Zum Inhalt springen

Literatur - was liest ein Saabista?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin liebe Saabisten und Saabista,

ich möchte hier einen literarischen Thread eröffnen und von Euch wissen was Ihr so in Eurer Freizeit / am Abend - am Wochende so liest.

 

Selbst darf ich mich als bekennender Biografie- und Krimifan vorstellen, Saab-Literatur kommt allerdings auch nicht zu kurz! Hier ein Auszug der letzten 2 - 3 Jahre während des Urlaubs bzw. in einer freien Minute:

 

Biografien

Charles Lindberg - Ein Idol des 20. Jahrhunderts / Autor: Scott Berg

Katharine Hephurn - Ein Jahrhundertleben / Autor: Scott Berg u. Reiner Pfleiderer

Jackie O - Das Leben der Jaqueline Bouvier Kennedy Onassis / Autor: Donald Spoto

Helmut Schmidt - Außer Dienst: Eine Bilanz / Weggefährten u. Erinnerung

 

allg. Literatur

Friedrich Dürrenmatt - hier eine Sammlung seiner Werke

Die Edda (Vers-Edda) - Götter- u. Heldenlieder / Arthur Häny (nix Lieder / Anleitung für alle Lebenslagen)

historische Stadtbeschreibung, speziell des Norddeutschen Raums

 

Sachbuch

SAAB 99 and 900 - The complete Story / Lance Cole

SAAB 9000 Haynes Reparatur-Anleitung

 

Krimi

Verblendung / Vergebung (zur 1/2 gelesen, bin gerade dabei) / Stieg Larsson

Div. Krimis von Insp. Linley / Elisabeth George

 

Fantasie

die erste 2 Bände von Harry Potter (danach verließ mich die Lust) / Joanne K. Rowling

 

so, hab bestimmt noch so einige angelesene Bücher vergessen - der Funke muß bis max. den ersten 60 Seiten überspringen, ansonsten wird's ins Regal zurück gestellt.

 

Frage hier noch einmal, was liest Ihr als bekennende Saab-Fans / Saabisten / Saabista

  • Antworten 167
  • Ansichten 18,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Sartre, Camus, Hesse.

Sjöwall / Wahlöö zur Unterhaltung

Haynes Manual zum Überleben

Sartre

 

Die Hölle ist immer der andere. (Frei umformuliert)

Sartre, Camus, Hesse.

 

angeber! :tongue:

(und hesse hat man eigentlich mit dem abschluss der pubertät hinter sich...)

 

 

 

 

in köln stehen auf der ewigen leseliste zum immerwiederlesen:

 

mathias faldbakken - "die cocka hola company" und "macht und rebel".

alles krimis von carl hiaasen.

alles von douglas adams.

matt beaumont - "gummi", "e-mail an alle" und "staying alive".

chris ayres - "war reporting for cowards"

 

und halt das übliche, bildungsbürgerliche gedöns: thomas mann, klaus mann, michel foucault, günter grass, theodor fontane, ingeborg bachmann und mario barth. :biggrin:

... hesse hat man eigentlich mit dem abschluss der pubertät hinter sich...)

 

..

 

..und Satre und Camus spätestens nach Schulabschluss.:cool:

Das stimmt.

 

Man kann aber gelegentlich ja nochmal reinschauen.

 

Was aktuelles: letzte Woche habe ich mir die Einführung in de Lempickas Leben und Werk aus dem Hause Taschen angetan.

... und mario barth. :biggrin:

 

Schrecklich.

Schrecklich.

 

Ich sehe es gibt Mitleidende...

mario barth...

 

...warnwitzmann! :rolleyes:

 

ironierezeptoren noch nicht auf stand-by, hm?

Seit der Typ seinen Arsch an Mediamarkt verkauft hat ist der Typ sowas von unten durch!

Lieder Dieter Nuhr odr Eckhard von Hirschhausen

Mankell

Dürrenmatt (ja, wirklich)

Petra Hammesfahr

Paul Auster

Philippe Djian

...

  • Autor

Moin, moin,

nunmal raus mit der Sprache - seid nicht so schüchtern, geniert Euch nicht. Was steht bei Euch im Bücherschrank und wartet darauf gelesen zu werden - was seid Ihr gerade am Lesen?

