Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab-Gemeinde !

 

Ich bin neuer Besitzer eines „Multinationalen Autos“ (Amerikanische Marke, gebaut in Schweden, mit holländischen Papieren und nun in Deutschland angekommen) und auf der Suche nach einer neuen Plattform zum Austausch technischer Infos. Konkret: Hersteller des Autos: SAAB (Code 9116), Handelsbezeichnung „Cadillac BLS Wagon 1,9 TTid Sport“, Der Wagen ist quasi der „technische „Zwillingsbruder des Saab 9-3.

 

Der Kauf bot sich an, da mein treuer Vorgänger, ein Oktavia 2.0TDI Edition 100 leider Opfer einer Kaltverformung wurde. Da die Versicherung lediglich den Zeitwert ersetzte musste auf die Schnelle ein adäquater Ersatz her. Auf Empfehlung eines Familienmitgliedes habe ich mir den Cadillac BLS zuerst im Internet angesehen. Von der Papierform steht er gut da, Größe ist Vergleichbar zu meinem alten Oktavia, Genau 2 Jahr alt, 27.000 km gelaufen, ordentlicher Motor, bis auf Automatik und Schiebedach hat er Vollausstattung und das ganze zu einem sehr attraktiven Preis. Hörte sich nicht schlecht an und für meine Zwecke, ich bin Langstreckenfahrer, scheint das Auto zu passen. Trotzdem blieben Zweifel, insbesondere hinschtlich Zuverlässigkeit, Ersatzteilversorgung und Service. Nach Rücksprache mit dem Hinweisgeber versicherte mir dieser, dass das Auto mit dem Saab vom gleichen Band läuft und die technische Basis vom Opel Vectra stammt. Somit dürften die meisten Ersatzteile und Servicearbeiten vom Saab- bzw. Opel Service erledigt werden können. Nachdem der Wagen dann auch noch bei Cadillac eine Inspektionsservice durchlaufen hat und mir dort zugesichert wurde, dass sogar noch ein Jahr Werksgarantie besteht habe ich zugeschlagen.

 

Ich würde mich freuen mit der Saab-Gemeinde einen informativen Gedankenaustausch zu pflegen.

 

Mit besten Grüßen aus Norddeutschland,

 

pluto1

Morgen!

 

 

Brauchbare Basis, aber schlechter Zustand. Die nötigen Karosserieteile zum Rückbau sollten sich jedoch auftreiben lassen. :biggrin:

 

 

Erfreue Dich des Motors. Der TTiD ist einfach geil. :love:

Wie jetzt, die Caddies gibts noch billiger als die baugleichen 9-3er?
was muss ich mir unter der karre vorstellen, mach doch mal bitte n paar fotos :cool:
was muss ich mir unter der karre vorstellen, mach doch mal bitte n paar fotos :cool:

 

Ein amerikanisierter 9-3

!!qig3F!BW0(KGrHgoOKkYEjlLm(TDiBKVMQ!nhNg_27.JPG.jpeg.e484364ead8d9375bc4edaaf22a9c5c6.jpeg

!!qig3JQCG0(KGrHgoOKjQEjlLmVoWOBKVMQ!5lnQ_27.JPG.jpeg.0bd13a8149fb653b33fb7cacf3331c6e.jpeg

Kaum Unterschiede :biggrin:
  • Autor

Bilder

 

Hallo,

 

anbei einige Bilder vom BLS

 

Gruß,

 

Pluto1

Caddy1c.jpg.76df4fb5be055491fdcb1e53f84e3df8.jpg

Caddy2c.jpg.3f95fd9e673d0a0d0011bf2d3a70e088.jpg

Caddy3c.jpg.57944a740571b29608854f682a6f4eb4.jpg

Caddy_innen1.jpg.1fad76d95ff3cd58c7556610f93b5af7.jpg

Caddy_innen2.jpg.aed8a0af60ea51c06298de1496ad2089.jpg

Danke.

