Dezember 8, 200915 j ... stelle ich mir leicht schmerzhaft vor ... wer macht denn so was? Ich habe mein Portemonnaie auch recht oft in der Gesäßtasche. Löcher in meinen Ledersitzen habe ich deswegen nicht....
Dezember 8, 200915 j Mitglied Ich habe mein Portemonnaie auch recht oft in der Gesäßtasche. Löcher in meinen Ledersitzen habe ich deswegen nicht.... klar: wenn's leer ist
Dezember 8, 200915 j Ich finde Leder im Auto ist ne feine Sache, aber kein Muß. Aber man kann nicht die Hersteller untereinander vergleichen, dafür sind die Unterschiede doch einfach zu groß. Alcantara auf Autositzen als das Nonplusultra zu bezeichnen halte ich für fragwürdig. Wer schon mal alte Maserati oder Lancia der 80er/90er gesehen hat (soweit ich weiss die einzigen Hersteller die das Zeug in grossen Stile als Sitzbespannung genutzt haben), wird mir hoffentlich zustimmen das das Material im Alter eher schäbig und abgewetzt aussieht. Und das war echtes Alcantara mit copyright C. Axel
Dezember 9, 200915 j ....wird mir hoffentlich zustimmen das das Material im Alter eher schäbig und abgewetzt aussieht. Und das war echtes Alcantara mit copyright C. Axel Ja, das lässt sich auch an den SAAB-Alcantara-Einsätzen beobachten.
Dezember 9, 200915 j Alles sieht doof aus, wenn verwohnt, und annehmbar bis toll, wenn nicht. Trotz der genannten Nachteile von Leder gehört in meine Saabs Leder rein, alleine schon wegen dem Geruch. oder kann sich wer Stoffbezüge auf den 9000 Aero-Sitzen vorstellen??? Gegen kalte Sitze im Winter habe ich die Standheizung, bei heißen Sitzen im Sommer beiße ich die Zähne zusammen... Toll fand ich die 900er Mohair-Ausstattung, wie ich sie in hellblau aus meinem damaligen 82er 900 GLE kenne... in dem hätte ich kein Leder gewollt, so gemütlich war der. Und in manche Autos passt Alcantara rein, da hatten die Italliener schon Geschmack meist....
Dezember 9, 200915 j Ja, das lässt sich auch an den SAAB-Alcantara-Einsätzen beobachten. Das war doch kein Alcantara in den Anniversaries oder? Oder meinst du andere Modelle?
Dezember 9, 200915 j Das war doch kein Alcantara in den Anniversaries oder? Meines Wissen schon. Ausserdem noch in den 900Aeros ab MY 91
Dezember 9, 200915 j Also in meinem 92er habe ich 'wildlederähnliche' Einsätze auf der Sitzfläche im Bereich der Beinauflage.
Dezember 9, 200915 j Also in meinem 92er habe ich 'wildlederähnliche' Einsätze auf der Sitzfläche im Bereich der Beinauflage. Genau.
Dezember 9, 200915 j "Wildleder-ähnlich" ist aber nicht automatisch Alcantara... Woher soll ich das denn wissen? Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass ich nichtmal in die Nähe von Fahrzeugen käme, die mit dem edlen 'Stöffchen' ausgestattet sind.
Dezember 9, 200915 j ... bezog sich ja auch nicht auf deinen Satz sondern auf das darauf folgende "genau"...
Dezember 9, 200915 j ... bezog sich ja auch nicht auf deinen Satz sondern auf das darauf folgende "genau"... Ok, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Dezember 9, 200915 j Also in meinem 92er habe ich 'wildlederähnliche' Einsätze auf der Sitzfläche im Bereich der Beinauflage. ... und an der Rückenlehne ... ... und ich habe mal gehört, dass diese Einsätze auch auf der Rücksitzbank waren ... kann das jemand bestätigen?
Dezember 9, 200915 j ... bezog sich ja auch nicht auf deinen Satz sondern auf das darauf folgende "genau"... Eine Expertise habe ich nicht eingeholt:rolleyes:, aber das in den o.g. Saabs verwendete Material entspricht im Aufbau genau den Alcantara-Stoffen wie ich sie aus der Möbelbranche kenne und lässt sich im Übrigen genauso reinigen und pflegen. Was spricht den Deiner Meinung nach dagegen?
