Zum Inhalt springen

Nebelscheinwerfer nachrüsten - Relaisbank voll?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

 

Ich möchte bei meinem 9000 CS 10/92 (US-Modell) Nebelscheinwerfer nachrüsten.

 

Beim studieren der einschlägigen Freds habe ich gelernt, ich brauche die Kabel (liegen bei mir schon), das Relais und einen Schalter. Nun habe ich mal einen Blick in den Relaiskasten im Motorraum geworfen, um zu prüfen, ob der Relaissteckplatz auch mit Kontakten versehen ist (war nach dem was ich gelesen habe bei einigen nicht der Fall...) und habe festgestellt: kein Platz!

 

Alle Steckplätze sind belegt:

A-B mit dem Lichtrelais,

C mit Lampcontrol,

D mit einem grünen Relais (Bezeichnung für den Steckplatz: "Headlight / Extra"),

E mit Cooling Fan und

F mit Cooling Fan High Speed.

 

Da bei meinem Wagen eine Nebelschlussleuchte nachgerüstet ist (schon direkt bei der Zulassung 1992), gehe ich jetzt mal davon aus, dass das Relais auf Steckplatz D für die Nebelschlussleuchte ist. Ist mir damit jetzt die Möglichkeit für die Nebelscheinwerfer vorn genommen, oder gibt es ein Relais, was beide Leuchten (also die Nebelschlussleuchte hinten und die Nebelscheinwerfer) getrennt steuern kann?

 

Hat da jemand eine Idee?

 

Danke!

Nebelschlußleuchte wird nicht von einem Relais gesteuert.
Nebelschlußleuchte wird nicht von einem Relais gesteuert.

 

Er will doch die vorderen nachrüsten, und die sind über ein Relais gesteuert....

Ja aber er geht davon aus, dass das Relais was da jetzt drin steckt, die Schlußleuchte steuert - das ist nicht der Fall.

Hmm,

 

ich weiß nicht, ob das Rückfahrlicht bei den US-Versionen evtl. über ein Relais gesteuert wird....???? Soviel ich weiß aber nicht. Bei meinem CD ging die Nachrüstung ohne Relais (Rückfahrlicht)....

Rückfahrlicht mit seitlichen Rückfahrscheinwerfern bei der US-Version geht über ein Relais.
Rückfahrlicht mit seitlichen Rückfahrscheinwerfern bei der US-Version geht über ein Relais.

 

Dann haben wirs ja..

 

Komisch, bei älteren Versionen ging das nicht über ein Relais (hatte einen CC US-Version, da ging das ohne Relais....)

  • Autor

Ich habe eben mal das Relais von Steckplatz D ausgebaut und geschaut was dann nicht mehr funktioniert - nichts!

 

Es geht alles, Nebelschluss, alle Rückfahrleuchten, Scheinwerfer vorn und hinten...

 

Wofür könnte dieses Relais noch gut sein? Was kann ich noch überprüfen?

 

Hier noch die Daten, die auf dem Relais angegeben sind:

 

SAAB 85 22 310

CARTIER 12V - ref. 03 318

 

Das Relais ist baugleich mit dem Relais für den Kühllüfter (Cooling Fan, Steckplatz E).

 

Bin dankbar für jede Idee!

Wofür könnte dieses Relais noch gut sein?
Hmmm, für die NSW :confused::cool:

 

Im Ernst: Schau doch mal, was da so verkabelt ist. Evtl. kommt man der Geschichte so ein wenig näher.

  • Autor
Hmmm, für die NSW :confused::cool:

 

Ja, nichts lieber als dass... Aber ich habe keine (deswegen will ich die ja nachrüsten)... Oder meinst du die haben das Relais schon mal vorsorglich eingebaut, ohne das ab Werk die NSW eingebaut waren... Könnte ich natürlich auch mit leben...:biggrin:

 

Ich werde heut abend mal versuchen den Kabeln zu folgen, vielleicht finde ich ja etwas hilfreiches, ich werde berichten...

Doch das kann gut sein - letztendlich werden die Dinger ja nicht am Band komplettiert, sondern kommen vorgefertigt aus einer Zulieferklitsche (oder auch mal Heimarbeit...)

Also kann ein voll bestücktes Relaisboard durchaus möglich sein, ohne dass alle Teile benötigt werden (so ein Relais kostet im Massenzukauf ein paar ct..)

  • Autor

Soo, ich bin eben endlich dazu gekommen, mich mal um die Kabel zu kümmern, das Ergebnis hat mich aber verwirrt... :

 

Ich habe mir mein Multimeter gekrallt und habe den Stecker für die fahrerseitige Nebelleuchte hervor gekramt. Bei der Durchgangsprüfung hatte ich dann vom Massekabel Verbindung zu allen Kontakten vom Steckplatz D... :confused: Ich habe es nicht glauben wollen und habe alle Kontakte nochmal geprüft, diesmal mit dem Getriebe als Gegenstück, mit demselben Ergebnis.

 

Jetzt bin ich kein Elektriker sondern Musiker, sodass ich zuerst mal an mir zweifle und nicht an meinem Auto.

Sehe ich das Verkehrt, dass mindestens einer der Kontakte vom Steckplatz nicht mit der Masse verbunden sein dürfte, sondern zu den Steckern der Nebelleuchte führen müsste? Das Leiterkabel (rot) am Nebelleuchtenstecker hatte auf jeden Fall keinen Durchgang zu den Kontakten...

