Veröffentlicht 12. November 200915 j Ich habe kürzlich ein Saab - Fahrrad (Faltrad) für einen stolzen Preis gesehen, hatte aber keine Zeit, mich näher damit zu beschäftigen. Hat jemand nähere Informationen dazu, Bezugsquellen etc.? Danke!
12. November 200915 j Hej, das gibts meines Wissens nach bei SAAB direkt (Expressions) oder aber auch bei www.elkparts.uk. Grüße leo:klipp
12. November 200915 j gibt es auch bei biomega und sogar mit 2xscheibenbremse http://www.scandstyle.de/shop/DE/fahrraeder/biomega/123001 und auch schöne andere bike´s hab aber auch schon überlegt, aber fürs gleiche geld bekomme ich schon 2-3 ordentliche mountenbikes
12. November 200915 j ... kennt Ihr noch das Fahrrad-Liftsystem von VOLVO - schweineteuer! Das gleiches System habe ich vor kurzer Zeit bei einem Saabhöker zum halben Preis - glaube ca. 150 - 200 EUR gesehen. Immerhin etwas günstiger:biggrin:
12. November 200915 j Na ja - Scheibenbremsen mit Bowdenzug? Nicht grad das Gelbe vom Ei. Ansonsten nichts gegen Falträder. Habe mir vor 3 Jahren dieses Dahon gekauft: http://dahon.com/intl/speedp8.htm Bin super zufrieden damit, hab auch schon ein paar grössere Touren ausserhalb der Stadt gemacht, alles kein Problem. Auch scheinen mir die Räder beim Saab-Faltrad grösser zu sein, was sich natürlich negativ beim Verstauen im Kofferraum auswirkt.
12. November 200915 j meine fahrräder kommen immer in den kofferraum, kann es nich leiden wenn die flliegen und der dreck auf den rennmaschiene kleben
3. Juni 201015 j meine fahrräder kommen immer in den kofferraum, kann es nich leiden wenn die flliegen und der dreck auf den rennmaschiene kleben Aber hoffentlich nicht ausschließlich im Kofferraum.. Du solltest die Räder auch nutzen, auch wenn beim Radfahren Dreck und Fliegen auf die teure Maschine kommen
3. Juni 201015 j Und was hat's damit auf sich: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260604834363&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
3. Juni 201015 j Vermutlich hat Saab die Pezzo und ihr Team früher mal gesponsert. Passt aber irgendwie: Gary Fisher, (Mit-)Erfinder des Mountainbikes und Inhaber einer kleinen, feinen MTB-Schmiede, verkauft den Laden an den US-Riesen TREK, worauf hin die Fisher-Modellpalette sehr stark der von TREK ähnelt - die Top-Modelle haben z.B. den gleichen OCLV-Carbonrahmen. Damit waren Fisher-Bikes einfach Räder unter vielen anderen, böse Zungen würden von Einheitsbrei sprechen. Na, wem kommt das bekannt vor?
3. Juni 201015 j Naja Trek war auch nicht schlecht... zumindest die Stahlrahmen.... 4 butted usw.... Fahre lieber Nicolai, als Saab Fahrrad:rolleyes:
3. Juni 201015 j Naja Trek war auch nicht schlecht... zumindest die Stahlrahmen.... 4 butted usw.... Fahre lieber Nicolai, als Saab Fahrrad:rolleyes: Trek ist schon OK, die Räder sind nicht schlecht, ist halt Massenware. Nicolai, sehr lecker!
3. Juni 201015 j Oh je... das Rad würde ich mir nicht kaufen. Da sind Pixelfehler vorprogrammiert. Auf dem letzten Bild steht "SID" auf dem Rahmen. :biggrin:
3. Juni 201015 j Aber hoffentlich nicht ausschließlich im Kofferraum.. Du solltest die Räder auch nutzen, auch wenn beim Radfahren Dreck und Fliegen auf die teure Maschine kommen naja seid ich keine ranglistenwettkämpfe mehr mache werden die räder nur noch artgerecht bewegt, aber nimmer so oftund nicht mehr so weit:frown:..... der verkäufer meiner zeitfahrmaschien hat mir folgendes mit auf den weg gegeben: immer dran denken...die prozente stecken in den beinen,.......die promille im bike! naja wollte halt die 4 sekunden auf 20km die ich hinter dem fahrer mit dem quintana roo fahrer mit meinem 15 jahre älteren diamantrennrad verloren hatte noch aufhohlen:biggrin: also locker bleiben, bei dem bike gibt es kein chiptuning:tongue:
4. Juni 201015 j Wer noch Interesse hat: Das gute Stück ist wieder drin. Ab sofort aber erst ab 499 Euro... wir hams ja!
6. Juni 201015 j Autor wer ein "richtiges" faltrad mit "richtigen", d. h. ernst zu nehmenden fahreigenschaften sucht, das sich auch noch optimal klein falten läßt, kommt um das birdy von riese und müller nicht herum. zwar teuer, aber unschlagbar. das saab-faltrad ist von biomega und wurde auch für andere firmen (z. B. adidas) um gelabeld. nett, aber viel zu groß.
6. Juni 201015 j Die Moulton Bikes sehen echt cool aus. Aber die relative Preisangabe, das erinnert ja an Mirbach . Und das Topmodell, das offenbar 15.000 Pfund kostet, mit 08/15-Seitenzugbremsen und mit der Shimano 105er Mittelklasse (die sich sonst an 1000 €-Bikes findet) auszustatten, die haben echt Nerven. Aber ein muffenlos gelöteter Edelstahlrahmen ist schon was Feines .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.