Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Forum,

der freundliche Fähnchenhändler um die Ecke hat seit ein paar Tagen einen 9000er mit 224PS (220.000km, Motor von SAAB mit Belegen vor 40.000 überholt) auf dem Hof, der richtig nett ausschaut. Ein paar PS mehr als jetzt (125...*gähn*) fände ich auch nicht schlecht, auf was sollte ich achten, wenn ich mich gesammelt und mein Konto abgeräumt habe?

Danke & Grüße, Oliver.

Dann führe doch mal auf was Saab denn so "generalüberholt" hat.

 

Da sollte aber alles drin sein Steuerketten, Ausgleichswellenketten, ZKD, Kettenräder Führungen, Ölpumpe etc... (Am besten auch Reinigung der Ölwanne und vor allem des Saugrohr-Siebes).

 

Getriebe könnte bei der KM Leistung evtl. auch ein Problem sein....

  • Autor
Holla, das klingt ja nach "einmal Motor neu, bitte!", bin ich bei 900ern/alten 9000ern gar nicht gewöhnt. Ist der neue 9000er soo viel übler oder liegt´s an dem Mehr an Leistung im Aero Turbo Sport?
die 2.3 l-Maschine hat halt auch so ihre Tücken. Ein so sportliches Auto wurde vermutlich nicht von einem Rentner innerhalb der Geschwindigkeitsregeln bewegt, sondern eher von einem jüngeren/junggebliebenen Menschen. Hier lasse ich beim Autokauf alle Vorurteile raus, die ich mir in den letzten 30 Jahren abgewöhnt hatte. Ich rechne daher damit, dass es einen gewissen Reparaturstau gibt und/oder, dass der Vorbesitzer keine Ahnung von Motoren hatte dh der Motor kalt gejagt wurde etc. Daher ist das genaue Inspizieren der angeblich gemachten Arbeiten schon sehr wichtig, ein altes Auto ist halt ein altes Auto und hat eigentlich ständig irgendwas, was man "mal machen" müsste.
Holla' date=' das klingt ja nach "einmal Motor neu, bitte!", bin ich bei 900ern/alten 9000ern gar nicht gewöhnt. Ist der neue 9000er soo viel übler oder liegt´s an dem Mehr an Leistung im Aero Turbo Sport?[/quote']

Mit meinem alten 900 Gli bin uch auch über 400tkm ohne wechsel der Steuekette gefahren, der hatte aber auch nicht 225 PS und war nicht so Laufruhig....

Bei anderen Motoren muß man alle 80tkm den Zahnriemen wechseln (bei manchen sogar öfter), bie den 2,3l Motoren von Saab sind halt die Ketten (vor allem Ausgleichswellenkette) dran mit teilw. Kettenrädern und Führungen. Weiter auf dieses Thema eingehen wäre jetzt wirklich eine mehrfache wiederholung.

Schau doch einfach mal unter 9000er threads, da war das Thema oft genug.

Ist bei der km Leistung nur die Steuerkette gemacht worden (und die Ausgleichswellenkette nicht), dann laß die Finger von dem Auto. Da ist ein Schaden vorprogrammiert, oder Du mußt es direkt machen lassen.....

Ist bei der km Leistung nur die Steuerkette gemacht worden (und die Ausgleichswellenkette nicht), dann laß die Finger von dem Auto....

 

 

Oder schlage dem Händler (aus Köln, oder?) eine Preisreduktion vor.

Ohne Nachweis der o.g. Arbeiten sollten dies ca. 1000-1200 EUR sein.

 

Allerdings sollte dann der Tachostand auch der die tatsächlichen Laufleistung entsprechen. . .

Ist bei der km Leistung nur die Steuerkette gemacht worden (und die Ausgleichswellenkette nicht), dann laß die Finger von dem Auto....

 

Oder schlage dem Händler (aus Köln, oder?) eine Preisreduktion vor.

Ohne Nachweis der o.g. Arbeiten sollten dies ca. 1000-1200 EUR sein.

 

Allerdings sollte dann der Tachostand auch der die tatsächlichen Laufleistung entsprechen. . .

 

Auch ne Lösung und dann Arbeit machen lassen und lange ruhigen Gewissens fahren

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.