Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kleiner Fallbericht - oder die Realität hinter den Schlagzeilen

Letzte Woche Mittwoch.

Mein Sohn, 23, meldet sich bei meiner Frau und klagt über ein plötzlich aufgetretenes totales Schwächegefühl. Dazu Fieber knapp >39°

Sofort zum Arzt, weil Mittwoch nachmittag, ärztlicher Notdienst.

Dieser diagnostiziert einen grippalen Infekt.

Frage meines Sohnes: "Kann das auch die Schweinegrippe sein?"

Antwort Arzt: "Auf gar keinen Fall, die Symptome passen nicht - bei Ihnen fehlt z.B. Durchfall"

- gelber Zettel bis zum Wochenende -

 

Bis Montags keine Besserung, Junior hütet freiwillig das Bett.

Montag (gestern ) beim Hausarzt.

Diagniose: akute Sinusitis, also Beteiligung der Nebenhöhlen etc.

Mein Sohn: Können Sie nicht einen Test auf H1N1 machen?

Hausarzt: "Das bringt nichts, die Symptome stimmen nicht."

Mein Sohn: "Bitte machen Sie einen Test, mein Vater hat mich ernsthaft drum gebeten."

Arzt: "Wenn es Sie beruhigt!"

 

Heute Vormittag 10:00h klopft es an der Haustür,

Da man unsere Telefonnummer falsch notiert hatte ist eine Sprechstundenhilfe zu uns gekommen.

 

"Bitte dringend den Arzt anrufen"

 

"Ihr Sohn hat das H1N1 Virus - bitte rufen Sie das Gesundheitsamt an.....

Ich verordne Ihnen jetzt Tamiflu"

 

Schön !

Nur: Leif war vergangenen Mittwoch beim Arzt und hat die "Gretchenfrage gestellt"

Der Arzt hat die Möglichkeit vergangenen Mittwoch kategorisch ausgeschlossen.

 

Heute, 6 Tage später, macht die Gabe von Tamiflu nur noch für den Hersteller Sinn

Tamiflu soll innerhalb der ersten 24-48h zum Einsatz kommen................

 

PS: Leif ist stabil, einfach nur sehr schlapp und wir achten auf Auffälligkeiten - sind aber guter Dinge!

  • Antworten 153
  • Ansichten 10,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Er wird das schon packen! Natürlich sollte ihr überlegen ob ihr gegen den Arzt vorgehen solltet.

Aber man sollte sich auf keinen Fall von der Schweinegrippe verrückt machen lassen.

 

Ein Bekannter von mir hatte letztens eine "Fehlimpfung" (falsche Dosierung). War danach auch im Krankenhaus aufgrund schwerer Nebenwirkungen. Im Krankenhaus hat er dann erfahren: Daran sterben jedes Jahr bis zu 8.000 Menschen in Deutschland. Von der normalen Grippe mal ganz zu schweigen.

 

Nichtsdestotrotz: Gute Besserung!

viele grüße und gute besserung!

 

wird schon :smile:

Na Klasse, tolles Ding von dem `Dokter`, aber auf wen willst Du Dich denn noch verlassen ?

Meine Frau arbeitet in einem Klinikum, die einzige Info zu dem Thema war ein Termin für die Impfung, nicht verbindlich, ohne jede weitere Aufklärung ! Wenn Du Dich etwas weitergehend über die Impfung informierst, bekommst du 'ne Gänsehaut : der Stoff wird aus Krebszellen von Schweinen gewonnen :eek::confused:, dann die Story mit den unterschiedlichen Versionen für Abgeordnete, Soldaten und den Rest der Welt :eek::eek::eek:.

Aldous Huxley lässt grüßen...

Wir werden uns erstmal nicht impfen lassen !

 

Alles Gute für Euren Filius !

