August 9, 201014 j http://www.osthessen-sport.de/einzelansicht/news/2010/august/aktuell-bmw-fahrer-nach-unfall-im-fahrzeug-eingeklemmt.html Den Unfallhergang selber konnten wir nicht beobachten (Wollten wir auch gar nicht) Allerdings hatte uns das verunfallten Fahrzeug kurz vorher überholt. Was mich im Hinblick der zu dieser Zeit dort vorherrschenden Witterungsverhältnisse es galt eine Unwetterwarnung und dies absolut zu Recht nur zu dem Kommentar „Will der nicht heimkommen“ verleitete! Wie Recht ich hatte sah man eine Kuppe später. Manche lernen halt erst auf die harte Art. Wünsche dem Unglücksfahrer trotzdem gute Besserung und eine rasche Genesung. Der Beitrag soll nur mal dazu anregen darüber Nachzudenken was eine der Situation angebrachte Geschwindigkeit bedeutet und ob die paar Minuten Zeitgewinn dies Wert ist. PS Fand es echt klasse wie viele Autofahrer (trotz dem Sauwetters) sofort angehalten haben um zu Helfen inkl. eines Reisebusses.
August 9, 201014 j http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,710971,00.html Hätte auch unter "Aktuelle SAAB-Termine" "Int. Saab Treffen" gepasst, als Warnung für die Teilnehmer:cool:
August 9, 201014 j Ne ganz zahme Anfrage: Hatten wir hier nicht einmal die Adresse eines gemeinnützigen Vereins für in Not geratene Autofahrer ? Trotz Abwrackprämie und Konjunkturaufschwung fallen mir in letzter Zeit immer mehr Zeitgenossen auf, bei denen das Geld nicht mehr für den Kauf einer funktionierenden Blinkeranlage gereicht hat. Würde denen gerne eine Karte überreichen wohin sie sich wenden können, damit das Elend ein Ende hat.
August 9, 201014 j Ne ganz zahme Anfrage: Hatten wir hier nicht einmal die Adresse eines gemeinnützigen Vereins für in Not geratene Autofahrer ? Trotz Abwrackprämie und Konjunkturaufschwung fallen mir in letzter Zeit immer mehr Zeitgenossen auf, bei denen das Geld nicht mehr für den Kauf einer funktionierenden Blinkeranlage gereicht hat. Würde denen gerne eine Karte überreichen wohin sie sich wenden können, damit das Elend ein Ende hat. Eröffne doch ein gemeinnütziges Spendekonto! Ziel das Nachrüsten von Fahrtrichtungsanzeigern. Vorzugweise in Autos mit Premiumanspruch aus Süddeutschland. Da die Fuhrparkmanager dieses „EXTRA“ offensichtlich nicht mehr erlauben. Oder liegt es etwa an ihren Vorbildern. Mir fällt jedenfalls auf dass die Regeln wann geblinkt werden muss nicht mehr im Ausbildungskatalog der Polizei und der Fahrschulen zu stehen scheinen.
August 9, 201014 j http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,710971,00.html Sauber, alter Schwede! Rekordhalter dieses Jahrhunderts, würde ich sagen. Wie kann man nur so unbedarft im Ausland Gas geben, zumal in der CH?! Dort traue ich mich grad mal 5 km/h lt. Tacho drüber...
August 9, 201014 j asdfasdfasdfasdfasdf Ich fahre auch oft und gerne sehr schnell, aber kann man nicht Abstand halten und mit Anstand abwarten bis auch die müde Omi ihren Überholvorgang abgeschlossen hat? Kann und sollte man. Angemessener Abstand ist in Deutschland leider immer mehr die Ausnahme - wird in den Fahrschulen neuerdings 1-2 Autolaengen gelehrt? Allerdings stelle ich auch immer wieder fest, dass mein Abstand nach Faustregel Tacho halbe in Metern als "schoene grosse Luecke" erkannt wird, in die dann gnadenlos ausgeschert wird - gern auch, um bei 115 den Vorausfahrenden mit 110 zu ueberholen... mir graut schon vor dem Tag, an dem ich in so ner Situation nen fiesen Audigrill in Grossaufnahme im Rueckspiegel habe, wie so oft... Nachtflug
August 9, 201014 j Ein angemessener Abstand spart nicht nur Nerven, sondern im Notfall auch andere Ressourcen... Mein Fahrlehrer hat mich mit annähernder Höchstgeschwindigkeit dem Saab folgen lassen - das war auf die Dauer aber auch anstrengend und zermürbend zugleich: Bei solchen Geschwindigkeiten bleibt nicht viel vom Fahren, und 'nen kleiner Ford-Diesel ist eben kein Saabturbo. P.S.: Selbst Blinkzeichen in Fahrtrichtung links auf der äußersten Überholspur mit daneben positioniertem Riesenfraßgrill (Du sagst es: Audigrill) verleiten mich erst recht nicht dazu, 3 Meter vor dem Überholten gleich wieder einzuscheren. Ich frage mich überhaupt: Wo will der hin - auf der Autobahn links abbiegen? Soll er meinetwegen in die Mittelleitplanke fahren - wenigstens hat er in diesem Fall den Fahrtiichtungsanzeiger gesetzt. (ich fahre zwar noch nicht lange, aber denkwürdige Situationen gab's schon zur Genüge...)
