Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Selbst Schuld, wer mit 140 durch die Innenstadt rast.

 

Mir tut der Vater leid, dass er nichts von seinem neuen Auto hatte.

  • Autor

Mir imponiert das Foto mit der um das Bäumchen gewickelten Tür.

 

Mein lieber Mann.....140 km/h in der Innenstadt.

 

Es will mir nicht in den Kopf.

War doch nicht vom Vater.

 

Mit 19 einen nagelneuen Wagen in der PS-Klasse.....

 

Ganz schön zerteilt, die Karre.....

hab ich überlesen, dass der Wagen nicht dem Vater gehörte... war aber lange Zeit die Rede davon gewesen...
Selbst Schuld, wer mit 140 durch die Innenstadt rast.

 

Mir tut der Vater leid, dass er nichts von seinem neuen Auto hatte.

 

Mir tun leid:

- Polizei, die vermutich als erstes zum Schlachtplatz kam.

- Sanis und Notarzt, die sich um den Schlachtplatz kümmern mussten.

- Feuerwehr, die den Schlachtplatz abräumen musste.

- Der Baum, der den Schlachtplatz erdulden musste.

 

Wenn sich eine unreife Pimmelfresse eigenverschuldet selbst ins Jenseits verabschiedet, dann ist das kein Fall für Mitleid sondern eher für Charles Darwin. Das gilt übrigens auch für Schwachmaten, die sich zu so einem Möchtegerne-Testfahrer mit ins Auto setzen.

 

Ein Glück, daß - außer den psychischen Folgen für die Retter - keine weiteren Unbeteiligten zu dauerhaftem Schaden gekommen sind. Dem Baum wünsche ich gute Genesung...

@josef_reich, da stimme ich Dir zu.

 

Aus eigener Erfahrung sind das Einsätze auf die man gerne verzichten würde.

Junge Raser

 

Warum müssen denn auch die jungen Menschen Autos mit derart vielen PS fahren ?

 

Wenn ich an mein allererstes Auto da denke ...Fiat 770 Jagst , hat dioch auch Spaß gemacht und war bedeutend langsamer . Man hatte ja auch nicht die Möglichkeit an so viel Geld ranzukommen , um sich etwas Großes zu kaufen. Außerdem gibt es Motorsportclubs, die auf abgesperrten Strecken ihr Auto an den Grenzbereich bringen können und nicht im Straßenverkehr .

 

Na ja, die Freude über das neue Auto war jedenfalls von kurzer Dauer .

 

Ansonsten schließe ich mich der Meinung meiner Vorredner natürlich an .

 

 

michel

Ich denke, es ist egal ob solche Leute sich mit 170 Pferdchen oder mit 70PS um den Baum wickeln. Ein 70 PS Wagen schafft ja auch seine 140 Sachen.

Nur fehlt diesen Leuten leider die Geistige Reife ein Fahrzeug zu führen und es zu beherrschen.

Wenn ich an mein allererstes Auto da denke ...Fiat 770 Jagst , hat dioch auch Spaß gemacht und war bedeutend langsamer.

 

Uiiii... - Weinsberger Sausewind mit 25 Pferdchen... - *lecker*

...wird dem Kunden doch stets suggeriert-neue Autos sind in jeder Lebenslage...sicher!

 

Traurige Begebenheit-jedoch Alltag auf deutschen Strassen;oder?

Uiiii... - Weinsberger Sausewind mit 25 Pferdchen... - *lecker*

 

 

Ja sicher doch, damals war ich sehr stolz auf die Rostlaube. Jede Woche ein Blech ersetzen, das ideale Auto für den Schweißerlehrling :biggrin: .

 

In unserem Betrieb , so kann ich mich ganz gut erinnern, fuhren Gesellen allerhöchstens einen VW Käfer, die Meister einen 1600 TL Variant - das war dann schon mal was...

Die waren aber auch alle bezahlt - selbst die ersten 1302 Käfer der Lageristen :biggrin: .

 

michel

Die Frage ist,ob man charakterlich in der Lage ist,ein Fahrzeug zu führen,mit jedem Auto kann man sich an die bestehenden Verkehrsregeln halten,wenn mal einmal das Vergnügen hatte,jemanden aus einem Auto mit Schere und Spreizer rauszuschneiden bekommt man eine völlig andere Sicht.Das Problem ist heutzutage das man "cool" sein muß,um irgendwelche Gelüste von pubertierenden "Erwachsenen" zu befriedigen,die keine Ahnung davon haben das dieses Leben ganz schön böse sein kann.Und wer mit 140 Sachen durch eine Ortschaft rast,ist schlicht und ergreifend ein Idiot,der nicht in der Lage ist,verantwortungsvoll zu handeln,weder für sich alleine,noch für andere.So traurig dieser Unfall auch ist........ich kann sowas absolut nicht begreifen bzw. nachvollziehen.