Soldaten bekommen bei allem einen besonderen Impfstoff. Der muss sich nämlich mit dem Kantinenessen vertragen und möglichst müssen alle Impfungen auf einen Schlag erledigt werden.
Soldaten bekommen bei allem einen besonderen Impfstoff. Der muss sich nämlich mit dem Kantinenessen vertragen und möglichst müssen alle Impfungen auf einen Schlag erledigt werden.

 

Das gilt dann auch für die Abgeordneten, oder :confused::tongue::biggrin:

acron, gute Besserung für Deinen Sohn! Was heißt das denn jetzt für Euch? Ausgehverbot?
  • Moderator

Alles Gute für Deinen Sohn........

Gruß,Thomas

gute besserung eurem sohn, und im allgemeinen man sollte sich nicht davon verrückt machen:redface:

Auch von mir gute Besserung...

In unserer Behörde ist mittlerweile seit Freitag auch ein Fall akut bekannt.

Auch wenn die Medien derzeit stündlich darüber berichten und somit Panik verbreiten, sollte man die ganze Sache nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Grüße

Hektor9*3

  • Autor

Vielen Dank für die vielen guten Wünsche.

 

Nein, Panik ist wirklich nicht angebracht - und wir sind optimistisch!

 

Mir geht es um folgendes:

 

Hätte Arzt Nr.1 direkt den Test gemacht wären wir spätestens am Freitag informiert gewesen.

 

Von Freitag bis heute haben wir zu sehr vielen Menschen Kontakt gehabt,

inklusive einer MS -kranken Mutter zweier kleiner Kinder ( 4 und 6 Jahre )

und eines herzkranken 72 jährigen - etc pp

 

Das hätte man vermeiden können.

 

Beruflich mit der Materie etwas verbunden zeigt sich immer wieder, dass es eben "die Symptomatik"nicht gibt und es anscheinend zwischen totaler Panikmache und "alles halb so schlimm" nur wenig Vernunft gibt - aber das ist ja nichts Neues - eigentlich :rolleyes:

Vielen Dank für die vielen guten Wünsche.

 

Nein, Panik ist wirklich nicht angebracht - und wir sind optimistisch!

 

Mir geht es um folgendes:

 

Hätte Arzt Nr.1 direkt den Test gemacht wären wir spätestens am Freitag informiert gewesen.

 

Von Freitag bis heute haben wir zu sehr vielen Menschen Kontakt gehabt,

inklusive einer MS -kranken Mutter zweier kleiner Kinder ( 4 und 6 Jahre )

und eines herzkranken 72 jährigen - etc pp

 

Das hätte man vermeiden können.

 

Beruflich mit der Materie etwas verbunden zeigt sich immer wieder, dass es eben "die Symptomatik"nicht gibt und es anscheinend zwischen totaler Panikmache und "alles halb so schlimm" nur wenig Vernunft gibt - aber das ist ja nichts Neues - eigentlich :rolleyes:

 

Wie gesagt, gute Besserung und Kopf hoch :nurse::top:

 

und wenn allet vorbei iss , sachste : Schwein jehabt

 

 

michel

Das hoffen wir natürlich auch.

 

Trotzdem:

 

Ein wenig sauer bin ich schon. Mit Nachfrage wird nix gemacht ... :mad:

Viele Grüße und gute Besserung für Deinen Sohn.

Hallo acron,

mich wundert, dass der Arzt überhaupt einen Test auf Schweinegrippe gemacht hat.

Nach meiner Information zahlen die Krankenkassen, zumindest in den letzten Wochen, den Test gar nicht mehr. Der Test soweit ich weiß über € 100,-

 

Es kann also heute nur noch statistisch geschätzt werden wieviele Leute in Deutschland überhaupt daran erkrankt sind.

 

Und von Tamiflu hieß es schon im Sommer, dass in den USA die Wirksamkeit gegen die Schweinegrippe deutlich nachgelassen hätte.

Hallo acron,

mich wundert, dass der Arzt überhaupt einen Test auf Schweinegrippe gemacht hat.