August 9, 201014 j Der Beitrag soll nur mal dazu anregen darüber Nachzudenken was eine der Situation angebrachte Geschwindigkeit bedeutet und ob die paar Minuten Zeitgewinn dies Wert ist.Na ja, der tägliche Wahnsinn. Dieser hier auch nicht viel anders. Und man da eigentlich genug Zeit zum einfädeln un bremsen. Wenn die Leute sich wenigstens angurten würden, dann könnten diese und diese noch leben. Wobei mir bei letzter schleierhaft ist, was die Ursache war. Tolles Wetter, noch bevor es anfing zu schütten, freie Stecke, nichts los. Und dann lag der Wagen da im Graben, mit nur noch einem Insassen.
August 10, 201014 j So leid es mir tut, aber dies ist dann wohl die natürliche Auslese! Ja, und auch ich beliebe gern noch ein wenig in der Spur zu bleiben, wenn besagter deutscher Grill (meist in schwarzem Lack gebettet und mit diversen Ringen oder Sternchen und auch mehrfarbigen Dreiecken geschmückt) mir so schön die Fahrspur ausleuchtet. Ist mir viel lieber, als mich auf deren innigsten Wunsch direkt unter den neben mir fahrenden LKW zu schmeissen!
August 10, 201014 j So leid es mir tut, aber dies ist dann wohl die natürliche Auslese! Ja, und auch ich beliebe gern noch ein wenig in der Spur zu bleiben, wenn besagter deutscher Grill (meist in schwarzem Lack gebettet und mit diversen Ringen oder Sternchen und auch mehrfarbigen Dreiecken geschmückt) mir so schön die Fahrspur ausleuchtet. Ist mir viel lieber, als mich auf deren innigsten Wunsch direkt unter den neben mir fahrenden LKW zu schmeissen! Schade das es keinen DANKE Knopf gibt, den hätte ich jetzt gerne gedrückt. Nur das ich es nicht auf bestimmte Marken festlegen möchte, solche gibts überall.
August 10, 201014 j So leid es mir tut, aber dies ist dann wohl die natürliche Auslese!Wenn es denn die richtigen treffen würde. Was sagst du den hier, hier oder hier? Das ist das Dumme an der Sache, könnte ja auch mich treffen. Sonst wär mir das auch egal, wenn die sich nur selbst um den Baum wickeln würden, armer Baum .
August 10, 201014 j Auch in der Natur gibt es Pechvögel... wenn sich aber erstmal alle Unverbesserlichen totgefahren haben, dann sind die Straßen plötzlich ziemlich sicher...
August 10, 201014 j Wenn es denn die richtigen treffen würde. Was sagst du den hier, hier oder hier? Das ist das Dumme an der Sache, könnte ja auch mich treffen. Sonst wär mir das auch egal, wenn die sich nur selbst um den Baum wickeln würden, armer Baum . Du hast schon recht, es trifft oft genug die Falschen. In meinem Bekanntenkreis gab es ein junges Pärchen, die sind beide durch einen Geisterfahrer umgekommen. Nur ihre kleine Tochter überlebte. Diese hat jetzt nur noch die Oma! Auch ich habe letzte Woche Mittwoch auf der A5 in der Wetterau das Flattern bekommen. Ich hatte das Pech hinter einem LKW festzustecken, der einen Berg erklomm. Wir fuhren nur noch ca. 30km/h (gefühlt waren es 5km/h). Als endlich die linke Spur frei war, gab ich Gas und setzte zum Überholen an. An einer ziemlich bösen Steigung! Im selben Moment tauchte auf der letzten Bergkuppe ein schnell nahendes Auto auf. Der kam angeschossen, dass ich befürchtete, der bemerkt nicht, dass ich noch fast stehe! Passiert mir nie wieder! Zukünftig warte ich erst das Ende des Bergsteigens ab!
