Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi ;))

 

Muss mich nun auch mal kurz vorstellen!!! Bin dem Saab-Virus hoffnungslos verfallen!!!

Vor ca. 2 Wochen hab ich ihn gesehen.. und seit einer Guten Woche „wohnt“ er nun bei mir!!

 

Saab 9000 (??) Baujahr 1996, 150 PS, 214. 000 Kilometer mit Leder, Klima, Automatik (lt. Händler) „fast“ Vollausstattung :rolleyes: von einem älteren Herrn gefahren worden, Sehr gepflegt, und er war Erstbesitzer. Die genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht!! CS oder sonstiges.

 

Dieses Fahrgefühl ist einfach unbeschreiblich, der Wahnsinns Platz, einfach alles an diesem Auto scheint mehr als gelungen zu sein!!! Ich bin total begeistert. :biggrin:

 

Nun ist mein gutes Stück leider ohne Bedienungsanleitung bei mir angekommen. Aber dank dem WWW und dieser sehr gut gemachten Seite hier … hab ich schon einiges nachlesen können.

 

Das Spielchen mit der ZV (also einmal zumachen damit er wieder anspringt habe ich auch schon hinter mir .. war echt ne Lachnummer :cool:

Manchmal hängt die ZV bisschen, hab aber das Problem schon gefunden. Die rechte hintere Tür hängt manchmal. Mit dem Anspringen tut er sich schon bisschen schwer. Tippe auf das Massekabel (ist aber in arbeit). Einige Birnchen im Tacho haben sich verabschiedet, dass wird wohl ein größerer Akt. Tacho ausbauen … wir wohl auch ne Menge Spaß bringen.

Der Verbrauch ist auch „leicht“ höher als beim meinem letzten Auto.. aber irgendwo muss man ja Abstriche machen …. wenn man das Schiff „9000“ steuern will :smile:

 

Alles in allem bin ich wohl jetzt von Saabvirus infiziert und Dank Euch hier erklärt sich auch schon einiges.. was mir als Neuling bisher verborgen geblieben ist. :biggrin:

 

Gruß Achim

 

PS: werde demnächst mal paar Bilder einstellen !!

Willkommen!

 

Der Verbrauch sollte sich beim 2,0t Automat zwischen 9 und 12 ltr. einpendeln.

Und im normalfall unheilbar diese Infektion. Leider oder doch zum Glück?
Und im normalfall unheilbar diese Infektion. Leider oder doch zum Glück?

 

Weder noch.

 

Ist auch keine Krankheit, sondern eher eine Überzeugung...:cool:

 

Willkommen..

Hi ;))

 

Muss mich nun auch mal kurz vorstellen!!! Bin dem Saab-Virus hoffnungslos verfallen!!!

 

 

Dieses Fahrgefühl ist einfach unbeschreiblich, der Wahnsinns Platz, einfach alles an diesem Auto scheint mehr als gelungen zu sein!!! Ich bin total begeistert. :biggrin:

 

 

 

Ja SAAB fahren hat schon was an sich, ist ne feine Sache und kaum mit andern Fahrzeugen vergleichbar :cool::smile::smile::smile:

 

Willkommen im Club :cool:

 

michel

Hallo , und viel Spaß mit deinem 9000 er..

Bedienungsanleitungen gibts immer mal wieder im e-bäh..

 

Weezle

Hallo , und viel Spaß mit deinem 9000 er..

Bedienungsanleitungen gibts immer mal wieder im e-bäh..

 

Weezle

 

oder hier http://www.labann.de/lh/saab.pdf,

 

ist zwar bis Bj 94, hilft aber auch sehr gut. Hatte mit meinem 96er bisher keine Probleme.