(Los frei weg - frisch von der Leber:biggrin::biggrin:

Uwe Tellkamp: Der Turm.

Uwe Tellkamp: Der Eisvogel.

 

Beide sehr gut.

Moin moin liebe Saabisten und Saabista,

ich möchte hier einen literarischen Thread eröffnen und von Euch wissen was Ihr so in Eurer Freizeit / am Abend - am Wochende so liest.

 

Selbst darf ich mich als bekennender Biografie- und Krimifan vorstellen, Saab-Literatur kommt allerdings auch nicht zu kurz! Hier ein Auszug der letzten 2 - 3 Jahre während des Urlaubs bzw. in einer freien Minute:

 

Biografien

Charles Lindberg - Ein Idol des 20. Jahrhunderts / Autor: Scott Berg

Katharine Hephurn - Ein Jahrhundertleben / Autor: Scott Berg u. Reiner Pfleiderer

Jackie O - Das Leben der Jaqueline Bouvier Kennedy Onassis / Autor: Donald Spoto

Helmut Schmidt - Außer Dienst: Eine Bilanz / Weggefährten u. Erinnerung

 

allg. Literatur

Friedrich Dürrenmatt - hier eine Sammlung seiner Werke

Die Edda (Vers-Edda) - Götter- u. Heldenlieder / Arthur Häny (nix Lieder / Anleitung für alle Lebenslagen)

historische Stadtbeschreibung, speziell des Norddeutschen Raums

 

Sachbuch

SAAB 99 and 900 - The complete Story / Lance Cole

SAAB 9000 Haynes Reparatur-Anleitung

 

Krimi

Verblendung / Vergebung (zur 1/2 gelesen, bin gerade dabei) / Stieg Larsson

Div. Krimis von Insp. Linley / Elisabeth George

 

Fantasie

die erste 2 Bände von Harry Potter (danach verließ mich die Lust) / Joanne K. Rowling

 

so, hab bestimmt noch so einige angelesene Bücher vergessen - der Funke muß bis max. den ersten 60 Seiten überspringen, ansonsten wird's ins Regal zurück gestellt.

 

Frage hier noch einmal, was liest Ihr als bekennende Saab-Fans / Saabisten / Saabista

 

 

Antwort : Werkstatthandbuch :eek: :biggrin::biggrin::biggrin:

 

michel

Richard David Precht - Wer bin ich? - und wenn ja, wieviele

Pascal Mercier - Nachtzug nach Lissabon

Ein Mann - Ein Buch

The Secret - Rhonda Byrne

Ich bin mehr der Mainstream-Leser:

 

Zuletzt gelesen habe ich "Glück kommt selten allein" von Eckart von Hirschhausen und "Die Sinn-Diät" von Rebekka Reinhard. Beide Bücher gefallen mir sehr gut, vor allem letzteres.

 

Gerade angefangen habe ich mit "Die verblödete Republik" von Thomas Wieczorek.

 

Gekauft, aber noch originalverpackt und als nächstes dran ist "Wer bin ich und wenn ja, wie viele? von Richard David Precht.

 

In der Vergangenheit habe ich mehrfach Francois Lelord und Simon Beckett gelesen. Beides ist simpel geschrieben und erfordert beim Lesen keine besonders erhöhte Aufmerksamkeit, ist aber kurzweilig und eignet sich besonders vor dem Schlafengehen oder im Zug.

 

Im Automobilbereich waren meine letzten 3 Bücher "Lotus und Caterham 7" von Chris Rees, "40 Jahre Rallyesport" von Buhlmann/Klein und "Jaguar XJ Serie I bis II" von Nigel Thorley.

Zurzeit rolle ich mich ab bei den Romanen von Oliver Uschmann

 

- Hartmut und ich

- Voll beschäftigt

- Wandelgermanen (das Beste von allen)

- Murp

  • 3 Wochen später...
  • Autor

... so, Stieg Larsson >Verdammnis< gelesen, einfach spannend - das Ende befindet sich im dritten Band, werde ihn die Woche kaufen. Soll ich Euch den Mörder verraten?

 

Miss Marple konnte beim Wachsblumenstrauß auf einem Bierwagen stehend einem Erbschaftsgespräch lauschen, oder!

