Oktober 13, 200915 j ... Ich hatte mal auf einem gebrauchten Maxxis M-552 oder sowas drauf... Gut, dass ich die Felgen für Winterreifen brauchte:biggrin:, war'n doch die auf den Turbos?
Oktober 13, 200915 j Autor Ausweichen...da werden die Seitenflanken der Reifen beansprucht. Sind sie zu weich, wird der Elch-Test zum Fiasko. Fehlt der Grip...dann trifft man den Elch ebenfalls. ... In der Grösse 195/65/15 bekommt man fast jede Marke. Auf dem 9000 im "Opa-Fahrstil" durchaus ausreichend. Wer aber in der Grösse ALLES haben möchte, der ist leider schief gewickelt. Dann ist doch alles gut: "Einmal Opa-Reifen rundum!" Mal sehen, ob nicht doch noch 205/60 eine Chance bekommt, der Hinweis auf Goodyear efficientGrip war eine echte Überraschung. Gruß vom Troll
Oktober 13, 200915 j ..um mal eben meinen Senf dazu zu geben: ich bin jetzt den halben Sommer Michelin Pilot Primacy, in 205/50/R16W mit 2.4bar Reifengas, gefahren und die waren ,solange es trocken war, soweit ordentlich.. aber sobald es bei Regen um die Kurve gehen sollte wurde es spannend! (und ja, ich habe meine Fahrwerksbuchsen erneuert.) das können die jetztigen Conti's um einiges besser. gruß
Oktober 13, 200915 j ..um mal eben meinen Senf dazu zu geben: ich bin jetzt den halben Sommer Michelin Pilot Primacy, in 205/50/R16W mit 2.4bar Reifengas, gefahren und die waren ,solange es trocken war, soweit ordentlich.. aber sobald es bei Regen um die Kurve gehen sollte wurde es spannend! (und ja, ich habe meine Fahrwerksbuchsen erneuert.) das können die jetztigen Conti's um einiges besser. gruß Keine Ahnung was das Problem ist bzw. war, ich fahre die Primacy z.B. in 195/50 R16V (mit 2,6-2,7 bar) auf meinem (etwas modifizierten ) TU16 und dies nicht erst seit diesem Sommer. Ein Problem bei Nässe hatte ich auch bei forciertem Tempo bisher selbst knapp über der Abfahrgrenze nicht.
Oktober 13, 200915 j So ist das. Ich fahre den Primacy HP in 205-50-16 und 205-55-16 auf 900 und 9000, momentan ist es ja wirklich naß. Und ich traue mich deutlich weniger als der Reifen kann. Jedenfalls rutscht es eher selten und dann evtl. beim Lastwechsel ein wenig hinten. Im strömenden Regen auf der AB geht 160 km/h ohne größere Probleme. Vielleicht werde ich ja auch langsam ein alter Sack.
Oktober 13, 200915 j Anfang des Jahres habe ich meine alten Michelin Primacy-Räder auf die Karre geschmissen und wollte die restlichen 3mm Profil abrubbeln. Im Jahr vorher hatte ich überwiegend Autobahn im Fahrprofil...da waren diese Reifen durchaus tragbar. JETZT fahre ich jeden Tag 100km Landstrasse. Die Strecke habe ich 5x mit den Michelin gefahren...und habe beschlossen, daß die nix mehr sind. Zügiges Fahren warnicht drin, schmierten in jeder Kurve. Michelin waren nicht zu kriegen...Goodyear und Dunlop sofort verfügbar, dazu noch Fulda und Falken. Ich habe diwe Wahl nach dem Profil des Reifens getroffen, um Sägezähne möglichst ausschliessen zu können sollte das Profil relativ fein sein. Ich hatte keinerlei Erfahrungen mit den Reifen...aber scheinbar eine gute Nase und gute Augen. Meine Goodyear efficient-grip in 205/55/16 haben mich nicht enttäuscht. Der Grip ist schon im Namen enthalten und Sägezähne nach 20.000km nicht vorhanden. Laufen grade ab, haben keine Auswaschungen oder andere Macken. Der Reifen ist nicht der billigste...aber auch nicht der teuerste...mittlere Oberklasse. Zuerst war es nur eine erzwungene Alternative zu Michelin.Heute weiß ich es besser.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.