Veröffentlicht Dezember 10, 200915 j Hallo allerseits Da ich mich gerne von meinem 9-3 II trennen möchte ist evtl. ein 9-3I eine Alternative. Dabi ist mir der über den Weg gelaufen: http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=infopage&wl=1&lng=ger&id=6304552&qs=id%3d281%26register%3d13361&page=1&row=6 Der Motor an sich sollte ja absolut unproblematisch sein? Ausstatung scheint ganz gut. Einzig die Automatik und das "Wurzeholz" stört mich. Nun die Frage aller Fragen - muss die Ölwanne runter? Wieviel Aufwand ist damit verbunden. Besten Dank schon mal
Dezember 10, 200915 j hm...der preis ist mir ein bisschen zu niedrig für diese laufleistung..... pedro hat recht, service fällig bezweifle ich auch, dass der 200ps hat wenn alles in ordnung ist, ist es sicher ein schnäppchen
Dezember 10, 200915 j Hallo allerseits Da ich mich gerne von meinem 9-3 II trennen möchte ist evtl. ein 9-3I eine Alternative. Dabi ist mir der über den Weg gelaufen: http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=infopage&wl=1&lng=ger&id=6304552&qs=id%3d281%26register%3d13361&page=1&row=6 Der Motor an sich sollte ja absolut unproblematisch sein? Ausstatung scheint ganz gut. Einzig die Automatik und das "Wurzeholz" stört mich. Nun die Frage aller Fragen - muss die Ölwanne runter? Wieviel Aufwand ist damit verbunden. Besten Dank schon mal Warum willst du dich vom neueren trennen? bin letzte Woche den 9-3 l als Ersatzwagen gefahren, weil mein 9-3 ll sc Tid im Service war! und der Unterschied war Welten für mich, obwohl ich 8 Jahre und 200`000 Km mit dem 9-3 l fuhr!
Dezember 10, 200915 j Zumal ich den Preis nicht sooo überwätligend finde... Die geringe Laufleistung heist doch im Grunde: Der Wagen hat vieeeeel, sehr vieeeel gestanden und ist womöglich nur Kurzstrecke gelaufen.... Gruss Martin
Dezember 10, 200915 j Autor Nein, der hat nicht 200PS, es sind 205 Bin das Auto heute gefahren und habe das Serviceheft gesehen. Alle Service wurden gemacht, Ölwechsel nach max 15'000km. Der fällige Service ist der 60'000, kostet laut Saab händler um die 1200 - 1400 Franken. Wenn man beim Preis den Service dazurechnet ist man ca. auf dem Eurotax Eintauschwert. Darum der eher tiefe Preis. Warum ich wechseln will? Mein 9-3II ist eine Geldgrab.... ich möchte keinen Rappen mehr in das Auto investieren. Und wieder ein 9-3II kostet dann doch zuviel. Ausserdem ist der 9-3I schnittiger ;-) Zur Laufleistung: Das Auto wurde regelmässig gefahren, sieht man im Serviceheft. Daher entweder selten aber "weit" gefahren oder viel Kurzstrecke... Gehört übrigens einer jetzt 75 jährigen Frau. Wird schon vernünftig damit umgegangen sein.
Dezember 10, 200915 j Nein, der hat nicht 200PS, es sind 205 Warum ich wechseln will? Mein 9-3II ist eine Geldgrab.... ich möchte keinen Rappen mehr in das Auto investieren. Und wieder ein 9-3II kostet dann doch zuviel. Ausserdem ist der 9-3I schnittiger ;-) Zur Laufleistung: Das Auto wurde regelmässig gefahren, sieht man im Serviceheft. Daher entweder wenig gefahren oder viel Kurzstrecke... Gehört übrigens einer jetzt 75 jährigen Frau. Wird schon vernünftig damit umgegangen sein. Geldgrab???? Was kann denn alles defekt werden beim 9-3 II, oder war es ein Diesel? Apropos, heisst margenbesteuert, dass die MwSt. ausweisbar ist? und zum 75sten: Wenn ich meinen Vater nur überreden könnte wieder SAAB zu fahren (hat er vor 13 Jahren aufgegeben, warum weiß ich bis heute nicht), glaube ich nicht, dass er 205PS kaufe würde. Also muss die alte DAme wohl ein echter Fan sein. Wenn Du den verkappten Aero nicht kaufst, sag Bescheid... Vielleicht kann ich meinen Vater überreden.
Dezember 10, 200915 j Nein, der hat nicht 200PS, es sind 205 Ein 99er Modelljahr mit 205 PS? Never ever!
Dezember 10, 200915 j Autor Ja, ein Diesel... Geldrab: Stossdämpfer hintern, Federn vorne, Fensterheber beifahrerseite, AGR, Saugrohr Drucksensor und nun wäre der LLk fällig und ziemlich sicher noch der Kat. Dann wären gerade aktuell neue Winterreifen dran und evtl. ist die Kraftstoffpumpe am sterben... Margenbesteuert hat was mit Leasing und der Mehrwersteuer zu tun, keine Ahnung was genau... Ich vermute mal die damals 65 jährige Frau wollte das Topmodell. Sind auch so ziemlich alle Extras ausser Scheibdach drin. Evtl. hat auch ihr Mann das Auto gekauft, keine Ahnung...