  • Autor

vielen Dank für die netten Willkommensgrüße :biggrin:

 

ich denke schon das man da von hoffnungslos verfallen reden kann .. der wagen ist einfach ein Traum :rolleyes:

 

so ein bis zwei fragen hätte ich da schon noch mal spontan :confused:

 

weiß jemand von euch wieviel Liter in den Tank passen !?!? Wie gesagt ohne Anleitung ist das bisschen schwierig !!! Beim tanken komme ich mit ca. 30 Euro auf einen halben Tank !!! Ist da der Tank nicht bisschen zu klein geraten ?!?!? Wenn ich an mein letzte Auto denke .. war das genauso ... 60 Euro und der Tank war voll ....allerding hatte das Auto auch nur die hälfte an PS :eek:

Der Verbrauch liegt dann also bei ca. 9 - 12 Liter :confused: Mir kommt das so vor, als hätte er gewaltigt Durst oder liegts am "kleinen" Tank ????? Fragen über Fragen :cool:

 

lieben gruß achim :smile:

Dann nimm doch mal einen Kleinkredit auf und tanke VOLL:smile:

(es passen ca. 70 ltr. rein)

 

Dann fahren wieder volltanken und Verbrauch ausrechnen.:cool:

  • Autor

Kleinkredit :eek: Danke :biggrin:

 

Ich werde es die nächsten Tage testen!!! Fahr morgen für paar Tage in Urlaub !! Werde in der Zeit so ca. 1500 Kilometer zurücklegen !!! Bin mal auf den Verbrauch gespannt :rolleyes:

Kleinkredit :eek: Danke :biggrin:

 

Ich werde es die nächsten Tage testen!!! Fahr morgen für paar Tage in Urlaub !! Werde in der Zeit so ca. 1500 Kilometer zurücklegen !!! Bin mal auf den Verbrauch gespannt :rolleyes:

 

Nebenbei: Ist der letzte Motorölwechsel dokumentiert?

Im Zweifelsfall vor dem Urlaub noch wechseln.

 

Wie sieht das Automatikgetriebeöl aus..?

  • Autor
Lt. Aufkleber im Motorraum ist vor ca. 5000 Kilometer ein Wechsel gewesen !!! Das Öl sieht auch noch sehr gut aus ..als nichts dunkel oder so !!! Scheint wohl sehr gepflegt zu sein der Wagen !!! Vorbesitzer ist Bj 1937 !!
... Scheint wohl sehr gepflegt zu sein der Wagen !!! Vorbesitzer ist Bj 1937 !!

 

 

 

Ja und?

 

Ich würde bei einem mir unbekannten Wagen das 5000km-Öl JETZT (betriebswarm!) ablassen und bei der Gelegenheit mal ansehen was in der Ölwechselwanne schwimmt.

Und für ein paar Euro gleich neue Kerzen, Benzinfilter und Luftfilter besorgen - zsammen ca 35 Euro.

Gute Fahrt + schönen Urlaub!

Tankvolumen ist im Bordbuch mit 66 Liter angegeben.

 

Vizilo

  • Autor

Wieder da

 

ola :smile:

 

so .. nach einigen Tagen in Schleswig-Holstein und Dänemark .. wieder da :cool:

 

muss schon sagen das der Saab echt ein tolles Auto ist. Der Verbrauch mit drei Leuten und vollem Kofferraum war mit 12 Litern echt noch OK ( hätte mit mehr gerechnet:biggrin:).

 

Werde die Tage noch mal Bilder hochladen .... !!! War in Dänemark (Römö) wo man mit dem Auto am Strand fahren kann ... echt cool :biggrin:

 

Danke nochmals für die antworten :smile:

Willkommen im Club

zur ZV: hintere Türverkleidungen (beide Seiten!) abmachen und Gelenke des Gestänges oben an der Tür gängig machen (ölen/fetten). Sonst verbrennen Dir auf die Dauer die ZV Motoren und spätestens dann darfst Du die Verkleidung eh abmachen.

Grundservice (Motor/Getreieböl+Filter, Kerzen (NGK!!!!), LuFi) schon gemacht?

12l ist schon ne Menge, mein 2,3l FPT als Schalter brauchte zwischen 8-10l je nach Fahrstil.

Ersatz DI im Kofferraum?

  • Autor

danke für den tipp :smile: werde mich mal an die Sache machen .. Verkleidung abbauen ... !! hatte schon nachgelesen das man das Gestänge mal nachfetten sollte !!!

