Dezember 26, 200915 j Autor Der guten Ordnung halber kommt heute ein Bild mit den Schnäppchen-Alu´s:smile:. Außerdem habe ich einen vom Strom getrennten Motor im Kofferraum unterhalb der Fahrgestellnummer gefunden (s.Foto). Kann mir jemand sagen, was dieser Motor machen würde, wenn er angeschlossen wäre??? LG KonradZ
Dezember 26, 200915 j Sieht gut aus mit den klassischen SAAB-Alufelgen, herzlichen Glückwunsch. Aber warum fehlt die Scheinwerferreinigungsanlage? Sieht dadurch so "nackt" aus und so saab-untypisch.
Dezember 26, 200915 j Der guten Ordnung halber kommt heute ein Bild mit den Schnäppchen-Alu´s:smile:. Außerdem habe ich einen vom Strom getrennten Motor im Kofferraum unterhalb der Fahrgestellnummer gefunden (s.Foto). Kann mir jemand sagen, was dieser Motor machen würde, wenn er angeschlossen wäre??? LG KonradZ Also so wie ich das noch weis, war das an meinem 901 Gradschnauzer der Motor fürs Schiebedach, schau mal es müsst da noch ne kleine Kurbel dran sein, im Fall wenn die Elektrik nicht funzt! so habe ich es noch im Kopf, war aber vor 20 Jahren! ansonsten schöne Felgen, hatte mein Gradschnauzer auch und ich glaube diese haben doch irgendwo eien 1. Preis gewonnen!
Dezember 26, 200915 j Also so wie ich das noch weis, war das an meinem 901 Gradschnauzer der Motor fürs Schiebedach, schau mal es müsst da noch ne kleine Kurbel dran sein, im Fall wenn die Elektrik nicht funzt! so habe ich es noch im Kopf, war aber vor 20 Jahren! ansonsten schöne Felgen, hatte mein Gradschnauzer auch und ich glaube diese haben doch irgendwo eien 1. Preis gewonnen! Man sieht die Kurbel sogar auf dem Foto! hat du ein auf manuell umgebautes Schiebedach? oder hast du den Knopf nicht gefunden um das Elekrt. Schiebedach einmal zu öffnen?
Dezember 26, 200915 j E-Motor Hallo, das ist definitiv der E-Motor für das Schiebedach. Stellt sich nun die Frage, warum der Motor nicht angeschlossen ist, bzw. wie du ansonsten dein Dach aufbekommst. Dürfte ja normalerweise nur ein Schalter auf der Mittelkonsole sein. Das manuelle Schiebedach hat einen lögischerweise einen Griff zur Betätigung. Gruß Kater546
Dezember 26, 200915 j ansonsten schöne Felgen, hatte mein Gradschnauzer auch und ich glaube diese haben doch irgendwo eien 1. Preis gewonnen! Genau, die Felgen sind preisgekrönt, ich komme nur nicht drauf, wann und von welcher Organisation die Felgen den Preis für gutes Design erhalten haben.
Dezember 26, 200915 j Autor Hallo, das mit Schiebedach wird wahrscheinlich stimmen, denn der Schalter in der Mittelkonsole geht nicht. Nach der Hilfskurbel muß ich mal gucken. Scheinwerferwaschanlage war nicht bei, brauch ich aber auch nicht wirklich... Dass ich jetzt mit preisgekrönten Felgen rumfahre, ist ja eine erfreuliche Überraschung. Mir haben sie auch ohne Preis gefallen:biggrin:. LG KonradZ
Dezember 26, 200915 j Hallo, das ist definitiv der E-Motor für das Schiebedach. Stellt sich nun die Frage, warum der Motor nicht angeschlossen ist, bzw. wie du ansonsten dein Dach aufbekommst. Dürfte ja normalerweise nur ein Schalter auf der Mittelkonsole sein. Das manuelle Schiebedach hat einen lögischerweise einen Griff zur Betätigung. Gruß Kater546 Vielleicht wurde das SD auf Manuell umgebaut! jedenfalls ist der Stecker aus einem Grund nicht angeschlsossen! Genau, die Felgen sind preisgekrönt, ich komme nur nicht drauf, wann und von welcher Organisation die Felgen den Preis für gutes Design erhalten haben. Wars nicht 1990 in Genf am Auto-Salon?
Dezember 26, 200915 j Hallo, das mit Schiebedach wird wahrscheinlich stimmen, denn der Schalter in der Mittelkonsole geht nicht. Nach der Hilfskurbel muß ich mal gucken. Scheinwerferwaschanlage war nicht bei, brauch ich aber auch nicht wirklich... Dass ich jetzt mit preisgekrönten Felgen rumfahre, ist ja eine erfreuliche Überraschung. Mir haben sie auch ohne Preis gefallen:biggrin:. LG KonradZ geh mal zu ihm und schliesse die Stecker zusammen! das Kurbelchen hab ich dir Markiert!