Eine gewisse Familienähnlichkeit besteht doch.:smile:

ja ja, innen saab, aussen, multilaterales blech aus den tiefen der amerikanischen küstengebiete, sollen die einzigen stahlteile sein die noch nicht verstrahlt sind.:biggrin:
ja ja, innen saab, aussen, multilaterales blech aus den tiefen der amerikanischen küstengebiete, sollen die einzigen stahlteile sein die noch nicht verstrahlt sind.:biggrin:

 

Versenkter deutscher Kruppstahl nach WK 1 vor der ENGLISCHEN Küste... also deutlich vor den ersten Uran-Experimenten... Sonst stimmt's :rolleyes:

  • Autor

..Woher der Stahl kommt ist mir ziemlich wurscht. Sofern die Fuhre aus Recyclingmaterial fabriziert wurde haben die das jedenfalls gut gemacht :smile:

 

Nach den ersten tausend km gibt' s, bis auf wenige Kleinigkeiten nicht viel zu meckern.

Versenkter deutscher Kruppstahl nach WK 1 vor der ENGLISCHEN Küste... also deutlich vor den ersten Uran-Experimenten... Sonst stimmt's :rolleyes:

 

na wen se den stahl um die saabs rundumbauen hätte die sinnlose aktion von vizeadmiral v reuter vor scapa flow ja doch noch eine nutzwert...wobei die saab sind schöner.

 

also trotzdem herzlich willkommen im saabforum, wenns den kein heimatforum für die caddis gibt....(bin ja auch nur wegen dem aero9k geduldet und hab mich mit dem 9-7x eingeschlichen:rolleyes::biggrin::cool:)also machen wir ne ammifraktion auf:tongue:

... also machen wir ne ammifraktion auf:tongue:
Der Unterschied ist doch, dass auf dem 7x 'SAAB' steht, aber keiner drin ist. Und auf dem BLS steht halt Cadillac, obwohl einiges mehr an SAAB drin sein dürfte. Einer hat quasi den Namen, der andere den Inhalt (o.k., sofern man beim 9³ von SAAB sprechen darf).

 

*UndJetztSchnellWeg*

doch der cuphalter is von saab:biggrin:
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Unabhängig von dem was drauf steht oder drin ist, muss ich sagen, dass, nach nunmehr ca. 3000 km Erfahrung, der Wagen wirklich Spass macht. Insbesondere der Motor (1,9 TTiD) macht Freude. Der Wagen ist zwar nicht ganz so praktisch wie mein alter Oktavia 2.0 TDI, auch sind einige technische Details durchaus von Skoda besser gelöst (z.B. Laderaumausnutzung, Lenkung, Verbrauch, Lichtassistent, etc.). Dafür entschädigt der Motor aber mit einem schönen gleichmäßigen Durchzug und einem breiten nutzbaren Drehzahlband. Auch sind die gesamten Innengeräusche auf einem wesentlich niedrigeren Niveau. Dazu kommt natürlich noch der Spass, beim beobachten der Leute, die verzweifelt versuchen zu enträtseln was das denn wohl für ein Auto ist….

Amerikaner können definitiv keine moderne Autos bauen :eek: *würg*

 

Innen: billiges Plastik

Aussen: jede beschreibung währe eine Beleidigung für jene Wörter.

 

Gruss Pedro

Amerikaner können definitiv keine moderne Autos bauen :eek: *würg*

 

Innen: billiges Plastik

Aussen: jede beschreibung währe eine Beleidigung für jene Wörter.

 

Gruss Pedro

 

hm der 9-7 is innen wertiger als die opels die ich bisher mal fahren durfte, modernes auto??naja immerhin mit mehr modernen elementen als der 9-5. als ich das erste mal den 9-7 live gesehen habe bin ich eine woche vorher mit nem porsche cayene unterwegs gewesen....der spontan erste gedanke war..booha saab kann das auch?!?!nach fast zwei jahren 9-7 ist festzustellen das die verarbeitung keineswegs porscheniveau hat, die technik aber sehr robust ist und man nicht mit tausenden von knöpfen verwirrt wird. reinsetzten und fahren und den komfort geniesen den die ammis da reingebastelt haben. ich liebe ihn wie meinen aero9k, zwei unterschiedliche autos aber beide mit suchtfaktor!!!!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.