Nach meiner Information zahlen die Krankenkassen, zumindest in den letzten Wochen, den Test gar nicht mehr. Der Test soweit ich weiß über € 100,-

 

Es kann also heute nur noch statistisch geschätzt werden wieviele Leute in Deutschland überhaupt daran erkrankt sind.

 

Und von Tamiflu hieß es schon im Sommer, dass in den USA die Wirksamkeit gegen die Schweinegrippe deutlich nachgelassen hätte.

 

Hallo B20-Fan,

ich frage mich, welche Logik Dich umtreibt. Und selbst wenn die Krankenkassen einen solchen Test nicht bezahlen ... wenn mein Sohn diese nicht klar identifizierbaren Symptome zeigt, will ich, dass ein solcher Test gemacht wird. Auch auf meine Kosten! Was ist denn sonst die Alternative? Zuschauen?

 

Und zur Medikation: Meinst Du im Ernst, dann kein Tamiflu, weil es in USA nicht mehr funktionierte? (Mal abgesehen von acrons Info, dass es nur in den ersten 24-48 Stunden sinnvoll anwendbar ist).

Mensch, ich möchte doch nicht durch eine derartige Inkompetenz (die da offensichtlich an den Tag gelegt wird), potentiell meinen Sohn verlieren!

Hallo,

 

auch aus dem wilden Süden hörst Du die Daumen quietschen, :tongue:

 

die wir Deinem Sohn und natürlich dem Rest der Familie ganz fest drücken :rolleyes:

 

Kopf hoch, das wird schon wieder, es gibt eben überall blinde Hühner, sogar welche mit weissem Kittel....:mad:

Auch von mir die besten Genesungswünsche.........Kopf hoch !
Schliesse mich gerne den Wünschen an. Gute Besserung und viel Geduld beim Gesund werden: Wird garantiert wieder!:smile:

Das ist ja eine "heisse" Nachricht.

 

Auch von mir gute Besserung.

 

Kompliment an Deinen Sohn: Der Junge hat ja ein ausgezeichnetes Bauchgefühl - auch ohne Durchfall.

 

Trotz allem sollte man im Vergleich sehen, wieviel Menschen pro Jahr an einem "normalen" Grippe Infekt sterben.

 

Ich habe mich bisher auch nicht impfen lassen, weil ich auf dem Standpunkt stehe, dass ich mit Impfungen mein Immunsystem schwäche.

 

Bedeutet: Ich erkranke vielleicht nicht an der Schweinegrippe, bin aber dafür für andere Krankheiten anfälliger.

 

Das kommt natürlich unserem medizinischen System sehr entgegen, das sich mehr auf die Bekämpfung von Krankheitssysmptomen beschränkt als auf die Bekämpfung der Ursachen, nämlich ein einwandfrei funktionierendes Immunsystem des Menschen zu fördern.

 

Verordne also Deinem Sohnemann eine ausgedehnte Bettruhe und halte Dich selbst mit viel Aussenkontakt zurück. Aber das würdest Du bei anderem heftigen grippalen Infekt Deines Sohnes ja auch tun, oder?

Kleiner Fallbericht - oder die Realität hinter den Schlagzeilen

Letzte Woche Mittwoch.

Mein Sohn, 23, meldet sich bei meiner Frau und klagt über ein plötzlich aufgetretenes totales Schwächegefühl. Dazu Fieber knapp >39°

Sofort zum Arzt, weil Mittwoch nachmittag, ärztlicher Notdienst.

Dieser diagnostiziert einen grippalen Infekt.

Frage meines Sohnes: "Kann das auch die Schweinegrippe sein?"

Antwort Arzt: "Auf gar keinen Fall, die Symptome passen nicht - bei Ihnen fehlt z.B. Durchfall"

- gelber Zettel bis zum Wochenende -

 

Bis Montags keine Besserung, Junior hütet freiwillig das Bett.

Montag (gestern ) beim Hausarzt.

Diagniose: akute Sinusitis, also Beteiligung der Nebenhöhlen etc.