 

Wenn ich mich jetzt nicht irre, dann ist das doch ein klassischer Kurzschluss, oder? Das würde dann ja zumindest bedeuten, dass Transalpler recht hat und das Relais ohne Funktion ist, denn mit Kurzschluss dürfte da ja nichts gehen...

 

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, oder kann mir den Fehler in meinem Gedankengang aufzeigen? Ich lerne gerne dazu, lasst mich nicht dumm sterben... :smile:

Wie hochohmig mißt Du denn? Solltest schon im 200 Ohm-Bereich bleiben, max. 2k.
  • Autor

Ich habe ne akustische Durchgangsprüfung gemacht. Da gab es für jeden Kontakt einen satten Ton. Ich habe zum Vergleich auch den Steckplatz E ausprobiert (Kühllüfter), da hatte ich für drei Kontakte Durchgang und für einen keinen (gegen das Getriebe gemessen), daraus habe ich geschlossen das mein Verfahren ok ist.

 

Ist eine richtige Widerstandsmessung besser, will sagen aussagekräftiger? Was müsste ich denn da für Ergebnisse herausbekommen?

Eine ausgeschaltete Glühlampe stellt annähernd einen Masseschluss dar.

 

Hast du 12V an den entsprechenden Klemmen des Relais? Werden die Klemmen der Spule mit 12V beaufschlagt wenn du den Schalter einschaltest?

 

Schaltbild müsste ja auf dem relais aufgedruckt sein.

  • Autor

Jo, Schaltplan ist drauf, allein es mangelt an dem Schalter, den habe ich noch nicht.

Ich habe jetzt die Relaisbank mal gelöst und drunter gelinst, aber es hat mich mangels ausreichendem Wissen nicht weiter gebracht. Ich habe leider nur einen Schaltplan für das Bj. 97, und da sind ganz andere Kabelfarben vorgesehen als bei mir tatsächlich vorhanden sind (siehe Foto, die Anschlüsse im Kasten gehören zu Steckplatz D).

 

Hat jemand vielleicht einen Schaltplan für mein Baujahr (10/92. Modelljahr 93) und kann mir sagen ob das die richtigen Kabel sind, die da bei mir liegen?

 

Wenn ja dann besorge ich mir den Schalter und die Scheinwerfer und dann werde ich weitersehen.

 

Danke!

CIMG2016.thumb.jpg.a9ccf793ab1f72258877412ccadf367b.jpg

bin heute zufällig auf dieses ältere Bild gestossen, das ich irgendwann mal von einem 91er gemacht habe

 

vielleicht hilft es ja jemandem ?

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=38362&stc=1&d=1255629356

RelaisplanSaab91er.thumb.jpg.d502ccd17a81011127cdce299fca1f9f.jpg

na seltsam, genau DAS Bild habe ich auch in meinem 91 gemacht, habe sogar die gleichen Staubspuren und Fingertatscher drauf. So ein Zufall :biggrin:

 

edit: guckst du hier

na seltsam, genau DAS Bild habe ich auch in meinem 91 gemacht, habe sogar die gleichen Staubspuren und Fingertatscher drauf. So ein Zufall :biggrin:

 

edit: guckst du hier

 

:redface: :biggrin: :redface: :biggrin: :redface:

 

gut, dann weiss ich jetzt, woher ich es habe :tongue:

 

(hoffentlich kein Copyright drauf ?) :rolleyes:

bin heute zufällig auf dieses ältere Bild gestossen, das ich irgendwann mal von einem 91er gemacht habe

 

vielleicht hilft es ja jemandem ?

 

 

Wohl kaum, das das NSW Relais im Motorraum sitzt....:tongue:

Wohl kaum, das das NSW Relais im Motorraum sitzt....:tongue:

 

wieso, das hilft doch auch, wenn man weiss wo man NICHT suchen muss :biggrin:

  • Autor
wieso, das hilft doch auch, wenn man weiss wo man NICHT suchen muss :biggrin:

*zusammenbrech* :smile:

 

Mir fällt schlicht kein Bauteil ein, für das dieses Relais gedacht sein kann, außer für die Nebelleuchten, auch wenn diese ab Werk nicht montiert sind. (Es fällt auch kein Bauteil aus, wenn ich das Relais ziehe, zumindest kein Licht). Es wäre halt schön die absolute Sicherheit zu haben...

 

Hat wirklich niemand einen Schaltplan vom Bj. 92 Modellj. 93, auf dem er die Kabelfarben nachschauen kann (vom Relaissteckplatz bis zu den Steckern der Leuchten)? Es gibt hier doch diverse Mitglieder, welche die Autos bis ins Detail kennen. Habt erbarmen.. :smile:

"OFF-TOPIC an"

erwartest NSW zu Weihnachten oder hast du die Bremer Stadtmusikanten ausgeraubt?

"OFF-TOPIC aus"

Lampen rein, Schalter rein und Sicherung rein. Dann schauen was passiert.
  • Autor
Lampen rein, Schalter rein und Sicherung rein. Dann schauen was passiert.

 

Jup, darauf wird es hinauslaufen... ich werde berichten...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.