Veröffentlicht 5. Oktober 200915 j Nächstes Jahr fällt das schwedische Bahnmonopol. Deshalb bietet sich die Deutsche Bahn als Bewerber an. Sie wirbt mit: * neuen Zügen * extremer Pünktlichkeit * guten Preisen und * Toppservice So, wie wir Bahnkunden es in Deutschland schon lange gewohnt sind.. aus e24: Deutsche Bahn (DB) tänker storsatsa i Sverige när SJ:s *monopol fallit. Med splitternya tåg, hög punktlighet, bra priser och service i toppklass ska tågresenärerna vinnas
5. Oktober 200915 j wahrscheinlich wirbt die Lufthansa in Schweden auch mit "überaus freundlichen und attraktiven Stewardessen" - ist nur die Frage ob die Schweden das glauben Wenn Schwedenreise, dann nur mit Saab
5. Oktober 200915 j Autor .. Wenn Schwedenreise, dann nur mit Saab Nehme mal an, dein Personal für den Toppservice reist mit...
5. Oktober 200915 j Nehme mal an, dein Personal für den Toppservice reist mit... allein nach Schweden reisen wäre ja auch doof, oder? ... alllerdings hätte man mehr Platz für Teile
5. Oktober 200915 j ES wäre schön wenn die Bahn, bevor sie mit solch tollen Versprechungen in anderen Ländern wirbt. Sie hier erst einmal durchsetzt. Meine wenigen Bahnerfahrungen konnten diesen Eindruck nämlich nicht vermitteln. MfG
5. Oktober 200915 j * neuen Zügen * extremer Pünktlichkeit * guten Preisen und * Toppservice Gute Preisen??? Wir wollen über Silvester mit 4 Personen von HH nach Karlsruhe fahren. Hab mal bei der Bahn nach Preisen geguckt. Die wollen für 4 Personen über 1000 Euro haben! Dann hab ich lieber 4 Flüge gebucht und zahl 300 Euro. Soviel zu guten Preisen!
5. Oktober 200915 j na is doch n schnäppchen lausige 1000 € lach naja hab ja ma in dem laden gearbeitet darf hier also nix weiter sagen
5. Oktober 200915 j Bitte den Zeitfaktor dabei nicht vergessen. Die Bahn alles in allem brutale Wucherpreise!
5. Oktober 200915 j Autor .... Soviel zu guten Preisen! Das ist ja das Perverse an dem DB Plan. In Deutschland klappt es hinten und vorn nicht, aber mit dicken Sprüchen ins Ausland expandieren wollen.
5. Oktober 200915 j Mal ganz ehrlich, warum sollte ich bei den Preisen mit der Bahn fahren? Die Bahn fährt auf der Strecke 8 Stunden! Da bin ich mit dem Auto schneller und fahre noch günstiger! Fliegen geht am schnellsten und ist im Vergleich zur Bahn ein richtiges Schnäppchen. Mir fehlt echt ein Grund, warum ich mit der Bahn fahren sollte.
5. Oktober 200915 j Autor ...Mir fehlt echt ein Grund, warum ich mit der Bahn fahren sollte. Mir auch. Aber meinen Opa sehe ich doch lieber in der Bahn sitzen... Es gibt also leider noch Viele, die auf die Bahn angewiesen sind.
5. Oktober 200915 j Mir fehlt echt ein Grund, warum ich mit der Bahn fahren sollte. ...scheint, als wäre der private individualreisende nicht wirklich die klientel, welche die bahn ansprechen will. konnte es mir nicht aussuchen - musste aber eine woche lang arbeitsmäßig täglich berlin - leipzig pendeln. da kostet die wochenkarte inkl. reservierung 153 euro (bahncard 50). das wiederum ist unschlagbar. genauso, wie die zeit - berlin leipzig 1:17h... die woche mit dem auto hätte ich nicht haben wollen...
5. Oktober 200915 j Zur Berufsschule bin ich auch immer mit der Bahn gefahren. Das war preislich wirklich günstiger als mit dem Auto und ich stand halt nicht im Stau. Für Berufspendler ist die Bahn echt super, wenn die Verkehrsanbindungen passen. Aber auf längeren Strecken kommt die Bahn nicht für mich in Frage. Nicht bei den Preisen.
