Zum Inhalt springen

9000 aero bj 94 mit hirschtuning-->260 pferdchen 7000€ !

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi leutz!!

 

also erstmal hallo im 9000er forum :)

 

hab jetzt nach unendlich arbeit an meinem 900er beschlossen mir nen 9000 er in etwas einfacherem zustand zuzulegen :)

 

der 900 turbo is fertig !!

 

ich hab ihn bei saab art wels anschauen lassen und hab mir dort sagen lassen das ich ne ziemliche rarität hab!

 

rundumverbau-gradschnauzer !?

 

soll sehr selten sein ^^ (ich hab noch keinen anderen gesehen..)

 

nojo jedenfalls hat er anstandslos ne fahrt wien ->kroatien ->split (924 km ohne pause) inclusive rückfahrt ohne zwischenfälle überstanden!!!!

also is soweit strassentauglich!

 

ok wurscht projekt winter frühling 03-04 is abgeschlossen hrhrhr :))

 

jedenfalls hab ich in wels eben besagten 9000er gesehen und probegefahren (noch mit 225ps)

 

angebot is wie folgt: saab 9000 aero 2.3 6000€ + hirschtuning-->260 ps 1000€

hab mir karre ganau angesehen : linker scheinwerfer steinschlag handbremse geht nicht sonst sehr ok!

120.000 km vor 5000 km getriebewechsel mit rechnung um 4.500 €

sie würden mir scheinwerfer austauschen und handbremse richten ohne mehrkosten

 

mir is aufgefallen das gesamte linke seite anscheinend neu lackiert ist...

unfall tip ich mal

alle türen usw gehen problemlos auf und zu motorraum hohlräume (ersichtliche) alles wie neuwagen...

 

bin probegefahren und hellauf begeistert!

keine geräusche makelloses schaltverhalten gleichmässiger turboschub usw usf das ganze gefährt in metallic rot!

 

sind da 6000 +1000 für das tuning ok?

 

weiters is das angeblich n reines turbo-tuning also apc box tip ich..

 

inwieweit is das tuning gut oder schlecht oder empfehlenswert?

 

jo bitte um baldige meinungsabgabe!

 

glg euer clausimausi

des tuning.. naja ich glaub die rechnung über 4500 euro spricht doch bände ... getriebe bei 120 000 ... kommt nich von ungefähr :)

90016S(Aero)Gradschnautzer: Immer wieder schön, aber auch nicht sooo selten..

 

9000Aero in rotmetallic: zumindest in D keine Serienfarbe (und auch eher gewöhnungsbedürftig)

 

In welche Hohlräume hast Du denn hineingesehen?

 

Falls die Getrieberevision und der km-Stand ZWEIFELSFREI belegbar ist,

spare Dir das Geld für die Hirsch-Kur und kaufe ihn für max. 5-5500EUR.

 

Tunen kannst Du ihn später jederzeit für dieses Geld selbst lassen.

 

Als Reparatur-Rücklage solltest Du weitere 2-2500 EUR einplanen.

  • Autor
hab zwei 900 16s und kenn noch einen( steht oft beim parlament)

Wenn Du Zeit und Laune hast, stell doch mal ein paar Bilder vom 900er rein :) mit Beschreibung und so ...

 

fg

neunhundert

  • Autor

:) leg mir warscheinlich nächsten 2-3 tage ne digicam zu dann gibts bilder :)

 

hab übrigens beschlossen den saab zu kaufen!

 

warscheinlich anfang nächste woche !

lg claus

soweit ich weiß ist der schon weg......
  • 4 Jahre später...

9000 tunig

 

hallo clausimaus.

 

wenn bei 120.000 km das Getriebe kaputt war, dann ist es noch aus der 94er Serie. Das ist zu schwach für den Schub.

Ich hatte mit dem 95 Getreibe den 3. Gang vom Lager gefrässt.

Man muss den Wagen schon mit Gefühl fahren.

