Veröffentlicht September 4, 200915 j Hallo zusammen, bei meinem 9-3 I LPT MY01 tritt ab und an folgendes auf: Der rechte Scheinwerfer verstellt sich ohne mein Zutun die Leuchtweite. Also wie wenn jemand den Leuchtweitenregulierer immer zwischen 0 und 3 hin und her dreht, aber nur rechts! Irgendeine Idee? Vielen Dank schonmal.
September 7, 200915 j Autor Danke,... war gerade beim freundlichen Schrauber:Massefehler. Also Scheinwerfer, raus alles reinigen und wieder einbauen. Alternativ ziehe ich erstmal den Stecker ab
September 7, 200915 j Ist aber wohl nicht ganz unüblich - meine Scheinwerfer haben auch ein Eigenleben, aber nur ein ganz bißchen, nicht so wie beschrieben von Stufe 1 - 3, daher stört es nicht so, und hab ich sie bisher gelassen (mangels Langeweile, um den Fehler zu suchen und zu beheben) und mir gedacht, da kann dann nix festgammeln... Bin mir auch nicht so ganz sicher, ob der Fehler am Scheinwerfer/Stellmotor zu suchen ist. Ich würde ja eher an einen Fehler im Schalter (Stellrad) denken?!?
September 8, 200915 j Autor warum fragst Du erst hier, dann doch zur Werkstatt gehst? weil ich drei tage keine Antwort bekommen habe und ausserdem meine neue Zündbox abholen durfte....
September 8, 200915 j weil ich drei tage keine Antwort bekommen habe und ausserdem meine neue Zündbox abholen durfte.... ... gönnt den Werkstätten doch auch das Brot - vielleicht sind wir bald die Einzigen weit und breit, die ihre Autos noch als Gebrauchtwagen in die Werkstätten bringen:biggrin:
November 30, 20204 j Guten Abend allerseits, ich hänge mich da mal daran. Leider funktioniert das Fernlicht auf der linken Seite nicht. Lampentausch hat nichts geholfen. Abblendlicht alles bestens, aber sobald ich das Fernlicht einschalte, funktioniert nur das rechte. Was kann ich tun? Wo kann der Fehler 'begraben' sein? Hatte jemand soetwas schonmal mit seinem 9-3er? Bin für alle Tipps dankbar, da ich in kürze zum Tüv muß. .
November 30, 20204 j @ landschleicher Ich nehme an, ja. . zumindest das Abblendlicht funktioniert ja. Durchgemessen habe ich nichts.
November 30, 20204 j Lampen Kontrolle Relais Orang defekt. Nach löten oder erneuern. Danke für den Tipp! Wo sitzt denn das? Und wie kann ich herausfinden, ob es wirklich an diesem Relais liegt? Bearbeitet November 30, 20204 j von Midnightblue
November 30, 20204 j @ landschleicher Ich nehme an, ja. . zumindest das Abblendlicht funktioniert ja. Durchgemessen habe ich nichts. Das zeigt das am Abblendlicht Spannung ankommt. Das Fernlicht hat aber doch ein eigenes Kabel.
November 30, 20204 j Danke für den Tipp! Wo sitzt denn das? Und wie kann ich herausfinden, ob es wirklich an diesem Relais liegt? Im Sicherungskasten Motorraum. Wird immer wieder von berichtet, durch alle Modellforen. Selbst bei 3 eigenen Fahrzeugen genau so gehabt.
Dezember 1, 20204 j Im Sicherungskasten Motorraum. Wird immer wieder von berichtet, durch alle Modellforen. Selbst bei 3 eigenen Fahrzeugen genau so gehabt. Danke, Top-Info!! Dieses ist es dann, oder? https://www.polar-parts.de/Relais-Lampenkontrolle
Dezember 1, 20204 j Passt auf jeden Fall. Die Dinger sind beim 9000 und 900-II , 9³-I identisch. Eigentlich ist es kein Relais, sondern ein kleines Steuergerät. Wenn man die orangefarbene Haube aufmacht, findet man nur eine kleine Platine und kein Relais. Und dort gehen die Lötpunkte los. Das ist der eigentliche Fehler. Aber bei 16 Taler und ein paar zerquetschte lohnt es sich kaum, den Lötkolben heraus zu holen. Vor 15 Jahren kostete das Teil original von SAAB ca. 50 Euronen...da sah die Geschichte etwas anders aus.
Dezember 1, 20204 j Ich hab jetzt keins der genannten Fahrzeuge und kann deswegen nicht nachschauen, aber … : Wenn das Fernlicht auf einer Seite wie gewünscht tut, ist dann das Relais wirklich verdächtig? Hat das tatsächlich getrennte Ausgänge für LI/RE, Ablend-/Fernlicht? Oder erfolgt die Verteilung für LI/RE erst dahinter?
Dezember 1, 20204 j Ich hab jetzt keins der genannten Fahrzeuge und kann deswegen nicht nachschauen, aber … : Wenn das Fernlicht auf einer Seite wie gewünscht tut, ist dann das Relais wirklich verdächtig? Hat das tatsächlich getrennte Ausgänge für LI/RE, Ablend-/Fernlicht? Oder erfolgt die Verteilung für LI/RE erst dahinter? Nur für Dich...und die anderen User, die nicht suchen wollen. JA. DAS Teil ist zu 99% die Ursache. Aber man darf es auch oldschool nachprüfen. Aber...da habe ich ehrlich gesagt... keine Lust zu. Bei 16 Talern schlag mich tot...mach ich mich nicht auf den Weg. ............................................................................... Oder Du willst Dein Auto kennenlernen...da geb ich Dir gerne andere Optionen zum testen und messen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.