September 21, 200915 j Autor Hi, also zu den Autos wurde ja bereits das meisste gesagt. Ich mache meinen Master of Science in Canada, nachdem ich den Deutschland den Dipl.-Ing (FH) gemacht habe. Was Autos betrifft, gerade hier in Vancouver (viele sagen auch Honcouver wegen dem grossen Anteil reicher Chinesen), sieht man viele BMW's, Mercedes, Porsche, Audi, aber auch Maserati, Lamborghini, Ferrari, usw. Kurz und knapp, alles was schnell ist und viel Geld kostet. Wobei, so viel kostet es hier ja nicht, vor allem nicht in den USA. Dort kriegt man ja bereits einen 95 Aero mit allem Schnick und Schnack fuer ca. 28-30T Euro. Habe vor kurzem einen 95 Aero mit 5 Gang Schaltung von 2008 gesehen in silber mit schwarzen Ledersitzen, die beige Einsaetze hatten. Der hatte bloss 40.000 Meilen gelaufen und kam rund 16-17T US Dollar, was ja rund 10-11,5T Euro sind... Aber zum Thema Tuning, hier gibt es schoene Musclecars, die vielen hier gefallen wuerden... Ja, das wäre noch so ein Traum, mal so eine USA Reise mit eigenen Auto . Nach dem 200er Brand, hatte ich wirre Ideen im Kopf alles mit Audi hinzuschmeissen und einen Ami nach Hause zu holen. Dodge Charger oder Challenger. Aber dann erhob meine Frau einen dünnen Finger nach oben und ich war wieder auf Ebene Audi! Das wäre teuer geworden!
September 21, 200915 j Nach dem 200er Brand, hatte ich wirre Ideen im Kopf alles mit Audi hinzuschmeissen und einen Ami nach Hause zu holen. Dodge Charger oder Challenger. Aber dann erhob meine Frau einen dünnen Finger nach oben und ich war wieder auf Ebene Audi! Das wäre teuer geworden! Das, was Du vermutlich technikseitig in den 200er und in den RS-Avant reingepulvert hast, hätte auch gereicht um einen recht vernünftigen Challenger oder Charger in der Einfahrt zu haben. Aber man tut gut daran, wenn wir Motor-Nerds uns auch mal dem Diktat der Lebenspartnerin unterwerfen. Die machen schon genug mit uns und unseren Autos durch.
September 21, 200915 j der 200 ist echt nett. die anderen auch. in alle fällen fehlen aber noch passend hübsche felgen
September 21, 200915 j Aber man tut gut daran, wenn wir Motor-Nerds uns auch mal dem Diktat der Lebenspartnerin unterwerfen. Die machen schon genug mit uns und unseren Autos durch. Ein wahres Wort...
September 21, 200915 j Diese Motoren waren damals die besten die Audi jemals entwickelt hat! Eigentlich unkaputtbar! Ich kenne Audis mit dem Motor die weit über 700000km gefahren sind, wo dann Zwischenzeitlich das Getriebe eher den Geist aufgab! In diesem Fahrzeug waren 480 PS verbaut! Leider ist mir ein Öldruckschlauch vom Turbolader aus der Pressung rausgerutscht! Naja und da meine Frau und Kind an diesem Tag unterwegs waren, konnte ich leider schlimmeres nicht verhindern Keiner der geholfen hat, hat sich getraut die Motorhabe zu öffnen und die 2 Feuerlöscher und deren Inhalt in den Motorraum zu sprühen! Es handelte sich hier um einen Audi 200 20 Turbo Avant Bj. 91, mit 220PS Serienleistung und Quattro, ehemals Schweizer Fahrzeug aus 2. Hand. schade drum. Leider kann ich keine weiteren Bilder einstellen. Warum weiß ich nicht. Hab schon den Admin gemeldet Der Motor ist jetzt wieder in meinem anderen Audi drinn, aber diesmal mit 600PS und 776 NM . Leistung wurde aufm Prüfstand gemessen! Mann das klingt jetzt voll prollig! Bilder folgen wenns wieder funzt. Ich meinte mit meinem Kommentar auch eher nicht die Qualität der Motoren selber, sondern das hier direkt zwei Audi 5 Zylinder mit Motorbrand gestorben sind....evtl. da ein konstruktives Problem, da ja ansonsten Motorbrand recht selten ist. Meinen 9000er bin ich übrigens auch gut über 600tkm gefahren (dann kam der Rost...Motor ist noch da...)
