Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Der vordere Spoiler wird auch demontiert, dazu habe ich mich kurzfristig während der Eintragung entschieden, darum wurde dieser auch nicht eingetragen.

 

Woher kommt der Sinneswandel ?

 

Gefielen dir die "Kabelbinder" doch nicht ? :biggrin:

  • Antworten 1,1k
  • Ansichten 112,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ey, laß den Spoiler dran!

 

Ick fand det jut.

  • Autor
Woher kommt der Sinneswandel ?

 

Gefielen dir die "Kabelbinder" doch nicht ? :biggrin:

 

Der Spoiler schaute mir noch etwas zu weit raus, und ich war immer hin und hergerissen ob er bleibt oder weg kommt.

 

Und beim TÜV dachte ich mir dann das das Eintragen etwas teuer ist für ein Teil von dem ich mir nicht 100%ig sicher bin ob es bleibt.

 

Seit heute ist der Spoiler weg.

Mit was für einem Fahrzeug und Kennzeichen?

 

Dann halte ich auch mal ausschau.:smile:

 

natürlich SAAB, 9000 CSE schwarz SHA-KE 901

  • Autor
natürlich SAAB, 9000 CSE schwarz SHA-KE 901

 

 

Einfach zu merken.....:biggrin:

  • Autor

Heute gabs wieder "ham ham":Banane35:

 

Und 4 neue BCPR7ES.

 

 

http://img534.imageshack.us/img534/7976/07042010231.jpg

Kein 0W40?
  • Autor
Kein 0W40?

 

Mobil1 0W40 bin ich jetzt 8500km gefahren, da ich dieses Jahr aber auf Strecken fahren werde ist das 5W50 die bessere Wahl für mich.

Mobil1 0W40 und 5W50 sind, egal welches, eine excellente Wahl. :smile:

 

Aber ich sehe grad "Apexi Intake"? Was hat es damit auf sich?

 

VG

Stephan

Mobil1 0W40 bin ich jetzt 8500km gefahren, da ich dieses Jahr aber auf Strecken fahren werde ist das 5W50 die bessere Wahl für mich.

 

...wieso "bei längeren Strecken" die bessere Wahl...kannst du das irgendwie nachvollziehbar erklärern:confused:.

 

Öl ist ja hier ein super Thema:eek:..., immer wieder neu, ständig wiederholt, wenig nachvollziehbar und Freiraum für jeden Geschmack:biggrin:. Jetzt du...bin schon gespannt:smile:.

  • Autor
Mobil1 0W40 und 5W50 sind, egal welches, eine excellente Wahl. :smile:

 

Aber ich sehe grad "Apexi Intake"? Was hat es damit auf sich?

 

VG

Stephan

 

Hi Stephan,

 

Hier kannst du alles nachlesen....:smile:

 

http://www.mkiv.com/techarticles/filters_test/2/

 

Ist ein trockner Filter der Auswaschbar ist.

 

 

Grüße

  • Autor
...wieso "bei längeren Strecken" die bessere Wahl...kannst du das irgendwie nachvollziehbar erklärern:confused:.

 

Öl ist ja hier ein super Thema:eek:..., immer wieder neu, ständig wiederholt, wenig nachvollziehbar und Freiraum für jeden Geschmack:biggrin:. Jetzt du...bin schon gespannt:smile:.

 

Das Thema Öl ist immer etwas heikel.:biggrin:

 

Ich habe einige Freunde die ihre Evos und Co. auf allen möglichen Tracks prügeln.

Und bei allen hat sich das 5w50 als die Eierlegendewollmilchsau herausgestellt. (sind alle Mobil 1 Fans)

 

Sei es vom zuverlässigen Öldruck(selbst in scharfen Kurven) bis hin zum Ölverbrauch.

 

Ich denke ich werde auch gut damit fahren,und die einzigen 2 Öle die ich fahre sind die genannten Mobil Öle.

 

Im Winter wechsel ich dann wieder zum 0w40.

@v8power

 

...Ölsorte-Öldruck-Kurven-Ölverbrauch...genau daran hatte ich gedacht:rolleyes:...allzeit gute Fahrt:cool:. Aber das ist mir zu dünn...

  • Autor
@v8power

 

...Ölsorte-Öldruck-Kurven-Ölverbrauch...genau daran hatte ich gedacht:rolleyes:...allzeit gute Fahrt:cool:. Aber das ist mir zu dünn...

