Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ahhh, Nostalgie pur !

 

Zitat von Regio-Rider http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif

Lancia Beta HPE 2000

 

Interessantes Fahrzeug. Und mittlerweile sehr selten. Wie viele es davon in Europa wohl noch geben mag? :eek: :biggrin:

Ende 1989 ist mir mein letzter Lancia Beta HPE unterm Arsch weggerostet ! (entschuldigt bitte das Wort 'unterm' ! :redface:)

Danach habe ich dann zu Saab(s) gewexelt... (weil die angeblich nicht rosten sollten...?) :smile:

 

http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Mein%20Fotoalbum/Lancia-Beta-Index.jpg

 

Gerd

  • Antworten 176
  • Ansichten 14,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zitat von Regio-Rider http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif

Lancia Beta HPE 2000

 

 

Ende 1989 ist mir mein letzter Lancia Beta HPE unterm Arsch weggerostet ! (entschuldigt bitte das Wort 'unterm' ! :redface:)

Danach habe ich dann zu Saab(s) gewexelt... (weil die angeblich nicht rosten sollten...?) :smile:

 

Gerd

Ja Ja, ging mir genau so, du konntest zuhören wie der Rost Blühte!

aber meine SAABs wo ich hatte/Habe bis jetzt Rosten aber ganz und gar nicht!

Zitat von Regio-Rider http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif

Lancia Beta HPE 2000

 

 

Ende 1989 ist mir mein letzter Lancia Beta HPE unterm Arsch weggerostet ! (entschuldigt bitte das Wort 'unterm' ! :redface:)

Danach habe ich dann zu Saab(s) gewexelt... (weil die angeblich nicht rosten sollten...?) :smile:

 

http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Mein%20Fotoalbum/Lancia-Beta-Index.jpg

 

Gerd

 

Menno Gerd, da sahst Du ja direkt noch jung aus :biggrin: , oder ist das wieder mal eine Deiner beliebten Fotomontagen :biggrin: :confused: :biggrin: ...wobei das kann ja noch nicht soooooooooo lange her sein :rolleyes:, als Du noch jung warst ....gelle

 

michel

Jetzt fehlt natürlich noch die passende Bilderfolge von DIR.:smile:

Hallo Gerd!

 

Wie, Du bist erst 1989 auf Saab umgestiegen? Jetzt bin ich aber enttäuscht! Ich dachte, Du wärst ein Saab-

Urgestein!:rolleyes: 1989 war doch erst gestern!:biggrin:

 

 

Gruß Jevo

Gerd, ich hatte 1991 einen Alfa GTV der ist mir auch unter dem Hintern....:biggrin:
Hallo Gerd!

 

Wie, Du bist erst 1989 auf Saab umgestiegen? Jetzt bin ich aber enttäuscht! Ich dachte, Du wärst ein Saab-

Urgestein!:rolleyes: 1989 war doch erst gestern!:biggrin:

 

 

Gruß Jevo

 

Na immerhin gabs da die Dinger noch neu! :smile:

Hallo Gerd!

Wie, Du bist erst 1989 auf Saab umgestiegen? Jetzt bin ich aber enttäuscht! Ich dachte, Du wärst ein Saab-

Urgestein!:rolleyes: 1989 war doch erst gestern!:biggrin:

Gruß Jevo

Du meinst ca. 20 Lebens-Jahre Saab reichen nicht ?

 

Übrigens, beim alte Fotos suchen hab ich nochwas gefunden:

Nürburgring Nordschleife, muss so um 1990 rum gewesen sein, war Saab gegenüber Lancia plaziert; ich kann mich noch genau erinnern, wie ich zum Missfallen meiner damaligen Lanciafreunde auffallend oft auf der andern Seite im Saabzelt verweilte...

 

http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Mein%20Fotoalbum/Nbr-Saab-gegenueber-Lancia.jpg

 

Na dann gut N8 schöne "Saabjugend"

 

Gerd

:smile: nkel Gerd wir wollen mehr Fotos aus der guten alten Zeit sehen !!!
Du meinst ca. 20 Lebens-Jahre Saab reichen nicht ?

 

Nö. Ich hab ja auch schon 10 Saab-Jahre aufm Buckel.

 

:eek: Kinder, wie Zeit vergeht!

