Veröffentlicht Dezember 13, 200915 j soooooooooooo es ist soweit die seite ist online http://www.hannes.trollmania2007.de/ viel spaß damit
Dezember 13, 200915 j soooooooooooo es ist soweit die seite ist online http://www.hannes.trollmania2007.de/ viel spaß damit ... mein lieber Herr Gesangsverein - eine beachtliche Leistung - ich ziehe meinen Hut:congrats:
Dezember 13, 200915 j wie ich schon in eurem gästebuch schrieb: eine schwere krawallkiste - aber sehr geil...
Dezember 13, 200915 j Autor wie ich schon in eurem gästebuch schrieb: little commander/in bekommt ja den kleinen Hannes :-) oder die mama bleibt zu hause hihihi
Dezember 13, 200915 j Mei, is der Orange :) Sehr heftig, sehr lobenswert, nicht wirklich dezent, aber ein klares Statement
Dezember 13, 200915 j Hut ab vor der Arbeit. Trifft zwar nicht meinen Geschmack (wäre ja auch langweilig, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten ), ist aber beeindrucken gut und konsequent durchgeführt. :top:
Dezember 13, 200915 j Hi, Commander und Hexe Angesicht der ansonsten sehr dezenten und subtilen Farbauswahl fällt das "blau" des mittleren Anzeigeinstrumentes doch recht auffallend aus dem schlichten Rahmen des Gesamteindruckes, oder findet Ihr nicht...? *kicher* Menno, Ihr beiden habt schon keinen Hammerknall mehr - das ist schon ein endmassiver MEGA-Knall - *respect* Und *endlich* mal jemand, der nicht nur Endstufen einschraubt - sondern sie auch einmisst und pegelt. (...wie *unendlich* lange hab ich darauf warten müssen, das nochmal zu sehen...) Obwohl ich ja *eigentlich* eher Originalitäts-Fanatiker bin - lass Dich *bitte* nicht von möglicherweise rummaulenden Schraubenzählern nerven - Du hast Euer beider Ding gedreht und konsequent durchgezogen - Glaube, in der Liga *wie* Ihr die einzelnen Arbeiten umgesetzt und durchgeführt habt können hier im Forum nicht sonderlich viele mithalten. Und dann braucht Ihr ja anscheinend demnächst noch sowas - oder wie soll ich das verstehen...? http://image01.otto.de/pool/formatb/1411783.jpg
Dezember 13, 200915 j Autor Hi, Commander und Hexe Angesicht der ansonsten sehr dezenten und subtilen Farbauswahl fällt das "blau" des mittleren Anzeigeinstrumentes doch recht auffallend aus dem schlichten Rahmen des Gesamteindruckes, oder findet Ihr nicht...? *kicher* Menno, Ihr beiden habt schon keinen Hammerknall mehr - das ist schon ein endmassiver MEGA-Knall - *respect* Und *endlich* mal jemand, der nicht nur Endstufen einschraubt - sondern sie auch einmisst und pegelt. (...wie *unendlich* lange hab ich darauf warten müssen, das nochmal zu sehen...) Obwohl ich ja *eigentlich* eher Originalitäts-Fanatiker bin - lass Dich *bitte* nicht von möglicherweise rummaulenden Schraubenzählern nerven - Du hast Euer beider Ding gedreht und konsequent durchgezogen - Glaube, in der Liga *wie* Ihr die einzelnen Arbeiten umgesetzt und durchgeführt habt können hier im Forum nicht sonderlich viele mithalten. Und dann braucht Ihr ja anscheinend demnächst noch sowas - oder wie soll ich das verstehen...? http://image01.otto.de/pool/formatb/1411783.jpg danke danke. recht hast du aber leider gibts das blöde instrument nur in blau und rot. und das rote war zu dem zeitpunkt für unbestimmte zeit nicht lieferbar. damit das nicht alleine ist habe ich noch nen blauen kippschalter für den starterknopf mit eingebaut :-) das einmessen der anlage war sehr wichtig und hat sich auf jedenfall gelohnt. dabei konnte man schön sehen welche gute qualität die markenfirmen herstellen. 2 wege vorne und 3 wege hinten sind von canton. endstufen und radio von alpine.sub von monacor. zuerst sah das klangbild nicht so doll aus. aber nachdem die 2 profis ein bissel an den reglern gedreht haben war es nahezu perfekt. und das alles ohne was am radio zu drehen das steht absolut neutral. besser gehts wohl nicht. das ist unserer :-) recaro paßt besser zum aerogestühl
Dezember 13, 200915 j sehr sehr schön - und egal ob mithalten können oder nicht, so etwas inspiriert immer wieder. Chapeau! Und ein gaaanz wichtiger Aspekt: Schön eine Hexe zu haben die so etwas mitträgt, unterstützt - Gruß an die Hexe !! achja das hier trifft es immer wieder (aber das hab ich glaub ich schon mal gepostet ): Bekanntlich kommt das Kind im Weib durch das Gebären aus dem Leib. Da aber sich das Kind im Mann nicht solcherarts entfernen kann ist es begreiflich, dass es bleibt und ewig in ihm lebt und leibt. Eugen Roth
Dezember 13, 200915 j beachtliche arbeit und tolle homepage trifft inhaltlich allerdings überhaupt nicht meinen geschmack *grusel* aber jedem das seine
Dezember 13, 200915 j ... nimm bitte diesen Text von Eugen Roth als meine Empfehlung für weitere Projekte..... „Zu fällen einen schönen Baum, braucht 's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk' es, ein Jahrhundert.“ Bitte, lass Dich von weiteren Projekten abhalten
Dezember 13, 200915 j Absolut obergeil ! Meinen allerhöchsten Respekt für diese Arbeit ! ......und vielleicht gibt´s ja irgendwann mal die Chance Hannes live zu sehen und die Audioanlage zu hören. Passt gut auf ihn auf...........und viel Spass mit dem Wunderwerk !!