Dezember 26, 200915 j Autor Mache ich morgen vormittag. Jetzt ist es mir zu dunkel und die defekten Lämpchen im Kofferraum sind auch noch nicht ausgetauscht. Ganz lieben Dank für Eure spontanen Reaktionen! LG KonradZ
Dezember 26, 200915 j Mache ich morgen vormittag. Jetzt ist es mir zu dunkel und die defekten Lämpchen im Kofferraum sind auch noch nicht ausgetauscht. Ganz lieben Dank für Eure spontanen Reaktionen! LG KonradZ Aber ich hoffe du hälst uns auf dem Laufenden!
Dezember 26, 200915 j und ich hab wieder alles verpasst:redface: nicht ganz! Der Höhepunkt kommt ja erst Morgen!
Dezember 26, 200915 j nicht ganz! Der Höhepunkt kommt ja erst Morgen! hab den Nachmittag verschlafen - gut dann vertrau ich Dir mal und warte auf morgen! Vielleicht geht das Schiebedach nur auf und dann nicht mehr zu ??
Dezember 27, 200915 j Autor Von Kurbelchen, Knöpfchen und anderen Kleinteilen Und hat er Hat er! Also, der Motor hat wieder Strom. Auf Knöpfchendrücken öffnet sich das Dach so um 5 cm; in die Gegenrichtung schließt das Dach wieder. Wenn man -egal in welche Richtung- weiterdrückt, dreht der Motor durch, auch mit dem Kurbelchen ist nix zu machen:frown:. Ich vermute mal, da ist irgendwas verklemmt oder im Weg, was den Weg des Daches nach hinten behindert. Soll sich mein Schrauber drum kümmern. Interessanterweise ist das Knöpfchen an einer ganz anderen Stelle, als im Handbuch beschrieben, beim genauen Hingucken habe ich auch gesehen, dass ich eine BDA MY 1990 habe, der Wagen aber vermutlich MY 1991 ist (EZ 12/1990 und 2,1l-Motor sprechen dafür). Außerdem ist das Knöpfchen massiv abgegriffen. Ich vermute mal, dass irgend ein Vorbesitzer dauernd das Dach auf- und zugemacht hat:eek:. Soweit also der versprochene Stand zu Motörchen, Kurbelchen und Knöpfchen... LG KonradZ
Dezember 27, 200915 j Der Stecker war abgezogen weil der Motor defekt ist. Die einfachste der möglichen Fehlerquellen: -Die Verschraubung an den beiden Wellen ist lose Falls nicht könnte -das Metallritzel des Wellenantriebs oder -Teile des Getriebes defekt sein.
Dezember 27, 200915 j Der Stecker war abgezogen weil der Motor defekt ist. Die einfachste der möglichen Fehlerquellen: -Die Verschraubung an den beiden Wellen ist lose Falls nicht könnte -das Metallritzel des Wellenantriebs oder -Teile des Getriebes defekt sein. oder die Seilzüge oder wie sich das nennt verklemmt oder verharzt
Dezember 27, 200915 j oder die Seilzüge oder wie sich das nennt verklemmt oder verharzt Nein, die Wellen sind idR unverdächtig.
Januar 1, 201015 j Autor Hallo, heute sind wir mit dem alten 901er durch den Schnee gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass er offensichtlich kein ABS hat. Wie wir ja schon hier im Thread festgestellt haben, hat er ja auch keine Scheinwerferscheibenwischer. Also eigentlich so eine Art "Buchhalterausstattung" Da es mir bisher nicht gelungen ist, einen Prospekt für das MY 1991 zu bekommen, wollte ich mal fragen, ob diese "Ausstattungsmerkmale" normal sind? Zum anderen hat er eben auch Schiebedach und vier Türen:smile:. Übrigens die Fahrt durch den Schnee hat super viel Spass gemacht... LG KonradZ
Januar 1, 201015 j ABS war im MY '91 mit 2.500,- DM aufpreispflichtig. Scheinwerferwischer waren meines Wissens grundsätzlich Serie. Könnte also entweder mal einen Frontschaden gehabt haben oder ein US-Import (wovon die Wischermotoren nur bedingt zu den EU-Schweinwerfern passen) sein.
Januar 1, 201015 j in der Schweiz haben auch manche keine SWW MEHR! Aber nur weil sie nicht gingen und entfernt wurden wegen dem CH Tüv,
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.