Jetzt fehlt natürlich noch die passende Bilderfolge von DIR.:smile:

 

Es soll ja Leute geben, die voll blöd sind, wenn es um PC Sachen geht und dazu gehöre ich auch :eek: ,

 

da zieh ich den Hut vorm Gerd ja , weil da kann ich nie mithalten :cool: . Ist eben nicht meine Welt :eek:.

 

michel

 

Ps.: ich bin ja schon froh, wenn ich das Ding ein und aus bekomme - ohne Hilfe :eek:

Behalt Deinen Hut ruhig auf und... ;-)

 

Es soll ja Leute geben, die voll blöd sind, wenn es um PC Sachen geht und dazu gehöre ich auch :eek: ,

da zieh ich den Hut vorm Gerd ja , weil da kann ich nie mithalten :cool: . Ist eben nicht meine Welt :eek:. michel

Ps.: ich bin ja schon froh, wenn ich das Ding ein und aus bekomme - ohne Hilfe :eek:

... komm im Urlaub nach Downbavaria, ich verspreche Dir, nach drei Tagen Kannst Du "das Ding ein und aus bekommen" ohne Hilfe !

Host me ?

Und nun gut N8

Bis dann..., würde Kollege R. sagen...:smile:

Gerd

Der Thread hier hat mich auch mal in Erinnerungen und alten Photos stöbern lassen. :smile:

 

Meine Fahrzeug- „Karriere“ sieht so aus:

 

-Kreidler Florett, Bj.`64

-DKW 125, Bj.`69

-BMW R27 mit Steib LS200, Bj.`61, noch immer in der Garage

-Peugeot 104 (Gauner), Bj.`74, mein erstes Auto, von Mutter übernommen. Allerdings war das Ding mit 10 Jahren schon so verrottet das man die Schenkung fast als vorsätzliche versuchte Körperverletzung werten könnte (mit heutigem Wissen, damals war ich einfach nur stolz auf mein eigenes Auto)

-Ford Fiesta (Fiasko), Bj.`77, an dem hab ich mich in der Lehrzeit ausgetobt

-VW Käfer, Bj.`69

-Peugeot 104, Bj.`74

-Opel Ascona A, Bj.`72, aus Rentnerhand und schön orange

-Opel Kadett B, Bj.`72

-Opel Ascona B, Bj.79

-Opel Ascona A, Bj.`72, der von oben. Hab ihn anderthalb Jahre nach dem Verkauf nochmal zurückgekauft

-VW Derby, Bj.`78

-VW 181 Kübel, Bj.`72, wunderbarer Sommerspaß

-Pontiac Le Mans, Bj.`73, für USA-Urlaub, `nen Wagen kaufen war deutlich billiger als mieten

-VW Caddy Bj.`82, hat mich 240.000km begleitet

-Porsche 912, Bj.`65, noch immer in der Garage

-Yamaha TDM, Bj.`93

-Volvo 760 TD Kombi, Bj.`86, sollte nur für einen Syrien-Urlaub sein, blieb dann aber doch ein Jahr

-Audi TT, Bj,`99, Geschäftswagen

-Audi A6 2,7T, Bj.02, Geschäftswagen

-KTM 990 Adventure, Bj.`05, noch immer in der Garage

-Saab 900 Cabrio, Bj.90, noch immer in der Garage

 

Danke für die Anregung zur gedanklichen Zeitreise.

 

Gruß

 

Jörg

Gauner.jpg.081d70d02bac2b700dcfa82dece42c9d.jpg

Fiasko.jpg.75bb044f528e7342bda59ffc51fb06aa.jpg

Kuebel.thumb.jpg.7a68e459e81942da9045945b6ccb853d.jpg

Caddy.jpg.78ce39bd862be59852951e108f61a533.jpg

  • 10 Jahre später...

Könnt Ihr Euch noch an Eure persönliche KFZ-Historie erinnern? Ich fang mal an und habe nachfolgend meine Liste seit 1974 (soweit wie möglich chronologisch sortiert, manchmal mit Anmerkungen)

 

Renault 8 Gordini - am Tag von Elvis' Tod bei Aquaplaning um einen Baum gewickelt -

Opel Kadett B Coupe - ging in Rauch auf -

Fiat 127 - hat den zweiten TÜV-Termin wegen komplett verrostetet Bremsanlage nicht erlebt -

