Veröffentlicht Februar 14, 200718 j Moinsen, meine Frage ist nicht so richtig technisch... Leider habe ich durch den Verlust des ersten Schlüssels nur noch den Ersatzschlüssel. Wo bekomme ich nun einen weiteren her? Helfen die manchmal bei EBay angebotenen Schlüsselrohlinge weiter? Vielen Dank für eure Infos! :-)
Februar 14, 200718 j Nein, das beste ist es mit der Schlüsselnummer (steht z.B. im Serviceheft 1. Seite oder auf JEDEM der Schlösser am Wagen) bei Saab ein bis zwei NEUE Original-Schlüssel zu bestellen. Diese kosten pro Stk. etwa 10 EUR.
Februar 14, 200718 j Mitglied Habe für meinen 99er bei einem normalen, allerdings alteingessenen, Schlüsseldienst einen Schlüssel nachmachen lassen. Kostete ebenfalls ca. 10 Euro und ich konnte ihn sofort mitnehmen, allerdings ohne Saab-Logo.
Februar 14, 200718 j schlüsseldienst hilft... bei mir habe ich ein vollmetalschlüssel bekommen, für den einbau in den klapp-ir-schlüssel
Februar 14, 200718 j ... einbau in den klapp-ir-schlüssel Du meinst nicht, daß Du da evtl. das falsche Auto fährst?
Februar 14, 200718 j Jetzt wo Du's sagst ... Stimmt, diese Deine Verfehlung war ja schon aktenkundig.
Februar 14, 200718 j Also, wir Besitzer eines 900-I haben GRUNDSÄTZLICH keine Klappschlüssel. Und lehnen außerdem funkgesteuerte Fernentriegelungen ab. Kämen NIEMALS auf die Idee, den Schlüssel in unserer rechten Hand zu halten, wenn sie sich der Lenksäule nähert. Brauchen auch keine Wegfahrsperre, denn die Getriebesperre ist eine der besten Diebstahlsicherungen die jemals gebaut wurde. Und halten Alarmanlagen für unnützes neumodisches Zeug. ScheißElektronikGeraffel, elendes... Nur - Manchmal ist es etwas lästig, jeden Abend die handpolierten Alufelgen abzuschrauben, damit sie über Nacht nicht verloren gehen... Und - Wer zum Geier näht uns eigentlich immer wieder die vom Schlüssel durchstochenen Hosentaschen zu? *wegduck*
Februar 14, 200718 j Also, wir Besitzer eines 900-I haben GRUNDSÄTZLICH keine Klappschlüssel. Und lehnen außerdem funkgesteuerte Fernentriegelungen ab. Sehe ich mittlerweile genauso. Die nachträgliche Lösung ist auch ein wenig klpaarig/instabil. Allein das Umdrehen des Zündschlüssels ist ein "völlig" anderes Gefühl. Nur - Manchmal ist es etwas lästig, jeden Abend die handpolierten Alufelgen abzuschrauben, damit sie über Nacht nicht verloren gehen... Und - Wer zum Geier näht uns eigentlich immer wieder die vom Schlüssel durchstochenen Hosentaschen zu? *wegduck*
Februar 14, 200718 j schlüsseldienst hilft... bei mir habe ich ein vollmetalschlüssel bekommen, für den einbau in den klapp-ir-schlüssel Achsooo, du meinst diese Klappschlüssel, die VW & Audi, sowie Mercedes ihren Kraftfahrzeugen beilegen?
Februar 15, 200718 j schlüsseldienst hilft... bei mir habe ich ein vollmetalschlüssel bekommen, für den einbau in den klapp-ir-schlüssel hab ich genauso gemacht für die münchner: "Eilebrecht" in der "Lindwurmstraße 72"; ca. 7EUR, Rohling + Anfertigung; ausserdem hab ich bei obi zufällig auch gesehen, dass dort schlüssel gemacht werden und passende rohlinge da sind (auch ca. 7EUR) alex! du bist nicht allein!
Februar 15, 200718 j der knochen stört ja dann auch wieder in der mittelkonsole, oder?? geht das mit der handbremse vernünftig im winter FunkZV ist ne tolle sachen wenn man damit umgehen kann *nixwiegeg* umdrehen tut man den schlüssen ja immer noch beim starten, obwohl, da gibts ja auch lösungen....... *ganzschnellweg*
Februar 16, 200718 j der knochen stört ja dann auch wieder in der mittelkonsole, oder?? geht das mit der handbremse vernünftig im winter könnte sein ..... tut er aber nicht FunkZV ist ne tolle sachen wenn man damit umgehen kann *nixwiegeg* umdrehen tut man den schlüssen ja immer noch beim starten, obwohl, da gibts ja auch lösungen....... *ganzschnellweg* eben! einen startknopf ala bmw vielleicht
Februar 16, 200718 j Nachschlüßel in Bonn Moin zusammen, ich hatte vor einiger Zeit auch das Problem. Konkret konnte mir Knauber in Bonn (Nähe Endenicher Ei) weiterhelfen. Die hatten ein passenden Rohling vorrätig und die Sache war in 10 Minuten erledigt. Gekostet hat es auch nicht die Welt. Viele Grüße Martin
Februar 16, 200718 j könnte sein ..... tut er aber nicht eben! einen startknopf ala bmw vielleicht Ich sehe schon, wir verstehen uns
Dezember 27, 200717 j Es war mir vorher nicht klar, dass man einen Schlüssel von 1982 noch im originalen Styling bei Saab nachbestellen kann. Ich hatte auch schon bei einem Saab-Händler nachgefragt, weil ich nur einen Schlüsselsatz habe und dieser schon etwas "ausgelutscht" ist. Jedenfalls hieß es dort, dass Schlüssel von so alten Modellen (meiner ist Bj 86) nicht mehr erhältlich seien. -Also entweder wusste er´s nicht besser oder er hatte einfach keine Lust.
Dezember 27, 200717 j Also entweder wusste er´s nicht besser oder er hatte einfach keine Lust. spricht beides nicht für den Händler
Dezember 27, 200717 j Hallo! Die Schlüsselnummer soll wohl auch auf allen Schlössern im Auto stehen, falls das Serviceheft weg ist, muss man da mal gucken. Nicht "Soll", sondern es steht tatsächlich da drauf. Also z.B. Schliesszylinder der Fahrer oder Beifahrertür ausbauen , nachsehen ("AC XXXX") und DIESEe Nr. bestellen...vorausgesetzt irgendein Vorbesitzer hat nicht irgendwann VERSCHIEDENE Schlösser einsetzen lassen... :rolleyes:
Dezember 27, 200717 j Hallo Jan! Komisch, meiner ist Bj. 82 und es war kein Problem .... Da musst Du wohl noch zu einem anderen Saab-Händler, der bemühter ist. Obwohl ich nur einen Schlüssel für 9 € gekauft habe, waren die sehr freundlich. Gruß Jevo
Dezember 27, 200717 j Da musst Du wohl noch zu einem anderen Saab-Händler, der bemühter ist. Warst du im Zentrum-West oder -Ost?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.