Zum Inhalt springen

Preise im freien Fall......

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Eigentlich habe ich das Thema rund um meinen SAAB 9-5 (Ihr erinnert: der rote Eimer) ja abgeschlossen. Trotzdem kann ich es einfach nicht lassen, die Preise mal so ein wenig zu verfolgen:

 

Der Händler, der meinen SAAB in Zahlung nahm, hatte erst (sehr mutig) 18.900 Euronen als Verkaufspreis angesetzt. Scheinbar ist er nun, nach 7 Monaten, auf dem Boden der Tatsachen angelangt und hat das Fahrzeug seit letztem Wochenende mit 15.900 Euronen angeboten.

Das ist sogar deutlich weniger, als ich im März für den Wagen bekommen habe :biggrin:.

 

Dabei habe ich dann bei m****e.de mal nach weiteren 2006er 9-5s mit Schaltung als Diesel gesucht. Da gibbet tatsächlich ganze 9 Autos :rolleyes:.

 

Und es geht preislich schon bei 11.900 Euronen los, Ausstattung und Farbe sind auch stimmig!

Schon heftig, für so ein junges Auto......

 

Und bei den Vergleichen zu den anderen Angeboten, finde ich 15.900 Euro immer noch viiiiieeeeel zu viel!

 

Fazit: Da habe ich meinen gerade noch rechtzeitig verkauft (Die Jubelschreie hört Ihr bis nach Bayern:biggrin:)!!!!!!!

  • Antworten 58
  • Ansichten 5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Es bleibt gar nicht anderes übrig, als die Preise massiv zu reduzieren. Sonst rotten die Karren auf dem Hof fest. Nun, die meisten rotten trotzdem fest... :rolleyes:

 

Ich gucke ab und zu mal bei den Saab-Dealern in meiner Umgebung vorbei und dort stehen z.T. seit mehr als einem Jahr immer die gleichen 9-5 Standuhren rum. Egal ob Aero Kombi, 2,2 TiD oder Jahreswagen: Die stehen sich die Reifen eckig und wurden teilweise schon 2x im Preis reduziert. Und ein Nicht-Saab-Händler, der einen Saab in Zahlung nimmt, ist wirklich nicht mehr zu retten. Ziehmy, Du hast verdammtes Glück gehabt! :biggrin:

 

Mein Saab-Dealer hat eine 2006er-Limo 1,9 TiD mit Hirsch und 60.000 km für 12.000 Euro auf dem Hof. Und da geht bestimmt noch was nach unten, denn das Teil wartet auch schon seit Anfang des Jahres auf einen Käufer.

....

Das ist sogar deutlich weniger, als ich im März für den Wagen bekommen habe :biggrin:.

....

 

Ich kann Deine Freude nicht nachvollziehen.

Hast Du mit dem Händler noch eine Rechnung offen?

Ich kann Deine Freude nicht nachvollziehen.

Hast Du mit dem Händler noch eine Rechnung offen?

 

Der Audi-Händler ist in dem Fall der Angeschmierte. Nächstes Frühjahr kann er den Preis auf 12.900 Euro korrigieren und im Herbst auf 9.900 Euro. :rolleyes:

Der Audi-Händler ist in dem Fall der Angeschmierte. Nächstes Frühjahr kann er den Preis auf 12.900 Euro korrigieren und im Herbst auf 9.900 Euro. :rolleyes:

 

Eben.

Ich verstehe die Freude darüber nicht.

 

Andererseits muss auch ein A4 irgendwann wieder versilbert werden.

Ich sehe mir auch regelmäßig die 9-5 Offerten an. Was mich dabei ärgert ist die Tatsache, dass immer noch 9-5 3.0 TD von Saab Unltd. Händlern und Service Partnern angeboten werden. Von einem Vertragshändler dürfte ich doch wohl erwarten, daß mir keine Fehlkonstruktion angeboten wird... Sehr ambitioniert auch die Annonce eines Privatanbieters : 9-5 3.0 TD aus 2004 für 21.500 Euro.....:eek:
Der Audi-Händler ist in dem Fall der Angeschmierte. Nächstes Frühjahr kann er den Preis auf 12.900 Euro korrigieren und im Herbst auf 9.900 Euro. :rolleyes:

 

Als ob der Händler keine Gewinnmargen beim Ankauf gehabt hätte.

  • Autor

@"diejenigen, die meine Freude nicht verstehen können":

 

Die Freude bezieht sich darauf, dass ich gerade noch rechtzeitig gehandelt habe, bevor eine wirtschaftliche Katastrophe über mir eingebrochen wäre!