 

Für den Alltag ist das 0W40 besser, wieso sollte klar sein.

 

Das 50er hat eine höhere Scherfähigkeit und der Verdampfungsfaktor ist höher....aber ich bin kein Ölcrack......ausserdem sehr müde.:rolleyes:

 

Google einfach etwas und du wirst sehen das viele auf den Strecken vom Mobil1 0w40 zum 5w50 umsteigen. Da findest du auch viele Erklärungen dazu.

  • Autor

Heute gabs wieder was fürs wohlbefinden.....

 

http://img710.imageshack.us/img710/4796/08042010233.jpg

 

 

und den Trockner habe ich auch ausgebaut.

 

Kann mir mal bitte jemand sagen "was" für Ingenieure bei Saab in der Entwicklung sitzen?:mad:

Wie kann man nur an diese Schelle eine Kreuzschlitzschraube machen wo man nicht einmal 1cm Platz zum Bit draufstecken hat......?

 

Die wird morgen im Geschäft durch eine Edelstahl 6 Kant Schraube ersetzt, dann klappt es auch mit nem Gabelschlüssel....:rolleyes:

 

http://img402.imageshack.us/img402/5328/08042010237.jpg

Aber Du hattest schon nen Profi dabei, beim Trocknerausbau? :biggrin:
  • Autor
Aber Du hattest schon nen Profi dabei, beim Trocknerausbau? :biggrin:

 

Na klar! ICH!:biggrin:

  • Autor

Die Wasserbespritzung vom LLK ist jetzt drin und wird ausgetestet, nächste Woche kommen die Düsen an einen anderen Ort........der effizientere Ort wird dann beibehalten.

 

Ich habe mir eine Schaltung gebaut mit der Ich die Spritzfunktion und Spritzzeit einstellen kann.

 

Eingeschaltet wird es im moment über die Nebelscheinwerfer.

 

Nebelscheinwerfer aus= Reset der Zeit.

 

Hier mal 2 Demo Videos wie es spritzt.

 

http://www.youtube.com/watch?v=XC0ekAnYiy0

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=yUBWMHcSc2E

 

 

Gruß

...super, ich würde auf Regen warten...der Effekt ist gleich:biggrin:...

 

*duck und wech

  • Autor
...super, ich würde auf Regen warten...der Effekt ist gleich:biggrin:...

 

*duck und wech

 

Ja ich mach dann einen Regentanz wenn ich es brauche...:biggrin:

 

 

Viel wichtiger ist das ich gestern das KW-Entlüftungskit bestellt habe, wird nächste Woche verbaut.

 

Ich war überzeugt davon auf dem neuesten Stand zu sein, muss das aber mit meinem Ex 9-5 verwechselt haben......:rolleyes:

  • Autor

Heute kam die EGT rein und noch etwas Wärmedämmung.

 

hatte nur das Handy zur Hand + kein Licht

http://img404.imageshack.us/img404/9130/13042010249.jpg

 

 

 

http://img444.imageshack.us/img444/1193/13042010250.jpg

 

 

Video von der EGT gibt es auch gleich.

Und wofür ist jetzt die Mullbinde um das Rohr zur Drosselklappe...?

Soll die darin strömende Luft wärmer bleiben?

  • Autor
Und wofür ist jetzt die Mullbinde um das Rohr zur Drosselklappe...?

Soll die darin strömende Luft wärmer bleiben?

 

Die Mullbinde ist in wirklichkeit ein Graphitband.

Ist zur Isolierung vor Wärme.

 

Habe das Edelstahl Rohr vor dem Turbo auch damit eingepackt.

  • Autor

Hier noch was für die hater.....:biggrin:

 

Vorher: Verkratzt

http://img143.imageshack.us/img143/4908/14042010252.jpg

 

 

Nachher: 24 Karat

 

http://img62.imageshack.us/img62/4333/14042010253.jpg

Hi!

 

Ich hätte da noch eine Idee. Ist mir beim Anblick des letzten Fotos so in den Sinn gekommen:

 

http://www.genuinesaab.com/catalog/product_info.php?products_id=755

 

Das würde zu dem Ventildeckel sicher ganz gut passen :smile:

 

EDIT: Gibt es als Option auch in polierter Optik!

 

VG

Stephan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.