Juni 15, 20205 j Da sieht man, dass das Langzeitgedächntis doch noch funktioniert. Wobei ich schon Aussetzer hatte heute morgen Hab nen Renault Twingo mit Ledergestühl vergessen. Aber nicht so tragisch. Und die Zweiräder habe ich nicht aufgeführt....
Juni 15, 20205 j Habe gerade beschlossen zu versuchen meine "Auto-Historie" in 1:43 aufzubauen. Möglichst in den Farben wie sie bei mir waren. Den Renault 8 hab ich schon und den Saab 9-5. Beim B-Kadett in Hellblau wirds aber schon fast unmöglich. Muss aber auch nicht innerhalb 10 Tagen fertig sein. Kann ein Langzeitprojekt werden.
Juni 15, 20205 j Mit Autokarriere haben die Mopeds ja nicht viel zu tun. Die Listen wären dann bestimmt an vielen Stellen erheblich länger Der Kontrollmull hats mit spitzem Stift und scharfem Auge aber auch mal wieder sofort bemerkt ;)
Juni 15, 20205 j Der Kontrollmull hats mit spitzem Stift und scharfem Auge aber auch mal wieder sofort bemerkt ;) Wer lesen kann................
Juni 15, 20205 j 2CV6 R5 "flash" mit GT Anbauteilen (sah blöd aus da die Heckstoßstange li un re 5cm breiter war als der Rest der Karosse) BX R19 Cabrio 2x ZX 2CV6 Chaleston DSpécial Saxo 900i 16V 900i 8V 9000 CSE 2,3TU 9-5I SE Hirsch 9-3I SE CV Hirsch 9-3III 1,9TiD SC Hirsch 900 TU 8V
Juni 15, 20205 j siehe auch https://www.saab-cars.de/threads/welche-autos-seid-ihr-vor-saab-gefahren.30629/ und https://www.saab-cars.de/threads/wieviele-autos-seid-ihr-schon-gefahren.22668/ sowie https://www.saab-cars.de/threads/first-cut-is-the-deepest-der-erste-eigene-wagen.22606/
Juni 15, 20205 j Meine -Firmenwagen und Alltagsautos ausgenommen- hier rund 90 % (einige fehlen noch, der Isdera 108i ist unterwegs zu mir, die ich mehrfach hatte, sind nur einmal da) in Form von 1:43 Modellen, viele davon in der Farbe in der ich sie hatte/habe
Juni 15, 20205 j Hallo! Bei diesen langen Listen wundert mich immer, warum die so zustande kommen?!??!?!?! Wenn man ein Auto kauft, dann beschäftigt man sich VORHER damit und der neue PKW sollte dann den Geschmack treffen und meistens ist dei technik O.K., wenn man nichts blind kauft! Mir ist es völlig unverständlich, warum man jedes halbe Jahr ein neues Auto kauft! Was bringt das? Man hat ja gar nicht die Chance, sich an das Auto zu gewöhnen. Wenn mir ein Auto gefällt und die Technik gut ist, dann gefällt es einem auch noch nach 10 Jahren - oder nicht? Klar kann es mal passieren, dass ein PKw nicht das hält, was er verspricht, aber ein Reinfall bei jedem Kauf? Gruß Jevo Das lag meistens an den Finanzen. Früher war es günstiger ein Fahrzeug mit TÜV zu erwerben, als ein vorhandenes für selbigen instandzusetzen. Oder man bekam ein Angebot was man einfach nicht ablehnen konnte. Hier meine Fahrzeuge: Kadett C von 1974,erstes Auto Datsun Cherry ,ja,hieß damals noch nicht Nissan Audi 80 Typ 82 Audi 80 Typ 81 VW Käfer Opel Ascona 1,6 SR Fließheck Während der Restaurierung des Ascona fuhr ich einen VW Derby VW Passat 32b Variant Opel Kadett D 1,3 SR Opel Kadett D Caravan Automatik Opel Ascona B 2,0S Opel Kadett City als Winterschlure Ford Fiesta MK1 Audi 80 Typ 81 