Veröffentlicht November 24, 200915 j Hallo, habe gestern mal als Beifahrer platz genommen. Unweigerlich bekam ich den Eindruck, das die Rückenlehne verdreht ist. Schaute immer zum Beifahrerfenster hinaus. Ich habe mir das mal von hinten angesehen und man kann deutlich erkennen, das die Rückenlehne verdreht ist. Ist nun das Rückenlehnen Gestell verbogen oder ist der Verstellmechanismus um 2 Zähne über gesprungen!?! Ist eine elektrische Bestuhlung mit Leder. Hat das schon mal einer gehabt? Elektrisch geht alles. Ist auch nicht soo tragisch, aber er unterscheidet sich in der Lehne vom Fahrersitz deutlich.
November 24, 200915 j Hallo, habe gestern mal als Beifahrer platz genommen. Unweigerlich bekam ich den Eindruck, das die Rückenlehne verdreht ist. Schaute immer zum Beifahrerfenster hinaus. Ich habe mir das mal von hinten angesehen und man kann deutlich erkennen, das die Rückenlehne verdreht ist. Ist nun das Rückenlehnen Gestell verbogen oder ist der Verstellmechanismus um 2 Zähne über gesprungen!?! Ist eine elektrische Bestuhlung mit Leder. Hat das schon mal einer gehabt? Elektrisch geht alles. Ist auch nicht soo tragisch, aber er unterscheidet sich in der Lehne vom Fahrersitz deutlich. :rolleyes:Suche benutzt? Ansonsten: Sitz raus, Wellen reparieren/ersetzen. Fertig
November 24, 200915 j Standardproblem der el. Sitzverstellung... Eigentlich eher "Standardproblem der ungepflegten el. Sitzverstellung" - deren mechanische Komponenten noch nie einen Tropfen Fett gesehen haben...
November 24, 200915 j Eigentlich eher "Standardproblem der ungepflegten el. Sitzverstellung" - deren mechanische Komponenten noch nie einen Tropfen Fett gesehen haben... Eher nicht. Es findet eine Versprödung der Wellenhülle (durch Fett) statt und die bricht irgendwann. Hat weniger mit mangelnder Pflege zu tun (wirklich mal ausnahmsweise nicht). Alle die ich zerlegt habe, waren völlig ausreichend geschmiert (war kein alter Ranz). Man merkt auch deutlich den Unterschied zwischen den neuen Hüllen und den alten. Die neuen sind etwas flexibel und lassen sich biegen. Die alten brechen wie Knäckebrot...
November 24, 200915 j Eher nicht. Es findet eine Versprödung der Wellenhülle (durch Fett) statt und die bricht irgendwann. Hat weniger mit mangelnder Pflege zu tun (wirklich mal ausnahmsweise nicht). Alle die ich zerlegt habe, waren völlig ausreichend geschmiert (war kein alter Ranz). Man merkt auch deutlich den Unterschied zwischen den neuen Hüllen und den alten. Die neuen sind etwas flexibel und lassen sich biegen. Die alten brechen wie Knäckebrot... Hundertpro Zustimmung. Aber sorry - die "Alten" dürften doch mittlerweile schon komplett ausgestorben sein - alle aufgedröselt und schon längst getauscht...? Oder ist das einer der wenigen "frühen" Fahrzeuge mit nicht getauschtem E-Sitz-Antrieb...? Nun, dafür waren die alten Teile ab Werk recht gut gefettet. Leider falsche Kombination von Fett und Hülle... Aber die "Neuen" - die mit der etwas zäheren Hülle - die sterben *wirklich* häufig an fehlender Schmierung. Sowohl durch schwergängiges Sitzgestell mit Folgen bis hin zum Lehnenbruch durch ständig einseitige, also asymmetrische Belastung - als auch (*alarm-modus-an*) dem Fehlen von etwas "Reibungsvermeidung" in den Hüllen der Biegewellen, schlecht entgratete Zahnsegmente der Verstellmimik - bei den letzten zwei Baujahren und *controler-sei-dank* deutlich reduziertem Fett im Verstelltrapez und dem Lehnengelenk. Es gab sogar mal eine E-Sitz-Charge, bei der rumpelten im Auslieferungszustand alle mechanischen Komponenten komplett trocken in ihrer Hülle rum... - glaube, das war sogar im Frühjahr des letzten Baujahres, also MJ-98 März oder April... Egal wie - in diesem Fall neue Welle rein, glücklich sein.