Dezember 9, 200915 j ... und an der Rückenlehne ... ... und ich habe mal gehört, dass diese Einsätze auch auf der Rücksitzbank waren ... kann das jemand bestätigen? Nein, beim 9ooer nur vorn, nur beim 9k auch hinten
Dezember 9, 200915 j ... und ich habe mal gehört, dass diese Einsätze auch auf der Rücksitzbank waren ... kann das jemand bestätigen? Die Rückbank habe ich noch nicht ausprobiert ...
Dezember 9, 200915 j Nein, beim 9ooer nur vorn, nur beim 9k auch hinten Hatten nicht die Last-Run-Modelle die Einsätze auch hinten? Ich bilde mir ein, mal sowas auf mobile.de gesehen zu haben. Ich bin aber wirklich nicht sicher ...
Dezember 9, 200915 j Eine Expertise habe ich nicht eingeholt:rolleyes:, aber das in den o.g. Saabs verwendete Material entspricht im Aufbau genau den Alcantara-Stoffen wie ich sie aus der Möbelbranche kenne und lässt sich im Übrigen genauso reinigen und pflegen.Was spricht den Deiner Meinung nach dagegen? Nein, beim 9ooer nur vorn, nur beim 9k auch hinten Hallo, ich kenne es bei den späteren 900 turbo S auch nur so wie klaus. Die Alcantara-Einsätze auf den vorderen Sitzen sind schon schick. Ich hatte mal einen Lancia Delta, da war der Innenraum komplett in hellbeigem Alcantara . Neue oder nasse Jeans hinterleißen leider sofort Spuren, von Kinderhänden ganz zu schweigen; trotzdem schön anzuschauen. Grüße Andreas
Dezember 9, 200915 j Was spricht den Deiner Meinung nach dagegen? Die Aussage des Sattlers meines Vertrauens und die Tatsache, dass sich die Einsätze genauso anfühlen wie die Rückseite des Standartleders... Die Alcantara-Einsätze auf den vorderen Sitzen sind schon schick. Wenn sie neuwertig sind, ja.
Dezember 9, 200915 j Die Aussage des Sattlers meines Vertrauens und die Tatsache, dass sich die Einsätze genauso anfühlen wie die Rückseite des Standartleders... ... In dem Fall bleibe ich bei meiner urspr. Feststellung.
Dezember 10, 200915 j Was mich an den Saab Ledersitzen eher annervt, iist, dass die Stoffführungen mit den Jahren ausreissen und dass der Sitzkern sich durchsitzt. Der Sitz verliert dann seine Kontour. Und da steht Saab mit einem Sitz, der 150.000 km abgerudert hat, einem Mercedes Sitz schon ziemlich etwas nach. Klar ist, dass ein Junk Food gefütterter Körper den Verschleiß noch beschleunigt. Bei einer 55 kg Grazie wird man den Verschleiß vermutlich gar nicht bemerken. Was Alcantara angeht: Helles Alcantara nimmt schnell Farben nicht richtig durchgefärbter Hosen an. Im Grunde dürfte mann nur mit ausgewaschenen Jeans oder mit hellen Hosen fahren. Reinigen lässt es sich eigentlich gut. Ein etwas grober Schwamm und lauwarmes Wasser löst die Schmutzpartikel gut heraus. Ich war jedes Mal überrascht, wie gut das Alcantara wieder aussah, wenn die Feuchtigkeit abgetrocknet war.
Dezember 10, 200915 j Was mich an den Saab Ledersitzen eher annervt, iist, dass die Stoffführungen mit den Jahren ausreissen... Der Sitz verliert dann seine Kontour. .... Stimmt...nach 15-20 Jahren:biggrin: Dann abziehen und die o.g. Führungen der Stanndrähte für einen zweistelligen EUR-Betrag erneuern lassen. Sehe ich nicht als Problem an, danach ist die Kontur wieder fast neuwertig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.