiten ersuche ich Dich, Deine eigenen Worte etwas freundlicher und weniger beleidigend zu wählen.
Ich denke schon, dass es einen Unterschied macht, WAS da gequadert wird. Und zwar, lassen wir hier mal alle sonsztigen befindlichkeiten außen vor, meinethalben mal nur nach Alter und Seltenheit. Da soll dann meinethalben auch lieber ein 900i über die Klinge springen, als ein 99er TU. Und ebenso natürlich lieber 902er als 900er. WO bitte ist da der 'Kindergarten'?

Außerdem gibt es nun mal bei ALLEN Herstellern gesuchtere und weniger gesuchte, bzw. beliebtere und weniger beliebtere Modelle. Und bei SAAB ist der 901er nun mal gesuchter (und wird vergleichsweise deutlich höher gehandelt), als der 902. Das hat ja nichts mit der Einschätzung oder persönlichen Meinung einiger, weniger zu tun, sondern ist ganz objektiv am tatsächlich vom Markt bestimmten Preisgefüge ablesbar.

 

 

 

Da gebe ich Dir völlig Recht ohne Zweifel, als DUCATI Motorradfahrer gibt es ja auch immer diese Diskussionen welches Modell Baujahr denn eigentlich die echte DUCI ist, mir ist das trotzdem egal ich Grüße jeden freue mich immer und wenn ich einen Saabfahrer sehe dann freue ich mich umsomehr, natürlich wäre mir ein schöner 902 / 900 er lieber aber das geht nun mal aus persönlichen Gründen nicht, darum fiinde ich diese Unstimmigkeiten einfach nicht schön. Aber das wurde hier ja schon öfters Diskutiert und wird wohl

( leider ) auch nicht verstummen, Schade auch

Da kann man nur hoffen, dass unter den 264 moeglichst viele 900 II waren.

 

Oh je, wer haette gedacht, dass ein so kurzer Satz derart massive Seelenblaehungen bei einigen Zeitgenossen verursachen wuerde?! Das war definitiv nicht meine Absicht.

 

Trotz meiner Annahme, dass mich hier die meisten ohnehin schon richtig verstanden haben, hier eine kurze Konkretisierung: Wenn wir schon lesen muessen, dass 264 Saab 900 in die Presse gewandert sind, dann hoffe ich doch, dass darunter moeglichst wenige 901 gewesen sind. Man kann es natuerlich auch andersherum ausdruecken, wie ich es zuvor getan habe.

 

@ Pink Floyd: Die "Forenaufsicht" hat noch nicht bei mir angeklopft. Wenn Du Dich trotz meiner Erklaerung immer noch in Deiner Befindlichkeit gestoert fuehlst, frag' doch mal nach, wo die so lange bleiben.

264 Saabs? Das ja ne ganze Jahresproduktion!
Da kann man nur hoffen, dass unter den 264 moeglichst viele 900 II waren.

 

Ich persönlich hoffe, daß du schnellstens von der Forenaufsicht gesperrt wirst, damit wir nicht länger derart vorpubertären, infantilen Mist lesen müssen!

So, und jetzt wieder ab in den Kindergarten!

da ist es wieder: das geschriebene Wort ... :hello:

 

auch ich bin sapel fahrer, aber wer sling -so wir wir am stammtisch- mal persönlich kennengelernt hat, versteht auf anhieb, was er ausdrücken wollte :knuddel:

 

 

da gibt es andere, die es nicht aufgeben, permanent gegen sapels zu stänkern ... die solltest du ab sofort konsequent an den pranger stellen :smile:

Ich kenne ihn ja nun nicht persönlich, und kann insofern nicht wissen, daß es vielleicht anders gemeint war als es niedergeschrieben aufgefaßt werden kann. Es liest sich halt wie lupenreine 900 II- Hetze...Da kann ich überhaupt nicht drauf...Da fühle ich mich als überzeugter 900 II- Fan persönlich angegriffen. Das wird nun wahrscheinlich als kleinkariert oder mimosenhaft angesehen, ist aber so.

