Veröffentlicht November 14, 200915 j Mir ist heute der Reifen hinten rechts während der Fahrt geplatzt. Hat einen leichten Knall getan: Als ich dann stehen geblieben bin habe ich es gesehen. Die Reifen haben hinten 7mm. Muss ich beide auswechseln?
November 14, 200915 j Mir ist heute der Reifen hinten rechts während der Fahrt geplatzt. Hat einen leichten Knall getan: Als ich dann stehen geblieben bin habe ich es gesehen. Die Reifen haben hinten 7mm. Muss ich beide auswechseln? neue reifen haben ungefähr 9mm profiltiefe. also: ja, beide austauschen.
November 15, 200915 j Ich denke der Ersatz von einem Reifen genügt. Manchmal kann man auch reparieren. Die 2 mm Profildifferenz sind unproblematisch. Man sollte aber den gleichen Typ finden, falls keine Reparatur möglich ist.
November 15, 200915 j Mir ist heute der Reifen hinten rechts während der Fahrt geplatzt. Hat einen leichten Knall getan: Als ich dann stehen geblieben bin habe ich es gesehen. Die Reifen haben hinten 7mm. Muss ich beide auswechseln? Hersteller, DOT, Laufleistung...? Kurz und knapp - Was für ein Schlappen, wie alt...? Präzisier mal das "Platzen" Fahrgeschwindigkeit, wie lange ohne Luft weitergerollt...? Auf jeden Fall erstmalh auf nicht sichtbarer Felgenschaden prüfen ! Müssen musst Du gar nichts. Aber wenn Du eine vernünftige Antwort möchtest, solltest Du zumindest hinreichend Informationen liefern.
November 15, 200915 j Autor Bei ca. 150 km/h passiert. Habe es aber erst spät gemerkt. Bin also locker 10 km so gefahren. Er war auch nicht komplett platt so das ich auf der Felge gefahren bin. Heute morgen war er komplett leer. Reifen sind von Dunlop SP fast Response 205/50 R16 87V. DOT muss ich noch nachsehen. Haben ca. 10.000 km runter und habe sie letztes Jahr gekauft.
November 15, 200915 j Es war also ein kontinuierlicher Luftverlust, auf den Du erst durch ungewöhnliches Laufgeräusch aufmerksam geworden bist. Nun, wenn Dir bei 150 der Schlappen wirklich "geplatzt" wäre, dann würdest Du jetzt vermutlich in *keinem* Forum mehr posten. Beim Reifenhändler des Vertrauens runternehmen lassen und auf innere Schäden prüfen sowie das Ventil und den Ventilsitz checken. Sehr selten verlieren Reifen Luft, wenn der Dichtspalt der Anlagefläche versagt, ohne dass ansonsten ein Defekt vorliegt. Wie gesagt, sehr selten - hab's aber schon mal gesehen. In dem einen mir bekannten Fall wurde übrigens beim Aufziehen die "Plörre" vergessen. Wenn sichtbare Schäden vorhanden sind, die nicht durch Fremdeinwirkung entstanden sind, Bilder an den Hersteller. Häufig gibt es dann bei Markenprodukten aus Imagegründen zumindest einen neuen auf Kulanz. Wenn es ein Montagefehler war - Reifenhändler ==> Arschtritt. Zehn Kilometer mit ständig abnehmendem Druck kann tragende Strukturen beschädigt haben. Ich würde das Teil nicht mehr weiterfahren. Gönn Dir zwei neue, falls Du häufig im höheren Geschwindigkeitsbereich unterwegs bist. Neu hat der Schlappen einen Nenn-Abrollumfang von 1865 [mm] Mit 2 [mm] reduziertem Profil sind es 1852 [mm] - also etwa 1,5cm geringere Strecke pro Radumdrehung. *schlagmichtot-wenn-falschgerechnet* Das ist nicht die Welt - aber der Unterschied in der Wasserverdrängung und unterschiedlicher Grip können grundsätzlich bei einer Notbremsung schon spürbar werden - auch kein sonderliches Problem, zumindest mit ABS - schließlich ist ja auch bei absolut identischen Reifen im Augenblick des Bremsens der Untergrund links und rechs nicht immer absolut gleich. Aber bei zügiger Kurvenfahrt kann es durchaus etwas ausmachen, einseitig einen spürbar abgelaufenen Reifen draufzuhaben - da gibts keine elektronischen Helferlein - das kann dann somit im schlimmsten Falle das Fahrzeugheck etwas destabilisieren. Du musst es selbst wissen - ich zumindest würde mir vermutlich zwei neue gönnen.
November 15, 200915 j Autor Vielen Dank für die práziese Antwort. Der Tip mit dem Foto an den Hersteller ist sehr gut.
November 15, 200915 j Probieren macht Sinn...manchmal sind die ganz hellhörig....ruf die Hotline des Herstellers an....
November 17, 200915 j Der Herrsteller wird es sowieso auf geringen Luftdruck schieben...... UND der Reifen muss auf jeden Fall eingesendet werden. Am Besten erst mal in die Werkstatt und nach einer Ursache suchen lassen. Dann besser 2 Reifen erneuern lassen. Der Preis dieses Dunlops ist ca. 100 Euronen ohne Montage. Haftungsunterschiede werden dann auch durch (vielleicht vorhandene) ABS ausgeglichen = aber der Bremsweg wird länger.
November 17, 200915 j neue reifen haben ungefähr 9mm profiltiefe. also: ja, beide austauschen. Hinten nicht wirklich nötig. Ein neuer reicht. Es sei den der andere ist sehr alt (wovon ich hier mal nicht ausgehe...)
November 17, 200915 j Wenn man das Leck flott bemerkt, sind solche Schäden reparabel. Ich hatte mir neulich beim Einparken eine Schraube eingefahren. Beim Aussteigen hörte ich es zischen. Das war kein Problem. Man sieht es aber erst, wenn der Reifen abgenommen ist. Was meinst Du mit "geplatzt"? In jedem Fall, egal wo der Reifen läuft, sollte ein neuer reichen - wie ich ja schon gesagt habe.
November 17, 200915 j Autor während der Fahrt hatte ich ein lautes Geräusch gehört. Als ich geparkt habe war deutlich weniger Luft drin. Im Nachhinein war das Wort"geplatzt" zu extrem ausgewählt.
November 17, 200915 j Mitglied während der Fahrt hatte ich ein lautes Geräusch gehört. Als ich geparkt habe war deutlich weniger Luft drin. Im Nachhinein war das Wort"geplatzt" zu extrem ausgewählt. die frage ist: wieviel weniger Luft ? unter 1 bar ? bin mit dem T3 auf der A1 gen HB gefahren und hab mich über den heftigen Seitenwind gewundert - bis ich an enem Windrad vorbei kam -- da war klar: vorn links 'n schleichender Platten -- leider war der Reifen so stark durchgewalket: ab in den Schrott - ich war zu lange mit zu wenig luftdruck unterwegs.
November 17, 200915 j Also:vom Reifenhändler den Reifen abnehmen und anschauen lassen. Er kann dann beurteilen, ob die Reparatur möglich ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.