5S,der Säufer Audi 90 Typ 85 2,2 5Zylinder einspritzer VW Polo 86 Steilheck VW Jetta1 VW Golf 3 Vw Scirocco 2 GT Opel Kadett E Noch ein VW Passat 32b Variant Opel Astra F Cabrio Bertone Noch ein VW Polo 86C VW Passat 35i b4 Variant 2,9 VR6 Syncro LPG VW Golf 3 Variant GT Special LPG Saab 9-5 2,3t Vector Kombi Automatik LPG Volvo V70 Kombi erste Generation Renault Clio Initiale Paris 1,6 16 V,der ist noch da Audi A6 4b C5 Avant Multitronic Und den habe ich extrem schweren Herzens verkauft GMC Vandura 2500 Am Craft,5,7ltr.TBI V8 Automatik mit Overdrive,LPG Dazu die Wohnmobile, das erste ein VW LT von 1976 mit 2,0 Benziner mit LPG. Für ein 3,5 Tonner der schlechteste Motor, drum ging er nach dem Aufbau und einem Kurzurlaub gewinnbringend wieder weg. Ihm folgte ein Fiat Ducato von 1988 mit Hobby 550AK Aufbau. Nach einigen Jahren wurde er doch zu eng und ging für gutes Geld weg. Nachfolger ist das aktuelle, ein Iveco Daily 2 aus 1996,2,8TD,5 Tonner mit Concorde 790 XR Aufbau. Bearbeitet Juni 15, 20205 j von syncromat
Juni 15, 20205 j Meine eigenen Wagen muss ich überlegen, bei meiner Frau ist es easy 1991-1996 Opel Corsa A 1.2S gebraucht gekauft 1996-2009 Opel Corsa B 1.4i Neuwagen 2009-***** Opel Astra H GTC 1.6 Neuwagen
Juni 15, 20205 j Moderator Hab auch mal überlegt…… Opel Manta B Opel Kadett D 75PS Opel Kadett D 90PS BMW 323i E21 Golf I GTI BMW 525i E34 Saab 9-3I Cabrio Saab 9-3II Limousine Saab 9-3II Aero Cabrio Audi A3 Limousine (um den Aero etwas zu entlasten) Opel Corsa D (für die Gattin des Hauses) Gruß, Thomas
Juni 15, 20205 j Als da wären: VW Käfer 1300 Bj70. Von Chef zur Gesellenprüfung geschenkt bekommen VW Golf Bj.76. hatte Vatern in einer Scheune entdeckt, war nach 4 Jahren abgemeldet worden, da schon durchgerostet. Hat mehr Öl wie Benzin gebraucht( Ventilschaftdichtung) VW Käfer 1300 Bj 70., Abschiedsgeschenk vom Chef:cool:. Umgebaut auf 50 PS, Koni Rot rundum, offene Sauer& Sohn, sprang unter 13l nicht an. VW Golf GTI BJ 78, mit Schrick Nockenwelle und 185/60 13 ein Beschleunigungstier, bei Glatteis auf dem Dach in einen Graben gerutscht. Ford Taunus 2.0 Ghia Bj.76, nur 1Monat, der wahr schlimm. Audi 50 GLS, Bj 77 60 PS, der musste die Räder und Sitze vom GTI auffahren, auf Polo GT 78 umgebaut inlc Armaturenbrett, verbreitert und tiefer, der war echt cool. VW T2b, Bj 70.1.7l 66PS , später auf 50 PS umgebaut,Ex Eiswagen mit Hochdach und Klappe an der Seite, zum Camper umgebaut. Audi 80 LS Bj.80, hat Vatern später übernommen. VW T3 Bj 84 Saugdiesel, Camper Umbau VW GOLF 1 GX, einer der letzten, gegen den T3 getauscht mit Wertausgleich. Mercedes 307 D, Bj 78, Wohnmobil Seat Ibiza CLX, Bj fällt mir nicht mehr ein VW Polo Fox Steiheck,Bj 92 Smart For Two Bj 01, mit 3 Jahren als Leasingrückläufer mit 3500 km übernommen, Anfang diese Jahr verkauft, solange hatte ich noch nie einen Wagen VW Caddy Life 1.9TDi, immer noch da, völlig problemlos VW T5 GP, Bj 13. Wohnmobil seit 1,5 Jahren Dazu seit 2013 Saab 96 V4 GL Bj79, seit 2016 Saab 95 V4. Moppeds: Yamaha RD350 LC, Honda Transalp, Yamaha XT600, Yamaha XT600 Tenere.
