Veröffentlicht Dezember 12, 200915 j Moin Jungs, hat jemand Bilder von einem 901er mit 16" Felgen? Nur mal so zum anschauen? BG Basil
Dezember 12, 200915 j Autor Sieht ziemlich gut aus, aber könnte man auch Reifen mit größerer Flankenhöhe montieren? Meiner Meinung nach sehen die Radkästen beim 901 nach "mehr" aus. BG Basil
Dezember 12, 200915 j 16" Aero http://www.saab-cars.de/members/saabista-albums-saisonende-picture1525-dsc-1742.jpg
Dezember 12, 200915 j .. könnte man auch Reifen mit größerer Flankenhöhe montieren? BG Basil Meines Wissens gehen nur 195/50 bzw. 205/50, wobei von letzteren eher abgeraten wird.
Dezember 12, 200915 j Meines Wissens gehen nur 195/50 bzw. 205/50, wobei von letzteren eher abgeraten wird. Hier zwar nur ein Handyfoto mit Kirschblüten im Hintergrund und 205er bereifung, waren früher auf einen 9000er montiert, das einzige wo ich bei dieser Grössen bemerkt habe, ist das Steuer geht im Stand erheblich schwerer! Streifende Reifen im Radkasten habe ich nie bemerkt, ist ja auch hörbar, da wir immer offen fahren! ok wir haben aber auch nie gewichtiges geladen!
Dezember 12, 200915 j H205er bereifung, waren früher auf einen 9000er montiert, das einzige wo ich bei dieser Grössen bemerkt habe, ist das Steuer geht im Stand erheblich schwerer! Streifende Reifen im Radkasten habe ich nie bemerkt, ist ja auch hörbar, da wir immer offen fahren! ok wir haben aber auch nie gewichtiges geladen! Kann ich nur zustimmen
Dezember 12, 200915 j dito:biggrin: nette Farbe, nette Felgen:biggrin: danke gleichfalls. Haben scheinbar noch etwas gemeinsames: einen silbernen 901 Gradschnauzer
Dezember 12, 200915 j dito:biggrin: nette Farbe, nette Felgen:biggrin: danke gleichfalls. Haben scheinbar noch etwas gemeinsames: einen silbernen 901 Gradschnauzer Nich ganz, hatte diesen gegen den Grünen Aero eingetauscht, jugendlicher Leichtsinn halt:biggrin:
Dezember 12, 200915 j Im Gegensatz zu Dir habe ich den 901 im mittelalterlichen Leichtsinn zugelegt:biggrin: Carrosserie top Zustand auch rostmässig.
Dezember 12, 200915 j Im Gegensatz zu Dir habe ich den 901 im mittelalterlichen Leichtsinn zugelegt:biggrin: Carrosserie top Zustand auch rostmässig. dafür habe ich ja jetzt das CV für den Vorruhestand, also vor Frührentner!
Dezember 12, 200915 j Hmmm... Sieht ziemlich gut aus, aber könnte man auch Reifen mit größerer Flankenhöhe montieren? Meiner Meinung nach sehen die Radkästen beim 901 nach "mehr" aus. BG Basil Hier zwar nur ein Handyfoto mit Kirschblüten im Hintergrund und 205er bereifung, waren früher auf einen 9000er montiert, das einzige wo ich bei dieser Grössen bemerkt habe, ist das Steuer geht im Stand erheblich schwerer! Streifende Reifen im Radkasten habe ich nie bemerkt, ist ja auch hörbar, da wir immer offen fahren! ok wir haben aber auch nie gewichtiges geladen! Hallo Basil, selbst mit Federwegsbegrenzern wirst Du Dir mit größerer Flankenhöhe schwer tun. Bei hoher Beladung und/oder langen Bodenwellenschleift es im hinteren Radkasten, insbesondere beim aero-Packet. Die beim 9000 verwendeteten Reifen wie 195/65 R 15 und 205/55 R 16 sind dafür nicht geeignet. Ein hier vertretener professioneller " Münchner Schrauber" hatte die 205/55 R 16 sogar beim 900 turboS eingetragen gehabt. Sein Fazit: Unfahrbar! Grüße Andreas
Dezember 12, 200915 j dafür habe ich ja jetzt das CV für den Vorruhestand, also vor Frührentner! haben wir uns auch so gedacht, und bei der schleichenden Erhöhung des Rentenalters wahrscheinlich ein weiser Entschluss, was heisst 25 bis 30 Jahre mit CV im Vorruhestand:biggrin:
Dezember 12, 200915 j Ich kann regio-rider da auch nicht zustimmen.. 205/50/R16 sind zwar nett anzusehen aber sie schleifen sehr wohl im hinteren Radkasten und können bei Spurrinnen insbesondere, wenn man z.b. an einer Ampel zum stehen kommt sehr Spurgierig sein und unerwartet am Lenkrad zerren. Fazit: Sie kommen bei mir nächsten Sommer runter und werden auf dem "anderen" bewegt.
Dezember 12, 200915 j Ich kann regio-rider da auch nicht zustimmen.. 205/50/R16 sind zwar nett anzusehen aber sie schleifen sehr wohl im hinteren Radkasten und können bei Spurrinnen insbesondere, wenn man z.b. an einer Ampel zum stehen kommt sehr Spurgierig sein und unerwartet am Lenkrad zerren. Fazit: Sie kommen bei mir nächsten Sommer runter und werden auf dem "anderen" bewegt. ok, schon möglich! ihr Deutschen habt ja auch die viel schlechteren Strassen als wir in der CH Und mit dem CV gleite ich ich nur so dahin, nicht fliegen wie mit meinem Ex 901 AERO!
Dezember 12, 200915 j Bei meinem CV habe ich auch mit vier Personen keine Probs mit Aufsetzen und fahre auch 205/50/16. CV ist zum cruisen, zum heizen habe ich den 99 TU:cool:
Dezember 12, 200915 j ...wie schon zu 1000mal besprochen...16" ist immer in Verbindung mit Federwegbegrenzung an der HA zu montieren!
Dezember 13, 200915 j die Spurrillen-Empfindlichkeit kann ich bestätigen, das Problem mit dem Schleifen in den hinteren Radkästen auch. Verschärft wird das noch durch das montierte Hirsch-Sportfahrwerk. Hätte ich nicht gebraucht, war aber drin. Da ich eh meist nur zu zweit fahre, kann ich aber damit leben. Spannend war allerdings mal die Erfahrung mit ca.4 Bar Luftdruck zu fahren. Grund ein offenbar defektes Reifenfüllgerät. Spurrillen wurden echt zum Abenteuer. Gelernt hab ich dabei, dass ich sketisch werde, wenn zuviel Luft auf ALLEN Pneu nachgefüllt werden soll. Beim nächsten Reifensatz werde ich aber wohl mal 19er testen, wenn die besser funktionieren, warum nicht. Gruss Uwe
Dezember 13, 200915 j die Spurrillen-Empfindlichkeit kann ich bestätigen, ... Das Problem lässt sich durch eine Fahrwerkseinstellung vom Profi beseitigen bzw. deutlich mindern. Die 195er suind diesbzgl weniger auffällig, beseitigen aber das Problem nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.