Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Oh , Du gehst ja gleich in die Vollen :-))) Ja wenn Kohle jenuch da is :-))) biddeschön jerne :-)))

 

PS .: ohne Lappen wärste nen Schwarzfahrer , kein schwarzer Fahrer :-)))

 

michel

 

Ne ne, die abgebildeten kreutzer sind durchschnittl Ergebnisse einer ersten Stichwortsuche. Und die spielen im genannten Preissegment = notwendiges Budget.

Nicht das zur Verfügung stehende. Leider.:biggrin:

Daher auch der Schwenk auf den Zwischenschritt bei 2-4Tsd.

Ich geh mal davon aus, auch unterhalb der 15tsd was passables zu finden. Aber bis das konkret wird geht noch was Zeit ins Land.

Ist halt wie mit alten Saabs - bei der ersten Suche landet man schnell bei den vollrestaurierten Liebhaberstücken, dann bei den Grotten und schlussendlich bei realistischer Abwägung bei den fahrbaren!

  • Antworten 353
  • Ansichten 30,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ne ne, die abgebildeten kreutzer sind durchschnittl Ergebnisse einer ersten Stichwortsuche. Und die spielen im genannten Preissegment = notwendiges Budget.

Nicht das zur Verfügung stehende. Leider.:biggrin:

Daher auch der Schwenk auf den Zwischenschritt bei 2-4Tsd.

Ich geh mal davon aus, auch unterhalb der 15tsd was passables zu finden. Aber bis das konkret wird geht noch was Zeit ins Land.

Ist halt wie mit alten Saabs - bei der ersten Suche landet man schnell bei den vollrestaurierten Liebhaberstücken, dann bei den Grotten und schlussendlich bei realistischer Abwägung bei den fahrbaren!

 

Da kann ich Dir nur die Daumen drücken :cool::smile:

Mein Catamaran ist ja auch ein alter Hobel , aber ich habe alles überarbeitet, wo es notwendig war . Meinen Kajütenkreuzer habe ich verschenkt, da ich einfach die Zeit nicht habe und vor allen Dingen keinen überdachten Unterstellplatz, wie eine Halle oder ähnliches gefunden hatte, was man auch noch bezahlen konnte. Da sich der neue Eigentümer bei mir nicht mal mehr gemeldet hat, ärgere ich mich ein wenig, denn ich hätte ja den Trailer behalten können , denn jetzt suche ich ja wieder einen . Ach ja , den Trailer habe ich selbstverständlich ihm auch geschenkt . Ja so bin ich halt , bescheuert :rolleyes:

 

michel

Da sich der neue Eigentümer bei mir nicht mal mehr gemeldet hat, ärgere ich mich ein wenig, denn ich hätte ja den Trailer behalten können , denn jetzt suche ich ja wieder einen . Ach ja , den Trailer habe ich selbstverständlich ihm auch geschenkt .

 

 

Kannst du nicht den neuen Besitzer kontaktieren oder fehlen dir seine Daten?

Vielleicht liest er deinen post hier und gibt dir den Trailer wieder zurück ......:rolleyes:

 

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Kannst du nicht den neuen Besitzer kontaktieren oder fehlen dir seine Daten?

Vielleicht liest er deinen post hier und gibt dir den Trailer wieder zurück ......:rolleyes:

 

Die Hoffnung stirbt zuletzt

 

Nee, der arme mußte ein Haus kaufen :rolleyes: und ist somit an einem anderen Wohnort verkrochen :eek: in der Schweiz am Vierwaldstädter See irgendwo :rolleyes:

 

Also schön aus meiner Reichweite :eek: und weil ihm ja bekannt ist, das ich beruflich sehr eingespannt bin und wenig Freizeit habe , kann er sich die Sonne auf den Pelz brennen lassen :rolleyes:

 

Sollte ich jedoch da mal in der Nähe sein , wird ein Boot mehr auf dem Grund des See Platz finden und dann braucht er den Trailer ja nicht mehr :cool:. Er könnte ihn dann ja vorbeibringen :rolleyes: oder verscheuern :eek: . Doch ich könnte den Trailer auch gleich mitnehmen , wenn ich ihn sichte :rolleyes:

 

michel

  • 5 Wochen später...
... komme gerade von Rank&Schland-2011 zurück, mensch hat das dort geregnet! Leider ist es keine jährliche Veranstaltung, somit erst wieder 2013 - bis dahin[ATTACH]55806.vB[/ATTACH]

ProfilJK.jpg.c8981f835277744c42c080fb4414259b.jpg

Ja ein Scheixxxxwetter ist das! Wie viele Teilnehmer gab es denn? Lorelei am Start?

