Veröffentlicht September 30, 200915 j Hallo Saabgemeinde Ich möchte mich bei Euch für die Zusendung der ABE bedanken. Hat super geklappt. Aber eine Frage habe ich noch. Mein 900´er ist BJ. 93 und hat schon einen Airbag. Ich möcht dieses außer Kraft setzen und das Nardi einbauen. Kann ich die Airbagkontrolleuchte mit einem 2 Ohm Wiederstand in die Irre führen, oder muß ich das Steuergerät abklemmen? Wo finde ich das Steuergerät? Und welche Nabe nehme ich am besten dafür? Gruß fanio
September 30, 200915 j Hmmmm.... Hallo Saabgemeinde Ich möchte mich bei Euch für die Zusendung der ABE bedanken. Hat super geklappt. Aber eine Frage habe ich noch. Mein 900´er ist BJ. 93 und hat schon einen Airbag. Ich möcht dieses außer Kraft setzen und das Nardi einbauen. Kann ich die Airbagkontrolleuchte mit einem 2 Ohm Wiederstand in die Irre führen, oder muß ich das Steuergerät abklemmen? Wo finde ich das Steuergerät? Und welche Nabe nehme ich am besten dafür? Gruß fanio Hallo, gerne geschehen! Hätt´ich allerdings gewusst, was Du vor hast... Im Ernst: Andere Bedenkenträger werden Dir sicher erklären, dass die Betriebserlaubnis bei Demontage des Airbags erlischt (auch wenn der meines Wissens nirgends vermerkt ist). Zur Kontrollleuchte kann ich Dir leider nichts sagen, da meine Italiener keinen Airbag besitzen. Die Nabe sollte klar sein, so steht es auch in der ABE: Nabe muss von Nardi bzw. Saab (gibt´s nicht mehr) und die Bezeichnung 4303 D(eformierbar) sein. Google mal genau nach "Nardi 4303D", vielleicht findest Du etwas dazu. Preis liegt -je nach Anbieter- bei ca. 100.- Euro; es gibt auch andere (nicht deformierbare), davon würde ich aber die Finger lassen, genauso wie von irgendwelchen Umbauten, etc. Viele Grüße Andreas
Oktober 1, 200915 j richtig, wenn es jemand prüft und sich mit den 901 auskennt wird er wissen das dein MJ in D einen airbag hat und dann war es das mit betriebserlaubnis selbiges für leuchtweitenregulierung und ABS
Oktober 1, 200915 j Ah, da haben wir's ... von wegen ABE erlischt bei (eigentlich) vorhandenem Airbag. Für die Nabe habe ich übrigens um die 60 Euro bezahlt, 100 sind IMHO zuviel.
Oktober 1, 200915 j Für den Fall, dass es riskieren möchtest: Nimm doch einfach die Glühlampe heraus...
Oktober 1, 200915 j Für den Fall, dass es riskieren möchtest: Nimm doch einfach die Glühlampe heraus... Du meinst anstatt der ABE erlischt die Birne?
Oktober 1, 200915 j Mal von der ABE mal ganz abgesehen; ich bezweifle, daß ein Non-Airbag-Lenkrad in einen Airbag-Saab paßt. Beispielsweise ist die Anbindung der Hupe technisch anders gelöst. Aber man kann ja auch ohne Hupe fahren. Gruß
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.