Der Händler ist sicherlich zu bedauern, aber er hat mir das Angebot gemacht und ich habe zugegriffen!

 

Übrigens habe ich keinen A4, sondern "nur" einen A3-Sportback! Und der ist nicht gekauft, sondern geleast. Somit habe ich nach nun noch 2 1/2 Jahren nicht so das Problem mit dem wieder loswerden!

  • Autor
Ich sehe mir auch regelmäßig die 9-5 Offerten an. Was mich dabei ärgert ist die Tatsache, dass immer noch 9-5 3.0 TD von Saab Unltd. Händlern und Service Partnern angeboten werden. Von einem Vertragshändler dürfte ich doch wohl erwarten, daß mir keine Fehlkonstruktion angeboten wird... Sehr ambitioniert auch die Annonce eines Privatanbieters : 9-5 3.0 TD aus 2004 für 21.500 Euro.....:eek:

 

 

Wieso? 3-Liter-Diesel klingt doch super!!!! ***Nun muss ich schnell weg.....***:biggrin:

Meine Fresse seid ihr fies, Schadenfreude ist die schönste Freude, hmm?

 

Eingedenk der Tatsache das ich meinen Wagen als Firmenwagen laufen habe und dank der Gesetzgebung den eh nimmer gefahrlos verscherbeln kann, hab ich mich jetzt damit abgefunden diesen Wagen bis zum bitteren Ende fahren zu müssen.

Nichtsdestotrotz ist mein Feuerwehrauto ein Schönes, so es denn nicht beim Freundlichen auf dem Hof zu irgendwelchen Reparaturen steht.

Ich denke die 9000er waren immer noch die besseren Saabs, auch wenn die Italiener mitpfuschen durften.

 

Fahrwerkstechnisch allerdings sind die 9-5 aber zumindest 900 und 9k meilenweit überlegen, auch wenn die restlichen Autobauer darüber lächeln mögen.

...

 

Fahrwerkstechnisch allerdings sind die 9-5 aber zumindest 900 und 9k meilenweit überlegen, ...

 

:confused:

 

 

Irgendwann solltest Du Deinen 900er mal in kundige Hand geben.

Fahrwerkstechnisch allerdings sind die 9-5 aber zumindest 900 und 9k meilenweit überlegen

 

Im Komfort: Ja

In der Fahrdynamik: Nein

@"diejenigen, die meine Freude nicht verstehen können":

 

Die Freude bezieht sich darauf, dass ich gerade noch rechtzeitig gehandelt habe, bevor eine wirtschaftliche Katastrophe über mir eingebrochen wäre!

Der Händler ist sicherlich zu bedauern, aber er hat mir das Angebot gemacht und ich habe zugegriffen!

 

Übrigens habe ich keinen A4, sondern "nur" einen A3-Sportback! Und der ist nicht gekauft, sondern geleast. Somit habe ich nach nun noch 2 1/2 Jahren nicht so das Problem mit dem wieder loswerden!

 

Und das war mehr als klug von Dir :cool: . Völlig richtig gemacht :smile::smile::smile:

 

michel

:confused:

 

 

Irgendwann solltest Du Deinen 900er mal in kundige Hand geben.

 

 

Tsts, da gehört aber schon eine gehörige Portion Idealismus zu :D

Ab Tempo 120 klappert, quietscht und schüttelt sich mein 900CV, und das wo Federn und Dämpfer dieses Jahr neu gekommen sind.

Geradeaus auf ner BAB gehen auch Navi 190, wenn man mutig genug ist. Aber das auch nur ansatzweise mit dem Fahrwerk in einem 9-5 AERO vergleichen zu wollen, ist sehr vermessen -.-

 

Mein Freundlicher in PB hat gerade einen FPT 900er in der Mache. Das DIng wird hernach wohl wie ein Neuwagen aussehen, ich werde mich dann mal bei der Probefahrt mit Einzecken, dann schauen wir mal :D

Ohne Iealismus

 

Tsts, da gehört aber schon eine gehörige Portion Idealismus zu :D

Ab Tempo 120 klappert, quietscht und schüttelt sich mein 900CV, und das wo Federn und Dämpfer dieses Jahr neu gekommen sind.

Geradeaus auf ner BAB gehen auch Navi 190, wenn man mutig genug ist. Aber das auch nur ansatzweise mit dem Fahrwerk in einem 9-5 AERO vergleichen zu wollen, ist sehr vermessen -.-

 

Ich sagte es Dir ja schon einmal: Das Ding ist nicht korrekt eingestellt.

 

 

....