Renault 18 GTL - wurde lange gefahren -

Honda Civic 1.4i LS - Ersatz für Renault 18 -

Honda Civic 1.6i 4türer - Zweitwagen für Frau -

Honda Legend 2.5 V6 - gemütlicher V6 mit 150PS, fiel 3 Wildschweinen zum Opfer -

Fiat Chroma 2.0i - viel Platz mit zu vielen Elektronikproblemen

Honda Accord 2.0 - sehr zuverlässig aber teuer in Versicherung und Ersatzteilen -

Mercedes-Benz 230E - Firmenwagen, seinerzeit Beifahrerairbag als Sonderausstattung für 4.500 DM -

Renault Scenic I 1.6 16V - Kinderwagen mit Zündproblemen

Toyota Camry GL - Schluckspecht und wie alle Japaner hohe Versicherungsprämien

Renault Scenic II 1.6 16V - war mehr in der Werkstatt als auf der Strasse

Mitsubishi Galant 2.5 - zuverlässig gefahren bis dass der Rost uns scheidete

Saab 9-3/I 2.0t - damit begann unsere Saabliebe, die bis heute fortbesteht.

VW Golf IV Variant TDI - Firmenwagen, ohne Emotionen.

Audi A3 1.8 - rostig, rostig....

Saab 9-5 2.3t Kombi - in Berlin geklaut

VW Golf IV 1.6 - Ölfresser, zum Schluss mehr Öl als Benzin gebraucht

VW Golf III 1.8 GT - haben die Kinder gefahren, bis nix mehr ging

Saab 9-5 2.3t Limousine - nach 300tkm und einigem Rost an den Verwerter (damals bekam man noch Geld !)

Saab 9-3 2.0t Cabrio - wunderbar, nur leider haben meine Augen aufs offenfahrer nicht gut reagiert

VW Passat Variant 2.8 V6 4motion - wurde in einem Kreisverkehr von nem Benz mit eingebauter Vorfahrt abgeschossen -

 

 

Saab 9-3 1.8t - seit Jahren unser geliebter, problemloser und günstiger Daily Driver

Fiat Cinquecento - als Zweitwägelchen geholt, Insassensicherheit unter null. Aber teurer ver- als gekauft

Ford Focus 2.0 - nach zwei Wochen hat ihn sich einer meiner Söhne einverleibt

Lancia Musa 1.4 LPG - damit begann meine Sympathie für Autogas. Nur verkauft, weil ich unbedingt ein Automatikauto wollte -

Audi A3 1.8T LPG - unser aktueller Zweitwagen, jetzt mit Automatik und viel schnickschnack aber in gewöhnungsbedürftiger Farbgebung (aussen: Mayagelb, innen: Aztekengelbes Leder)

NACHTRAG:

Saab 9-5 3.0 V6 Griffin - in Stuttgart gekauft, in Nürnberg kaputt (Zylinderkopfschaden). Ein kurzes Vergnügen, allerdings für wenig Geld.

 

Vielleicht können wir hier eine kleine Historie erstellen....

Bearbeitet von Gemini56

Oh je, das is ne Herausforderung... ;)

 

ab 1984:

Ford Taunus Transit FK1250... Partybus

Renault 16 TL...Rostopfer

Renault 16 TX... teuer weiterverkauft, da rostfrei!

Citroen CX 2.0 'Sport' (lauter schwarze Plastikleisten)

Peugeot 604 (Vergaser)

Peugeot 604 Ti Vogonenschiff vor dem Herrn

Renault 18 Turbo Ui war der flott... nach dem Turboloch ;)

Lancia Beta HPE 1600 1.Serie. Wunderschönes Holz und Leder, die Sitze aber nur für Zwerge

Hanomag ? (Buschen) - riesig Platz, hatte nen Austinmotor, wenn ich mich recht erinnere

Lotus Europa S2 ... hach...

ab 1989:

Mercedes /8 230.6 ...auch nach 18 Jahren hat nix geklappert

Lancia Beta HPE 2000ie

Lancia Beta HPE Volumex ... beide sehr taugliche Spontancamper

Renault 20 - war im Nachhinein betrachtet gar nicht so schlecht. Letztes Baujahr in dunkelbraun-metallic.

Renault Nevada - dazu spreche ich nur über meinen Anwalt.

