Veröffentlicht Oktober 19, 200915 j Hallo, ich habe letzte Woche einen gebrauchten 9-3 TID 1.9 MY 2006 mit allem Schnickschnack und 51.000 Km gekauft. Auf der Autobahn Heimfahrt, 4.8 l/100km .......... kaum zu glauben im Vergleich zu meinem 9000 ........ Allerdings hat das Scheckheft fehlt. (Händler sagte es ist kein Problem ein neues zu erstellen mit den alten Daten) ..... versuche jetzt einen neuen zu bekommen und lasse es dann von der Werkstatt abstempeln. Bei dem Fahrzeug wurde laut Werkstatt eine Inspektion bei 30 TKM gemacht, danach wohl nichts mehr. Meine Frage, Öl ist bei 43%, ist das kritisch? Nächste Inspektion in 140 Tagen, soll ich vorzeihen?
Oktober 19, 200915 j Hallo, meines Wissens bezieht sich die % Angabe auf die Gesamtkilometer zwischen den Ölwechseln. 100 % = 30.000 km. 50 % = 15.00 km. Die Tage sind ein weiteres Kriterium, da der Wechsel, lt. Saab, spätestens alle 2 Jahre erfoglen soll. Ich würde bei annähernd 0 %, bzw 0 Tagen wechseln, je nach dem was früher erreicht wird und du einen Termin in der Werkstatt bekommst. Normaler Fahrbetrieb (keine ausschließlichen Kurzstrecken, immer gemächlich warmfahren ..) vorausgesetzt. Die Anzeige ersetzt jedoch keine Ölstandskontrolle. Hinsichtlich des Wechselintervalls hast du vermutlich wieder eine Grundsatzdiskussion ausgelöst. Es gibt auch 10.00 km Wechsler.
Oktober 19, 200915 j ...Hinsichtlich des Wechselintervalls hast du vermutlich wieder eine Grundsatzdiskussion ausgelöst. Es gibt auch 10.000 km Wechsler. Ein typischer "Äpfel mit Birnen-"Vergleich. Obwohl manchen Diesel dies auch nicht mehr weiterhilft wie man weiss.
Oktober 20, 200915 j Hallo, meines Wissens bezieht sich die % Angabe auf die Gesamtkilometer zwischen den Ölwechseln. 100 % = 30.000 km. 50 % = 15.00 km. Die Tage sind ein weiteres Kriterium, da der Wechsel, lt. Saab, spätestens alle 2 Jahre erfoglen soll. Meines Erachtens werden für die % Angabe der Öl-Qualität auch die Einsatzbedingungen mit herangezogen. Mein 1,9 TiD Bj 2006 bittet nach ca. 15- bis 20.000 km um neues Öl. Dabei ist zu berücksichtigen, dass ich eine Jahresfahrleistung von ca. 20.000 km habe, die überwiegend im Stadtverkehr absolviert werden.
Oktober 20, 200915 j Nun kostet so ein Ölwechsel ja nicht die Welt. Nimm halt den Hunderter in die Hand und lass Öl samt Filter einfach austauschen. Dem Auto schadet es auf keinen Fall und du hast ein besseres Gefühl.
Oktober 20, 200915 j Nun kostet so ein Ölwechsel ja nicht die Welt. Nimm halt den Hunderter in die Hand und lass Öl samt Filter einfach austauschen. Dem Auto schadet es auf keinen Fall und du hast ein besseres Gefühl. So viel? http://www.mr-wash.de
Oktober 20, 200915 j wertung So viel? www.mr-wash.de mc-wash für einen ölwechsel am saab ist für mich so passend wie ein hochzeitsmenü bei mäc-doof.
Oktober 20, 200915 j mc-wash für einen ölwechsel am saab ist für mich so passend wie ein hochzeitsmenü bei mäc-doof. Tolle Reposte !!! - Oder "Genickschuss!!", wie man in deinem Metier vmtl. so sagt. :biggrin: Ich geh mal den Danke-Knopf drücken.
Oktober 20, 200915 j So viel? www.mr-wash.de worst case. immer in worst-case-kategorien denken. dann ist die freude anschließend um so größer...
Oktober 20, 200915 j So viel? http://www.mr-wash.de Viel Spaß ! Aktuell ist die Frau meines (unbelehrbaren) Nachbarn mit ihrem Mercedes liegengeblieben, da die "Fachkräfte" bei Mr-Wash beim Öl/Luftfilerwechsel vergessen haben, den Stecker des LMM richtig draufzumachen. PAY PEANUTS, GET MONKEYS ! An den Ursprungsfragesteller: Sorry, sich ein Auto der 40k€ Kategorie kaufen, aber nicht mal das Geld für nen Ölwechsel ausgeben wollen. Paßt für mich nicht zusammen.....
Oktober 21, 200915 j Nunja, einen Luftfilter wechselt man doch auch selber. Ansonsten ist der Öl-Mäckes gar nicht so schlecht: das Öl ist nicht verkehrt, die Filter sind von Mann, die Jungs benutzen Drehmomentschlüssel, lassen sichZeit, und zumindest in strukturschwachen Gegenden sind überraschend viele Angehörige der Mannschaft recht brauchbar qualifiziert. Drittens schließlich ist es, flatrate sei Dank, billiger als selbermachen. 8 Liter Öl inklusive Filter kriege ich woanders nicht für den Preis...
Oktober 21, 200915 j Ich würde aus reiner Vorsicht das Öl und den Filter wechseln. Das Inspektionsintervall kann von jedermann einfach zurückgesetzt werden, ob dabei zeitgleich der Ölwechsel passiert ist, weiß nur der "Rücksteller". Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an: Ölwechsel kann nicht falsch sein und kostet nicht die Welt.
Oktober 22, 200915 j Ich würde aus reiner Vorsicht das Öl und den Filter wechseln. Das Inspektionsintervall kann von jedermann einfach zurückgesetzt werden, ob dabei zeitgleich der Ölwechsel passiert ist, weiß nur der "Rücksteller". Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an: Ölwechsel kann nicht falsch sein und kostet nicht die Welt. Rüschtig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.