August 10, 201014 j Hm, dass beobachtet man immer wieder, wenngleich meist nicht so extrem hinsichtlich der Geschwindigkeit. Aber viele Leute halten in der Situation einen viel zu geringen Abstand zu dem langsamen Fahrzeug. Der vorgeschriebene Sicherheitsabstand reicht da bei weitem nicht denn man muss/sollte so viel Abstand halten/aufbauen, dass man ohne auszuscheren ausreichend beschleunigen kann. In deinem Fall also dann eben 20 fahren um dann Gas geben zu können. Lass den Hintermann halt drängeln. Soll er es doch besser machen und die Flügel ausklappen. Dann auf eine Lücke warten und los geht es, beschleunigen und dann mit ausreichend Tempo ausscheren. taucht ein schnelles Fahrzeug auf, dann muss man das Spiel notfalls halt von vorne anfangen. Hope it helps Flemming
August 11, 201014 j ...mein Fahrlehrer hat uns immer wieder degressives Bremsen eingebläut - erst feste, nachlassen kann man imer noch. Hat mir auch schon 2-3 Mal den Hals gerettet (nein, bin kein Drängler und nein, auch kein Mittelspurschleicher - aber diese beiden Gruppen hatten schon ihren Anteil daran). Nictblinker find ich zum kotzen. Ich blinke sogar nachts im Wald, Madame sagt dann zwar immer, daß den Rehen egal ist, wo ich hinfahre, aber lieber einmal zu viel als zu wenig. Und gut, daß es mittlerweile ein Reflex ist...
August 11, 201014 j ...mein Fahrlehrer hat uns immer wieder degressives Bremsen eingebläut - erst feste, nachlassen kann man imer noch. Hat mir auch schon 2-3 Mal den Hals gerettet (nein, bin kein Drängler und nein, auch kein Mittelspurschleicher - aber diese beiden Gruppen hatten schon ihren Anteil daran). Nictblinker find ich zum kotzen. Ich blinke sogar nachts im Wald, Madame sagt dann zwar immer, daß den Rehen egal ist, wo ich hinfahre, aber lieber einmal zu viel als zu wenig. Und gut, daß es mittlerweile ein Reflex ist... Lieber einmal zu viel als zu wenig blinken. ( Tiere können sehr intelligent sein ) Wenn die Autos der angesprochenen Protagonisten so nachlässig gewartet würden wie diese Menschen Auto fahren, die würden sich tierisch aufregen . . . . . .
August 11, 201014 j Lieber einmal zu viel als zu wenig blinken. ( Tiere können sehr intelligent sein ) Wenn die Autos der angesprochenen Protagonisten so nachlässig gewartet würden wie diese Menschen Auto fahren, die würden sich tierisch aufregen . . . . . . ZUVIEL ist ZUVIEL:biggrin: Gute Fahrt->
August 11, 201014 j Genau genommen...........ja Gruß-> und das mir als Messi, ( nein nicht Lionel ) . . . . . .
August 11, 201014 j wer sich über linksfahrer aufregt der muss mal nach Dänemark, da fahren ALLE links:frown:
August 11, 201014 j ... aber da gibt es eine Geschwindigkeitsbregrenzung, da dürfte die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen links und rechts nicht gar so hoch sein... was nicht heißt, dass ich denke dass man deswegen links fahren sollte...
August 11, 201014 j wer sich über linksfahrer aufregt der muss mal nach Dänemark, da fahren ALLE links:frown: oder Schottland...
August 11, 201014 j ... aber da gibt es eine Geschwindigkeitsbregrenzung, da dürfte die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen links und rechts nicht gar so hoch sein... was nicht heißt, dass ich denke dass man deswegen links fahren sollte... kommt drauf an 99% der Dänen fahren 10km/h langsamer als erlaubt. 1%der Dänen fahren 50-70km/h schneller als erlaubt. Und manche Deutsche, auch ich, fahren da auf der Bahn auch gern mal etwas schneller. DA aber alle Links fahren kann man entspannt rechts überholen
August 11, 201014 j Auweia! In Schweden habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Leute sich beim Autofahren Zeit lassen. Die Strafen sollen dort ja auch ziemlich schnell und saftig kommen. Aber es ist schon bemerkenswert: Da will ein Auto von einer Landstaße auf eine andere einbiegen. Weit hinten kommt eine anderes Auto gefahren. Da wartet man bis dieses Auto eine Weile später vorbei ist, und erst dann fährt man los. Nix von wegen mal husch die Vorfahrt genommen, nein - komme ich heute nicht, dann ebend morgen! Auf meinem Weg von Mittelschweden (Värmland) nach Süden sind es immer die deutschen Autofahrer gewesen, die es besonders eilig hatten . Mich selbst natürlich ausgenommen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.