... nix LORELEY - bitte mit Y, bestehe unbedingt drauf :-)))

 

ca. 15 Boote, ungefähr 40 Teilnehmer und sehr interessante Gespräche. Mitsegler, ganz konkret Vorschoter werden von fast allen Booten bzw. Skippern gesucht - einfach nur ansprechen und mehr als "Nein sagen" ist nicht drin. Also an die Buletten!!!!

 

LORELEY - immer noch im Refit, Spanten und beidseitige Beplankung noch im Werdegang. Mittlerweile peile ich das Frühjahr 2012 an und liege damit bestimmt nicht verkehrt. Wenn Ihr Interesse habt, bringe ich zum nächsten HH-Treffen ein paar digitale Bilder vom Rank&Schlang-Treffen 2011 in Lemkenhafen mit.

Bis bald - Gruß JPK

... nix LORELEY - bitte mit Y, bestehe unbedingt drauf :-)))

 

Oh sorrY, soll nicht wieder vorkommen!!!

  • 2 Wochen später...

... biete ab 01.08.11 mitsegeln auf einer BB17 an. Dieses Boot läuft unter einer Patenschaft in Laboe bei den Ole Shippn! Da wir mehrere Paten sind, muss ich einen Termin ca. 1 Woche vorher blocken - also, rann an die Buletten. Meldet Euch per PN.

Gruß JPK - der mit der Mälar22 welche sich immer noch im Refit befindet :-(

hmmm, wenn da noch ne Freundin + 2 wasserscheue Kater Platz hätten ;-) .... aber so.

aber ich wünsche Demjenigen der da mit darf viel Spass.

  • Autor
Wieviel Personal tummelt sich denn auf 7.30x2.05 ? :rolleyes: Nichts gegen schicke Nostalgieholzwürmer, aber 'ne 17er ist meinem Empfinden nach deutlich unter"motorisiert"...
  • 1 Monat später...

Moinsen Seglerfreunde - Freunde von klassischen Linien!

 

An diesem Wochenende finden in Laboe die 23. German Classics / Klassiker Treffen statt - nicht nur klassische Folkeboote, Schären sondern

auch schon die großen 12er.

 

Achtung: Parkplatz bitte mitbringen (Edeltraut ist wieder mit dem Knöllchenautomat unterwegs und ist wie immer unbarmherzig!) - Tipp: Parkplatz

bei Baltic Bay auf dem Hof, durch die Schranke (1. Stunde ist frei) und hiernach einigermaßen Parkgebühren. Vorteil: Ihr seid unmittelbar am

Geschehen und müsst nicht für Euren Oldie bzw. Neuzugang einen Parkplatz suchen

 

[ATTACH]56870.vB[/ATTACH]

startseite_tanja.jpg.37060c130c6b419648922d2552e3c6f7.jpg

An diesem Wochenende finden in Laboe die 23. German Classics / Klassiker Treffen statt - nicht nur klassische Folkeboote, Schären sondern auch schon die großen 12er.

 

 

Und das Schönste ist - das Wetter wird wohl mitspielen :smile:

  • 9 Monate später...

Ich wittre Morgenluft (I scent the morning air) - aus Hamlet,

 

Bootsprojekt 1 (Schärenkreuzer) noch in der Werft; es trennt uns noch ein klitzekleiner Betrag für die restliche Instandsetzung!

 

Bootsprojekt 2 (Jolle) Um gegen Langeweile gewappnet zu sein, damit wirklich die obige Morgenluft endlich ankommt, übernahm ich aus dem Altbestand unseres Segelvereins eine Jolle wie folgt:

BJ 1950, Knickspant auf Mahagoniesperrholz, 19,5 qm-Segelfläche, Abmaße: 6,00 x 1,65 x 0,70 - Freibord ca. 30 cm.

 

Bei FKY wird sie unter Ausgleichsklasse, < 20 qm geführt, Segelzeichen V.

 

Somit eine Einladung an die SAAB-Fahrer und Segler (auch die es werden möchten) für einen oder mehrere Schläge

auf der Schlei - Liegeplatz Marina Hülsen.

 

Strengt Euch an :five:http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/95408-segler-unter-uns-seeotter-04.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/95409-segler-unter-uns-seeotter-03.jpg

SEEOTTER-04.thumb.jpg.9d36bff52c02a43cfc16df54b1a19624.jpg

SEEOTTER-03.thumb.jpg.5ba6443f376df83e7b9a87e491796e1c.jpg

Schön. :smile:

 

Und was macht das Saab-Projekt?

Schön. :smile:

 

Und was macht das Saab-Projekt?

 

ja...genau!

Was wurde aus dem 99EMS?