 

Die Inspektion lasse ich nächste Woche machen !!! Ist schon angemeldet :smile:

 

Naja ... dachte die 12 Liter für Automat (wie gesagt 3 Leute und voller Kofferraum) fand und finde ich vertretbar Hätte ehrlich gesagt mit mehr gerechnet :biggrin:

Verbrauch

 

Auch von mir herzlich willkommen. Ja, dieser Virus kommt immer wieder, ich kann ein Lied davon singen!

 

Die 12 Liter kommen mir allerdings etwas hohc vor, mein LPT braucht in der Stadt so um die 10 Liter und auf längerer Strecke so ca. 8,5 - 9 Liter. Dabei fahre ich dann schon mit Familie und Hund! Ev. nach dem Service noch einmal melden.

 

 

lg

 

 

Roman

Bei meinem Automatik-9000 2,3 turbo gingen im gemischten Betrieb mit Stadt, Überland und Autobahn im Schnitt 13,8 l durch, ohne sich größere Mühe zu geben.

Schon ganz ordentlich. Das war mein erster und letzter Automatik-9000.

Bei meinem Automatik-9000 2,3 turbo gingen im gemischten Betrieb mit Stadt, Überland und Autobahn im Schnitt 13,8 l durch, ohne sich größere Mühe zu geben.

Schon ganz ordentlich. Das war mein erster und letzter Automatik-9000.

 

Hmm,

 

wenn ich nicht gerade mit 220 über die Autobahn fege, gönnt sich mein CD 2,3turbo auf LPG (und da ist der Verbrauch 10-20% höher) um die 12,5-13 Liter.

 

Über 13 Liter komme ich nur, wenn ich daurend BAB über 160 kmh fahre....

 

Meine Eltern bewegen den Griffin mit 12,5 Litern (vorwiegend Kurzstrecke)

 

Jeder vergleichbare (Leistung/Gewicht) Automatik Benziner aus der Zeit verbaucht ähnlich viel....

... kann mal meine Daten beisteuern:

2,0 LPT Automatik, Verbrauch bei ca. 120 - 140 km/h = 9,5 ltr./100, im Stadtverkehr auf ca. 11 ltr./100 - wird noch in diesem Jahr einen Chip bekommen, beim Gasgeben auf der AB kommt nicht genügend rüber!

Ansonsten möchte ich die Kiste nicht wieder hergeben - bei den Standard-Wehwehchen liegt doch gerade die Würze im Datial! Hier kann ich noch einiges selber machen und zerschneide mir nicht Hände im Motorenraum wie bei meiner Frau - Hey Leute, hier kann man ja sogar noch selbst die Hallos wechseln :biggrin:

Bei mir steht laut BC 8,4 liter. 2,3 fpt. Waren sogar schon mal 7,9. Werde demnächst mal kontrollieren um wie viel mich mein BC anflunkert.
... kann mal meine Daten beisteuern:

2,0 LPT Automatik, Verbrauch bei ca. 120 - 140 km/h = 9,5 ltr./100, im Stadtverkehr auf ca. 11 ltr./100

Hey Leute, hier kann man ja sogar noch selbst die Hallos wechseln :biggrin:

 

Hallo

Zum Verbrauch:

Mein 2,0 FPT,mit Opaschaltung braucht auch locker 12,5ltr.-innerorts.Auf dem Highway braucht er ca. 8,3ltr.

 

Zu dem Birnenwechsel:

Sprech da mal einen VW Sharan Fahrer drauf an ... aber halte genug Abstand,zu seinen Händen ...:biggrin::biggrin:

 

Gruß

ola :smile:

 

Der Verbrauch mit drei Leuten und vollem Kofferraum war mit 12 Litern echt noch OK ( hätte mit mehr gerechnet:biggrin:).

 

12l finde ich recht viel. Habe im heurigen Urlaub (wie üblich mit mit Wohnkiste hintendran) auf der Heimfahrt mal genau ermittelt, wieviel sich meiner im reinen WW-Betrieb genehmigt und bin auf exakt 13,2 l gekommen. Und das mit einem Tempo-100-Gespann, und echte 100 bin ich mit Hilfe des Navis auch gefahren!

Im Durchschnitt benötigt er übers Jahr weg ca. 9,5l, wo aber doch ziemlich viel Stadtbetrieb dabei ist.

 

Gruß

Hightech:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.