Zum Inhalt springen

Verbrauch - wie liegt er bei euch?

Empfohlene Antworten

Es sei gestattet.

 

Bonn > Berlin > Bonn = 1200 km (laut Google Routenplaner)

unterstellt man einen Preis von 1,5 Euronen pro Liter, so kostet der Spaß hin und zurück 133 Euronen.

 

Ein Rückflug kostet etwa 100 Euronen und dauert nur einen Bruchteil der Zeit.

Die Transfers zum / vom Fulghafen kommen noch hinzu.

 

Dann würde ich aber mindestens damit fliegen wollen

http://flugzeuge-im-bild.startbilder.de/1024/eine-saab-scania-2000-olt-mit-66899.jpg

  • Antworten 428
  • Ansichten 37k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ein Rückflug kostet etwa 100 Euronen und dauert nur einen Bruchteil der Zeit.

Die Transfers zum / vom Fulghafen kommen noch hinzu.

 

Inklusive der Transfers und Wartezeiten ist aber fast jeder Inlandsflug und so mancher Auslandsflug länger als die Fahrt mit dem Auto... und bessere Sitze gibt es obendrein... :smile: und die Möglichkeit der Mitnahme von Passagieren, die vielleicht zu den Fahrtkosten beitragen... :rolleyes:

Es sei gestattet.

 

Bonn > Berlin > Bonn = 1200 km (laut Google Routenplaner)

unterstellt man einen Preis von 1,5 Euronen pro Liter, so kostet der Spaß hin und zurück 133 Euronen.

 

Ein Rückflug kostet etwa 100 Euronen und dauert nur einen Bruchteil der Zeit.

Die Transfers zum / vom Fulghafen kommen noch hinzu.

 

Kann ich in den Flieger soviel Gepäck mitnehmen?

Bin ich mit dem Flieger so flexibel?

Und wie komme ich zum Flughafen und nachher wieder weg?

 

Spätestens der letzte Punkt macht dem Vorschlag den Garaus. Es ist mit den Öffentlichen schlicht nicht möglich.

Kann ich in den Flieger soviel Gepäck mitnehmen?

Bin ich mit dem Flieger so flexibel?

Und wie komme ich zum Flughafen und nachher wieder weg?

 

Spätestens der letzte Punkt macht dem Vorschlag den Garaus. Es ist mit den Öffentlichen schlicht nicht möglich.

 

Ich gebe dir da schon recht aber wieso soll es mit den öffentlichen nicht möglich sein?

Oder ist es bei dir nicht möglich?

In Frankfurt klappt es wunderbar

Es sei gestattet.

 

Bonn > Berlin > Bonn = 1200 km (laut Google Routenplaner)

unterstellt man einen Preis von 1,5 Euronen pro Liter, so kostet der Spaß hin und zurück 133 Euronen.

 

Ein Rückflug kostet etwa 100 Euronen und dauert nur einen Bruchteil der Zeit.

Die Transfers zum / vom Fulghafen kommen noch hinzu.

Das Parkhau am Flughafen kostet dann oft mehr, als das Flugticket....:smile:

Das Parkhau am Flughafen kostet dann oft mehr, als das Flugticket....:smile:

 

Das ist allerdings sehr wahr!

 

Es hatte schon seinen Grund warum ich auf den Transfer zu den von den Flughäfen hingewiesen habe.

 

1200km fahren dauert, unter besten Bedingungen und wenn man sparsam fährt 10-12 Stunden.

Die Fliegerei ist in 1/4 bis 1/2 der Zeit (incl. ÖPNV nach Bonn oder Köln) erledigt.

 

Als Berufspendler, hatte ich stillschweigend unterstellt, sollte man mit 20kg Klamotten über die Woche kommen.

Und ja, die Rechnung sticht nur, wenn eine Person das Auto nutzt.

Wird das Auto geteilt, so haut die Rechnung nicht mehr hin.

 

 

Ach ja, mein 9k Aero verbraucht im Schnitt 9,5 Liter.

Mitunter mag ich es mit Tempomat zu rollen, manchmal findet mein Fuß aber auch den kleinen Hebel unten rechts...

Das ist allerdings sehr wahr!

 

Es hatte schon seinen Grund warum ich auf den Transfer zu den von den Flughäfen hingewiesen habe.