 

Mein Freundlicher in PB hat gerade einen FPT 900er in der Mache. Das DIng wird hernach wohl wie ein Neuwagen aussehen, ich werde mich dann mal bei der Probefahrt mit Einzecken, dann schauen wir mal :D

 

Tu das...oder fahre mal mit dem hier:smile: Gerne auf der (freien) A3 Limburg-Köln.

137-3788_IMG.thumb.jpg.354a46503f94853885e9d7a1b04e76b4.jpg

Fahrdynamisch mag ja sogar sein (da vermutllich etliche 100kg leichter), aber wann bist du denn das letzte mal einen gut gewarteten 9-5 Aero Kombi gefahren, klaus?

 

:smile:

 

Es kommt einem evtl. einfach nicht so schnell vor, da es eben auf jeden Fall komfortabler ist.

Ein 9-5 aero fährt einem 900er sauger (ja, ohne stabis!) auf einer ausreichend kurvigen Landstraße keinen Meter davon.

 

Ich wage zu behaupten: gegen einen 900 turbo oder auch nur ein Auto mit Turbofahrwerk wird das für den 9-5 demütigend.

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=38731&d=1256148707

 

 

 

 

Tu das...oder fahre mal mit dem hier:smile: Gerne auf der (freien) A3 Limburg-Köln.

 

darf ich mit meinem 9.3 trecker cab auch mitfahren ?

( A3 hatte ich grad am Sonntag )

Nur: Wie oft fahre ich kurvige Landstrassen im "Rally"modus? :biggrin:

 

Da bin ichmit meiner Familie lieber die anderen 99% meiner km DEUTLICH komfortabler (und: bei WEITEM sicherer) unterwegs. :biggrin::biggrin:

 

Und: Für den "Rally"modus taugt eben auch - selbst ein TOP - 900er nicht, wenn man mal eine Elise gefahren ist...

 

......muss dann mal weg....:biggrin::biggrin::biggrin:

Ein 9-5 aero fährt einem 900er sauger (ja, ohne stabis!) auf einer ausreichend kurvigen Landstraße keinen Meter davon.

 

Ich wage zu behaupten: gegen einen 900 turbo oder auch nur ein Auto mit Turbofahrwerk wird das für den 9-5 demütigend.

 

Auch wenn sich das von dir angeführte Beispiel auf meinen Aero beziehen dürfte, musste mein Aero zu dem Zeitpunkt noch mit sehr Stumpfen Waffen kämpfen (Stoßdämpfer, Kupplung, Gummis am vorderen Hilfsrahmen).....

 

Aber ich gebe dir und klaus recht, nach dem ich ja nun auf beiden Modellen (900 von vor 1986 und dem 9-5er) einige km gefahren bin, bin ich davon überzeugt, dass sich ein 900er auf der Landstraße deutlich flotter bewegen lässt als ein 9-5er. Auf der Autobahn kann ich da nicht so viel zu sagen, da ich bisher mit keinem 900er im Bereich über 200 länger unterwegs war....

 

@klaus, auf der Rückfahrt vom Pfalztreffen war die Strecke nach dem Elzerberg frei :biggrin: Das ordentliche Untersteuern in der langen rechts war auch da wieder deutlich zu spüren....

 

Aber irgendwie kommen wir vom Thema ab....:biggrin:

 

...und Schadenfreude kann ich bei Ziehmy nun wirklich nicht erkennen, ich wäre an seiner Stelle auch froh die Kiste zu einem guten Kurs losgeworden zu sein....

da ich bisher mit keinem 900er im Bereich über 200 länger unterwegs war....

 

Doch, sicher... wenn auch als Beifahrer.

 

Trennung: Deine Felge landet dann vorraussichtlich Freitag im Rübenacker.

Doch, sicher... wenn auch als Beifahrer.

 

Trennung: Deine Felge landet dann vorraussichtlich Freitag im Rübenacker.

 

Naja, aber die Autobahn war Schnurgerade, also kein Vergleich zu A3 :biggrin:

 

Bzgl der Felge...PM....

was habt ihr alle eigentlich: der 901 hat mit dem sportfahrwerk quasi keine seitenneigung. dafür ist er nahezu ungefedert, laut und er läuft - egal mit welcher bereifung - jeder spurrille nach. trotzdem ist er das geilere auto. und für den alltag gibt es ja den 9000. so, where's the problem...?

 

:biggrin:

was habt ihr alle eigentlich: der 901 hat mit dem sportfahrwerk quasi keine seitenneigung. dafür ist er nahezu ungefedert, laut und er läuft - egal mit welcher bereifung - jeder spurrille nach. trotzdem ist er das geilere auto. und für den alltag gibt es ja den 9000. so, where's the problem...?