Dezember 10, 200915 j Autor 10/99 kann schon MJ 2000 sein. Im Fahrzeugausweis steht 151Kw / 205 PS, wird schon seine Richtigkeit haben...
Dezember 10, 200915 j Hallo frosch, ich finde, der steht gut da und hat an Ausstattung alles, was man braucht, sogar WR liegen im Kofferraum. Die Historie ist nachweisbar, der Wagen scheckheftgeflept und nach so einer Laufleistung wird man suchen müssen. Der Motor macht mit der Leistung richtig Spaß und du hast ihn gefahren -also.... ...wenn er dir gefällt: zuschlagen (vielleicht kann man ja auch in der Schweiz noch ein wenig handeln) und freuen! Grüße aus BI - Thomas
Dezember 11, 200915 j Bleibt nur noch zu prüfen... ... Du solltest prüfen ob die Austauschaktion der ECU erfolgt ist. Bei den ersten 205er kam es zu Korrosion an Kontaktstellen innnerhalb der ECU. Diese wurden von SAAB kostenfrei getauscht. Müsste irgendwo am Auto (Kampagnenschild) oder anderweitig registriert sein. Bei unsreem Aero wurde das unterlassen, er läuft dennoch bislang fehlerfrei. Der hohe Spritverbrauch hängt vermutlich eher mit dem rechten Fuß meines Bruders zusammen. Viel Spaß mit dem Neuen, ich denke es ist ein ordentliches Auto zu einem vernünftigen Preis. Wenn Du eh in den Service musst, Ölwanne runter und Sieb sauber machen, hilft immer
Dezember 11, 200915 j Autor Sodele, ich habe mich noch bei meiner Garage erkundigt und betreffend Service nachgefragt. Es gibt keinen 60'000er Service, was mir dann doch etwas peinlich war *g*. Vermutlich wird der Jahresservice fällig sein. Habe noch etwas mit dem Meister betreffend Ölschlamm geplaudert. Seine Empfehlung ist Wanne runter (Endoskop bringt nix), Sieb reinigen und dann mit 0W-40 füllen und regelmässig wechseln. Kostet "etwas" mehr aber dann sollte ich auf der sicheren Seite sein. Hört sich doch ganz vernünftig an.
Dezember 11, 200915 j ... Seine Empfehlung ist Wanne runter (Endoskop bringt nix), Sieb reinigen und dann mit 0W-40 füllen und regelmässig wechseln. Kostet "etwas" mehr aber dann sollte ich auf der sicheren Seite sein. Hört sich doch ganz vernünftig an. Ja und lässt sich hier im forum immer wieder nachlesennn:cool:
Dezember 11, 200915 j Autor Ja und lässt sich hier im forum immer wieder nachlesennn:cool: Schon, aber trotzdem gut zu wissen dass der Meister weiss wovon er redet. Wobei ich da nie meine Zweifel hatte. Ist seit eh und jeh eine Saab Garage. Mein alter Herr war schon mit seinem Saab 99 dort.
Dezember 11, 200915 j Habe noch etwas mit dem Meister betreffend Ölschlamm geplaudert. Seine Empfehlung ist Wanne runter (Endoskop bringt nix), Sieb reinigen und dann mit 0W-40 füllen und regelmässig wechseln. Kostet "etwas" mehr aber dann sollte ich auf der sicheren Seite sein. Hört sich doch ganz vernünftig an. Recht hat der Meister - so machen, genau das Oel fahren und beruhigt Spaß haben. Habe ich auch gemacht und mit dem Oel gute Erfahrung, Oelwechsel nun alle 10 tkm! Grüße aus BI - und viel Spaß mit deinem neuen........:biggrin: Thomas
Dezember 15, 200915 j Autor So, Auto abgeholt und eingelöst. Bin gestern schon mal 120km damit rumgedüst, Verbrauch laut SID 8,2 Liter*, passt. Im Vergleich zum 9-3II einiges lauter, nicht ganz so modern aber der Motor (hach... ) macht bei weitem alles wieder wett! Die Lenkung und das Fahrwerk passt mir auch besser als das "Gummi"fahrwerk im 9-3II. Heute im 120er kurz von 80 auf 140 - der Kickdown löst ein spontanes Grinsen aus - mit dem Gefül dass da noch vieeeel mehr geht. Muss das mal bei euch in Norden testen *Autobahn mit 80er und 100er Zonen...
Dezember 15, 200915 j Gratuliere zum Kauf. 205PS machen schon mächtig Laune. Die gehen ja besser als der 9-3II Aero mit 210PS. Montier einen grösseren Turbo und du wirst sehen wie das Grinsen grösser wird... ;) eigene Erfahrung.... Gruss Pedro
Dezember 28, 200915 j Autor So, die ersten 1200Km sind runter. Natürlich nicht ohne zuerst die Ölwanne zu kontrollieren. Befund: alles in Ordnung. Der Motor macht einfach Spass :-). Verbrauch ist sehr stark vom rechten Fuss abhängig *g* Im Vergleich zum 9-3II natürlich nicht ganz so modern, aber doch sympatischer.
Dezember 28, 200915 j Ein wunderschönes Auto - sag ich doch! Allzeit gute Fahrt! Grüße aus BI - Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.