Juni 15, 20205 j 1) Audi 100 Bj. 1984 (1991-1993) 2) Saab 900i8v 5d Bj. 1989 (1993-1995) 3) Saab 900II 5d Bj. 1994 (1995-1998) 4) Saab 9-3i 3d Bj. 1998 (1998-2012) nach Heckschaden ET-Spender für Nr. 5 5) Saab 9-3t 3d Bj 2001 (ab 2012>>>) Neuaufbau bei Kauf 2012 6) Saab 900i16V 5d Bj. 1993 (ab 2015>>>) restauriert 2015-2017 7) Saab 90 Bj. 1987 (ab 2018>>>) 8) Saab 900T16 4d Bj. 1988 (ab 2019>>>) Seit 1998 wurde keiner mehr verkauft- alles was dazu kommt bleibt :)
Juni 15, 20205 j Ford Capri Renault R-5 Citroen GSA Spezial Citroen BX 16 Citroen BX 19 GT Citroen BX 19 GTI Citroen XM 3.0 V6 Citroen ZX Audi A6 Quattro Die Saabe 9000 TU 9000 CD 9000 CS 9-3 CV 9-3 CV AERO 9-5 AERO Kombi 9-5 Vector
Juni 16, 20205 j Puh mal nachdenken: Papas Audi 100 5e.. Honda Prelude SN Opel Astra 1,5 turbo intercooler Opel Corsa B 1,5 td Opel Astra 1,6i Honda Civic 2.0td Rover 45 2.0td Saab 9000 2.0 Turbo Rover 75 2.0 CDI Jaguar X-Type 2.0D Kombi Saab 9-3 1,8t Cabrio Jaguar XF 2.2D sportbrake
Juni 16, 20205 j Jetzt musst ich doch mal alles zusammenschreiben, sicher fällt mir auch noch etwas ein: Mercedes 450 SEL 6.9 Mercedes 300 SEL 6.3 Mercedes 500 SL Mercedes 560 SL Mercedes 450 SL Mercedes 500 SLC Mercedes 450 SLC 5.0 Mercedes 300 SL W198 Roadster Mercedes W123 280 CE Mercedes W111 220 SE Coupé Mercedes W111 280 SE 3.5 Coupé Mercedes W111 280 SE Cabriolet Mercedes 170 B-Cabriolet 1952 (mein erster Oldtimer) Mercedes 126 500SE BMW 3.0 CSI BMW 635 CSI Porsche Carrera 911 RS 1972 Porsche Carrera RS 1992 Porsche Carrera 1988 Porsche Carrera 1992 Porsche 928 Trabi Kombi Isdera Imperator 108i Abarth Scorpione Alfa Romeo Montreal De Tomaso Deauville Ferrari 308 GT4 Ferrari 308 GTS Lamborghini Urraco 3.0 Maserati Ghibli 4.7 OSCA GT Fiat 500 Fiat 770 Aston Martin Virage Volante Jaguar MK7 M Rolls-Royce Silver Cloud III Roll-Royce Corniche DHC Lotus Europa Rover Vitesse SD1 3.5 V8 Citroen DS 23 Pallas 1973 Citroen DS 19 Citroen DS 21 Pallas 1967 Citroen SM Citroen CX Citroen Ami 6 Renault Alpine A110 Gordini Peugeot 504 Coupé Renault 16 TS Ford Mustang 1964 Race Buick Roadmaster Estate Range Rover Classic Toyota Landcruiser 4.0 Saab 900 8V Turbo Coupé Saab 900 Turbo S Cabriolet Volvo C70 Cabriolet div. Leasing Geschäftswagen Mercedes T, E und S, VW Touareg, BMW Bearbeitet Juni 16, 20205 j von Kuhno