 

1200km fahren dauert, unter besten Bedingungen und wenn man sparsam fährt 10-12 Stunden.

Die Fliegerei ist in 1/4 bis 1/2 der Zeit (incl. ÖPNV nach Bonn oder Köln) erledigt.

 

Als Berufspendler, hatte ich stillschweigend unterstellt, sollte man mit 20kg Klamotten über die Woche kommen.

Und ja, die Rechnung sticht nur, wenn eine Person das Auto nutzt.

Wird das Auto geteilt, so haut die Rechnung nicht mehr hin.

 

 

Ach ja, mein 9k Aero verbraucht im Schnitt 9,5 Liter.

Mitunter mag ich es mit Tempomat zu rollen, manchmal findet mein Fuß aber auch den kleinen Hebel unten rechts...

 

Stelle mir gerade vor, wie aero84 mit seiner "Ausrüstung" versucht vom Flughafen Berlin in die Uckermark zu kommen :biggrin:

Ich gebe dir da schon recht aber wieso soll es mit den öffentlichen nicht möglich sein?

Oder ist es bei dir nicht möglich?

In Frankfurt klappt es wunderbar

 

Menschenwürdiges Leben ist nur in der Großstadt möglich. Wenn man aber das schwere Los einer Verbannung in die Provinz zu tragen hat...

Stelle mir gerade vor, wie aero84 mit seiner "Ausrüstung" versucht vom Flughafen Berlin in die Uckermark zu kommen :biggrin:

 

Das ist allerdings wahr. Keine Ahnung um welche Ausrüstung es sich handelt.

Auch so ziemlich weit weg.

Bin letztes Jahr von Berlin (Mitte) nach Usedom (Karlshagen) gelaufen und hatte so die Gelegenheut Einsichten zu sammeln

 

"Die 2.Etappe (67 km) ging von Hubertusstock nach Prenzlau. Mitten durch das Herz der Uckermark.

Mit etwa 3000 km² der größte Landkreis Deutschlands. In der Uckermark leben nur 135.000 Menschen

D.h. dieser Landstrich gehört zu den am dünnsten besiedelten Regionen Deutschlands...

Die Gegend hat Raum und Weite wie man sie vielleicht in Skandinavien vermuten würde.

Über 400 Seen , Flussläufe und Moore, ausgedehnte Wälder, Felder und Wiesen sind ein sehr schöner Rahmen für einen Lauf.

Viel zu schade um einfach durch zu hetzen."

 

Mit anderen Worten Schön da!

Für'n Urlaub würde ich auch jederzeit hierherkommen.
Menschenwürdiges Leben ist nur in der Großstadt möglich. Wenn man aber das schwere Los einer Verbannung in die Provinz zu tragen hat...

 

...hör auf zu jammern - du hast es so gewollt...:rolleyes: und sieh es mal so - du verbringst deine zeit in schönster natur UND bekommst dabei sogar noch geld/sold oder wie man des nennt...:rolleyes: immerhin gehts den meisten, die dort leben anders...:redface:

Menschenwürdiges Leben ist nur in der Großstadt möglich. Wenn man aber das schwere Los einer Verbannung in die Provinz zu tragen hat...
Aber Martin, doch nicht immer wieder der selbe, meines Erachtens völlig falsche, Spruch.

Was meinst Du wohl, warum so viele, die es sich irgendwie, oft genug mit Krediten über 30 und mehr Jahre, leisten können, aus dem 'Zentrum' heraus in das Umland ziehen?!

Und Umland auch nur deshalb, weil die Arbeutsstelle irgendwie erreichbar bleiben muss. Wer es sich wirklich leisten kann, wie vor kurzem gerade Frauchens Chef, zieht noch deutlich weiter weg von B und sucht sich dort ein nettes Plätzchen (in diesem Falle etwas an der Müritz).

Wer es sich wirklich leisten kann, wie vor kurzem gerade Frauchens Chef, zieht noch deutlich weiter weg von B und sucht sich dort ein nettes Plätzchen (in diesem Falle etwas an der Müritz).

 

...meinst du nicht, dass du da für viele andere zu sprechen versuchst, die das ganz anders sehen...???...bitte nicht immer verallgemeinern...