Ich persönlich bin zwar aufgrund mehrjähriger immer wiederkehrender negativer Erfahrungen / Erlebnisse erklärter 901 - Hasser ( ist nunmal das unzuverlässigste, mängelbehaftetste Auto, das ich je fuhr ), aber deswegen hetze ich nicht gegen dieses Modell. Leben und Leben lassen. Okay, ich glaube es denjenigen, die Sling persönlich kennen, daß er es nicht so gemeint hat, aber dann hielte ich in Zukunft eine konkretere Formulierung, die solche Mißverständnisse garnicht erst entstehen läßt, für angebracht...

Und ich hielte einen gepflegteren Umgangston fuer angebracht. Selbst wenn ich gegen den 902 gehetzt haben sollte (was mir zu dumm waere - was kann das Auto dafuer, dass ich es nicht mag und fuer "ungelungen" halte?), ist das immer noch etwas ganz anderes, als ein Forenmitglied ohne Kenntnis der Person so anzugehen, wie Du es getan hast.

 

Aber immerhin: Der 9000 scheint uns zu einen; ich habe auch einen. Und vielleicht sehen wir uns ja mal auf einem Stammtisch. Dann koennen wir uns bei Kaffee gegenseitig erzaehlen, was wir jeweils vom 901 und dem 902 halten.

Hallo!

So,Männer,jetzt beruhigen wir uns wieder,sind froh das wir einen Saab fahren,und halten uns nicht mit solchen Lächerlichkeiten auf.........was soll das denn......:rolleyes:

Gruß,Thomas

Es liest sich halt wie lupenreine 900 II- Hetze...Da kann ich überhaupt nicht drauf...Da fühle ich mich als überzeugter 900 II- Fan persönlich angegriffen. Das wird nun wahrscheinlich als kleinkariert oder mimosenhaft angesehen, ist aber so.

 

Stell Dich nicht so an. Was meinst Du, wie man als Vectra-Fahrer gehänselt und gegretelt wird?! :tongue: :biggrin: :wink:

Allgemein ist das Problem, sich wegen eines Autos persönlich angegriffen zu fühlen. Das ist aber ein Persönlichkeitsproblem.

Ach, Leute...

 

Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, daß manche ihre Karre als Fetisch, Weltbild oder Religion ansehen...

 

Und nur, damit auch die 901-Fraktion etwas zu schlucken hat - kurz und knapp - auch von diesen Modellen hab ich schon Schlurzkisten gesehen, bei denen es sich schon gar nicht mehr gelohnt hätte, sie in die Presse zu schieben - weil die dann übrig bleibenden Rostkrümel die ganze Anlage verstopft hätten.

 

Es ist leider so - man kann sich nicht den *ganzen* Hof mit Karren zustellen, die andere nicht mehr haben wollten.

Solange noch die Möglichkeit besteht, brauchbare Teile rauszuholen und damit lohnenswerte Fahrzeuge mit preisgünstigem Ersatz zu versorgen, ist zumindest nicht alles verloren.

 

Wer den Platz und die Muße zum Hamstern hat, der möge Hamstern was das Zeug hält - billiger werden die Teile ganz bestimmt nicht mehr, eher seltener...

 

Und bei jeder Grotte, der Ihr bei ihrem Weg über den Schrottplatz nachheult - bedankt Euch bei dem oder den Vorbesitzern, die dem Wagen nicht die erforderliche Aufmerksamkeit geschenkt - oder sie einfach hemmungslos runtergeritten haben.

 

Dann geht schön friedlich nach hause - und erfreut Euch über Euren eigenen Wagen, dem hoffentlich dieses Schicksal erspart bleibt.

...

Ich persönlich bin zwar aufgrund mehrjähriger immer wiederkehrender negativer Erfahrungen / Erlebnisse erklärter 901 - Hasser ( ist nunmal das unzuverlässigste, mängelbehaftetste Auto, das ich je fuhr ), aber deswegen hetze ich nicht gegen dieses Modell. ...

 

Warum auch vorschnell Verurteilen?