Juni 16, 20205 j Je länger man nachdenkt, hat man doch etwas vergessen: Ford Capri 1. Serie 1700 GT Simca 1000 Das mit den Modellautos hatte ich auch mal überlegt, aber es ist sehr schwierig, die alle zusammen zu bringen. In der richtigen Farbe schon garnicht. Könnte man aber umlackieren. Jemand fragte, wieso wir so lange Listen haben. Es gibt ja Leute, die ihr Auto fahren, bis es zusammenbricht. Mein Schwiegervater hatte einen Käfer, einen Rekord C, einen Rekord D, einen Mitsubishi Tredia (Fehlkauf) und deshalb in Mitsubishi Galant umgewandelt. Fertig. Allerdings hatte er in seinem Leben nur so viele km gemacht, wie ich in der Vielfahrphase in 2 Jahren. Ich hatte meistens 3 - 5 Autos gleichzeitig. Außerdem macht Autokaufen auch Spaß. Abwechslung ist ja auch nicht schlecht.
Juni 16, 20205 j Hier auch mal meine eigenen Autos - trotz bis vor Corona 50 tkm pro Jahr recht übersichtich: VW Golf (I) GLS BJ 80 1,3 l 60 PS (1xATM),verkauft VW Golf (II) C BJ 86 1,3 l 55 PS (nie was kaputt), verkauft Saab 9000 CS 2.3-16 Bj1991 146 PS (80tkm-240 tkm 1xBenzinpumpe sonstnix) in Zahlung gegeben: Saab 900 S Bj1990 141 PS (80tkm- aktuell 420 tkm, nie was dran ausser 1x Kupplung bis Getriebeschaden, untergestellt) Saab 900 Cabrio Bj1988 170 PS (120tkm-sehrviele tkm, (1xATM, 2xGetriebe) untergestellt) Saab 9-3 SC TTid Bj 2008 179 PS (141tkm-400tkm, (1xATM) untergestellt) aktuell in Benutzung: Saab 9000 CS 2.0t Bj1996 150 PS (220tkm-aktuell 305 tkm) Saab 9-3 SC TTid Bj 2007 200 PS (160tkm-aktuell 180 tkm) Die Gölfe hatte ich schon fast vergessen, aber von den Saabs kann man sich nur schwer trennen...
Juni 16, 20205 j Oh - das Thema lebt noch - 2009 war ich schon über die extrem langen Listen erstaunt und ich bin es immer noch!!! In 31 Autofahrerjahren habe ich 2 Autos wieder verkauft und seit 1996 keins mehr abgegeben! ; - ) 1989: Polo Coupe Bj. 1986 1993: Golf 3 Europe Bj.1993 1996: Golf 3 Cabrio Bj. 1994 2001: Volvo 480 Bj. 1995 2005: Saab 900 GLs Bj. 1982 2007: Golf Country Bj.1991 2017: Smart Roadster Coupe Bj. 2004 2020: Audi A2 Colour Storm Bj. 2004 Bearbeitet Juni 16, 20205 j von Jevo
Juni 16, 20205 j Moderator Kann jetzt zum eigentlichen Thema weitergehen, vielen Dank …. Gruß, Thomas
Juni 16, 20205 j Wenn ich noch ein Auto kaufe, wird's ein Saab 96. Ich darf anfügen: Meine Liste wurde heute um eben einen 96 ergänzt. Jetzt hab ich fertig
Juni 16, 20205 j Meine hab ich auch schon um einige ergänzt, sicher fällt mir noch einer ein. Ich bin mehr Jäger als Sammler, nach einer gewissen Zeit muss was neues her. Aktuell steht mir der Sinn nach einem Jensen Interceptor oder noch lieber einem Bristol 409-411. Von Saab gefällt mir ausschließlich die 900er Serie als Coupé oder Cabrio; ggf noch ein Sonett aber mit Viertaktmotor. Steht gerade in der Klassikstadt bei Pyritz einer zum Verkauf. PS Bearbeiten geht nicht mehr - Ein Honda S800 Cabrio hatte ich auch mal, die alten Japaner (Z.B. Datsun Fairlady) waren sehr britisch angehaucht. Der winzige Motor war klasse, 8.500 u/min waren drin.