 

ich z.b. würde nicht unbedingt noch deutlich weiter von berlin wegziehen, auch nicht, wenn ich es mir leisten könnte...!!!...

...hör auf zu jammern - du hast es so gewollt...:rolleyes: und sieh es mal so - du verbringst deine zeit in schönster natur UND bekommst dabei sogar noch geld/sold oder wie man des nennt...:rolleyes: immerhin gehts den meisten, die dort leben anders...:redface:

 

Meine Zeit verbringe ich am Schreibtisch, von der Natur habe ich während des Dienstes leider nichts.

 

Du hast aber Recht: landschaftlich ist es wirklich großartig. Nur: außer Landschaft gibt es hier nichts. Wenn man es nicht anders gewohnt ist wird man kaum etwas vermissen, als Stadtmensch allerdings dann doch einiges.

Auf dem Land bist Du als Fremder oder Zugezogener aufgeschmissen. Mangels Infrastruktur und zivilisierter Öffnungszeiten der wenigen vorhandenen Geschäfte bist Du auf dem Land ja zwangsläufig auf informelle Wege angewiesen. Wenn man in dem Dorf aufwächst mag es wirklich nett und auch alles kein Problem sein, aber versuch mal, von außen dazuzukommen...

 

 

Aber Martin, doch nicht immer wieder der selbe, meines Erachtens völlig falsche, Spruch.

Was meinst Du wohl, warum so viele, die es sich irgendwie, oft genug mit Krediten über 30 und mehr Jahre, leisten können, aus dem 'Zentrum' heraus in das Umland ziehen?!

Und Umland auch nur deshalb, weil die Arbeutsstelle irgendwie erreichbar bleiben muss. Wer es sich wirklich leisten kann, wie vor kurzem gerade Frauchens Chef, zieht noch deutlich weiter weg von B und sucht sich dort ein nettes Plätzchen (in diesem Falle etwas an der Müritz).

 

Mit kleinen Kindern würde ich jetzt auch nicht unbedingt an der Partybrücke wohnen wollen. Und im Alter mag man vielleicht auch mal seine Ruhe haben (meine Eltern sind ja mit der Rente auch aufs Land gezogen).

Aber für ersteres fehlen mir Frau und kleine Kinder und für zweites bin ich bei weitem noch nicht alt genug.

 

Ich würde es vermutlich im Dorf nicht halb so schlimm finden, wenn es hier eine U-Bahn und in Prenzlau wenigstens ein paar Kneipen und Cafés geben würde.

 

 

Ja, das möchste:

Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse,

vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße;

mit schöner Aussicht, ländlich-mondän,

vom Badezimmer ist die Zugspitze zu sehn -

aber abends zum Kino hast dus nicht weit. [...]

Hmmm.....was war nochmal Thema dieses Threads? :tongue:

 

Ist ja voll die politische Stammtisch-Diskussion hier...:biggrin:

...meinst du nicht, dass du da für viele andere zu sprechen versuchst, die das ganz anders sehen...???...bitte nicht immer verallgemeinern...

ich z.b. würde nicht unbedingt noch deutlich weiter von berlin wegziehen, auch nicht, wenn ich es mir leisten könnte...!!!...

Ja, ich habe da sicher auch etwas verallgemeinert. Geb ich ja zu. Aber Martins Ausspruch ist ja nun auch nicht gerade von besonderer Differenzierung geprägt. :smile:

Ich habe ja auch 5 Jahre direkt am Zoo gewohnt und es 'überlebt'. War ok, hatte ja ohnehin keine Zeit neben der Arbeit. Und am WE bin ich raus gefahren. Aber wie Martin schon sagt: Mit Kindern sieht es anders aus. Reden wir also nochmal darüber, wenn Du Familie hast.

Und ansonsten trifft Tucholsky (#139) es sicher für viele (sicher nicht alle, so ist z.B. mir die Fridrichstr. eher Banane) doch recht gut.

Reden wir also nochmal darüber, wenn Du Familie hast.

 

...na dann kaufe ich die "gosener berge" - ist doch klar...:biggrin:

Ich hab ne Ahnung wo Du sein könntest

 

Im Land der drei Meere !

