Zum Inhalt springen

1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?

Empfohlene Antworten

Da die Deutschen aus Österreich und der Schweiz Bußgeldbescheide zugestellt bekommen, wird es andersherum wohl auch so sein.
  • Antworten 3,2k
  • Ansichten 194,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Da habt Ihr Euch aber *für umsonst* gefreut ... wenn da nicht direkt abkassiert wurde, hat die Staatskasse anschließend in die Röhre geschaut. Im Gegensatz zur deutschen Variante (Flensburg gibt alle Daten an ausländische Behörden raus), haben die Niederländer auf die Herausgabeanfrage nicht reagiert ... also gab es auch keine Knollen ... :cool:

 

Stimmt schon aber kurz vor der Ausfahrt Limburg gibt es einen Parkplatz und ein Uniformierten mit der Kelle. Zumindest früher gelegentlich.

Und bitte wie haben ja die Tempolimitschilder und die Messbrücken nicht zugedeckt. Wenn er sie nicht sieht selber schuld.

Da die Deutschen aus Österreich und der Schweiz Bußgeldbescheide zugestellt bekommen, wird es andersherum wohl auch so sein.

 

Rechtshilfeabkommen gibt´s nur mit Österreich. Diese Erfahrung habe ich selbst schon mal machen müssen. :redface: Tja, zum Glück ist Europa noch nicht in allen Dingen ein einiges und vereintes Europa. :biggrin:

Hej!

 

Eine Sache möcht' ich auch beitragen. Was in letzter Zeit echt Seuche geworden ist: Das Rausziehen zum Überholen entweder ohne Spiegelblick (alles was auf der linken Spur herannaht muss doch einfach zum Bremsen zu kriegen sein!!) Da fährt man also auf relativ leerer Bahn vorauschauend flott und kann nur noch denken - beim Ankerfallenlassen: Nee nicht, ich brems jetzt von 200 auf 105, damit sich diese Tröte mit 106 am LKW (98 Km/H) vorbeischleichen kann und hinter mir war1,2 Kilometer alles frei. Irgendwo sprach einer von uns neulich davon, ab einer gewissen CORSA-Dichte überhaupt nur noch mit Tempomat 120 zu fahren. Mein Fazit: Er hat recht. Hinzu kommt, dass dann im Falle einer herannahenden Baustelle längerer Art gerade diese Schnarchnasen sowohl das Gefahrenpotenzial und die darauf fußende Geschwindigkeitbegrenzung gröblichst ignorieren und einfach noch schneller als beim besagten Überholmanöver an mir vorbeibrettern. Pffft!

 

Der Gipfel war desneulichs aber ein holländischer LKW auf der frühmorgendlichen Fahrt ins Büro (es war bis auf diesen und einen anderen LKW ziemlich und verdammt leer. Weniger als 250 Meter vor meiner Schnauze bildete dieser Straßenverkehrteilnehmer es sich ein, dringend ein Minielefantenrennen veranstalten zu müssen und zog raus. Anker raus bei 200 Kmh und gerade noch über den Standstreifen ausgewichen. Das war nicht mehr lustig.

 

Lustig war dann eher schon der durchgeknallte Münsterländer (Hund!), der sämtliche Vorfahrtsregeln missachtend - waren wohl die Hormone - mich zu einem Handlingtest in einer engen Ortsdurchfahrt zwang.

 

Euch allen trotz allem Unbill eine gute Fahrt!

 

Grüße

leo_klipp

Hej!

 

.... überhaupt nur noch mit Tempomat 120 zu fahren. Mein Fazit: Er hat recht.

 

jepp, so einfach & stressfrei geht das.

 

V.a. bei der morgendlichen Fahrt zur Arbeitsstätte.:smile:

Irgendwo sprach einer von uns neulich davon, ab einer gewissen CORSA-Dichte überhaupt nur noch mit Tempomat 120 zu fahren.

 

Da hat er wohl Recht. Selbst wenn ich mit Tempomat Reisegeschwindigkeit 140 fahre, reicht es auch meistens, nur kurz den Tempomat rauszunehmen und nach dem "Ereignis" wieder anzutippen. Bei +160 wird öfter mal der Anker benötigt. Ich habe mir in letzter Zeit 140 km/h Reisetempo angewöhnt. Nervenschonend, Spritsparend (6,2-6,4 L.) und man macht trotzdem gut Meilen. 1100 km Stuttgart-Skagerrak (DK) mit angemessenen Pausen in 11 Std. :smile:

Rechtshilfeabkommen gibt´s nur mit Österreich. Diese Erfahrung habe ich selbst schon mal machen müssen. :redface: Tja, zum Glück ist Europa noch nicht in allen Dingen ein einiges und vereintes Europa. :biggrin:

Aus der Schweiz kommt aber schon Post. Die Halterdaten bekommen die also. Die haben sogar ein deutsches Konto, um die Überweisungen zu vereinfachen.

  • Mitglied
Aus der Schweiz kommt aber schon Post. Die Halterdaten bekommen die also. Die haben sogar ein deutsches Konto, um die Überweisungen zu vereinfachen.