Dezember 14, 200915 j Absolut obergeil ! Meinen allerhöchsten Respekt für diese Arbeit ! ......und vielleicht gibt´s ja irgendwann mal die Chance Hannes live zu sehen und die Audioanlage zu hören. Passt gut auf ihn auf...........und viel Spass mit dem Wunderwerk !! ... könnte mir durchaus vorstellen, dass SaabCommander von Hannes jun. (ob weiblich oder männlich) hier demnächst einen Soundfile einstellt - dann könnt Ihr ja was hören - atemberaubend:biggrin:
Januar 28, 201015 j Also irgendwie passt der jetzt perfect zum Holländischen eigentümer von Saab Es lebe Oranje Auch von mir n großes lob hast du sehr gut hinbekommen und war wohl auch sauviel arbeit ! Wie lange hast du denn effektiv gebraucht vom zerlegen bis zur vollendung ?
Januar 28, 201015 j Ich denke, die Stundenzahl möchte man nach einem deraertigen Projekt garnicht wirklich wissen.
Januar 28, 201015 j Ich denke, die Stundenzahl möchte man nach einem deraertigen Projekt garnicht wirklich wissen. man zählt sie sicher auch garnicht erst
Januar 28, 201015 j es geht mir auch net um die stunden sondern eher um die zeit von anfang bis er fertig war jungs :-)also als beispiel von märz 05- april 09
Januar 28, 201015 j Entfernung 117km vielleicht habe ich das Glück Dein Schmuckstück mal zu sehen. mir wäre es zu heftig ( Alter ) aber finde es echt geil, Super schön am besten gefällt mir Deine Aussage ich mach es für mich mir muß es gefallen - Recht haste.
Januar 28, 201015 j Meine Fresse, den Wahnsinn bis zur letzten Konsequenz durchgezogen. Hutzieh! Gibt's Fotos und Teilenummern von den elektrisch bedienbaren Seitenfenstern? Sowas wollte ich mir schon lange bauen.
Januar 28, 201015 j Meine Fresse, den Wahnsinn bis zur letzten Konsequenz durchgezogen. Hutzieh! Gibt's Fotos und Teilenummern von den elektrisch bedienbaren Seitenfenstern? Sowas wollte ich mir schon lange bauen. Och...mit Deinem wär ich auch schon zufrieden
Januar 28, 201015 j Autor es geht mir auch net um die stunden sondern eher um die zeit von anfang bis er fertig war jungs :-)also als beispiel von märz 05- april 09 auf der page steht alles ganz genau :-) 2006-2010
Januar 28, 201015 j Autor Ich denke, die Stundenzahl möchte man nach einem deraertigen Projekt garnicht wirklich wissen. richtig :-) will man gar nicht wissen. da kommt viel zu viel zusammen. mit dem ganzen drum herum nur für die mfd geschichte im heck weiß ich das es rund 300 stunden waren. das habe ich mal bissel festgehalten
Januar 28, 201015 j Autor Meine Fresse, den Wahnsinn bis zur letzten Konsequenz durchgezogen. Hutzieh! Gibt's Fotos und Teilenummern von den elektrisch bedienbaren Seitenfenstern? Sowas wollte ich mir schon lange bauen. teilenummer habe ich keine ich habe die motoren vom vw sharan genommen. der ford galaxy müßte die gleichen haben. zuerst wollte ich welche vom bmw nehmen. aber die brauchen eine extra steuereiheit. weil die irgendwelche schrittmotoren haben damit sie im sommer und winter gleich schnell sind. ist aber nur halbwissen da die für mich nicht in frage gekommen sind. die von vw arbeiten wie die fensterhebermotoren vom saab. plus und minus und über den schater dann gewechselt für auf und zu. ich habe die schlatereinheit von 9000bj 95 genommen dafür.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.