Zum Inhalt springen

Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader

Empfohlene Antworten

9-5 Aero :confused:

 

 

Schlimmer: Ein altertümliches, wenig ausgereiftes Vorgängermodell:frown:

 

 

 

 

 

 

 

 

Waren es nun 3 oder 4 Ölwechsel?

  • Antworten 355
  • Ansichten 36,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Schlimmer: Ein altertümliches, wenig ausgereiftes Vorgängermodell:frown:

 

Klaus, wir sammeln für dich, das ist ja unerträglich :tongue:

Klaus, wir sammeln für dich, das ist ja unerträglich :tongue:

 

 

Danke. Kontodaten gerne per PN.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aber: Wollt Ihr nicht lieber etwas zurücklegen....

oh, Tobi, so ein Mist. Aber wenn ich das richtig sehe, dann hast Du schon einen Ersatzmotor an der Hand. Ich hoffe das hält sich alles im Rahmen und der Wagen ist schnell wieder auf der Straße.
Mein Beileid!

Das kam ja wirklich überraschend :frown:

 

Da ja die E85 Software angesprochen wurde. Da sehe ich jetzt auch keinen Zusammenhang, der mich unruhig machen würde. War ja sogar nichtmal wirklich leistungsgesteigert.

 

Ich bin natürlich auch gespannt, woran es schlussendlich lag bzw. was die zerlegte Maschine für ein Schadensbild zeigt.

 

VG

Stephan

 

 

nu krieg mal keine Panik hier, wird sich schon keiner beschweren über Deine Programmierungen,der Motorschaden hat sicher nix mit Ethanol-Betrieb zu tun, ich bräuchte auch mal eine Software von Dir für meinen Automatik. Schick Dir ne PN.....

 

Gruß

 

Stephan

  • Mitglied
...und kurz vor dem 3. Ölwechsel...?

 

 

 

 

verd..., meiner ist ja aus 97...:frown:

 

Schlimmer: Ein altertümliches, wenig ausgereiftes Vorgängermodell:frown:

 

 

 

 

 

 

 

 

Waren es nun 3 oder 4 Ölwechsel?

 

:confused::confused: seit wann mischt du dich in 'n neuwagendebatte ein :confused::confused:

:confused::confused: seit wann mischt du dich in 'n neuwagendebatte ein :confused::confused:

 

Hast recht, aber MY 99 läuft ja schon in der Abwrackliga, deshalb sei die Frage zur Wartungshistotie Deines 90tkm-EX-9-5ers gestattet.:smile:

Aber: Wollt Ihr nicht lieber etwas zurücklegen....

 

Sparvertrag für Ersatzmotor läuft :biggrin:

 

Ich glaub ich brauche den aber nicht, bin meinen 9-5 bislang noch nicht über 160 km/h Dauertempo (180 Spitze) gefahren :redface: - das ständige Abbremsen nervt mich immer so - und die Wartungshistorie ist sauber.

  • Mitglied
Hast recht, aber MY 99 läuft ja schon in der Abwrackliga, deshalb sei die Frage zur Wartungshistotie Deines 90tkm-EX-9-5ers gestattet.:smile:

die war aus der erinnerung schon (über-) erfüllt :cool:

nu krieg mal keine Panik hier, wird sich schon keiner beschweren über Deine Programmierungen,der Motorschaden hat sicher nix mit Ethanol-Betrieb zu tun, ich bräuchte auch mal eine Software von Dir für meinen Automatik. Schick Dir ne PN.....

 

Gruß

 

Stephan

 

:biggrin:

 

Von Panik bin ich ziemlich weit entfernt. Bei dem vermutlichen Schadensbild sehe ich da auch keinen Zusammenhang.

Aber es interessiert mich natürlich, woran es wirklich lag.

 

VG

Stephan

ich werde berichten Stephan....:smile:
  • Autor
...und die Reste leg ich mir in die Vitrine....:smile:

Saab 9-5 Motorschaden

 

Hallo zusammen!

