Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich brauche eure Hilfe:

Mein 9k 2.3-16V hat heute morgen plötzlich ein Problem.

Er sprang nach einer mäßig kalten Nacht schlecht an und ging erst mal viermal wieder aus.

Er konnte dann nur mit dem Gaspedal am Leben gehalten werden und komischerweise ist das Gaspedal viel schwergängiger als sonst. Der Gaszug liegt sauber und ist unbeschädigt.

Im warmen Zustand hält sich der Saab jetzt so bei 350- 400 U/min. Sägt aber.

Habt ihr ne Idee, wo ich zuerst gucken kann?

Bis gestern abend lief er einwandfrei.

Vielen Dank

Grüße

willy

  • Antworten 91
  • Ansichten 10,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Hi Daniel,

ich glaube ja.

Ich habe ihn erst zwei Wochen.

Woran kann ich das erkennen? Eine Anzeige?

Sonst ist er vollausgestattet.

Bj ist 92

Danke

Grüße

willy

Im Kombiinstrument sollte ein Kontollleuchte TCS vorhanden sein.
.

Woran kann ich das erkennen? ...

 

 

An der Beschreibung des Fehlers.

  • Autor

Nein diese Kontrollleuchte geht bei Zündung und auch wenn das Auto läuft nicht an.

Also hat er wohl doch kein TCS.

Grüße

willy

Schwergängiges Gaspedal spricht aber für ein TCS Problem. Vielleicht fehlt das Lämpchen.

Sonst die üblichen Verdächtigen prüfen, DI-Box, Leerlaufregler...

  • Autor

Hallo, vielen Dank schon mal.

ein TCS Lämpchen ist nicht vorhanden- definitiv nicht.

Was kann ich selbst prüfen?

Habe gelesen, dass der Leerlaufdrehsteller gereinigt werden sollte.

Das der Temperaturühler oder das Bypassventil eventuell defekt ist.

Wo sitzt der LLDrehsteller und das Bypassventil?

 

Ihr müsst schon entschuldigen, dass ich so dumme Fragen stelle, aber ich habe bisher immer nur 30-40 Jahre alte Benze und Ford geschraubt.

Die Saab Technik ist mir echt zu modern, glaube ich.

Deshalb hoffe ich auf eure Unterstützung.

Wenn euch dass allerdings zuuuu doof und naiv ist, könnt ihr das auch sagen.

Dann hör ich auf.

Grüße

willy

Hallo, vielen Dank schon mal.

ein TCS Lämpchen ist nicht vorhanden- definitiv nicht.

....

 

Mach doch mal ein Bild vom Motorraum.

 

 

...

Deshalb hoffe ich auf eure Unterstützung.

Wenn euch dass allerdings zuuuu doof und naiv ist, könnt ihr das auch sagen.

Dann hör ich auf.

...

 

Entspanne Dich :smile: ein paar Basis-Infos zu Wagen sind eben hilfreich.

  • Autor

Hi Klaus,

ok, ich mach mal ein bild, aber ich glaube die elektronische Drosselklappensteuerung (wo der Gaszug dranhängt- ein silbernes Gehäuse mit schwarzem ovalen Plastikdeckel???) deutet darauf hin dass er doch TCS hat?

Was ist denn dann kaputt? Der spezielle TCS- Tempfühler?

Grüße

willy

Ich mache jetzt ein Bild.

Vielen Dank.

  • Autor

Bilder

 

Hallo Klaus,

hier die Bilder...

Grüße

willy

DSCN7983.thumb.jpg.f40e35cfadc4558749346c971eb7c590.jpg

DSCN7981.thumb.jpg.7df913e2fa74bfc5a793aa69e2b81ed6.jpg

Sollte mit TCS sein, wenn ich mich nicht irre. Was da genau defekt ist lässt sich schwer sagen (Drosselklappe, Magnetventil,...) , erst mal Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ja, ohne Tech2 kann das eine sehr lange Suche werden.
  • Autor

danke euch, dann muß ich wohl mal zum Saab Haendel fahren.:smile:

Ist zum Glück bei mir in der Nähe...

Grüße

willy

danke euch, dann muß ich wohl mal zum Saab Haendel fahren.:smile:

Ist zum Glück bei mir in der Nähe...

 

:smile:

Hallo, die Ursache zu beheben kann leider zwischen nix und sehr viel kosten....:redface:

 

Die sollen mal die Fehler auslesen und Du schreib Dir bitte die Fehlercodes auf und poste sie hier.

 

Optimal wäre nach dem Auslesen noch eine Probefahrt und ev. neuerliches Auslesen, damit nur die wirklich aktuellen Fehler angezeigt werden.

 

Sonst wird das ein fürchterliches Ratespiel.....

...Die sollen mal die Fehler auslesen und Du schreib Dir bitte die Fehlercodes auf und poste sie hier.

....

 

 

...Du meinst damit die o.g. Werkstatt nichts falsch macht?:cool:

  • Autor

Hallo,

habe nochmal im Forum gelesen und die Magnetvbentile angeguckt.

Das an der Spritzwand hat einen abgerissenen (oder abgenagten) Unterdruckschlauch in Fahrtrichtung rechts.

Wo geht dieser Schlauch hin ich kann das andere Ende selbst bei intensiver Suche nicht finden.

Das könnte der Fehler doch sein.

Da hatte ich vielleicht Besuch...

Grüße

willy

Ist das Metall vom Turbo rötlich, oder glüht der auf dem Bild?
Das IST wahrscheinlich der Fehler ...
Der Schlauch ist normal so, das sieht bei diesem TCS-Ventil (welches meistens kaputt ist, das ist der häufigste Fehler bei dem System) immer so aus.
Hallo,

habe nochmal im Forum gelesen und die Magnetvbentile angeguckt.

Das an der Spritzwand hat einen abgerissenen (oder abgenagten) Unterdruckschlauch in Fahrtrichtung rechts.

Wo geht dieser Schlauch hin ich kann das andere Ende selbst bei intensiver Suche nicht finden.

Das könnte der Fehler doch sein.

Da hatte ich vielleicht Besuch...

Grüße

willy

 

zuerst alle Schläuche zu prüfen, ist sicher kein Fehler......:smile:

  • Autor

Hi,

ist das wirklich normal, dass kann doch nicht sein, der sieht aus wie abgebissen, oder abgerissen.

Wo führt der Schlauch denn hin?

Ich mache nochmal ein Foto....

  • Autor

So, hier das Foto, das kann doch nicht normal sein...

Bitte hilfe, wo der Schlauch normalerweise hingeht.

DSCN7984.thumb.jpg.f2265f837e3b50a13010c9c885ebec12.jpg

So, hier das Foto, das kann doch nicht normal sein...

Bitte hilfe, wo der Schlauch normalerweise hingeht.

 

Völlig normal.

 

Meß mal den Widerstand. Muß 30 Ohm haben

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.