Gruß,Thomas

Mir tun leid:

- Polizei, die vermutich als erstes zum Schlachtplatz kam.

- Sanis und Notarzt, die sich um den Schlachtplatz kümmern mussten.

- Feuerwehr, die den Schlachtplatz abräumen musste.

- Der Baum, der den Schlachtplatz erdulden musste.

 

Wenn sich eine unreife Pimmelfresse eigenverschuldet selbst ins Jenseits verabschiedet, dann ist das kein Fall für Mitleid sondern eher für Charles Darwin. Das gilt übrigens auch für Schwachmaten, die sich zu so einem Möchtegerne-Testfahrer mit ins Auto setzen.

 

Ein Glück, daß - außer den psychischen Folgen für die Retter - keine weiteren Unbeteiligten zu dauerhaftem Schaden gekommen sind. Dem Baum wünsche ich gute Genesung...

 

In Ergänzung dazu tun mir auch noch die Familien aller Toten und Verletzten leid. :frown:

 

Aber stimmt schon: Mein erstes Auto (Fiat Panda 1000 L.i.e., schwarzer italienischer Sportwagen mit (vom Vorbesitzer) Alufelgen und Lederlenkrad (!) mit satten 45 Pferdchen hätte auch die 140 erreicht - nur wahrscheinlich nicht in einer Innenstadt - hätte schon ne grössere Gemeinde sein müssen. :biggrin:)

  • Autor
Die waren aber auch alle bezahlt - selbst die ersten 1302 Käfer der Lageristen :biggrin: .

michel

 

Das ist es eben. Leasing, Finanzierung und easy credit für Jeden, für Alles, vom Handy über Couch bis zum Auto und zum Haus.

 

Mit Bürgschaft alles kein Problem.

 

Was kostet so ein GTD in neu? 28000 € ? 30000 € ? Sind ja nur 56000 oder 60000 in echtem Geld.

 

Da freut sich doch der Fahranfänger und ist der Chef in seiner Clique.

 

Auch ich danke den höheren Mächten, dass keine weiteren Personen zu Schaden gekommen sind.

 

Obwohl die Insassen auch den Tod auf diese Weise sicherlich nicht verdient haben.

 

Mir tun die Angehörigen leid.

 

Ich hätte den Beitrag nicht gepostet, wenn der Penner alleine ums Leben gekommen wäre.

 

Dann hätte ich das auch unter "Darwin hat doch Recht" abgehakt, aber bei so etwas dreht sich mir der Magen um.

 

Hoffentlich geht dieser Kelch an Allen die ich kenne vorbei.

 

Viele Grüße

 

Andreas

schon übel sowas , aber da wirklich noch net viel verstand da .

Finde den führerschein auf probe totalen quatsch die sollten lieber für die bis 25 jährigen max 70 ps zulassen !

Wo sind denn all diese elektronischen Helfer , die das verhindern sollen? Das Wetter war nicht mal schlecht. Mein damaliger 900 Turbo 16 mit 175 PS hatte keine elektronischen Helfer und war nicht gefährlicher !? Jedenfalls hat er über 400 000km geschafft ohne Unfall! Das sieht man mal was die Autoindustrie einem erzählt wie 10 Airbags ,ABS,ASP usw.usw.

Das ist schon tragisch, dass durch diese dämliche Raserei gleich 4 junge Leben ausgelöscht und eines vielleicht lebenslang zerstört wurde.

Andererseits aber Glück im Unglück, dass keine weiteren, unbeteiligten Menschen oder Tiere mit ins Verderben gerissen wurden!

 

Ein solches Auto für einen offensichtlich unreifen und unerfahrenen Führerscheinneuling in der Probezeit ist denkbar ungeeignet - zumindest wenn die Vernunft komplett auf der Strecke bleibt.

Da nützen das bester Fahrwerk und die elektronischen Helferlein auch in keiner Weise mehr.....

