23. November 20168 j :confused: Gerade Montag, wieder so einen FORCE in schwarz.. über den Tüv, der verliert auch aus den Standheizungsschläuchen,.....kann man bei jetzt 340tsd mit leben.
24. November 20168 j Ist seit Dienstag nicht wieder passiert. Alles trocken auf dem Boden. Da fragt man sich doch, was war los?!
24. November 20168 j den Force kennst du, .............und was mit deinem cab los war, die Wapu meldet sich! Bearbeitet 24. November 20168 j von majoja02
25. November 20168 j ...bei se we: Von Achim hatte ich nicht (viel) mehr erwartet, aber Flemmming Du nun auch noch?!
25. November 20168 j ...bei se we: Von Achim hatte ich nicht (viel) mehr erwartet, aber Flemmming Du nun auch noch?! Ey, wer hat denn die Steilvorlage geliefert? Bei so einen Tippfehler muss eine kleine spöttische Bemerkung (#32) doch drin sein. Wie war das noch, wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung, oder so ähnlich. Da kann ich mich bei den Autovervollständigungen meines Phones kann ich mich da auch herzlich über mich selber amüsieren. Ist doch schön wenn du den Fehler gefunden hast. Auf das er jetzt ganz dicht ist. Gute Fahrt Flemming
26. November 20168 j Ey, wer hat denn die Steilvorlage geliefert? Bei so einen Tippfehler muss eine kleine spöttische Bemerkung (#32) doch drin sein. Wie war das noch, wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung, oder so ähnlich. Da kann ich mich bei den Autovervollständigungen meines Phones kann ich mich da auch herzlich über mich selber amüsieren. Ist doch schön wenn du den Fehler gefunden hast. Auf das er jetzt ganz dicht ist. Gute Fahrt Flemming O.K.
17. Dezember 20168 j Moin, so nun ist der Schuldige der Leckage gewechselt Das Thermoelement 5959283 wars Und hier Ausschnitt EPC Schönes W
17. Dezember 20168 j Schön, wenn es sich so einfach beheben lässt! Jo! Und dabei gleich noch Schläuche und brüchige Kabelverkleidungen erneuert. Ein erfolgreicher Tag! Und dann auch noch lecker gegessen :biggrin:
17. Dezember 20168 j Nachtrag: Hatte auf dem Garagenboden zwei kleine "Pfützen". Leicht Rot gefärbt. Die fanden sich ungefähr auf der Linie Klimaanlagenkompressor vor den Vorderrädern. Vielleicht... Pfützen mitttig (vergaß zu schreiben) und die W.-Pumpe sitzt doch beifahrerseitig, oder? Tja der eine geht eben bei mittig, vom Motor aus der andere vom Wagen. Wenn ich nach wie vor, von deiner gedachten Linie "Klimakompr". ausgehe, müsste das Wasser trotzallem von der Getriebeglocke abspringen. abtropfen, würde es in Linie Vorderachse unterhalb der Getriebeglocke! Nach eingehender Besichtigung Es ist der Thermostat fahrerseitig auch in diesem Fall! Linie Vorderachse abtropfend! Wenn ich dein Bild betrachte, sehe ich keine Laufspur unterhalb vom Sensor, jedoch sehr viel Kalk-Blumenkohl um den Kühlwasseranschluss-Versorgungsleitung Turbo. Dort könnte man eher ansetzen, Dichtringe ern.?........denn nur dort wäre ein Sprühnebelstrahl denkbar, der es dann auch schaft über die Getriebeglocke zu hüpfen u dann in Kompressorline zu landen............ insbesondere bei abgestellten warmen Motor. Wasser geht echt merkwürdige Wege, aber seitlich vom Getriebe hüpfend.... wenn noch nicht passiert könnte nachziehen helfen. Hast du nicht erst vor geraumer Zeit den Turbo wechseln lassen?.....oder stand es noch bevor? Bearbeitet 17. Dezember 20168 j von majoja02
20. Dezember 20168 j So, Heute nun TüV-Plakette neu. Auf der Hebebühne noch einmal alles kontrolliert. Trocken! Da ich eh alles Mögliche überprüfe und auch erneuere, kann ich diese Dichtungen der Turboleitung ja vorsorglich mit wechseln. Sind das spezielle Dichtungen oder einfach Kupferscheiben? Größe? Danke vorab
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.