Mein Sohn: Können Sie nicht einen Test auf H1N1 machen?

Hausarzt: "Das bringt nichts, die Symptome stimmen nicht."

Mein Sohn: "Bitte machen Sie einen Test, mein Vater hat mich ernsthaft drum gebeten."

Arzt: "Wenn es Sie beruhigt!"

 

Heute Vormittag 10:00h klopft es an der Haustür,

Da man unsere Telefonnummer falsch notiert hatte ist eine Sprechstundenhilfe zu uns gekommen.

 

"Bitte dringend den Arzt anrufen"

 

"Ihr Sohn hat das H1N1 Virus - bitte rufen Sie das Gesundheitsamt an.....

Ich verordne Ihnen jetzt Tamiflu"

 

Schön !

Nur: Leif war vergangenen Mittwoch beim Arzt und hat die "Gretchenfrage gestellt"

Der Arzt hat die Möglichkeit vergangenen Mittwoch kategorisch ausgeschlossen.

 

Heute, 6 Tage später, macht die Gabe von Tamiflu nur noch für den Hersteller Sinn

Tamiflu soll innerhalb der ersten 24-48h zum Einsatz kommen................

 

PS: Leif ist stabil, einfach nur sehr schlapp und wir achten auf Auffälligkeiten - sind aber guter Dinge!

 

Es müßen und sollen nicht alle getestet werden. Nur Verdachtsfälle mit chronischen Erkrankungen werden weiter getestet.

Es müßen auch nicht alle Tamiflu bekommen.

Viel Interessantes für nicht nur an Polemik Interessierte findet sich hier:

 

www.rki.de

 

Es gibt 2 wichtige Prämissen um eine Katastrophe zu vermeiden:

 

1. Impfen lassen

 

2. Sein Verhalten so einrichten, daß keine unnötigen Infektionen stattfinden.

 

Ohne die Einhaltung dieser Prämissen wird es in der 2. Welle schlimm werden.

 

Die spanische Grippe (das war die letzte Pandemie) forderte mindestens 20 Mio Toite in Europa.

Rinderwahn

Vogelgrippe

Schweinegrippe und was weiss ich was noch alles

wird denn dies alles von der Pharmaindustrie gesteuert ????

mal nachdenken, Frauchen ist Arzthelferin und läßt sich auch nicht Impfen und Ihr Cheffe auch nicht

komisch ist ja auch wie schnell Vogelgrippe weg war oder sind alle Vögel Schweine geworden ?

Trotz allem sollte man im Vergleich sehen, wieviel Menschen pro Jahr an einem "normalen" Grippe Infekt sterben.

 

Ich habe mich bisher auch nicht impfen lassen, weil ich auf dem Standpunkt stehe, dass ich mit Impfungen mein Immunsystem schwäche.

 

Bedeutet: Ich erkranke vielleicht nicht an der Schweinegrippe, bin aber dafür für andere Krankheiten anfälliger.

 

Es zeigt sich wieder mal, daß es Erkrankungen gibt gegen die man nicht impfen kann, sie sind chronisch und bleiben lebenslang. Sie verkürzen auch nicht die Lebenserwartung, weil die Mehrheit nicht an ihnen leidet und durch ihr Handeln ein Überleben der Minderheit ermöglicht.

Rinderwahn

Vogelgrippe

Schweinegrippe und was weiss ich was noch alles

wird denn dies alles von der Pharmaindustrie gesteuert ????

mal nachdenken, Frauchen ist Arzthelferin und läßt sich auch nicht Impfen und Ihr Cheffe auch nicht

komisch ist ja auch wie schnell Vogelgrippe weg war oder sind alle Vögel Schweine geworden ?

 

Ich sehe das ähnlich. Da stecken viele wirtschaftliche Interessen dahinter. Risikopatienten (Herzfehler, etc.) natürlich ausgenommen, da macht die Impfung schon Sinn.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.