Veröffentlicht Dezember 16, 200915 j Hallo zusammen! Da es jetzt Kalt geworden ist, mache ich mir Gedanken um die Batterie. Frau und Sohn fahren am Morgen 5 Km zur Schule und Arbeit. Sitzheizung, Klima auf Automatik und Licht an. Reicht die Leistung der Lichtmaschine um die Batterie aufzuladen, auf der kurzen Strecke?
Dezember 17, 200915 j Hallo, wenn die 5 km ohne weitere Zwischenstopps (Ampeln, Stop and Go-Verkehr) zurückgelegt werden, dürfte es reichen... Wenn die Batterie aber schon älter ist, und der Wagen nicht dauerhaft im mittleren Drehzahlbereich läuft, könnte es auch mal ein böses Erwachen geben:eek:. Eine neue Batterie für 70 € zur rechten Zeit gekauft erspart eine Menge Ärger... Gruß Kater 546
Dezember 18, 200915 j Reicht die Leistung der Lichtmaschine um die Batterie aufzuladen, auf der kurzen Strecke? Das ließe sich annähernd ausrechnen, wenn man wüsste wie lange Ihr mit dem Fahrzeug ca. unterwegs seid. ;) Selbst mit einer neuen Batterie wird nach einiger Zeit das gleiche Problem auftreten, wenn eine Ladung zu kurz ausfällt. Normalerweise besteht eine Autobatterie aus 6 Zellen, jede Zelle kann im optimalen Fall 2,12 V maximal speichern, das ergibt eine Gesamtspannung von 12,72 V. Jetzt könnte man meinen, naja hat meine Batterie 12,72 V geht es ihr bestens. Das ist nicht ganz richtig. Die Kapazität spielt eben auch eine Rolle. Vorbeugend bei Kurzstrecken : Abends das Auto an ein Ladegerät hängen, (Hinweise bei nicht wartungsfreien Batterien beachten) wirkt einer Entladung über die Zeit entgegen. Das Ganze alle 2-3 Wochen wiederholen. Wenn Du sicher gehen möchtest, ob Deine Batterie noch die beschriebene Kapazität bringt, kannst Du diese in einer Werkstatt oder bei einem befreundeten Mechaniker mit Prüfutensil checken lassen. (Spannungsprüfung+Belastungstest) Gruß, Sven.
Dezember 18, 200915 j nein, besorg Dir ein Ladegeraet und haeng es alle paar Wochen mal ueber Nacht ran.
Dezember 18, 200915 j wenn die 5 km ohne weitere Zwischenstopps (Ampeln, Stop and Go-Verkehr) zurückgelegt werden, dürfte es reichen... Wenn die Batterie aber schon älter ist, und der Wagen nicht dauerhaft im mittleren Drehzahlbereich läuft, könnte es auch mal ein böses Erwachen geben:eek:. Seit wann interessiert sich ein Drehstromgenerator sonderlich für die Drehzahl...? Eine neue Batterie für 70 € zur rechten Zeit gekauft erspart eine Menge Ärger.. Ändert nichts an der ungünstigen Strombilanz durch zu viele eingeschaltete Verbraucher.
