Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

einleitende Prosa:

 

Schwiegereltern haben ihren Saab 9.3-1 beladen - wollten am Samstag die jüngste Tochter in Montpellier besuchen.

Sie lebt und arbeitet dort.

Bei meinem Sohn ( wir leben als "Grossfamilie") wurde heute das H1N1 Virus - die Schweinegrippe- diagnostiziert, meinen Schwiegereltern daraufhin die Fahrt zur schwangeren jüngsten Tochter dringend abgeraten.

 

Frage:

Wer hat Erfahrungen mit dem Paketversand nach Frankreich und kann ein Unternehmen empfehlen?

Persönlich hatte unsere Familie schon zwei Mal mit der Post / DHL Pech.

Frage zielt auf Zuverlässigkeit, nicht auf Kostengünstig

 

vorab vielen Dank für Tips!

da gib's noch DPD, TNT und UPS, also mit DHL hatte ich noch nie Probleme, habe viele Pakete weltweit verschickt
einleitende Prosa:

 

Schwiegereltern haben ihren Saab 9.3-1 beladen - wollten am Samstag die jüngste Tochter in Montpellier besuchen.

Sie lebt und arbeitet dort.

Bei meinem Sohn ( wir leben als "Grossfamilie") wurde heute das H1N1 Virus - die Schweinegrippe- diagnostiziert, meinen Schwiegereltern daraufhin die Fahrt zur schwangeren jüngsten Tochter dringend abgeraten.

 

Frage:

Wer hat Erfahrungen mit dem Paketversand nach Frankreich und kann ein Unternehmen empfehlen?

Persönlich hatte unsere Familie schon zwei Mal mit der Post / DHL Pech.

Frage zielt auf Zuverlässigkeit, nicht auf Kostengünstig

 

vorab vielen Dank für Tips!

 

Deinem Sohn gute Besserung :smile:

 

michel

versende mit UPS .. weltweit .. aber auch nicht preiswert (europa over night)

 

gute besserung

wünscht

Wir haben in der Firma gerade aus Kostengründen (warum auch sonst:confused:) von UPS auf DHL umgestellt und dabei schon einige Reinfälle bzgl. der Zuverlässigkeit erlebt. Ich würde da auf jeden Fall UPS vorziehen.

Wenn's Dir nicht auf die Kosten ankommt, mach's UPS Saver oder Express, dann geht's nicht nur schneller, sondern wird halt auch 'besser', d.h. kontrollierter befördert.

Ich bin auch für UPS. Beachte dort die Haftungslimite (je nachdem, welchen Wert die Güter haben - und auch um was es geht).

 

Jeder UPS Kundenschalter sollte dir dort gut weiterhelfen können - und natürlich auch die hotline!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

---

wer aufmerksam liesst, weiss ggfs warum...

Würde auch auf UPS setzen.

 

Deinem Sohn auch von meiner Seite gute Besserung.

...gute besserung

wünscht

 

dito!

 

Ich habe mich heute doch mal impfen lassen...

  • Autor

Vielen Dank für die Antworten und die Wünsche:smile:

Ich werde die Infos meinen lieben Zweit-Eltern weitergeben,

Denke die werden den UPS Vorschlag umsetzen.

 

Ich erzähl dann mal was wir gemacht haben und ob das Paket angekommen ist.

 

Danke !

einleitende Prosa:

 

Schwiegereltern haben ihren Saab 9.3-1 beladen - wollten am Samstag die jüngste Tochter in Montpellier besuchen.

Sie lebt und arbeitet dort.

Bei meinem Sohn ( wir leben als "Grossfamilie") wurde heute das H1N1 Virus - die Schweinegrippe- diagnostiziert, meinen Schwiegereltern daraufhin die Fahrt zur schwangeren jüngsten Tochter dringend abgeraten.

 

Frage:

Wer hat Erfahrungen mit dem Paketversand nach Frankreich und kann ein Unternehmen empfehlen?

Persönlich hatte unsere Familie schon zwei Mal mit der Post / DHL Pech.

Frage zielt auf Zuverlässigkeit, nicht auf Kostengünstig

 

vorab vielen Dank für Tips!

