November 9, 200915 j :eek:Warum das denn??? Hatte wohl Lust auf was neues! Das leben soll doch aufregend bleiben!
November 9, 200915 j Wohl ehr mal eine Probe wagen um zu sehen ob es andere Quellen gibt. Wenn man das ganze professionell betreibt, dann sollte man schon die Quellen testen, bevor man die Komponenten einem Kunden verkauft.
November 9, 200915 j Wohl ehr mal eine Probe wagen um zu sehen ob es andere Quellen gibt. Wenn man das ganze professionell betreibt, dann sollte man schon die Quellen testen, bevor man die Komponenten einem Kunden verkauft. Wie bei nachgebauten Flugzeugteilen, es setzt eine gewisse Skrupellosigkeit voraus.
November 9, 200915 j Deswegen wird die Quelle als Lieferant für überholte Turbos ja wohl auch nicht mehr angezapft. Bei den angesprochenen Flugzeugteilen ist das noch 'ne Nummer heftiger. Luft hat keine Balken. Wenn's da schiefgeht, dann gibt's Bruch......bei Fluggerät und Besatzung.
November 9, 200915 j Hi Steph! Man sollte niemals vergessen, dass man mit so einem Lader unbekannter Herkunft und Qualität (ich tippe ganz schwer auf China) nicht nur den Lader selbst, sondern den ganzen Motor gefährdet! Stell dir vor, es zerlegt auf der Verdichterseite das Lager oder Teile des Verdichterrades lösen sich, dann wandern diese Bruchstücke direkt Richtung Ventile und vielleicht bis in den Brennraum. Die dann zu erwartenden Reparaturkosten dürften um ein Vielfaches den Aufpreis für einen vernünftigen Lader überschreiten! Also lass das meiner Meinung nach lieber! Bei Turboladerproblemen kann ich übrigens grundsätzlich diese Firma empfehlen: http://www.motair.de Die tauschen Turbolader aus, reparieren sie und für die ganz Wilden unter uns bauen sie sogar mächtig starke Lader nach Wunsch. Grüße, Andreas
November 9, 200915 j :eek:Warum das denn??? hat overboostet wie die Sau...und so komische Geräusche gemacht...nach dem Zerlegen stellte sich heraus, daß die Herrschaften gebrauchte teile im Innenleben verbauten...Außen hui und innen pfui
November 9, 200915 j Da steht was im Text von "feingewuchtet". Das wird doch halbwegs reichen... Dann kaufe den mal und berichte über Deine (Kurz?)-zeiterfahrung...
November 9, 200915 j Autor Hi Steph! Man sollte niemals vergessen, dass man mit so einem Lader unbekannter Herkunft und Qualität (ich tippe ganz schwer auf China) nicht nur den Lader selbst, sondern den ganzen Motor gefährdet! Stell dir vor, es zerlegt auf der Verdichterseite das Lager oder Teile des Verdichterrades lösen sich, dann wandern diese Bruchstücke direkt Richtung Ventile und vielleicht bis in den Brennraum. Ja, da hast Du schon recht. Das will natürlich keiner. Aber es ist schon echt verlockend. Sowas kann doch aber bei den werkseitig verbauten Ladern genau so passieren... Von Motair habe ich schon gehört. Ich muss mir das echt nochmal durch den Kopf gehen lassen. ...Hoffe, das beim "durch den Kopf gehen lassen" keine Teile abbrechen, und hängen bleiben.... Was mache ich dann nur mit meinem Gehirn? ...auch bei Motair reparieren, oder mir gleich nen größeres herstellen, und einbauen lassen???
November 9, 200915 j ...Aber es ist schon echt verlockend. Sowas kann doch aber bei den werkseitig verbauten Ladern genau so passieren... Ja, nach 300tkm...?
November 9, 200915 j J.... Was mache ich dann nur mit meinem Gehirn? ...auch bei Motair reparieren, oder mir gleich nen größeres herstellen, und einbauen lassen??? Größer ist nicht zwangsweise besser. Wichtig: Es muss wie beim APC-Magnetventil im richtigen Moment "klick" machen!
November 9, 200915 j Autor Klick? Ja, stimmt. Aber dazu brauchst de ja wieder nen Zündfunken. Was ist, wenn Du Zündaussetzer hast? ..Kannst nur hoffen, das Du keine Probleme mit der Zündung bekommst. Oder gute Zündkerzen drin hast
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.