 

:biggrin:

 

problem ? no problem, außer der ignoranz der neuen modelle . :biggrin:

Eigentlich habe ich das Thema rund um meinen SAAB 9-5 (Ihr erinnert: der rote Eimer) ja abgeschlossen. Trotzdem kann ich es einfach nicht lassen, die Preise mal so ein wenig zu verfolgen:

 

Der Händler, der meinen SAAB in Zahlung nahm, hatte erst (sehr mutig) 18.900 Euronen als Verkaufspreis angesetzt. Scheinbar ist er nun, nach 7 Monaten, auf dem Boden der Tatsachen angelangt und hat das Fahrzeug seit letztem Wochenende mit 15.900 Euronen angeboten.

Das ist sogar deutlich weniger, als ich im März für den Wagen bekommen habe :biggrin:.

 

Dabei habe ich dann bei m****e.de mal nach weiteren 2006er 9-5s mit Schaltung als Diesel gesucht. Da gibbet tatsächlich ganze 9 Autos :rolleyes:.

 

Und es geht preislich schon bei 11.900 Euronen los, Ausstattung und Farbe sind auch stimmig!

Schon heftig, für so ein junges Auto......

 

Und bei den Vergleichen zu den anderen Angeboten, finde ich 15.900 Euro immer noch viiiiieeeeel zu viel!

 

Fazit: Da habe ich meinen gerade noch rechtzeitig verkauft (Die Jubelschreie hört Ihr bis nach Bayern:biggrin:)!!!!!!!

 

da hast Du wohl das einzig vernünftige Auto verkauft... was! :eek::biggrin: Mal ehrlich, der 9-5 ist super zuverlässig, langlebig und wird derzeit weit unter Wert verkauft. Immerhin ist das Phänomen der miesen Gebrauchtwagenpreise kein Saab-Problem, sondern trifft alle Autohersteller. Einen nagelneuen

Chrysler 300C oder Sebring bekommt man sogar schon vom Autohaus -50%... da hält sich der

9-5 noch wacker. Außerdem trifft es Saab dennoch doppelt so hart... warum... naja, Saab hat keine typischen Abwrackprämienautos im Angebot und vollzieht den Modellwechsel des 9-5er zu Zeiten der Wirtschaftskrise. Ein Modell, welches nie richtig und ordentlich beworben wurde. Die Fahrzeuge der

gehobenen Mittelklasse und dann noch von einem Nischenanbieter sind deshalb nochmals günstiger

zu haben als vergleichbare deutsche Premiums.

Den Kunden kanns freuen aber eben nur dann, wenn jetzt zugeschlagen wird. Ein 2006er für 15.900 in Ehren aber das hab ich ja schon fast für meinen 2008er 2.3t BioPower Vector bezahlt.

Noch sind 2007er ab 14.000 Euro im Netz aber es werden jeden Tag weniger... und dann sinkt auch nicht mehr der Preis für 2006er etc. so stark. Das mit diesen Wahnsinnspreisen wird sich relativ schnell wieder gelegt haben und schon deshalb teile ich nicht Deine Ansicht, daß die Preise noch weiter purzeln... also grundsätzlich nicht, denn günstiger, als man heute einen Jahreswagen, Neuwagen in dieser Klasse erhält, wird es nicht... mag sein, daß bei älteren Modellen noch nachgebessert wird aber das hat alles sein Ende.

Unterm Strich muß man sich bei diesen Preise eben gerade einen 9-5 zulegen, denn auch, wenn man 20.000 Euro für einen Jahreswagen 9-5 auf den Tisch legt, bekommt man bei keinem anderen Hersteller mehr fürs Geld.

 

Und nochwas zum 9-5er... meine Chrombrille fährt nach 13.000 KM immer noch mit demselben Öl und hat nach Messung kaum einen Furz Öl verbraucht. Bei unseren Freunden von Audi war das beim 2.0 TDI ganz anders... 1 L teures LongLife (50 Euro) auf 2.000Km... na dann Prost... und das ging nicht nur mir so. Da kann man mit dem Diesel schön Geld sparen, da nur 5-6 Liter auf 1000Km aber mit der Ölrechnung hätte ich dann gleich Dogde Challenger SRT 8 fahren können.

 

Mehr Auto bekommt man in dieser Klasse heute für Geld nicht mehr... 30% auf einen Neuwagen 9-5 inkl. Vollausstattung für <30.000 Euro (gehobene Mittelklasse)... siehe FBRAUN. Wahnsinn!!!... oder meinen Jahreswagen <20.000 Euro... unglaublich!

 

Würde das jeden Tag wieder so machen....

 

Gruß DMB

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.