Citroen CX 2.5

1992:

Saab 900 GLs ...die Offenbarung: solide bis zum Abwinken. Blieb über 12 Jahre bei uns...

ab 1994:

Citroen CX 2.5 Turbo ...kenne kein (Alltags-)Auto das aus 168 PS mehr km/h gemacht hat

Saab 900 Tu16 CC ...mein Traum- und Hochzeitsauto

Volvo 480 Turbo ...nettes Spielzeug und erstaunlich komfortabel

Saab 9000 CC ...siehe 900GLs

Mercedes 300TE - W124. Noch Fragen? (Aber nach dem ersten Winter wieder verkauft)

ab 1997:

Saab 9000 CS - in dem Auto sind die Kinder groß geworden - auch im Winter ;)

Saab 902 Turbo SE - CC mit Spochtfaawerk - der Familienporsche. Das neueste Auto das ich je hatte: Jahreswagen

Ford Transit 'Euroline' (wie Multivan) - Genug Platz, damit die Kinder noch größer werden konnten. Erstaunlich geländegängig.

ab 2008:

Opel Vectra C Caravan 1.9 CDTI - vieeeeeel besser als sein Ruf - und riesig

Mercedes ML 350 - schlimmstes Auto ever. Ever. Evereverever...

2014:

Toyota iQ Turbodiesel Vollausstattung inkl. Standheizung - genialstes Auto ever: Gocart, Reisewagen für 2 und Sparbüchse in einem. Hat mit 6 Jahren und 104tkm einen neuen Motor bekommen - auf Kulanz, weil Ölverdünnung -> Konstruktionsfehler. 2 Tage später fremdverschuldeter Totalschaden. Meine Frau hat geheult ;)

ab 2016:

Saab 9³I CV - Die kleine Prinzessin. Als spontaner 'Notkauf' nach dem Verlust des iQ. Kurz vor der Schlachtbank. Jetzt komplettsaniert. (also fast... ;)

seit 2018:

Saab 9 5 SC - Wie ein Jahreswagen - mit jetzt 14 Jahren und 260 tkm

VW Touareg - für alles was Dreck macht

Saab 9000 CSE - Wunschauto - von allen Autos das, das ich unbedingt noch mal haben wollte

Saab 99 2D Sedan '84 - Brot, Butter und herrlich skurril

Saab 9³I Aero Limo - solide Kost

(aktueller Bestand)

PS: Die Non-Daylies sind da nicht dabei. Das würde jeden Rahmen sprengen :biggrin:

 

PPS: Dabei fällt mir auf, dass ich den 900 GLs tatsächlich 2 Jahre lang als einziges Auto gefahren bin. Das will schon echt was heissen. Ich hatte eigentlich fast immer 2 oder 3 Autos parallel.

 

PPS: Die Saabs sollen mich die nächsten 20 Jahre begleiten. Jeder wird abwechselnd gefahren. Wenn ich noch ein Auto kaufe, wird's ein Saab 96.

 

Moppeds: Vespa PX 80 mit 185 ccm -Satz, Suzuki DR 500, Honda XL500, Triumph Speedtriple '94, Triumph Speedtriple '99

Bearbeitet von klawitter

Daily:

'98 VW Polo 6N - übernommen als erstes Auto von meiner Ma

'98 VW Golf IV TDI - langer Arbeitsweg zur Ausbildung

'03 VW Golf IV TDI - mehr Wumms

'12 Renault Laguna Coupe - jetzt gehts los mit dem jährlichen Wechsel durch meinen AG

'13 Renault Clio

'14 Renault Megane

'08 Saab 9-3 Aero TTiD - Ausbruch aus dem jährlichen Wechsel, vor der Diesel-Panik doch wieder verkauft

'15 Renault Megane GT

'16 Renault Talisman

'17 Renault Koleos

'18 Renault Megane GT

'19 Renault Megane RS

'20 Renault Captur - im Vorlauf

 

dazu kommt der wichtige Nebenschauplatz:

'02 Saab 9-5 Aero

'91 Saab 900 Cabrio 2.1

'96 Saab 9000 Aero 2.0T

'97 Saab 9000 Anniversary 2.0t

'97 Saab 9000 Anniversary 2.3t

'98 Saab 9000 Anniversary 2.0T

'10 Saab 9-3X 2.0T - indirekt, da für meinen alten Herrn

 

Fett = aktuell :biggrin:

Ja, das ist eine echte Herausforderung.

