Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

 

hat noch jemand zu Hause eine origninal I-Phone Verpackung? Dann solltet Ihr die schnell bei Ebay reinstellen!:biggrin:

 

http://cgi.ebay.de/Apple-iPhone-3GS-16GB-Schwarz-Original-Verpackung_W0QQitemZ300368183870QQcmdZViewItemQQptZWeitere_Sammelthemen?hash=item45ef56c23e

 

Damit könnt Ihr echt Geld verdienen. Auch auf andere Verpackungen wird gut geboten. Sind die Leute so blöd, dass sie die Artikelbeschreibung nicht verstehen, oder sind diese Kartons so viel Kohle wert?

 

Komisch, ich kann den Link leider nicht bearbeiten und umwandeln....

nee, ne?

 

:rofl::rofl::rofl:

Wie war das noch mit dem lesen können und im Vorteil sein? :biggrin:
Wie war das noch mit dem lesen können und im Vorteil sein? :biggrin:

 

 

Wer auf sowas bietet, der hat meistens noch ganz andere Probleme als "nicht lesen können".:biggrin:

Wer auf sowas bietet, der hat meistens noch ganz andere Probleme als "nicht lesen können".:biggrin:

 

Japaner bieten halt auf getragene Schulmädchen-Schlübber, Europäer auf leere Handyverpackungen. Jedem Tierchen sein Pläsierchen. :biggrin:

Das eine ist ein Fetisch, das andere Dummheit......obwohl.....Dummheit ist bei manchem auch schon ein Fetisch.:rolleyes:
hab neulich eine Alufelge aus meiner Austellung versteigert, habe es dick und fett markiert das es sich um eine Felge handelt und nicht um einen Satz.....die 15" Borbet ist doch tatsächlich für 175,- Teuros weggegangen......gab ne kleine Diskussion im nachhinein.....aber egal.....
Hättest vielleicht reinschreiben sollen, dass die Felge für ein Einrad ist.:tongue::biggrin:
Hmm.. ich mochte meine iPhone Verpackung bis jetzt immer... Aber die hat ja inzwischen schon Seltenheitswert (da 1. Generation) ... da müsste ich doch über 500 Euro kommen oder?

hihi das ist ja krass mit der Verpackung!

Hatte mal ne Bedienungsanleitung für ein Gerät für 56 Euro verkauft. Zwischenzeitlich stand die Auktion mal bei über 110 Euro, bis die Bieter es bemerkt haben und ihr Gebot gestrichen haben. Dabei stand es dick und fett drin, dass es sich nur um die Anleitung handelt ...

 

(Das Gerät gab es neu nicht mehr zu kaufen und es ist relativ selten)

  • Autor

Wenn man bei google "Ebay Iphone Verpackung" eingibt bekommt man interessante Infos. Dort gingen schon Verpackungen für 399 Euro weg!

 

Ist wohl ein alter Ebay-Trick. Die meisten sehen wohl nur ""I Phone" und bieten sich dann gegenseitig hoch.

 

In den letzten Minuten befindet sich gerade eine weitere Verpackung. Die steht zur Zeit bei 111,45 Euro.

:eek::biggrin:

 

Die Leute scheinen echt blöd zu sein...:eek:

...und jeden Morgen steht irgendwo in Deutschland ein Blödmann auf, der sich denkt: "Heute kaufe ich mir mal was!"

 

Vor ziemlich genau 2 Jahren habe ich bei ebay eine Uhrenschatulle von Tag Heuer verkauft.

 

In der Artikelbeschreibung stand 8 Mal, dass es sich NUR um die Schatulle handelt.

 

Allerdings habe ich dazugeschrieben, dass es eine Schatulle der Formular 1 ist.

 

Bis kurz vor Auktionsende lag der Preis bei um die 60,00 EUR, was der normale Preis gewesen wäre.

 

Innerhalb der letzten 40 Sekunden ging der Preis auf über 400,00 EUR nach oben.

 

Ich habe dem Käufer die ganz normale Abwicklung gesendet und am Folgetag begann die Diskussion.

 

Mein Standpunkt war: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

 

Sein Standpunkt war: Missverständliche Artikelbeschreibung

 

Ebay's Standpunkt war: Ist uns doch scheißegal.

 

Letztendlich habe ich ihm angeboten die Schatulle für 80,00 EUR plus meine ebay-Verkäuferkosten zu überlassen.

 

Wollte das Teil ja loswerden.

 

Also für beide Seiten OK.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Ich hätte die 400 kassiert und mir'n Ei drauf gebacken. Wer so dusselig ist und die Artikelbeschreibung nicht versteht, der hat es nicht anders verdient 400€ für 'ne Schachtel zu verballern. Wäre ihm dann wohl 'ne Lehre gewesen.......vielleicht. Der Typ hätte von mir jedenfalls keinen Cent gesehen.