 

Gut, sicher, schnell und sehr zuverlässig ist TNT Express.... kostet aber auch sein Geld! Bei GLS, DPD & Co. müssen die

Verpackungen schon echt viel aushalten aber die sind halt auch günstiger. Gegen UPS Express spricht aber auch nichts.

Ein normales POSt/DHL-PAKET ist hingegen nicht zu empfehlen

DPD müssen die

Verpackungen schon echt viel aushalten aber die sind halt auch günstiger. Gegen UPS Express spricht aber auch nichts.

Ein normales POSt/DHL-PAKET ist hingegen nicht zu empfehlen

 

DPD: Nö. Muss man nicht anders packen als bei jedem anderen Dienstleister (versende hunderte Pakete monatlich via DPD)

 

UPS: stimmt.

 

DHL: sehe ich auch so.

...wundert mich ein wenig, dass noch niemand FedEx erwähnt hat.

 

Für mich das Optimum an Zuverlässigkeit und Qualität, allerdings teuer.

UPS oder Fedex.

 

Einziges Problem sind mangelnde Filialen für Privatleute (Auf Webseite recherchieren).

 

Wenn Du eine Firma hast, kommt der Logistiker auch gerne bei Dir vorbei.

 

"Standard" auswählen, dann gehts preislich.

Ich lass meine FedEx Sachen immer direkt im Büro abholen......

Geht auch für Privatleute und auch bei UPS.

  • Autor

nochmals danke für die vielen Wortmeldungen und Tipps.

 

hier mal ein Beispiel:

UPS:

 

Paket 40x30x30 Gewicht 25kg

Koblenz - Südfrankreich

 

Abholung Montag - Ankunft Mittwoch ca 45,00 Euro

Abholung Montag - Ankunft Dienstag ca. 232,00 Euro

 

Fortsetzung folgt.....

Ich lass meine FedEx Sachen immer direkt im Büro abholen......

Geht auch für Privatleute und auch bei UPS.

 

Wieder was dazu gelernt.

 

Kostet das dann extra?

Ich glaube, dass es bei FedEx gar nicht anders geht (jedenfalls kenne ich es nicht anders..), bei UPS kostet es etwas extra, lohnt sich aber , weil ich dann nicht 25 km zum nächsten UPS Shop fahren muss.
Wir haben in der Firma gerade aus Kostengründen (warum auch sonst:confused:) von UPS auf DHL umgestellt und dabei schon einige Reinfälle bzgl. der Zuverlässigkeit erlebt.

 

Das kann ich aus eigener leidvoller beruflicher Erfahrung nur vollstens bestätigen. DHL ist ein schwarze Loch!

Was die Typen schon alles verloren, trotz AWB nicht verschickt oder falsch versendet haben würde Telefonbücher füllen.....in Kleinschrift!

Ich glaube, dass es bei FedEx gar nicht anders geht (jedenfalls kenne ich es nicht anders..), bei UPS kostet es etwas extra, lohnt sich aber , weil ich dann nicht 25 km zum nächsten UPS Shop fahren muss.

 

Merci.:smile:

 

Das kann ich aus eigener leidvoller beruflicher Erfahrung nur vollstens bestätigen. DHL ist ein schwarze Loch!

Was die Typen schon alles verloren, trotz AWB nicht verschickt oder falsch versendet haben würde Telefonbücher füllen.....in Kleinschrift!

 

Das liegt lt. einigen Presseberichten daran, dass die Deutsche Post immer mehr auf günstige Arbeitskräfte zurückgreift, die gerne aus den östlichen Nachbarländern zu uns stoßen.

 

Diese Arbeitskräfte organisieren sich gerne und tragen die Ware zwecks gewinnorientiertem Weiterverkauf nach Hause.

 

Die Ersparnisse bei den Gehältern werden nun nach und nach durch höhere Versicherungsbeiträge und durch teuer angeschaffte Sicherheitssysteme kompensiert.

 

Vermutlich wird man nach einer teueren Analyse durch McK. im nächsten Schritt die erbosten bzw. abgewanderten Kunden durch ein aufwändigeres, kostenintensives Kundenbeziehungsmanagement wieder zurückholen wollen.

 

 

Aber was solls, wer schon durch Fehlmanagement in den oberen Etagen knapp eine Milliarde für die neue Filialsoftware ausgeben muss, wird wohl auch das egal sein.