November 24, 200915 j Hundertpro Zustimmung. Aber sorry - die "Alten" dürften doch mittlerweile schon komplett ausgestorben sein - alle aufgedröselt und schon längst getauscht...? Oder ist das einer der wenigen "frühen" Fahrzeuge mit nicht getauschtem E-Sitz-Antrieb.... Davon gibt es tatsächlich noch so einige. Wundere mich auch immerwieder... Bei meinen Aero Sesseln sind die auch noch nicht getauscht....
November 24, 200915 j Davon gibt es tatsächlich noch so einige. Wundere mich auch immerwieder... Bei meinen Aero Sesseln sind die auch noch nicht getauscht.... *staun*
November 24, 200915 j Autor Was muss ich denn da strippen mit Kabelbindern!?! Ich bin heute nicht so aufnahmefähig!!!
November 24, 200915 j Beide Hüllen sind geknickt. Sind noch die alten. Tausche die Dinger und baue neue ein. Dann hast Du Ruhe...
November 24, 200915 j Autor Hallo Turbo9000, ja, spröde wie Hund! Wellen sind in Ordnung. Was kostet so`ne Hülle! Hat Du so was als Meterware zu Hause? Gegen entgelt? Oder als Spende für`s Forum. Viele Grüße
November 24, 200915 j Autor Okay, hab`s gefunden und verstanden. Simple Sache und mal wieder kostenlos. Ja ja, ich habe verstanden und suche schon den Link mit dem Spendenhinweis. Ich brauche unbedingt noch ein Abo für dieses Jahr EDIT?? Wo kommt denn dieser Beitrag her??? Den hatte ich schon um 16:20 Uhr gepostet. Egal
November 25, 200915 j Hat Du so was als Meterware zu Hause? Gegen entgelt? Oder als Spende für`s Forum. Viele Grüße Nöö, aber anscheinend bist Du fündig geworden. Gibt die billigere selber Anpaß und Frikel Methode, oder cash und passende Teile kaufen (um die 40-50 € glaube ich ....)
November 25, 200915 j Autor Mein Saabdealer rief über 70,- Euro netto für eine Hülle auf, minus 10%. Netter Mensch, aber geht nicht. Bei 4 Sück für beide Sitze sind das 300,- OCKEN!! DAS KOSTETE DER GANZE WAGEN!!! Also suchte ich heute Morgen mal nach sowas und bin schnell fündig geworden.
November 25, 200915 j Also suchte ich heute Morgen mal nach sowas und bin schnell fündig geworden nach 5/10 Hartschlauch. Wo hast Du den gefunden?
November 29, 200915 j Sitzhülle Hallo Habe auch das Problem,wo bekommt man den Schlauch 6/10. Danke für die Antwort.
November 30, 200915 j baumarkt ... druckschlauch ich habe das gerade gestern hinter mir, bei mir ist allerdings nur die klebung des schlauchs aus dem endstück am getriebe hinüber gewesen und der schlauch rausgerutscht was allerdings irreperabel erschien war die höhenverstellung für hinten ... der motor dreht einfach ohne widerstand durch ...
November 30, 200915 j Autor Alle freuen sich über Tipps und das Forum über kleine Zuwendungen. Macht Bitte mit http://www.saab-cars.de/misc.php?do=page&template=machmit damit es weiterhin so bleibt.
November 30, 200915 j Autor Ich sende gerne passenden Schlauch (4 Stück). 12,- für`s Forum, 12,- für die Schläuche und das Paket 4,50-.
November 30, 200915 j Ich sende gerne passenden Schlauch (4 Stück). 12,- für`s Forum, 12,- für die Schläuche und das Paket 4,50-. Freut mich , dass Du die Tipps aus dem Forum so direkt umsetzen kannst.
November 30, 200915 j ....was allerdings irreperabel erschien war die höhenverstellung für hinten ... der motor dreht einfach ohne widerstand durch ... Getriebeübersetzung hinüber...
November 30, 200915 j dacht ich mir Nicht sehr oft, kommt aber mitunter vor....(wahrscheinlich war der VOrbesitzer etwas schwerer und das Getriebe hat zusehr arbeiten müssen...)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.