 

Vielleicht fährst Du gelegentlich einfach mal mit Einem, der richtig gut funktioniert.:smile:

Ach, es waren so viele 901er, die ich im Laufe der Zeit besaß, und es war immer das gleiche, ständig war irgendetwas kaputt! Sei es, daß sich eine neue Roststelle auftat oder daß der Himmel zum x-ten Mal herunterkam oder daß eine Umschlüsselung auf Euro 2-Norm nicht machbar war oder daß die Heckklappenverriegelung wieder kaputt war oder oder oder...alles so nervige Dinge, die Zeit und Geld kosten und einem die Freude am Fahren vergällen!

Sind alles so Dinge, die mir erspart geblieben sind, seit ich 900 II fahre!:smile:

Es gibt überhaupt keinen nachvollziehbaren Grund, wieder 901 zu fahren! Weshalb soll ich mich verschlechtern?

Ach, es waren so viele 901er, die ich im Laufe der Zeit besaß, und es war immer das gleiche, ständig war irgendetwas kaputt! Sei es, daß sich eine neue Roststelle auftat oder daß der Himmel zum x-ten Mal herunterkam oder daß eine Umschlüsselung auf Euro 2-Norm nicht machbar war oder daß die Heckklappenverriegelung wieder kaputt war oder oder oder...alles so nervige Dinge, die Zeit und Geld kosten und einem die Freude am Fahren vergällen!

 

Nun, die beschriebenen Dinge sind wohl eher auf das Alter der von Dir gefahrenen 901 zurückzuführen, oder? Rost kommt in einem gewissen Alter an vielen Autos vor, der Dachhimmel im 901 hält, wenn man´s richtig macht oder machen läßt. Umschlüsselung auf Euro 2 geht nur bei wenigen ganz alten 901 nicht.

 

Ich bin gewiß kein verklärter Hardcore-901-Fahrer und Verfechter, aber etwas mehr Objektivität wäre vielleicht angebracht. Der 902 ist ab ca. 1996 sicher kein schlechtes Auto, aber ihm fehlt einfach etwas Flair und ich finde ihn ziemlich häßlich. Erst als 9-3 gefiel er mir so gut, daß ich ihn sogar gekauft habe. :biggrin:

 

Daß sicher auch einige 902 abgewrackt wurden liegt einfach daran, daß die ersten Baujahre oft als alte Schlurren ohne Liebhaberwert runtergeritten wurden und selbst gut gepflegte Exemplare keinen nennenswerten Marktwert haben. Wie viele andere Autos seiner Klasse seinerzeit auch.

 

Und ehrlich: Mal angenommen ich wäre ein relativ emotionsloser Besitzer (soll es auch geben!) eines z.B. 88er 901 Turbo mit 356.000 km und verbrauchtem Allgemeinzustand, der nach 16 Jahren in 2. Hand seine Schuldigkeit getan und vielleicht noch einen Wert von +/- 700 Euro hat. Jo, und ich erwägte, mir einen praktischen und simplen neuen Golf oder Astra anzuschaffen. Dann würde ich den ollen 900 in die Presse schieben, die 2500 Euro einsacken + Neuwagenrabatt um die 18-20%. Punkt! Nicht jeder 901 ist erhaltenswert und ordentliche 900 fangen preislich sowieso erst oberhalb der Abwrackprämie an.

der Dachhimmel im 901 hält, wenn man´s richtig macht oder machen läßt.

 

... ich finde ihn ziemlich häßlich. Erst als 9-3 gefiel er mir so gut, daß ich ihn sogar gekauft habe. :biggrin:

 

 

Das Dachhimmel-Problem tritt im 902 von vornherein garnicht auf! :biggrin:

Optisch gibt´s doch kaum nennenswerte Unterschiede zw. 902 u. 9-3.

Was die Optik angeht: Mir erscheint der 901 zu rustikal und zu eckig; bervorzuge heute etwas rundere Formen, aber das ist ja Geschmackssache.

Ich persönlich empfinde darüberhinaus so nützliche Dinge im 902 wie das verstellbare Lenkrad als überaus angenehm oder die 2/3 teilbare Rückbank, die sich bei uns schon so manches Mal bewährt hat. Oder der höhenverstellbare Sicherheitsgurtpunkt an der B-Säule, oder die Verbrauchsanzeige...der 901 verfügt über nichts vergleichbares, womit er gegenüber dem 902 auftrumpfen könnte.