Dezember 18, 200915 j Seit wann interessiert sich ein Drehstromgenerator sonderlich für die Drehzahl...? Warum die wohl so beliebt sind? Ändert nichts an der ungünstigen Strombilanz durch zu viele eingeschaltete Verbraucher.Da mag ich dir aber ein klein wenig wiedersprechen. Mit Alterung nimmt der Innenwiederstand der Batterie und Übergangswiederstand an den Platten zu. Damit fließt bei gleicher Spannung (der vom Laderegler) ein geringerer Strom beim Laden. Und da sind wir dann wieder bei der von dir angeführten Strombilanz. Denn ein, zwei Zentel Volt mögen auf den ersten Blick wenig sein, aber zum Laden steht ja nur die Drifferenz zur Verfügung, also meintewegen 13,8V Ladespannung minus 12,6V Leerlauf der Batterie sind "nur" 1,2V. Zum Glück sind Autobatterien recht niederohmig. Umgekehrt sinkt bei Starten die Batteriespannung bei alten Batterien stärker ab, so dass mitunter die Elektronik anfängt bockig zu werden, selbst wenn es dem Anlasser noch reichen würde. CU Flemming
Dezember 18, 200915 j Mir ist letzte Woche auch die Batterie "flöten" gegangen. Toll fand ich, dass mein Saab, nach dem ersten Startfehlversuch, beim zweiten Mal Lüftung und alles ausgemacht hat und dann doch noch angesprungen ist und das ganze 2 mal :D. So wie die Batterie ausgesehen hat, wars wohl noch die erste
Dezember 18, 200915 j Da mag ich dir aber ein klein wenig wiedersprechen. Mit Alterung nimmt der Innenwiederstand der Batterie und Übergangswiederstand an den Platten zu. Yipp. Ich setzte aber einfach mal frech eine noch einigermaßen intakte Batterie voraus, ansonsten wäre eine Diskussion über hinreichendes Ladeverhalten im Kurzstreckenverkehr eh völlig sinnlos. Wer allerdings glaubt, sich des Problemes zu entledigen, indem eine neue Batterie eingesetzt wird, wundert sich häufig, wie schnell auch diese durch ständig zu tiefen Ladezustand altert - und somit nach kürzester Zeit durch beginnende Sulphatisierung zu einer *nicht-mehr-so-sonderlich-neuen* Batterie wird - somit ihren anfänglichen Vorteil verspielt. Es reicht dann vielleicht, um problemlos durch *diesen* Winter zu kommen - aber im nächsten Jahr geht dann der gleiche Zirkus wieder los.
Dezember 19, 200915 j Also die beste Möglichkeit wenn man eine Garage mit Steckdose zur Verfügung hat oder einen Stellplatz vor dem Küchenfenster. Ladegerät dran und gut ist. Sacht mal der Zigarettenanzünder führt doch dauernd Strom oder nur bei eingeschalteter Zündung? Das muss ich mal überprüfen. Dann kann man doch geringe Ladeströme auf diesem Weg der Batterie zuführen gell? Es gibt glaube auch schon Ladegeräte, die dauerhaft verbaut werden können. So brauchste abends nur anzustöpseln. Hatte ich bei meinem VW damals, damit die Standheizung nicht dafür sorgt, dass man morgens im warmen Auto auf die Starthilfe warten kann...
Dezember 20, 200915 j der Zigarettenanzünder führt doch dauernd Strom oder nur bei eingeschalteter Zündung?Beim 900II nur bei eingeschalteter Zündung.
Dezember 20, 200915 j Ah ja, danke!!! Habe jetzt allerdings erstmal ne andere Baustelle. Oute mich hier mal damit ich es hinter mir habe Jaja, das auch aber es gibt noch was viel schlimmeres: Ich habe vor der Kälte der letzten Tage nicht meinen Kühlerfrostschutz gespindelt und natürlich ist mir die Plörre zäh bist steif geworden. Ergo machte die Wasserpumpe nix, ergo löste sich der Polyriemen partiell in Rauch und Gestank auf, ergo hat Joffi geflucht und könnte das jetzt hier unendlich fortsetzen. Will euch aber nicht langweilen... Riemen für 25,63 bei Skandix bestellt (jepp, kein Klima ;o), den leg ich dann die Woche drauf und gut ist. Ja doch, ich werde natürlich die Suppe ablassen, wegsaufen und mich gramgebeugt der Schmach stellen Neues Gemisch steht schon parat, anschliessend kümmere ich mich um das Ladegedöns. Also erst die Arbeit, dann das Vergnügen
Dezember 20, 200915 j Habe jetzt allerdings erstmal ne andere Baustelle. Nee, oder? Wär er mal nicht angesprungen wg zu schwacher Batterie!
Dezember 20, 200915 j doch echt jetzt, kein Jux... Ach wer weiss wofür es gut ist, so flog mir der Riemen wenigstens nicht unterwegs um die Ohren. Hat alles sein Gutes wenn man es nur sieht Bin ja da so ne kleine Schlampe gewesen. Der Riemen sah allerdings auch nicht mehr soooo neu aus, kann also nur gut sein.
Dezember 20, 200915 j doch echt jetzt, kein Jux... Solange die Froststopfen noch nicht beschlossen haben in hohem Bogen rauszupoppen, ist noch nichts verloren...