5. Oktober 200915 j 1000,- ist aber schon etwas seltsam? habe kürzlich für eine Bahnfahrt in den Süden der Republik zwecks Autokauf für eine (einfache) Fahrt 32,- Oiro bezahlt.
5. Oktober 200915 j Ich denke auch, man sollte die Bahn nicht so schlecht reden, in anderen Ländern (ausnahme Schweiz) fährt man doch meist nur mit Schrott insbes. in Vorortzügen. Aber was Schweden betrifft passt eine andere Strategie recht gut.... .. wenn nicht genügend Bahn fahren... dann wird die Strecke halt stillgelegt... :biggrin: Nordlandbahn adee Ein paar Schnellstrecken, dass war es. Das fördert den Autoverkauf.... SAAB kann hoffen...
5. Oktober 200915 j Zur Berufsschule bin ich auch immer mit der Bahn gefahren. Das war preislich wirklich günstiger als mit dem Auto und ich stand halt nicht im Stau. Für Berufspendler ist die Bahn echt super, wenn die Verkehrsanbindungen passen. . Hört, hört, so langsam wird´s differenzierter.... ich bin froh, dass ich die Wahl habe.... ... und ich freu mich natürlich auch über jeden, dem ich einen Billigflug ermöglichen konnte, indem ich ungefragt mit meinem Steuergeld den Kerosinpreis subventioniere... wie schön, dass Fliegen heute doch so günstig ist...
5. Oktober 200915 j Nach Norden faehrt die SJ doch schon garnichtmehr.... Ist schon privatisiert... die Hollaender (Connex) fahren da. Oder sind die auch schon von Veolia uebernommen ?
6. Oktober 200915 j Hört, hört, so langsam wird´s differenzierter.... ich bin froh, dass ich die Wahl habe.... ... und ich freu mich natürlich auch über jeden, dem ich einen Billigflug ermöglichen konnte, indem ich ungefragt mit meinem Steuergeld den Kerosinpreis subventioniere... wie schön, dass Fliegen heute doch so günstig ist... Wo ist der Danke-Knopf denn hin... achja, da bin ich ja selbst Schuld dran...
6. Oktober 200915 j ES wäre schön wenn die Bahn, bevor sie mit solch tollen Versprechungen in anderen Ländern wirbt. Sie hier erst einmal durchsetzt. Meine wenigen Bahnerfahrungen konnten diesen Eindruck nämlich nicht vermitteln. MfG Die Erfahrung teile ich.....
6. Oktober 200915 j Ich habe von Hamburg aus mit dem ICE fast 10 Stunden bisnach Köln gebraucht Das Ding fuhr an manchen Stellen nicht schneller als ein Mofa. Irgendwo in Westfahlen mußt ich auch noch umsteigen...
6. Oktober 200915 j ... Irgendwo in Westfahlen mußt ich auch noch umsteigen... Du hättest eben doch ein Ticket lösen sollen.
6. Oktober 200915 j Mein Problem bei Fahrten mit der DB sind noch nicht einmal die Preise, sondern dass die Fahrt am Bahnhof beginnt und (meistens) auch am Bahnhof endet. Dort muss man ja auch erstmal hin bzw. weg. Ich hatte schon Fahrten mit der Bahn geprüft, da dauerte die Anreise zum Abfahrtsbahnhof und vom Zielbahnhof zum Ziel 1 Stunde länger, als die gesamte Bahnfahrt. Und diese Kosten (ÖPNV, Taxi usw) kommten auf die Kartenpreis ja noch drauf. Mit dem Auto steige ich vor der Tür ein und vor der Tür aus. Gepäck muss ich auch nicht schleppen und die Mitfahrer kann ich mir auch noch aussuchen Viele Grüße Andreas_HH
6. Oktober 200915 j Ich hatte ca. 10 Jahre lang eine bahncard, da sich die DB auf mittleren Strecken (300-500 km) gerechnet hat. Seit ca. 3 Jahren ist dem -trotz der Spritpreise- nicht mehr so.
6. Oktober 200915 j So, wie wir Bahnkunden es in Deutschland schon lange gewohnt sind.. aus e24: Deutsche Bahn (DB) tänker storsatsa i Sverige när SJ:s *monopol fallit. Med splitternya tåg, hög punktlighet, bra priser och service i toppklass ska tågresenärerna vinnas Soviel Service dürften die ohnehin nicht gewöhnt sein, wie man unschwer am miesen solchen von Saab sehen kann
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.