Kevin, das bringt doch nix.

 

Wenn er nicht zahlt, wird er maximal bei ebay gesperrt und holt sich ein neues Konto.

 

Und wegen so einem Mist gerichtliche Schritte einzuleiten, dafür ist mir die Zeit zu schade.

 

Ich habe ja mit um die 80,00 - 90,00 EUR gerechnet und damit war ich zufrieden.

 

Ebay ist für mich als Verkäufer sowieso uninteressant geworden. Ich darf Idioten noch nicht mal negativ bewerten (war damals noch nicht so).

 

Ich als Verkäufer muss Käufer grundsätzlich positiv bewerten.

 

Wie krank ist das denn??

 

Die Art, wie er seine mails geschrieben hat und die fantasievolle Anordnung der Worte, waren für mich ein Zeichen, dass das der einfachere Weg ist.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

 

 

EDITH: Ach, gucke mal! Habe ja die 1.000er Beitragsgrenze überschritten. Stößchen!

aber wenn er in Deutschland ansässig ist, schreibst Du Ihm einen Brief per Anwalt oder verklagst Ihn gleich....

Ich nicht. Solche Typen sind mir einfach zu blöd.

 

Wer sagte nochmal

 

"Lege Dich nicht mit einem Idioten an. Er zieht Dich auf sein Niveau herunter und schlägt Dich mit seiner Erfahrung!" ?

 

Wegen so einem Mist mache ich mir keinen Kopf.

 

Die Blechbirne hat mir dann auch eine sehr positive Bewertung geschrieben, so in der Richtung von

 

"guter Gescheftpartner, serr zu empfelen, Wahre top in Ordnung, gerne wider"

 

Was will man mehr? :biggrin:

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Wenn man bei google "Ebay Iphone Verpackung" eingibt bekommt man interessante Infos. Dort gingen schon Verpackungen für 399 Euro weg!

 

Ist wohl ein alter Ebay-Trick. Die meisten sehen wohl nur ""I Phone" und bieten sich dann gegenseitig hoch.

 

In den letzten Minuten befindet sich gerade eine weitere Verpackung. Die steht zur Zeit bei 111,45 Euro.

:eek::biggrin:

 

Die Leute scheinen echt blöd zu sein...:eek:

 

 

Wenn man eine einzelne Felge reinsetzt und der Bieter liest nicht richtig, ist das m.E. etwas anderes als wenn jemand bewußt eine Verpackung in die Bucht setzt, um Leute zu verarsc...:mad:

 

Sorry, ich find so was überhaupt nicht lustig, sondern schlicht und ergreifend Betrug.:thefinger:

 

Will hier jetzt nicht einen auf Moralapostel machen, aber die Deppen sind nicht nur die, die darauf reinfallen, sondern der Asso, der das Angebot reingesetzt hat !:viking:

 

Heute lachen wir über die, die hier über´s Ohr gehauen werden.... morgen sind wir´s vielleicht selber.

 

Moralmodus aus.

  • Autor

Klar hat der Verkäufer die Verpackung bewußt reingesetzt. Daran ist doch nichts verwerflich und kein Betrug. Es stand klar im Angebot, dass es nur die Verpackung ist!

 

Aber wenn Leute einfach zu dumm sind die Beschreibung des Artikels richtig zu lesen und darauf wie bekloppt bieten, dann haben sie Pech gehabt. Es zwingt sie ja keiner zu bieten.

 

Viele sehen doch nur "I Phone" und denken sich : "Geil, dass will ich haben" Und bieten drauflos.

In den Beschreibungen stand mehrfach, dass es sich nur um den Karton handelt und kein I Phone enthalten ist!

 

Ich würde sagen: Teures Lehrgeld für Altpapier bezahlt.

 

Wenn ich eine Verpackung verkaufen würde und der Bieter im Nachhinein anfängt rumzuheulen, dass er 300 Euro für ne Verpackung bezahlt hat, ich aber merhmals in der Beschreibung daraufhingewiesen habe, dann würde der Bieter schön Post vom Anwalt bekommen mit allem drum und dran.

Gesehen wie gekauft!

Wenn man eine einzelne Felge reinsetzt und der Bieter liest nicht richtig, ist das m.E. etwas anderes als wenn jemand bewußt eine Verpackung in die Bucht setzt, um Leute zu verarsc...:mad:

 

Sorry, ich find so was überhaupt nicht lustig, sondern schlicht und ergreifend Betrug.:thefinger:

....

 

Nö,

 

Betrug ist das nicht. Steht sogar im Titel drin und in der Beschreibung noch mal ausdrücklich.

 

Das Gleiche ging doch auch mit den Handy Dummies....