 

stimmt (letztes jahr 2x - 1km/h und 3 km/h zu schnell):mad:

Genau, +3 km/h, sie ziehen aber immerhin vorher eine Pauschale von 5 km/h ab. Kostet 13.96€. Da ich vorher eine halbe Stunde hinter einem ortskundigen Subaru Imprezza WRC hergerast bin, habe ich das dann gerne bezahlt.
  • Mitglied
stimmt (letztes jahr 2x - 1km/h und 3 km/h zu schnell):mad:

 

Genau, +3 km/h, sie ziehen aber immerhin vorher eine Pauschale von 5 km/h ab. Kostet 13.96€. Da ich vorher eine halbe Stunde hinter einem ortskundigen Subaru Imprezza WRC hergerast bin, habe ich das dann gerne bezahlt.

 

das waren beides mal schon 25€

Wohnwagenzuschlag.
Das sind immer die Besten, die einen die Lichthupe geben obwohl vor einem noch 10 andere Autos fahren, vielleicht sollte man in so einen Fall zu einem dieser Nebelschlussleuchten Fahrer werden, vielleicht nimmt er/sie dann Abstand oder versucht es gleich rechts :P
Bremse.
  • Mitglied

Nötigung.....

Gruß,Thomas

Wenn der vor mir doch bremst?

 

Soll ich dem etwa drauffahren?

Das ruiniert Dir den Durchschnittsverbrauch. Günstiger wäre es doch, den Rückspiegel wegzudrehen.

Das war das letzte Mal noch zu w123-Zeiten. Damals war das Frittenfett noch für 65ct/l zu haben, insofern war mir der Verbrauch da nicht ganz so wichtig. Mit dem Schneewittchen muß ich nicht bremsen. Außerdem würde das beim Geradschnauzer ja eh nicht funktionieren...

 

Bei ganz hartnäckigen Dränglern soll der w123, jedoch nur die handgeschalteten, die Möglichkeit geboten haben, durch einen gekonnten Griff in den ausgelatschen Schalthebelverhüllsack den Rückfahrscheinwerfer zu betätigen. Man sagt, das hätte im Regelfall abtauchende Fahrzeugfronten und Rauchwolken zur Folge gehabt.

Ich weiß das natürlich nicht, ich habe so etwas ja nie gemacht.

Ich habe 5,4km bis zur Arbeitsstelle-die werden stets per Fahrrad zurückgelegt.

 

Da wird mir jeden Morgen mindestens dreimal die Vorfahrt genommen.

 

Ich weiß das ja seit längerem-dswg lohnt es sich auch nicht mehr sich darüber aufzuregen-versaut ja nur den Tag...so what?

 

Autobahnen in Deutschland...es verhält sich doch genauso.

Wenn ich auf eine BAB einschwenke-weiß ich,daß mich dort Krieg erwartet.

 

Deswegen meide ich BABs auch wie die Pest...

 

Aber-"Deutsche Autobahn gut!"

 

Es soll ja auch mal einen 250erfahrer gegeben haben, der die Lichthupe des bei 160km/h auf Armreichweite auffahrenden Audi mit einem zweimaligem Dreh am Zündschlüssel beantwortet habe.

 

Augenzeugen zufolge soll der Audi in einer großen weißen Wolke auf den Standstreifen gerollt sein.

Ich will nicht wissen, wie der Typ das seinem Fuhrparkleiter erklärt hat. "Der Irre vor mir hat mir mit den Rostpartikeln aus dem Auspuff den Kühler zerschossen!"

  • Mitglied
Bremse.

 

Wenn der vor mir doch bremst?

 

Soll ich dem etwa drauffahren?

 

Bei ganz hartnäckigen Dränglern soll der w123, jedoch nur die handgeschalteten, die Möglichkeit geboten haben, durch einen gekonnten Griff in den ausgelatschen Schalthebelverhüllsack den Rückfahrscheinwerfer zu betätigen. Man sagt, das hätte im Regelfall abtauchende Fahrzeugfronten und Rauchwolken zur Folge gehabt.

Ich weiß das natürlich nicht, ich habe so etwas ja nie gemacht.

 

 

Augenzeugen zufolge soll der Audi in einer großen weißen Wolke auf den Standstreifen gerollt sein.

Ich will nicht wissen, wie der Typ das seinem Fuhrparkleiter erklärt hat. "Der Irre vor mir hat mir mit den Rostpartikeln aus dem Auspuff den Kühler zerschossen!"

 

 

du hattest auch schon bessere tips auf lager :mad:

Ich habe das hier schon mal irgendwo gelesen.........heisst Zündung aus und wieder an, Motor wird quasi durch den noch vorhandenen Schub wieder gestartet ?
du hattest auch schon bessere tips auf lager :mad:

 

Tips?

 

Hab' ich hier etwa irgendwas empfohlen?

Ich habe das hier schon mal irgendwo gelesen.........heisst Zündung aus und wieder an, Motor wird quasi durch den noch vorhandenen Schub wieder gestartet ?

 

Und der zwischenzeitlich aus dem Vergaser gesaugte Sprit zündet im Krümmer.

Ich habe das hier schon mal irgendwo gelesen.........heisst Zündung aus und wieder an, Motor wird quasi durch den noch vorhandenen Schub wieder gestartet ?
Nö, er dreht permanent weiter und saugt damit natürlich auch weiter Sprit an.

Dann die Zündung wieder an und mit etwas Glück ... :rolleyes: (der Benziner-Ural schaffte herrlichste Stichflammen - mit auf halber Länge in ca. 80cm Höhe in 90° nach recht raus gehendem Rohr)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.