 

@ Tobi!

 

Bis 70.000km Checkheft im SZ Porta Westfallica, danach bei mir (Ölwechsel, und Kleinkram) und in Neustadt. Wobei der Motor bisher das Unauffälligste Bauteil am ganzen Auto war...da war bis gestern absolut nix zu beanstanden.... :rolleyes:

 

Ich sag ja, wie bei meinem Cabrio. Echt schade, das ich recht behalten habe.....Hätte dir in diesem Fall echt "nur" einen defekten Turbo gegönnt :frown:

 

Aber du bist ja in guten Händen :smile::smile::smile:

Hallo Tobi,

 

das wird wieder. Und jeder weiß jetzt, dass ein Feuerlöscher (Auto-)Leben retten kann.

 

Auf das der 9-5 bald wieder läuft...

 

Alles Gute und bis bald...

 

Carsten

nu krieg mal keine Panik hier, wird sich schon keiner beschweren über Deine Programmierungen,der Motorschaden hat sicher nix mit Ethanol-Betrieb zu tun, ich bräuchte auch mal eine Software von Dir für meinen Automatik. Schick Dir ne PN.....

 

Gruß

 

Stephan

 

Mein vorheriger Beitrag ist ebenfalls nicht in diese Richtung misszuverstehen! Ich zielte eher auf die Öl-Problematik vom 9-5er. ;)

 

Der E85-Betrieb läuft reibungslos! :smile:

  • Autor
Mein vorheriger Beitrag ist ebenfalls nicht in diese Richtung misszuverstehen! Ich zielte eher auf die Öl-Problematik vom 9-5er. ;)

 

Der E85-Betrieb läuft reibungslos! :smile:

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du dir nach 245.000tkm darum noch groß Sorgen machen musst....die hätte er sicher nie geschafft wenn es da ein Problem gegeben hätte.......*aufholzklopf*

soll ich mit schon mal einen Ersatzmotor in die Garage legen? Immerhin hat mein 9-5 gestern die 80.000 km geknackt :eek:
  • Autor
soll ich mit schon mal einen Ersatzmotor in die Garage legen? Immerhin hat mein 9-5 gestern die 80.000 km geknackt :eek:

 

P. wird begeistert sein..... :eek: Mitlesen tut sie hier ja nicht, oder?? :tongue:

Beschwört es mal nicht herauf! :frown:

 

Wir haben ja auch noch einen 2.0 LPT aus 2000 vor der Tür stehen... wenn auch 9-3. Zwar hatte ich Deckel und Wanne erst vor 2 Monaten runter... aber die neue Ölfalle/Entlüftung ist da noch fällig.

 

Bei Dir schaut es ja eher danach aus, als sei ein Pleul abgerissen. Bin Motor technisch die letzten 12 Jahre glücklich durch die Saabwelt gekommen. Auch eine DI ist mir bisher noch nie abgeraucht. Weder bei meinem alten 9K (und der hatte ja nun wirklich schon ansehnliche KM runter) als auch der 9-5 jetzt. Ist noch die erste Kassette, erster Lader, erste ZKD etc.

 

Vielleicht liegt es daran das ich meinem Auto beim Haustür aufschließen immer noch einen verführerischen Blick zuwerfe... :eek::biggrin: - der weiß ich hab ihn gern! :tongue:

P. wird begeistert sein..... :eek: Mitlesen tut sie hier ja nicht, oder?? :tongue:

 

solange ich den Motor nicht ins Wohnzimmer stelle... :biggrin: Mitlesen? Nee, zur Zeit nicht. Aber ihr Kommentar zu dem Thema war nicht besonders Saab-freundlich :eek:

wikipedia weiß alles...

 

...sogar die details von SAAB-motorproblemen:

 

http://en.wikipedia.org/wiki/Saab_H_engine

 

aber das wesentliche steht hier:

 

(...)