 

- Wald-Meer,

- Sand-Meer,

- Gar Nichts-mehr

is ja nich so das es in Berlin nicht mit kindern geht ...

also Prenzel bietet sich da ja quasi an

 

ich hatte auch das Glück in der nähe einer Großstadt zu leben, wenn man jedoch Mädels und Diskotheken entdeckt nervt es doch nicht in der Stadt zu wohnen.

Nun lebe ich in verschiedenen Großstädten direkt in der City, wenn ich natur brauche fahre ich 30km zu unserem Ferienhaus.

Um einen Befreundeten Stadtplaner zu zitieren: "Auf dem Land wohnen und in der Stadt arbeiten ist das dümmste was man machen kann" :smile:

Spritverbrauch (in den Kneipen?)
is ja nich so das es in Berlin nicht mit kindern geht ...

 

...seh ich ganz genauso...:smile:

 

also Prenzel bietet sich da ja quasi an

 

...ähm - das kann nur von einem nicht-berliner kommen....:rolleyes: "pregnant-hill" - grosse teile dessen mittlerweile fest in der hand neureicher, in welchem sinne auch immer erfolgreicher, junger, "dynamischer" schwaben...bestrebt, die jahrzehntelang gewachsene kiezkultur (ein wort, dass es im schwäbischen nicht zu geben scheint?!) "niederzuspätzeln", um sich ihr kleines ländle mitten in berlin zu schaffen - ghettoisierung auf (preislich) hohem niveau quasi... nein danke - da werde ich als "native" mit sicherheit nicht hinziehen!!.... und ich kenne auch kaum noch einen "berliner", der das tun wollen würde... somit muss ja - leider - gesagt werden, dass unsere süddeutschen "migranten" mit ihrem gentrifiezierungswahn nicht erfolglos geblieben sind. im übrigen hat es den anschein, als wäre der "integrationswille" vieler derer teilweise weniger stark ausgeprägt als der von zuwanderern aus weit südlicheren kulturkreisen...:frown:

:flowers:
...na dann kaufe ich die "gosener berge" - ist doch klar...:biggrin:
NaJa, ist nicht sooo die optimale Bebauung. Aber das jetzt begrünte Stückchen außerhalb des Zaunes auf Wasserseite schein zum Objekt zu gehören. Das wäre natürlich echt was.

Tja, soviel ich weiß, war das komplette Objekt beim Kauf durch 'P' gar nicht wirklich teuer, da sich wohl sonst keiner ran getraut hat.

 

Ich hab ne Ahnung wo Du sein könntest

 

Im Land der drei Meere !

 

- Wald-Meer,

- Sand-Meer,

- Gar Nichts-mehr

Jou, dort in der Nähe (Pranzlau) steckt er.

War selbst mal für einen zwangsweisen 18monatigen Männerurlaub dort im direkten Zentrum des NICHTS: 2112 Eggesin/Karpin

 

 

...ähm - das kann nur von einem nicht-berliner kommen....
Ist halt die Gegend, welche von außen als 'in' wahrgenommen wird, woraus sich eben genau der eingetretene Effekt ergibt. Wem Steglitz und Ch'lottenburg zu spießig ist, der geht nach P'berg und setzt dann dort der Spießigkeit noch einen kräftig oben drauf.

An der Stelle sind wir uns Berlin betreffend wohl offenbar mal einig.

NaJa, ist nicht sooo die optimale Bebauung. Aber das jetzt begrünte Stückchen außerhalb des Zaunes auf Wasserseite schein zum Objekt zu gehören. Das wäre natürlich echt was.

Tja, soviel ich weiß, war das komplette Objekt beim Kauf durch 'P' gar nicht wirklich teuer, da sich wohl sonst keiner ran getraut hat.

 

...naja - die bebauung lässt sich ja "schnell" ändern...:smile: dann wäre ich endlich mal projektsteuerer fürs eigene projekt...:biggrin: vorher steht aber noch der lottogewinn aus...:redface:

...naja - die bebauung lässt sich ja "schnell" ändern...:smile: dann wäre ich endlich mal projektsteuerer fürs eigene projekt...:biggrin: vorher steht aber noch der lottogewinn aus...:redface:
Wir werden es wohl beide nie erfahren, aber ich würde mal vermuten, dass Du dann sicher vieles machen, aber Dich ebenso sicher nicht mehr mit den Gosener Bergen beschäftigen würdest.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.