 

Keine Angst, nicht angeheitert sondern im noch im Besitz meiner geistigen Kräfte! Werde auch unmittelbar ein Werkstatthandbuch des 99er mein Eigen nennen und studieren:biggrin:

Tja, dann will ich mich mal outen :smile:

 

Da ich in der Regel nur auf dem Weg zur und von der Arbeit in der Bahn lese (12min je Fahrt), stehe ich eher auf "leichte Kost"

 

Bisher habe ich mich durch den größten Teil der "Dirk Pitt" Romane von Clive Cussler gelesen....

Ebenso wie durch die meisten der Bücher von Douglas Preston & Lincoln Child.

 

Dann habe ich mich durch die Harry Potter Bücher gewühlt (ab dem 3. Band in Englisch).

 

Dan Brown habe ich "natürlich" auch durch :smile:

Aus diesem Genre habe ich noch diverse andere Bücher gelesen, z.B. von Thomas Gifforth Assassini......

 

Was schon etwas länger zurück liegt, ich evtl aber sogar damit angefangen habe überhaupt wirklich Bücher zu lesen, war Lothar Günther Bucheims, Das Boot. Meiner Meinung nach ein äußerst faszinierendes Buch und in keinster Weise mit dem oben genannten zu vergleichen...

 

Dann habe ich eine ganze Reihe von Mankells "Wallander" Krimis gelesen. Muss aber gestehen das ich, nach dem lesen von "Der Chinese" erstmal genug von Mankell habe... :rolleyes:

 

Nach dem ich es 2006/2007, nach dem Tsunami, fast ein halbes Jahr lang geschafft hatte um "Den Schwarm" herum zu kommen, man will ja nicht jede Mode mitmachen. Habe ich es dann doch gelesen und war begeistert..... Danach habe ich "Lautlos" gelesen und das hat es tatsächlich auf Platz eins meiner persönlichen Bestseller Liste geschafft. Auch "Mordshunger" war nicht schlecht!

Grundsätzlich muss ich sagen das mir Bücher in "Muttersprache" deutlich besser gefallen, als übersetzte...

 

Tja und jetzt hätte ich ja fast noch ein Buch vergessen......aber da weiß ich gar nicht ob dem Autor das recht ist wenn ich das hier schreibe.....Da fällt mir aber ein das ich mal wieder in der Buchhandlung vorbei gehen könnte, da fehlen mir noch so einige die lesen könnte :rolleyes: Mal sehen, es ist jedenfalls ein historischer Kriminalroman :smile:

 

Gruß

 

Tobi

Haynes, Owners Workshop Manual (4614)

Bonner/Weiß, Generation Doof

Stephen R. Corvey, Die 7 Wege zur Effektivität (das Buch mit den meisten Aha! Effekten)

Reinhard Marx (der Erzbischof), Das Kapital - ein Plädoyer für den Menschen (und das als Banker, ts, ts)

Anthony MacCarten, Superhero (als Hörbuch, gelesen von Rufus Beck)

 

Carsten93c

Uwe Tellkamp: Der Turm.

Uwe Tellkamp: Der Eisvogel.

 

Beide sehr gut.

 

du machst mir mut, der turm liegt seit weihnachten 2008 auf dem nachttisch........bei seite 42

 

weil ich,

 

DIN 18599

DIN-1055

DIN-1052

DIN-1045-1

EnEV2009

.....

ratsvorlage

2009-01 bis 199

 

und vorallem saab-cars

 

lesen muß

 

sind ja oft literaturreife texte:biggrin::biggrin:

.....

.....

und vorallem saab-cars

 

lesen muß

sind ja oft literaturreife texte:biggrin::biggrin:

 

ein Kenner !!!!:smile:

...

Dürrenmatt (ja, wirklich)

...

 

Was denn? Ich erinnere mich noch an "Der Besuch der alten Dame" aus Schulzeiten...:smile:

Bezueglich Saab natuerlich Lance Cole's Klassiker. Zudem auch "The Saab-Scania Story" und bei Bedarf den Bentley.

 

Ein wirklich gutes Buch ist "The Stuff of Thought: Language as a Window into Human Nature" von Steven Pinker. Ich habe den Autor persoenlich getroffen. Ich glaube er waere auch ein typischer Saabfahrer... :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.