 

Bootsprojekt 2 (Jolle) Um gegen Langeweile gewappnet zu sein, damit wirklich die obige Morgenluft endlich ankommt, übernahm ich aus dem Altbestand unseres Segelvereins eine Jolle wie folgt:

BJ 1950, Knickspant auf Mahagoniesperrholz, 19,5 qm-Segelfläche, Abmaße: 6,00 x 1,65 x 0,70 - Freibord ca. 30 cm.

 

Bei FKY wird sie unter Ausgleichsklasse, < 20 qm geführt, Segelzeichen V.

 

Somit eine Einladung an die SAAB-Fahrer und Segler (auch die es werden möchten) für einen oder mehrere Schläge

auf der Schlei - Liegeplatz Marina Hülsen.

 

Hüüüübsch, lecker Boot.

Schön zu hören das es noch vorangeht mit den Schiffen.

Da werd ich wohl mal nach ner ausrede suchen müssen um an die Schlei zu müssen ;-)

Finnclipper von 1971, vorher, nachher...:

 

[ATTACH]63483.vB[/ATTACH][ATTACH]63484.vB[/ATTACH][ATTACH]63485.vB[/ATTACH][ATTACH]63486.vB[/ATTACH]

 

 

VG, Frank

2.thumb.jpg.ee87726c0f3d005fbaed75ec7179b010.jpg

1.thumb.jpg.96dd3fd239355e59a1decfa04da6ad7e.jpg

P10100112.thumb.jpg.1e4c6dc1f816665ceeb4365fcdef9372.jpg

P1010040.thumb.jpg.5c6e167b2525c09f47688dd2a9b85bc4.jpg

Finnclipper von 1971, vorher, nachher...:

 

[ATTACH=CONFIG]95496[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]95497[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]95498[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]95499[/ATTACH]

 

 

VG, Frank

 

Ach nee! Finnclipper 29, um genauer zu sein! Made in Turku by Turun Veneveistamö AB. Unzerstörbar wie ein Rettungskreuzer.

 

Das war unser erstes Familienboot, allerdings in blauweiss (sog. Mittelmeerversion!!!). Im Thread "Segler unter uns" eigentlich nicht ganz richtig aufgehoben mit 25 qm Tuch auf 4,5 tons......

...das ist mindestens leicht rassistisch!

Oh, das sollte es nicht sein!! Erstmal fehlte natürlich mein Glückwunsch zum sicherlich gelungenen Refit! Das möchte ich ausdrücklich nachholen!

 

Wir haben dieses Schiff geliebt und waren sehr stolz darauf. Auf seine Seetüchtigkeit und sein geräumiges Innenraumkonzept mit der Achterkajüte für uns Kinder. Seinen starken Perkins-Diesel. Nur das mit dem Segeln, das hat eben nicht so gut geklappt, auch wenn wir es wirklich versucht haben. Wobei man sagen muss, dass man mit dem 29iger den 35iger abhängen konnte. Das wollte ich eigentlich sagen. Ist der Rassismusvorwurf damit entkräftet?

:smile: jo, ist er.

VG, Frank

Jungs, ich muss mich ein wenig sortieren - mein 9-3er mit Hirschens ist seit heute, 12.05h Geschichte!

Ich selbst verursachte einen Unfall (auf der Landstraße von Owschlag nach Eckernförde - natürlich zum Boot!), Landschaft sehr hügelig, hell und dunkel in unmittelbarer Abwechslung, wollte links auf eine Hofeinfahrt und übersah einen BJ 97 850er (natürlich ohne Tagesfahrlicht). Die Kiste touchierte meinen huldvollen 9-3er hinten rechts Steuerbord, Tür hinten rechts eingedrückt, C-Säule zum Kofferraum wech, Rad eingedrückt, Kotflügel hinten rechts wech und die Stoßstange hängt in der Luft.

Die Gardine rechts [ATTACH=CONFIG]95776[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]95777[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]95778[/ATTACH]wurde ausgelöst, das Gurt-Rückholsystem aktiviert

 

UND ICH FÜHLE MICH SAUWOHL - gleich bei meinem Händler des Vertrauens einen neuen neuwertigen 9-3er bestellt. ICH BLEIBE BEI DER MARKE SAAB!!!!

 

99er-EMS noch in der Warteschleife - derzeit nichts neues!

Ohje!

 

Dir aber nix passiert??

 

Mann, was ein Mist.

 

Dann wünsche ich für die Zukunft mal alles gute mit dem neuen Saab. Und mit dem alten auch. :wink:

 

Gruß,

Erik

Danke Erik, mir geht es sehr gut - nur diese modernen Smartphone kann man nach einem Unfall mit zittrieger Hand einfach

nicht bedienen:bike:

 

Segler sind halt sehr stark im nehmen - uns kann so leicht nichts erschüttern (mein schönes Auto buh buh buh - allerdings

der Kopf ist dran geblieben - auch positiv

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.