September 21, 200915 j Das, was Du vermutlich technikseitig in den 200er und in den RS-Avant reingepulvert hast, hätte auch gereicht um einen recht vernünftigen Challenger oder Charger in der Einfahrt zu haben. ... ...wobei dann noch keiner von beiden einen Meter gefahren wäre. Der hier steht sogar in Eurer relativen Nähe und bewegt sich noch aus eigener Kraft: http://cgi.ebay.de/Oldtimer-Dodge-Challenger_W0QQitemZ280398618214QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item41490f5e66&_trksid=p3286.c0.m14
September 21, 200915 j Bei solchen Autos blendet man so unwichtige Dinge wie Verbrauchswerte bewusst aus. Wenn nicht, dann: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/e045.gif
September 21, 200915 j Autor Das, was Du vermutlich technikseitig in den 200er und in den RS-Avant reingepulvert hast, hätte auch gereicht um einen recht vernünftigen Challenger oder Charger in der Einfahrt zu haben. Aber man tut gut daran, wenn wir Motor-Nerds uns auch mal dem Diktat der Lebenspartnerin unterwerfen. Die machen schon genug mit uns und unseren Autos durch. Meine Frau ist auch Autofan und würde mir nie verbieten zu Schrauben! Im Gegenteil, früher hattse mitgeschraubt heute hütet Sie unser Kind und Studiert.
September 21, 200915 j Bei solchen Autos blendet man so unwichtige Dinge wie Verbrauchswerte bewusst aus. Wenn nicht, dann: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/e045.gif Ich bin mal hinter einem alten Chevrolet Pick-up Truck auf dem Highway hinterher gefahren. Er hatte folgenden Slogan auf der Heckscheibe: "There is more to life than gas mileage" Richtig!!!
September 21, 200915 j Das, was Du vermutlich technikseitig in den 200er und in den RS-Avant reingepulvert hast, hätte auch gereicht um einen recht vernünftigen Challenger oder Charger in der Einfahrt zu haben. Aber man tut gut daran, wenn wir Motor-Nerds uns auch mal dem Diktat der Lebenspartnerin unterwerfen. Die machen schon genug mit uns und unseren Autos durch. Für einen guten Charger oder Challenger wird das wohl trotzdem eng ...wobei dann noch keiner von beiden einen Meter gefahren wäre. Der hier steht sogar in Eurer relativen Nähe und bewegt sich noch aus eigener Kraft: http://cgi.ebay.de/Oldtimer-Dodge-Challenger_W0QQitemZ280398618214QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item41490f5e66&_trksid=p3286.c0.m14 Small Block, kein R/T-Package? Wenn ich mir so ansehe was aus den Audi gemacht wurde, schwebte ihm ein Hemi mit R/T vor. Alternativ wahrscheinlich auch Barracuda, aber die sind wohl noch teurer
September 22, 200915 j ...Small Block, kein R/T-Package? ... Wie o.g. :Er bewegt sich noch aus eigener Kraft.
September 22, 200915 j Autor Ich meinte mit meinem Kommentar auch eher nicht die Qualität der Motoren selber, sondern das hier direkt zwei Audi 5 Zylinder mit Motorbrand gestorben sind....evtl. da ein konstruktives Problem, da ja ansonsten Motorbrand recht selten ist. Meinen 9000er bin ich übrigens auch gut über 600tkm gefahren (dann kam der Rost...Motor ist noch da...) Muß dich berichtigen! Es sind, Gott sei Dank, nur 1 Audi am Motorbrand gestorben, aufgrund eines geplatzten Ölschlauches. Die Pressung hat nicht gehalten! Ein 2. mal passiert mir das nicht!
September 22, 200915 j Für einen guten Charger oder Challenger wird das wohl trotzdem eng Charger und Challenger bekommt man noch für das Budget. Aber keine Sondermodelle oder Topmotorisierungen. Small Block, kein R/T-Package? Wenn ich mir so ansehe was aus den Audi gemacht wurde, schwebte ihm ein Hemi mit R/T vor. Alternativ wahrscheinlich auch Barracuda, aber die sind wohl noch teurer Hemis, R/Ts oder gar Hemi-Cudas sind nahezu unbezahlbar geworden. Vor allem wenn es Factory-built's sind und keine Specs oder Clones.
September 22, 200915 j C Hemis, R/Ts oder gar Hemi-Cudas sind nahezu unbezahlbar geworden. Vor allem wenn es Factory-built's sind und keine Specs oder Clones. Kannst du das bitte mal für Unwissende übersetzen?
September 22, 200915 j Hemi = Motoren mit halbkugelförmigen Brennräumen im Zylinderkopf. R/T = Road / Track (Sportliche Fahrwerksabstimmung mit entsprechenden Leistungsparametern) Hemi-Cuda = Barracuda mit Hemi-Motor (Sehr gesucht und als factory-built um die 100k €) Factory-built = Wurden in der jeweiligen Variante (z.B. Hemi oder R/T) werksseitig ausgeliefert Spec = Wurden z.T. auf Hemi oder R/T umgebaut (Bei Ford z.B. gern mit Shelby-Teilen) Clone = Wurden komplett auf z.B. R/T umgebaut. Alle Details stimmen, nur die Fahrgestellnummer ist eben z.B. kein echter R/T.
September 30, 200915 j Charger? Feines Teil... Aber wenn ich irgendwann mal 200k€ über habe: Ford GT40 oder AC Cobra ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.