 

Krass, dass die Leute bieten ohne zu lesen, oder was auch immer....Mittlerweile gibt es genügend Aufklärung über Internetbetrug, dass die Leute eigentlich zumindest richtig lesen sollten.

 

Ich habe auch schon eine defekte Seaco Espressomachine verkauft. Mir war es peinlich, dass die nachher für knapp 100 € weggegangen ist, der Käufer war aber anscheinend sehr froh.. (hat sich danach nochmal bei mir bedankt, dass die in einem so guten Zustand war....)....

 

Manche Dinge muß man einfach nicht verstehen....

Nö,

 

Betrug ist das nicht. Steht sogar im Titel drin und in der Beschreibung noch mal ausdrücklich.

 

Das Gleiche ging doch auch mit den Handy Dummies....

 

Krass, dass die Leute bieten ohne zu lesen, oder was auch immer....Mittlerweile gibt es genügend Aufklärung über Internetbetrug, dass die Leute eigentlich zumindest richtig lesen sollten.

 

Ich habe auch schon eine defekte Seaco Espressomachine verkauft. Mir war es peinlich, dass die nachher für knapp 100 € weggegangen ist, der Käufer war aber anscheinend sehr froh.. (hat sich danach nochmal bei mir bedankt, dass die in einem so guten Zustand war....)....

 

Manche Dinge muß man einfach nicht verstehen....

 

Es spricht für Dich, dass Dir das peinlich war. - Eine defekte Saeco-KaMa zu verkaufen ist aber etwas anderes wie (ich befürchte, BEWUSST eine Verpackung) ins Netz zu setzen. Wenn man mal guckt, wie oft es passiert, scheint es ja tatsächlich Methode zu sein.

 

Und natürlich ist es rein juristisch gesehen kein Betrug. - Aber wenn es tatsächl bewußt passiert, dann stellt hier jemand anderen bewußt eine Falle. Und das ist nach meinem Empfinden nicht in Ordnung.

 

@ Kerstin:

 

Ich freue mich, dass es offensichtlich auch Menschen gibt, denen so etwas natüüüüüürlich nie passieren würde, weil sie nicht so bekloppt sind, wie andere, bei denen eben mal schnell der Verstand aussetzt, weil sie etwas total klasse finden.

 

Gerade hier im Forum wirst Du aber vmtl. genug finden, denen beim letzten Saab-Kauf genau das passiert ist: Ein altes Auto gekauft, weil sie es total klasse finden. Aber selbst dann, wenn jemand vielleicht einen zu hohen Preis für seinen neuen Alten bezahlt hat und tatsächlich auch ein wenig über den Tisch gezogen wurde, ist das noch etwas anderes, weil er trotz allem einen - zumindest ideellen - Gegenwert dafür bekommen hat. Beim Karton ist nur Beschiss, um des Bescheißens willen...

 

... ich weiß, dass man es auch anders sehen kann. Ich find´s trotzdem schade und nicht richtig ...

 

In diesem Sinne...

 

 

Man beachte den ersten und den Schlußsatz.

 

Ich zitiere:

 

"Ich habe alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Ware wird gekauft wie gesehen. ,Verpackung, wie beschrieben und auf dem Foto zu sehen. Optimal zur Wertsteigerung."

 

 

Zynisch isser auch noch... wie erbärmlich.:reddy:

  • Autor

Ich kann mich bestimmt auch nicht 100% davon frei machen, dass es mir nie passieren würde, dass mich jemand über den Tisch ziehen könnte. Aber ich kann von mir behaupten, dass ich mich absicher bevor ich etwas ersteigere oder bestelle.

 

Ich hab bis jetzt nur 3-4 Mal bei Ebay gekauft und hab mir die Artikelbeschreibung mehr als einmal durchgelesen und habe mehrmals überlegt, ob ich das Produkt wirklich brauche und ob der Preis angemessen ist, bevor ich darauf biete.

 

Wenn aber der Verstand aussetzt, weil jemand unbedingt etwas haben will und sich nicht informiert was er kauft, dann ist es meiner Meinung nach Dummheit.

 

Es soll ja auch Leute gegeben haben, die für einen 50 Euro Gutschein bei Ebay 60 Euro bezahlt haben...

Wie Du merkst, hab ich gerne das letzte Wort. :biggrin:

 

 

Für Dummheit können die meisten nix. - Ist leider angeboren.

 

Das macht das Verarschen nicht besser !!! .. sondern erbärmlicher.

 

Einigen wir uns auf:

 

Die Gierigen haben´s vielleicht verdient.

 

Die Dummen (und das ist vmtl. die Mehrheit) hat es nicht verdient, sondern vielmehr unser Mitleid.

 

Der Anbieter ist ein... Du weißt schon was.

 

Und jezissgut, nöwah:smile:

 

J

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.