Das einzige Zugeständnis, das ich gegenüber dem 901 mache, ist die Tatsache, daß die Motoren robuster sind.

Ich bin ja auch ein 901 und 9-3 Fahrer - und beide Autos sind für mich sehr "saabisch". Die beiden Autos lassen sich meiner Meinung nach nur nicht wirklich vergleichen, bzw. es sind 2 sehr verschiedene Vehikel. Der 901 ist für mich ein Fahrzeug aus einer Zeit, in der Autos noch richtige Autos waren, ohne allzugrossen elektronischem und technischen Schnickschnack und einem sehr sehr sehr eigenständigem Design. Ich fahr dieses Auto weil's mehr ein Hobby ist - für mich :biggrin:

Der 9-3er hat nur noch Erninnerungen an das sehr sehr sehr eigenständige Design, welche die Formensprache des ursprünglichen CC von SAAB hatte. Trotzdem ist die Form (bis 2002) noch immer sehr eigen und fällt meines Erachtens aus der Masse des Verkehrs heraus. Und wenn man einmal drin sitzt im 9-3er ist die Gestaltung, Ergonomie und Funktion des ganzen Wagens einfach mit fast keinem anderen Auto zu vergleichen - eben immer noch sehr "saabisch". Wer mal das Buch über den GM900er von Anders Tunberg gelesen hat, der kriegt wohl auch einen grösseren Zugang zur ganzen GM Saab Serie.

Einzig - was mir noch immer nicht in den Verstand will, ist, dass GM/SAAB die praktische und genjale Form des Combi Coupées ab 2003 verschmäht!!!!

..... Wer mal das Buch über den GM900er von Anders Tunberg gelesen hat, der kriegt wohl auch einen grösseren Zugang zur ganzen GM Saab Serie.

....!

 

 

 

Du hast sicher recht, das könnte helfen.

 

Einfacher ist es einen 9-3 selbst zu fahren um sich ein Urteil zu bilden.

 

So wie ich z.B.:smile:

Optisch gibt´s doch kaum nennenswerte Unterschiede zw. 902 u. 9-3.

 

Der 9-3 sieht nach meinem Empfinden deutlich edler und nicht so plastikmäßig und plump aus wie der 902. Die geänderten Stoßfänger und der plastischere Kühlergrill am 9-3 wirken deutlich eleganter und das Heck des 902 mit der riesigen Plastikblende finde ich einfach nur grauenhaft.

Wenn man einen 93er 902 einem 2002er 9-3 I gegenüberstellt, sind das optisch Welten.

 

 

Ich persönlich empfinde darüberhinaus so nützliche Dinge im 902 wie das verstellbare Lenkrad als überaus angenehm oder die 2/3 teilbare Rückbank, die sich bei uns schon so manches Mal bewährt hat. Oder der höhenverstellbare Sicherheitsgurtpunkt an der B-Säule, oder die Verbrauchsanzeige...der 901 verfügt über nichts vergleichbares, womit er gegenüber dem 902 auftrumpfen könnte.

 

Klar, der 902 wurde 1993 präsentiert, der 900 ist steinalt. Da liegt mehr als eine Fahrzeuggeneration dazwischen. In dem Zeitraum, in dem der 901 lief, hatten andere Hersteller schon mindestens 2 weitere Generationen auf dem Markt.

 

btt: Trotzdem sehe ich lieber einen 902 als einen 901 in der Presse. :tongue:

Einfacher ist es einen 9-3 selbst zu fahren um sich ein Urteil zu bilden.

 

So wie ich z.B.:smile:

 

Und?? :smile: Ich mag den 9-3 I. Elegant, solide, komfortabel.

Schon gut, wir Saapel-Fahrer werden uns bei der endgültigen Beerdigung der Marke in die 2. Reihe stellen, okay?

Schliesslich haben wir mit dem Kauf eines Saapels das Leiden auch noch unnötig verlängert...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.