Dezember 20, 200915 j ... jetzt tobt die profilneurotische Friseuse hier auch noch rum. Nicht genug damit, dass sie sich beweisen muss, dass sie ihr Auto aufschliessen kann ohne sich die mittenzentrierten Nägel abzubrechen, jetzt hat sie auch noch den grossen Geist bewiesen, dass sie Zitate treffend anbringen kann. Hat ja auch den halben Tag gedauert bis sie es hinbekommen hat. Mensch haben manche Leute Zeit... Wie auch immer, ihr seht mich am Boden zerstört. Brauche allerdings in dem Zustand kein Posting, dass ich mit meinem pseudoprofessionellen Gesülze zumülle weil ich über mein Zickenstatus nicht hinauswachsen kann oder mein Therapeut gerade Quartalsabschluss macht. Sorry Mädels aber solche Fummeltrinen bringen euer Image nach unten... Noch so eine und ich kaufe mir nen Toyota...
Dezember 20, 200915 j Solange die Froststopfen noch nicht beschlossen haben in hohem Bogen rauszupoppen, ist noch nichts verloren... Neee, Glück gehabt Josef. Manche Nachlässigkeiten kann man sich gottlob leisten War natürlich nicht das pure H2O drin, nur hats halt nicht mehr bis -18°C gereicht. Damit sollte ich dann aber alle Fehler des Vorbesitzers ausgemerzt haben. Uff...
Dezember 20, 200915 j Noch so eine und ich kaufe mir nen Toyota... Aber hallo! Wir wollens doch nicht übertreiben
Dezember 20, 200915 j ... jetzt tobt die profilneurotische Friseuse hier auch noch rum. Nicht genug damit, dass sie sich beweisen muss, dass sie ihr Auto aufschliessen kann ohne sich die mittenzentrierten Nägel abzubrechen, jetzt hat sie auch noch den grossen Geist bewiesen, dass sie Zitate treffend anbringen kann. Hat ja auch den halben Tag gedauert bis sie es hinbekommen hat. Mensch haben manche Leute Zeit... Wie auch immer, ihr seht mich am Boden zerstört. Brauche allerdings in dem Zustand kein Posting, dass ich mit meinem pseudoprofessionellen Gesülze zumülle weil ich über mein Zickenstatus nicht hinauswachsen kann oder mein Therapeut gerade Quartalsabschluss macht. Sorry Mädels aber solche Fummeltrinen bringen euer Image nach unten... Noch so eine und ich kaufe mir nen Toyota... Na Du traust Dich aber was,das wird bestimmt noch ausgiebig und technisch ausdiskutiert,ein solch billiger Angriff lässt sie zur Hochform auflaufen....................und sie merkts nicht.......... Gruß,Thomas
Dezember 20, 200915 j Na Du traust Dich aber was,das wird bestimmt noch ausgiebig und technisch ausdiskutiert,ein solch billiger Angriff lässt sie zur Hochform auflaufen....................und sie merkts nicht.......... Gruß,Thomas ... na vielleicht kann ja der Professor besänftigend einwirken:biggrin::biggrin:
Dezember 20, 200915 j keine Angst, nen Toyota bestimmt nicht Ach Thomas, mit trauen hat das nichts zu tun. Ich spreche nur gerne das aus was viele denken. Es ist auch keine Diskussionsgrundlage sondern beobachtete Tatsache. Billig musste sein um ihr Niveau zu treffen
Dezember 20, 200915 j keine Angst, nen Toyota bestimmt nicht Was auch immer, n´Abstieg wärs in jedem Fall:tongue:
Dezember 20, 200915 j Was auch immer, n´Abstieg wärs in jedem Fall:tongue: Genau! Deshalb werden ab jetzt auch nur noch Saab gesammelt. Gerade jetzt die beste Langzeitinvestition
Dezember 20, 200915 j keine Angst, nen Toyota bestimmt nicht Ach Thomas, mit trauen hat das nichts zu tun. Ich spreche nur gerne das aus was viele denken. Es ist auch keine Diskussionsgrundlage sondern beobachtete Tatsache. Billig musste sein um ihr Niveau zu treffen Und ich dachte immer ich würde das gar nicht oder falsch verstehen,aber ich sehe,ich bin nicht alleine,deshalb ein ernstgemeintes "Danke"..........:smile: Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.