Juni 16, 20205 j Bei mir war es seit 1984 nur folgende: Ford Granada L 2,0 1te Serie Ford Granada 2,3 1te Serie Ford Consul GT 2,3 Peugeot 305 GLD (gaaaaanz lahmer Diesel, 48PS) Peugeot 504 GL MB 200 W123 Ford Granada L 1,7 Automatic 1te Serie (70PS Wanderdüne) MB 250D W124 Volvo V40 Chrysler Grand Voyager TD Renault Safrane I Saab 900II Renault Safrane II (Top-Auto mit super Maschine als 5 Zylinder Benziner und sprechendem Bordcomputer: "Willkomen an Bord, die Kontrollsysteme sind aktiviert", das irritierte immer die Beifahrer) Ford Taunus 2,3 GXL 1te Serie (als H zugelassen) Saab 900II aktuell: Saab 9-3 I CV (Sommerauto) Jaguar X-Type (Winterauto)
Juni 16, 20205 j Ich weiß gar nicht, ob ich noch alle zusammen bekomme... Aber bei solchen Listen hat man sowieso immer das Gefühl, man hätte was vergessen. Nissan 200SX RS13 ~Bj 91 Audi 80 B3 2.0 16V ~Bj 89 Honda CB50j ~Bj 78(? Ganz grob geschätzt) Honda Civic EC8 mit 1.6 16V ~Bj 88 Nissan Primera 2.0 eGT ~Bj 94 Nissan 200SX RS13 (Nummer 2) ~Bj 93 Honda CRX Del Sol EH6 ~Bj weiß ich nicht mehr Nissan 200SX S14 ~Bj 95 Volvo 745 Turbo ~Bj 87 VW Golf 3 GTI 16V Polo 86C ~Bj weiß ich nicht mehr Audi A4 B5 1.8T Quattro Avant ~Bj 97 Ford Sierra 2.0 OHC ~Bj 88 Peugeot 206 S16 ~Bj weiß ich nicht mehr Saab 902 5d in Dunkelrot ~Bj 95 Saab 902 5d in Schwarz ~Bj 97/98 Momentan einen Volvo V70 II D5, mein erstes Vernunftsauto. Am liebsten hätte ich sie alle behalten. Die meisten waren schon recht "verschlissen", aber trotzdem haben sie alle auf ihre Art und Weise Spaß und Freude am Fahren gemacht. Edit: Vielleicht sollte noch erwähnt sein, dass ich 2006 meinen Führerschein gemacht hab ^^
Juni 17, 20205 j Kann jetzt zum eigentlichen Thema weitergehen, vielen Dank …. Gruß, Thomas [mention=467]brose[/mention] Was soll das, meine Beiträge zum Roadmaster zu löschen? Es wurde explizit hier danach gefragt, und ich habe mit Bildern geantwortet. Das ist ziemlich selbstherrlich mein Lieber und hat mit den Forenregeln nichts, aber auch gar nichts zu tun!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.