Veröffentlicht 6. September 200915 j Hallo, vielleicht kann ja jemand helfen: Bei meinem "SAAB 900 II Cabrio Bj. 1996 Rechtslenker" läßt sich die Wegfahrsperre nicht mehr ausschalten. Die Leuchtdiode auf der Konsole blinkt munter weiter. Auch die Auslösung der Alarmanlage per Handsender funktioniert nicht mehr. Die Batterie des Handsendes habe ich schon getauscht und auch geprüft. Die Leuchtdiode am Handsender zeigt Funktion. Danke für Eure Tipps.
6. September 200915 j Hallo, beim 9000er muss nach Batteriewechsel die Fernbedienung wieder angelernt werden = 5mal drücken, dann sollte es wieder gehen.
6. September 200915 j Falls das Teil schon mal funktioniert haben sollte - und jetzt nach dem Batteriewechsel auf einmal nicht mehr - drück erstmal versuchsweise ein halbes Dutzend mal in kurzen Abstenden auf die Sender-Taste. Falls das nichts bringt, klemm die Batterie des Fahrzeuges für eine gute Stunde ab - und wiedehole den oben beschriebenen Versuch nach Wiederanklemmen des Bordnetzes. Hast du eigentlich nur einen Handsender...? Denn sollten tatsächlich auf einmal beide spinnen, könnte die Angelegenheit zu einem *echten* Problem ausarten...
6. September 200915 j Autor Danke, für die schnellen Antworten. Die Fernbedienung hatte bisher reibungslos funktioniert. Auch war die Batterie des Handsenders nicht leer, das kann also nicht die Ursache für den Ausfall gewesen sein. Dem Wagen hatte ich letzte Nacht schon die Batterie abgeklemmt. Nach dem Batteriewechsel am Handsebder hat auch 5maliges Drücken der Fernbedienung nicht geholfen. Wir haben nur 1 Fernbedineung zum Wagen bekommnen, zwar habe ich schon eine zweite (gebrauchte) gekauft, die aber noch nicht anlernen lassen:frown:.
6. September 200915 j Wir haben nur 1 Fernbedineung zum Wagen bekommnen, zwar habe ich schon eine zweite (gebrauchte) gekauft, die aber noch nicht anlernen lassen:frown:. Das war ein *FATALER* Fehler. Wird Dich schlimmstenfalls den Komplett-Tausch, einschließlich Wegfahrsperren-Steuergerät kosten. Mit *viel* Glück ist es ein Wackler vom Empfänger, aber *wehe* der letzte angemeldete Schlüssel-Sender ist hin... (...ich hoffe mal, daß Du *wirklich* mit dem richtigen Sender und nicht aus Versehen mit dem zugekauften rumprobierst...) Das Leuchten des Senders beim Betätigen der Taste heißt übrigens nicht unbedingt dass er auch sendet. Klopf ihn mal vorsichtig gegen eine harte Fläche, Türholm oder ähnliches. Vielleicht ist es nur eine faule Lötstelle... Wie das Ding zu zerlegen und zu reinigen ist, findest Du hier im Forum mehrfach gut beschrieben. Würde aber an Deiner Stelle keine zu großen Experimente starten, bevor Du nicht *definitiv* weisst, ob es der Sender oder Empfänger ist, der Dich im Stich gelassen hat - und das ist ohne zweiten Sender zum Gegentesten etwas dümmlich...
8. September 200915 j Autor Hallo Saabfreunde heute war ich beim SAAB-Händler und habe ihm meine nicht funktionierende Fernbedienung für meine Alarmanlage gezeigt. Der hat so ein Teil noch nicht gesehen - es wäre keine von SAAB. Also habe ich mal unter meine Sitze geschaut und nach dem Steuergerät für die Alarmanlage und Wegfahrsperre gesucht - nichts. Ich habe vorsichtshalber unter beiden Sitzen gesucht, da es sich um eine Cabrio aus England handelt. Nun meine Frage: Habt Ihr schon so eine Fernbedienung gesehen? Kann das Original SAAB sein? Habe die Briten spezielle Ausführungen bekommen? Kann das Steuergerät an anderer Stelle sitzen? Wenn eine externe Alarmanlage verbaut wurde, wo fange ich an danach zu suchen? Eine erste oberflächliche Suche hat nichts gebracht. Danke.[ATTACH]40343.vB[/ATTACH]
9. September 200915 j Ist das denn die FB, mit der du auch die WFS deaktivierst, oder nur für die AA?
9. September 200915 j Autor Das ist die für die Wegfahrsperre und Panik Alarm. Keine Zentralveriegelung oder Kofferraum. Dafür haben wir keine Fernbedienung. Was ist "AA"?
13. September 200915 j Hi ich würde hinter den Handschuhfach anfangen, alterntativ hinter den innenverkleidungen der A-Säulen Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.