 

Muss das nach Marken machen:

 

Renault 4 1. Serie

Renault 4 2. Serie

Renault 4 2. Serie

Renault 16 TS

Renault 30 TS

 

BMW 1600-2

BMW 2500 (AT 2.8)

BMW 2500 A

BMW 2800 A

BMW 316 (E21)

BMW 316 (E21)

BMW 323i (E21)

BMW 633 CSi

BMW 633 CSi

 

Abarth Scorpione

Alfa Romeo Giulia Bertone 2000 GTV

Bedford 2.3 Benziner

 

Mazda 323 GT

Mazda 323 F 5 doors

 

DKW 3 = 6

Borgward Arabella

Karmann Ghia Coupé

 

Datsun Cherry

Datsun Cherry Coupé

 

Fiat Ritmo m. 1.6er Delta-Motor

 

Toyota Carina Schrägheck

Toyota Carina Kombi

 

Lancia Beta Coupé 2.0 ie

Lancia Beta HPE 2.0 ie

Lancia Beta Berlina 2000

Lancia Beta Spider 1600

Lancia Delta 1 1600

Lancia Delta 1 1600 HF

Lancia 2000 Berlina 2.0 ie

Lancia Thema Turbo 1. Serie

Lancia Thema 3.0 V6

Lancia Thema 3.0 V6

Lancia Thema 3.0 V6

Lancia Y 840 Cosmopolitan

Lancia Zeta 2.0 Turbo

Lancia Zeta 2.0 Turbo

Lancia Zeta 2.0 Turbo

 

V o l v o V40

 

SAAB 99 Turbo

SAAB 9000 CD 2.3

SAAB 9000 CS 2.3 Turbo

SAAB 9000 CSE 2.3

 

Die habe ich selbst gekauft, Geschäftswagen aus der Zeit

in der Fa. meines Vaters sind nicht gerechnet. Aber garantiert

habe ich einige vergessen. Ich habe meine Autos immer danach

ausgewählt, was sie zu leisten haben. Prestige und besondere

Sportlichkeit waren zweitrangig. Auch beim Abarth und Alfa ging

es mehr um das Design. Aber das waren keine Alltagsautos.

Die kleinen Autos waren für den Stadtverkehr, die größeren fast

nur für Langstrecke.

'61 Peugeot 404 mit Schiebedach und "amerikanischer" Lenkradschaltung

'68 Peugeot 404

'72 Peugeot 504 TI

'74 Peugeot 304 S ein super Winterauto und mit 75 PS schön flott

'76 Peugeot 504 GL sehr zuverlässiger, schicker Reisewagen

'78 Volvo 264 GL leider abgebrannt

'77 Peugeot 504 schlechte Verarbeitung, überall Rost

'79 Volvo 244 GLT mit 140 PS und Overdrive ein klasse Auto

'89 Volvo 745 GL mit 115 PS ziemlich lahm aber viel Platz. Leider sehr schlecht verarbeitet

'91 SAAB 9000 leider (noch) kein Turbo

'95 SAAB 900 II FPT

'99 SAAB 9-5 Sedan Automatik, mit 150 PS gerade so ausreichend motorisiert

'99 SAAB 9-5 Kombi aber diesmal mit 2,3 l Maschine, sehr zufrieden

'93 SAAB 900 I mein "Saisonfahrzeug"

'06 SAAB 9-5 SC mit SKR Performance und Automatik

  • Mitglied
habs mal zusammengeführt

Bei mir ziemlich einfach:

 

Polo 2 (ich glaube BJ 1991)

Saab 9-3I (MY 2002), von 2006 bis heute. Ich plane, ihn noch so lange es geht zu fahren

Nach bestem Wissen.............

 

-VW – Käfer - 1200 – Ovali – Faltdach

 

-VW – Käfer - 1200 – Export

 

-VW – Käfer – 1500

 

-NSU – 1200 C

 

-Opel – Rekord B – 3 Gang

 

-Opel – Rekord C

 

-Morris – Mini – 850 – Plus an Karosse

 

-Citroen – DS 21

 

-Opel – Kapitän Pl – 2,6L – Hydramatic

 

-Ford – 17m RS 1700 – 1,8 l – 6Zyl.