... grins....

 

wenn Sie dann im kommenden Jahr alle Filialen dichtgemacht haben und man sich dann durch den Supermarkt quälen muss, um seine Pakete abzugeben/abzuholen, dann frage ich mich, wohin sie mit dem Kundenbeziehungsprogramm dann die Kunden holen wollen.

 

Die Post hat in den letzten 10 Jahren systematisch gegen ihren Dienstleistungsauftrag (den es meines Wissens nach noch gibt) abgebaut. Denen wäre es doch am Liebsten, wenn sie nur noch bei Großkunden und Packstationen anlieferun und abholen.

...wundert mich ein wenig, dass noch niemand FedEx erwähnt hat.

 

Für mich das Optimum an Zuverlässigkeit und Qualität, allerdings teuer.

 

Ja... gehts nach oder von den USA ist FEDEX das NON PLUS ULTRA! Das Europanetz ist dagegen nicht so der HIt. Die haben in den 90ern sogar ihr gesamtes Deutschlandgeschäft an TNT verkauft. Mittlerweile gibt es jedoch europaweit wieder ein Netz.... wobei meist auf Export/Import USA/ASIEN spezialisiert.

 

Nichts gegen DPD und GLS... bei denen kann man innerhalb Deutschland beruhig zuschlagen und die Teile kommen auch schnell und (meist) unbeschädigt an. Beim Export ins Ausland (auch Europa) wird aber häufig umgeladen/umgeschlagen und das bekommt den Paketen nicht ganz so gut. TNT Express hat da ganz andere Fördertechnik und eigenes Equipment für empfindliche Güter etc..

 

Gruß DMB

 

Das liegt lt. einigen Presseberichten daran, dass die Deutsche Post immer mehr auf günstige Arbeitskräfte zurückgreift, die gerne aus den östlichen Nachbarländern zu uns stoßen.

 

Diese Arbeitskräfte organisieren sich gerne und tragen die Ware zwecks gewinnorientiertem Weiterverkauf nach Hause.

 

 

Wir haben zum Großteil unsere Lagerhaltung an Kühne&Nagel verklitscht und als Forwarder DHL gewählt. Was für ein totaler Unsinn. Da müssen nun zwei erbitterte Wettbewerber in friedlicher Koexistenz zusammenarbeiten und auch systemmäßig eigentlich gemeinsame Sache machen. Tun sie aber nicht.

Jeder hat seine eigenen Systeme. Wir, K&N und DHL. Einfaches Tracking und Tracing? Keine Spur.

 

Vorher war's aber noch schlimmer (zumindestens bei unseren franz. Partnern): Da war es umgekehrt. Lagerhaltung DHL, Forwarder (u.a.) K&N.

K&N funktioniert eigentlich ganz gut, aber die Lagerhaltung/Packing/Dispatch von DHL war/ist ein Desaster!

 

Nun denn. Jedenfalls hätte ich keinen blassen Schimmer, was die Mitarbeiter aus den östlichen Nachbarländern mit unserer Ware anfangen könnten!? Mit Ebay kommste da nicht weit.:rolleyes:

Ich glaube nicht, dass es den besten oder schlechtesten Versand gibt. Sind alles subjektive Erfahrungen. Was ich verschicke wird immer mit DHL versendet, egal wo hin. Die holen das hier ab und gut ist. Im Gegensatz dazu habe ich grottenschlechte Erfahrungen mit FedEx gemacht. Falsche Zustellung, Paket lag 5! Tage bei denen im Depot etc. Aber wer weiß, evtl. läuft beim nächsten Mal alles besser. Wobei, vor ein paar Wochen haben die mir einen Ehering (weißgold) aus GB geschickt. War zwar nicht für mich, stand auch auf dem Paket drauf aber die haben noch eine zweite (meine) Adresse auf das Paket geklebt. Immerhin haben sie das Paket umgehend wieder abgeholt :redface:
Ich glaube nicht, dass es den besten oder schlechtesten Versand gibt. Sind alles subjektive Erfahrungen. Was ich verschicke wird immer mit DHL versendet, egal wo hin. Die holen das hier ab und gut ist. Im Gegensatz dazu habe ich grottenschlechte Erfahrungen mit FedEx gemacht. Falsche Zustellung, Paket lag 5! Tage bei denen im Depot etc. Aber wer weiß, evtl. läuft beim nächsten Mal alles besser. Wobei, vor ein paar Wochen haben die mir einen Ehering (weißgold) aus GB geschickt. War zwar nicht für mich, stand auch auf dem Paket drauf aber die haben noch eine zweite (meine) Adresse auf das Paket geklebt. Immerhin haben sie das Paket umgehend wieder abgeholt :redface:

 

Bleibt man bei den einzelnen Branchen... Paketdienst, Expressdienst etc.... da gebe ich Dir zumindest teilweise recht. In Deutschland unterscheiden sich die jeweiligen Branchendienstleister der z.B. Paketdienste kaum aber der Unterschied zu echten Expressdiensten zu Paket ist riesig!!... und wird international noch deutlicher!

 

Natürlich haben nach wie vor alle Branchen (Express/Paket) ihre Daseinsberechtigung und unterscheiden sich in Service, Sicherheit, Transportequipment und Lieferschnelligkeit enorm. Dabei kommt es immer darauf an, was man versand haben möcthe. Ein paar schöne Servietten innerhalb Deutschland kriegt auch die Post oder ein Paketdienst hin... wenn man es nicht dringend braucht. Aber auch hier sind es meist nur 1-2 Tage.

Geht es ins Ausland oder muß es besonders schnell oder sicher ankommen, dann kann man eigentlich gar nicht mit einem Paketdienst versenden. Die Anforderungen, die ein Expressunternehmen an das Equipment stellt und die Qualitätsvorgaben sind eben ganz andere!!!

Expressunternehmen fliegen einen Großteil der Sendungen bereits ab relativ kurzen Strecken... also Südfrankreich geht bei TNT über das Luftnetz Lüttich nach Frankreich.

 

Des Weiteren sind die Expressdienste auf sensible Güter spezialisiert... da wird nur in den seltensten Fällen irgendwas mit dem Fuß durch die Halle geschossen oder segelt von dem Förderband 4 Meter in eine volle Paketgitterbox.

Paketdienste arbeiten effizient aber kostenoptimiert. Da fleucht alles über die Standardsortiertechnik und die muß Masse machen.

Ich kenne so ziemlich alle Paket- und Expressdienste und deren Abfertigungs- und Qualitätsstandards.

Wenn ich ein sensibles, teures Gut hätte und es müßte nach Frankreich, dann weiß ich, daß TNT der BESTE ist, da TNT in ganz Europa über ein eigenes und hervorragendes Air und Roadnetwork verfügt. Es sind keine Kooperationen und irgendwelche Dritte.

 

Ob und wie gut z.B. DHL Paket oder ein DPD ist, liegt auch oft an der jeweiligen verantwortlichen Regionalniederlassung. Meine Pakete nach Deutschland gehen alle mit GLS... da kann aber auch nichts kaputt gehen und so bin ich mit Laufzeit aber vorallem Preis-Leistung sehr zufrieden. Mein Bruder hat mit GLS im Eingang nun wieder weniger Glück. Es liegt eben an vielen Sachen... was muß ich versenden und wo liegen die Prioritäten.

 

Wer Express möchte, sollte auf jeden Fall nicht bei DPD bzw. einem Paketanbieter den Express-Zusatz wählen. Express sollte von Profis betrieben werden... das sind TNT, Fedex und die alte DHL Express (ich meine nicht DHL Paket)... UPS bildet da meinetwegen noch etwas die Ausnahme aber DPD, GLS nur für Pakete

 

So....so.... :eek::biggrin:

Wer Express möchte, sollte auf jeden Fall nicht bei DPD bzw. einem Paketanbieter den Express-Zusatz wählen. Express sollte von Profis betrieben werden... das sind TNT, Fedex und die alte DHL Express (ich meine nicht DHL Paket)... UPS bildet da meinetwegen noch etwas die Ausnahme aber DPD, GLS nur für Pakete

 

So....so.... :eek::biggrin:

 

Ich meinte auch DHL Express. Nur damit versenden wir, ist so eine Abmachung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.