 

Allerdings schaffen es übermütige Fahranfänger auch durchaus mit deutlich leistungsschwächeren Autos, ähnliche Resultate zu erzielen:

Die oft kleinen Motörchen werden in zuvor unerreichte Drehzahlbereiche getrieben, um dann auch mit hell kreischenden 40 PS mit rotierenden und quitschenden Reifen einen effektvollen Start an der Ampel zu produzieren.

Dann werden die Gänge bis zum Eingriff des Drehzahlbegrenzers hochgerissen, um unter kreischendem Motörchengeräusch wie wild durch die Stadt zu jagen!

Da diese automobilen Grundbedüfnisse oftmals älteren Baujahres sind, heute übliche Sicherheitsfeatures, wie z.B. Seitenaufprallschutz, ESP, ABS, Airbags, meist komplett fehlen, können selbst mit solchen Fahrzeugen ähnlich effektvolle und endgültige Ergebnisse erzielt werden, wir bei dem jüngsten Golf-Unfall in Wolfsburg!

 

Vorteil dabei ist, dass die finanziellen Mittel nicht so darunter leiden! :eek:

 

Letzte Anmerkung: Die Jungs in dem Golf waren laut Zeitungsbericht alle nicht angeschnallt. Das ist schon mal wieder das Allerletzte.... aber ist vielleicht cooler???? Kein Kommentar!

Obwohl ich nicht glaube, wenn man die Bilder so sieht, dass die Gurte in diesem Extremfall noch etwas hätten retten können.....:confused:

Letzte Anmerkung: Die Jungs in dem Golf waren laut Zeitungsbericht alle nicht angeschnallt. Das ist schon mal wieder das Allerletzte.... aber ist vielleicht cooler????

 

Na ja, war in diesem Fall evtl. ein Vorteil - keiner von denen hätte noch ein lebenswertes Leben führen können.

Ich denke, es ist egal ob solche Leute sich mit 170 Pferdchen oder mit 70PS um den Baum wickeln. Ein 70 PS Wagen schafft ja auch seine 140 Sachen.

Nur fehlt diesen Leuten leider die Geistige Reife ein Fahrzeug zu führen und es zu beherrschen.

 

Mein erstes Auto (Fiat Panda 1000 L.i.e., schwarzer italienischer Sportwagen mit (vom Vorbesitzer) Alufelgen und Lederlenkrad (!) mit satten 45 Pferdchen hätte auch die 140 erreicht - nur wahrscheinlich nicht in einer Innenstadt - hätte schon ne grössere Gemeinde sein müssen. :biggrin:)

 

Das ist ein wichtiger Punkt: Einen GTD kann man in einer popeligen Seitenstraße auf 140 bringen, wenn man es drauf anlegt, einen Panda nicht. Dazu kommt, dass sich 140 in beiden Fahrzeugen höchst unterschiedlich anfühlen. In modernen Fahrzeugen unterschätzt man die Gefahr eher. Die Physik jedoch ist unverrückbar stets zur Stelle und zeigt auch modernen Fahrzeugen mit "Rundum-sorglos-Sicherheitspaket" die Grenzen auf (obwohl das Sicherheitspaket bei Gurtverweigerung ad absurdum geführt wird).

 

Eine Begrenzung auf ein bestimmtes Leistungsgewicht (z.B. min. 12kg/PS) würde zur Sicherheit ein Stück weit beitragen. Das Hauptproblem ist und bleibt die von Kerstin angesprochene fehlende Geistige Reife, vor allem für leistungsstarke Fahrzeuge. Ich bin ganz froh, dass ich in den ersten beiden Führerscheinjahren nur mit 60 PS unterwegs war. Denn ich bin damals auch nicht so toll gefahren :redface:.

Vergangene Woche hat sich ein weiterer tragischer Unfall hier in meiner Ecke ereignet:

Ein 92-jähriger Autofahrer hat bei guter Sicht und tollem Wetter tagsüber die Vorfahrt missachtet, ist einfach losgefahren, als ein 24-jähriger Motorradfahrer vorbeikam....

 

Der Motorradfahrer liegt hirntod im Krankenhaus, wird nur noch durch Maschinen am "Leben" gehalten, bis die Medikamente aus dem Körper raus sind - er hat einen Organspenderausweis......

 

Mal so eben ein junges Leben ausgehaucht. Der junge Mann hat ein 2 1/2 jähriges Kind, hätte sein ganzes Leben noch vor sich gehabt.