 

-VW – Käfer – 1302 – Sauer +Sohn

 

-VW - Käfer – 1303

 

-BMW – 3.0 CS

 

-BMW – 3.0

 

-VW – Bus T2

 

-Volvo – 145

 

-Volvo – 244 – Jubiläumsedition

 

-Volvo – 123

 

-Hanomag – F25 – Camping

 

-DAF – 55

 

-Citroen – DS 23 – 5Gang

 

-Mercedes – W114 – 250 – 6Zyl - & Sitzer

 

-Ford – Transit – MK 2

 

-Ford – Transit – MK 3

 

-VW – T3 – Doka – Wasserboxer

 

-VW – T3 – Doka – TD

 

-VW – T3 – Doka – 2.1L – 112PS

 

-VW – T3 - Bus – Syncro

 

-DB – 508 – Doka – Kasten / Lang

 

-DB – 207 – Camping

 

-VW - T3 – Doka – TD

 

-DB – W116 – 280 SE

 

-Citroen – XM

 

-Renault – R4

 

-Austin – Metro - Cabrio

 

-DB – W126 – 280 SE

 

-TATA – 206 – Pickup

 

-DB – 508 – Doka

 

-Renault - Twingo

 

-Opel – Combo

 

-SAAB – 95

 

-AUDI – 80 - B2

 

-SAAB – 96

 

-SAAB – 99

 

-SAAB - 90

habs mal zusammengeführt

Danke!

 

Velosolex

Vespa Ciao

Vespa P80X, nicht der Brüller auf dem Schulhof, aber ich hatte ein Autoradio mit wasserfesten Boxen im Handschuhfach verbaut, mann waren die MTX Fahrer neidisch...

VW 1600, noch keinen Führerschein, nie gefahren aber für 500 DM gekauft und für 850 DM verkauft, guter Deal...

Mercedes W108, 280S, leider hat das E gefehlt und er hatte für meinen Geldbeutel zu viel Sprit gebraucht, nach ein paar Monaten kam die

Yamaha XS400, gutes Teil. Mehr als die erlaubten 27 PS, in den Kurven schneller als eine 1000 Gummikuh... Auf Druck meines Vaters akzeptierte ich dann die

Honda VT500C mit den erlaubten 27 PS... Nach einem Norwegenurlaub brauchte ich einen neuen Vorderreifen: Profil in der Mitte war ok, aber seitlich Glatzkopf.

Nebenbei im Winter 2x Fiat 126. Günstig, aber ich musste immer auch von innen die Scheiben kratzen...

Nächstes Winterauto: Fiat Panda, eine tolle und schnelle Kiste mit Faltdach, ging aber bei Regen immer aus...

Dann kam eine BMW K100 und ein Audi 50. Nun hatte ich Geld, um beides zu unterhalten. Der Audi 50 hat mir der Rost wegefressen (beim Tüv wurden mir beide Schweller von vorn bis hinten durch den Prüfer mit seinem Schraubendreher perforiert, also ab auf den Schrott) die BMW steht abgemeldet noch und wartet auf wiederbelebung.

VW Golf III, 75 PS Turbodiesel als Variant. Über 100tkm gefahren, einen Ölwechsel gemacht. Das was er an Öl gefressen hat, hat das Ding von dem Altöl der Stapler aus dem Lager bekommen. War ein gutes Auto.

 

Nun wird es langweilig und alles im Bestand

900 CV LPT auberginemetallic

900 CC, schwarz

96 V4 smaragdgrün

SAABO

90 in blau

Toppola-Aufbau

Ich überlege auch mal :rolleyes:

 

Renault R4

Mazda 323

Opel Kadett 1.4 Kombi

BMW 320i Limo E30

BMW 525i Limo E34

Opel Asta 1.4 Kombi

BMW 523i Limo E39

Skoda Octavia I 1.6 MPI Kombi

Skoda Octavia II 1.4 TSI Kombi

Toyota Celica TS

SAAB 9-5 AERO Limo VFL

AUDI A6 3.2 FSI quattro Limo

BMW 318d F31 Kombi

Skoda Octavia III 2.0 TDI 4x4 Kombi

SAAB 9-5 SC ARC HIRSCH FL -> heute

BMW 318d G20 Limo -> heute

Die ist im Vergleich zu euch recht kurz:

 

VW Golf Diesel

VW Passat (Firmenwagen)

VW Golf (Firmenwagen)

Ford Fiesta

Mazda 323

Ford Taurus Kombi (Firmenwagen in den USA)

Nissan Primera

Audi 80 Cabrio

Saab 9-5 Aero Combi

Saab 9-3 II Aero Cabrio

Danke!

 

Velosolex

Vespa Ciao

------------------------------

 

Mit Autokarriere haben die Mopeds ja nicht viel zu tun.

Die Listen wären dann bestimmt an vielen Stellen erheblich länger :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.