Seit dem hält das Getriebe:redface:

 

Gruss

 

Wobo

 

hi leutz!!

 

also erstmal hallo im 9000er forum :)

 

hab jetzt nach unendlich arbeit an meinem 900er beschlossen mir nen 9000 er in etwas einfacherem zustand zuzulegen :)

 

der 900 turbo is fertig !!

 

ich hab ihn bei saab art wels anschauen lassen und hab mir dort sagen lassen das ich ne ziemliche rarität hab!

 

rundumverbau-gradschnauzer !?

 

soll sehr selten sein ^^ (ich hab noch keinen anderen gesehen..)

 

nojo jedenfalls hat er anstandslos ne fahrt wien ->kroatien ->split (924 km ohne pause) inclusive rückfahrt ohne zwischenfälle überstanden!!!!

also is soweit strassentauglich!

 

ok wurscht projekt winter frühling 03-04 is abgeschlossen hrhrhr :))

 

jedenfalls hab ich in wels eben besagten 9000er gesehen und probegefahren (noch mit 225ps)

 

angebot is wie folgt: saab 9000 aero 2.3 6000€ + hirschtuning-->260 ps 1000€

hab mir karre ganau angesehen : linker scheinwerfer steinschlag handbremse geht nicht sonst sehr ok!

120.000 km vor 5000 km getriebewechsel mit rechnung um 4.500 €

sie würden mir scheinwerfer austauschen und handbremse richten ohne mehrkosten

 

mir is aufgefallen das gesamte linke seite anscheinend neu lackiert ist...

unfall tip ich mal

alle türen usw gehen problemlos auf und zu motorraum hohlräume (ersichtliche) alles wie neuwagen...

 

bin probegefahren und hellauf begeistert!

keine geräusche makelloses schaltverhalten gleichmässiger turboschub usw usf das ganze gefährt in metallic rot!

 

sind da 6000 +1000 für das tuning ok?

 

weiters is das angeblich n reines turbo-tuning also apc box tip ich..

 

inwieweit is das tuning gut oder schlecht oder empfehlenswert?

 

jo bitte um baldige meinungsabgabe!

 

glg euer clausimausi

Ich denke 900turbos Problem hat sich in den letzten 4 Jahren irgendwie erledigt.

Meinst Du wirklich?

Man sollte sich beim Autokauf schon seine Gedanken machen...

und auf jeden Fall nichts überstürzen beim Autokauf :cool::cool:
hallo clausimaus.

 

wenn bei 120.000 km das Getriebe kaputt war, dann ist es noch aus der 94er Serie. Das ist zu schwach für den Schub.

Ich hatte mit dem 95 Getreibe den 3. Gang vom Lager gefrässt.

Man muss den Wagen schon mit Gefühl fahren.

Seit dem hält das Getriebe:redface:

 

Gruss

 

Wobo

 

das posting ist 4jahre alt

Stimmt:rolleyes:

 

 

Ich denke 900turbos Problem hat sich in den letzten 4 Jahren irgendwie erledigt.
aber sicher ist sicher ... :cool:

Und das wir auch noch auf die Frage geantwortet haben: Das 260PS Hirsch Tuning ist's Wert. Vielleicht nicht für die Kohle die Hirsch verlangt, aber als Gebraucht Teil allemal. Ist das ganze Motorsteuergerät das getauscht wird, sonst nix. Läuft eigentlich sehr gut verglichen zum originalen...

So, nun können wirs stehen lassen....:biggrin:

Hat jemand ein solches gebrauchtes Steuergerät .... :biggrin:

Meine Meinung: ich halte bei den 9k überhaupt nichts von Tuning.

Erstens weil die Komponenten nicht für diese Leistung ausgelegt wurden und weil der 9k nun doch eher als flotter Reisewagen mit Überholreserve ausgelegt wurde und nicht als Dauervollgasauto.

Zumal die Leistung vom Aero meiner Meinung nach vollauf ausreicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.