Er war nicht zu schnell, hat alles richtig gemacht! Es war ja schliesslich der Sohn eines Fahrlehrers, ich kannte ihn persönlich! Ist echt tragisch!:frown:

Tippe mal eher auf Mitarbeiterrabatt + gutes Gehalt am Band + Abgabe des Gehirns als Anzahlung.

Es ist bedauerlich das 4 junge Menschen sterben mussten aber mein Mitleid hält sich bei einem solchen Unfall in Grenzen.

5 Junge Kerle mit der Geschwindigkeit innerorts, dazu nicht angeschnallt da bedarf es nicht viel Fantasie wie das abgelaufen ist.

„Hey Alder zeig und mal was die Karre drauf hat und mach die Mucke lauter!“

 

Zum Glück sind keine ausstehenden betroffen.

Ausnahme die Helfer deren Job möchte ich nicht machen aber Hut ab vor deren Job und deren Leistungen.

Das ist ja das schlimme,man muss immer mit der Dummheit der anderen rechnen......aber es fängt bei jedem selbst an,dafür zu sorgen,das so weinig als möglich passiert (Anschnallen,kein Alkohol,usw.),aber unangeschnallt mit 140 durch eine Ortschaft,da hat man eben leider keine Chance,Autofahren fängt im Kopf an........und da liegt der Unterschied.....

Gruß,Thomas

.. aber nur mit Fahrsicherheitstraining...

 

.. trellert es in der aktuellen GTI Werbung, wo Papa den Wagen mit hohem Risiko durch einen Containerhafen o.ä. drischt. :cool:

 

Solche Vorfälle sind wöchentlich zu beobachten, sie schaffen es nur nicht in die (Überregionale) Presse.

 

Ich habe gelesen, dass der Vater in diesem Fall seinem Sohn das Auto gekauft hätte. Wenn das so ist, hat er jetzt genügend Zeit, über den Begriff "Fürsorge" nachzudenken.

 

Abgesehen davon gibt es bereits einen Motorradführerschein ab 18 Jahre, der die maximale Leistung eines Motorrades mit einschließt (Max. 27 PS). Erst ab 21 Jahre darf ein Motorrad mit höherer Leistung betrieben werden. Das schützt zwar nicht wirklich vor tödlichen Unfällen, aber doch wenigstens vor denen im Hochgeschwindigkeitsbereich.

 

Bei Autos fehlt diese Limitierung völlig und so werden noch viele Spätpubertierende, die am Wochenende die Discotheken in Großstädten oder Dörfern bevölkern und dem Adreanlinkick der hohen Geschwindigkeiten verfallen, Ihren Eltern lebenslange Trauer bereiten.

 

Ich jedenfalls bin froh, dass ich die ersten Jahre Fahrpraxis auf dem Motorrad oder im Auto überlebt habe. Es gab einige sehr brenzelige Situationen, die ich selbst zu verantworten hatte ... und es in diesem Alter noch nicht wirklich konnte.

 

Wenn ein Wagen in den ersten drei jahren Führerscheinbesitz auf 130 km/h Höchstgeschwindigkeit begrenzt würde, wäre das zumindest ein Anfang. Man muss den Kids aber nicht zwingend einen Smart kaufen.

Vor ein paar Monaten hatte ich mal so einen Spinner in der Fahrschule, der während der Probezeit geblitzt wurde und nun zur Nachschulung sollte.

Baseball-Mützchen mit Schrim zur Seite (Blödmannmätze), Goldkettchen und diese praktischen an den Seiten aufreissbaren Schlabbertrainingshosen..... NEIN - ich habe keine Vorurteile, aber hier passte alles!

 

Er konnte keinen Satz in normaler, deutscher Sprache zusammenhängend artikulieren, ohne dass die Worte "Ähiee, Aller, voll krass" fielen. Und dann kam der Hammer: Überhaupt nicht einsichtig!

Es kann doch mal passieren, dass man etwas zu schnell ist.....

Jaja, aber nicht gegen 17:00 Uhr am hellichten Tag in einer belebten Stadt mit über 80 km/h!!!!

Zum Glück hat dieser Idiot die vorgeschriebenen Nachschulungstermine dann nicht so richtig ernst genommen, ist nicht regelmäßig erschienen, so dass er zwischenzeitlich seinen Lappen abgeben musste :biggrin::biggrin::biggrin:!

Damit ist das Problem aber nicht aus der Welt: Er fährt trotzdem - aber den kriegen wir schon...... :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.