In 2005, it was announced that 1998-2003 B205 and B235 engines suffered from oil sludge-related failures. The failures are a result of a revised piston ring setup that was intended to reduce friction cause excessive blow-by into the crankcase as well as a new positive crankcase ventilation (PCV) system used on these models that was not capable of handling this excessive blow-by. Due to the poor crankcase ventilation, combustion by-products contaminate the oil, causing its additives to break down prematurely. Especially in the case of short trips, the engine oil does not reach full operating temperature for a sustained amount of time. When this occurs, these contaminates (mostly water, various unburned hydrocarbons, and acids formed by nitrogen oxides and sulfur oxides and water) aren't readily able to evaporate, making the situation even worse. Where the blow-by gases settle directly on the metal surfaces of the engine, a build up of "varnish" results.

The inadequate crankcase ventilation allows the PCV system components themselves to fall victim, as the poor ventilation of the blow-by gases allows them to condense into an acidic soup that attacks and dissolves the PCV hose rubber. This further compromises the effectiveness of the system and introduces fragments of hose rubber into the crankcase. Once the inadequately-vented combustion products have depleted the motor oil additives, the oil will start to oxidize rapidly and form a soft sludge material. The oxidized oil is also much more susceptible to thermal breakdown when circulating through the turbocharger. This breakdown leads to the formation of hard carbon particles, in a process known as turbo coking.

As a result, the aforementioned oxidation byproducts (soft sludge, harder carbon deposits, and hose rubber fragments) will then start to agglomerate. If not caught in time, the agglomerate can clog the extremely fine wire mesh at the end of the oil pump pickup tube, resulting in a loss of oil pressure. This resulted in several cases of rod bearing failure, premature turbocharger failure, as well as other lubrication-related failures. The sludge problems can be repaired under a special extended warranty for 8 years and unlimited miles. However, in order to take advantage of this warranty, SAAB requires their oil change intervals to be met and receipts presented to verify this.

 

tobi: stark bleiben! :smile:

Ich bin mir nicht so sicher, ob es nur das Ölschlammproblem ist. Einem Bekannten aus dem vorletzten Urlaub ist der Motor in einem 2001-er 9-5 Aero in dieser Form kaputtgegangen, nachdem das Ölsieb (auf mein Anraten) kontrolliert und in Ordnung war und auch kein Ölproblem wie Schlamm im Motor vorlag.

Ich denke, da treffen sich einige Fehler, aber die Schäden häufen sich und nicht alle Kunden verstehen das.

  • Autor
Ich bin mir nicht so sicher, ob es nur das Ölschlammproblem ist. Einem Bekannten aus dem vorletzten Urlaub ist der Motor in einem 2001-er 9-5 Aero in dieser Form kaputtgegangen, nachdem das Ölsieb (auf mein Anraten) kontrolliert und in Ordnung war und auch kein Ölproblem wie Schlamm im Motor vorlag.

Ich denke, da treffen sich einige Fehler, aber die Schäden häufen sich und nicht alle Kunden verstehen das.

 

Wie sah bei ihm denn das Fahrverhalten aus?? War er auch häufiger mit Drehzahlen >5000 1/min unterwegs??

Ich bin mir nicht so sicher, ob es nur das Ölschlammproblem ist. Einem Bekannten aus dem vorletzten Urlaub ist der Motor in einem 2001-er 9-5 Aero in dieser Form kaputtgegangen, nachdem das Ölsieb (auf mein Anraten) kontrolliert und in Ordnung war und auch kein Ölproblem wie Schlamm im Motor vorlag.

Ich denke, da treffen sich einige Fehler, aber die Schäden häufen sich und nicht alle Kunden verstehen das.

 

gibt's hinweise auf den zugrundeliegenden material-/konstruktionsfehler? ma' im ernst: wie passiert sowas denn?

Passiert z.B. durch Kolbenfresser oder festgegangene Lager.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.