Veröffentlicht Dezember 26, 200915 j Hallo und frohe weihnachten, meine schwester besaß bis 2003 diesen 901 turbo steilschnautzer und hat ihn damals mit motorschaden für 350€ verkauft. (was sie heute bitter bereut) der wagen hat die farbe aubergine und einige andere diverse mods (z.b. spoiler hinten sowie leistungssteigerung auf ca. 230ps) vom erstbesitzer. gewartet wurde der wagen damals bei wedde in HH. wir haben leider nur noch diese wenigen und leider sehr dreckigen bilder die eilig für den verkauf geschossen wurden. der käufer besaß damals schon einige andere saabs und hat wohl den motor wieder fit gemacht. jetzt interessiert uns natürlich, ob der wagen noch fährt und wenn ja, wer ihn fährt und ob es evtl. weitere bilder davon gibt. sie würde auch alles daür geben sich noch einmal reinzusetzen. vielleicht kann uns ja jemand helfen :) saabige grüße aus HH patrick & veronika
Dezember 26, 200915 j Schön doof, wenn man sowas verkauft... Kenne den Wagen nicht, halte aber mal meine Augen und Ohren offen...
Dezember 26, 200915 j Autor Meine schwester meint grad es ist schon schlimm genug das zu bereuen und damit zu leben, dass sie das nicht nicht aufs Brot geschmiert braucht. Aber jeder macht mal Fehler und damals war es ihr finanziel nicht möglich den Wagen weiter zu halten...danke für das Augen offen halten :) gibt ja auch nicht viele 900er in der Farbe und mit roter Innenausstattung. Gruß Patrick
Dezember 27, 200915 j Meine schwester meint grad es ist schon schlimm genug das zu bereuen und damit zu leben, dass sie das nicht nicht aufs Brot geschmiert braucht. Aber jeder macht mal Fehler und damals war es ihr finanziel nicht möglich den Wagen weiter zu halten...danke für das Augen offen halten :) gibt ja auch nicht viele 900er in der Farbe und mit roter Innenausstattung. Gruß Patrick meinen Gruß an Deine Schwester, recht hat sie. Ich habe in den 24 Jahren in denen ich den 901er fahre auch so manchen Fehler gemacht. Hätte meinen ersten besser pflegen sollen - wäre heute ein richtig feiner Oldie hätte hätte hätte Und die Sache mit den Finanzen hab ich auch gründlich hinter mir. "hätte" damals schon das forum kennen müssen. Ich find´s gut wenn Sie sich auf die Suche macht ! Und bei mancher - rustikalen - Bemerkung gilt: Unrat vorbei schwimmen lassen !
Dezember 27, 200915 j Hatte zweimal das Glück meine Autos wiederzufinden. Mein erster steht jetzt in Neustadt und wartet auf Wiederbelebung.
Dezember 27, 200915 j Gabs den Wagen eigentlich in dieser Ausstattung? Das aubergine steht ihm wirklich gut, ist das erste mal das ich so einen sehe.
Dezember 27, 200915 j Schön doof, wenn man sowas verkauft... Hi, es gibt oft die Situation dass man Dinge erst wert schätzt wenn man sie nicht mehr besitzt. Menschlich! @Ibizanights: Stil ist etwas anderes, aber vielleicht haste ja an Weihnachten a bißl Stress gehabt Grüße an alle geschätzten Forumsmitglieder Stefan
Dezember 27, 200915 j ...leistungssteigerung auf ca. 230ps... Die Erinnerung verklärt so Manches. Der Spoiler ist übrigens Serie. Gabs den Wagen eigentlich in dieser Ausstattung? Das aubergine steht ihm wirklich gut, ist das erste mal das ich so einen sehe. Nein die Farbe kam irgendwann nachträglich drauf.
Dezember 27, 200915 j Hallo, waren es nicht nur die grauen Steilschnautzer T16s von 1984 die das rote Armaturenbrett hatten? Demnach müsste das Auto ursprünglich grau gewesen sein. Oder?
Dezember 27, 200915 j Hallo, waren es nicht nur die grauen Steilschnautzer T16s von 1984 die das rote Armaturenbrett hatten? Demnach müsste das Auto ursprünglich grau gewesen sein. Oder? Nö, Grau sicher nicht aber z.B. bei den Schwarzen & Silbernen. Das rote Brett gabs zum roten Velour bzw. Leder .
Dezember 27, 200915 j Wie war das denn überhaupt? Die 84iger waren die ersten Aeros mit 16V und dem Bodykit? Gad es nicht auch die Farbe pearl-white?
Dezember 27, 200915 j Wie war das denn überhaupt? Die 84iger waren die ersten Aeros mit 16V und dem Bodykit? Gad es nicht auch die Farbe pearl-white? Aeros hatten immer den "body-kit" ... Gab es nicht auch die Farbe pearl-white? Ja.
Dezember 27, 200915 j Aeros hatten immer den "body-kit" Ja. War die Farbe in Deutschland überhaupt verbreitet? Also wenn ich welche gesehen habe, dann nur in silber oder schwarz Übrigens: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=114972
Dezember 27, 200915 j aeros (die in Deutschland nie so heißen durften, sondern "16S") waren in diesem Baujahr entweder silber/rot oder schwarz/beige. Eine ganz kleine, von Klaus angesprochene Serie gab es in der Saab-Messefarbe, die jemand hier im Forum auf den treffenden Namen "Spermaweißmetallic" getauft hat. Natürlich ebenfalls mit rotem Interieur. (Falls jemand so einen Wagen findet, gebt ihn bitte mir. Danke.)
Dezember 27, 200915 j War die Farbe in Deutschland überhaupt verbreitet? Also wenn ich welche gesehen habe, dann nur in silber oder schwarz ... Vor 2 oder 3 Jahren wurde hier in der Gegend einer verkauft (incl. Vollausstattung mit rotem Leder aber Kandidat für Komplett-Neuaufbau) Leider konnte sich der Verkäufer nicht recht entscheiden was er dafür haben wollte, sodass ich gepasst habe. Schliesslich stand er dann in ebay ohne Erfolg...und dann bei einem Fähnchenhändler ein paar Ortschaften weiter. ... (Falls jemand so einen Wagen findet, gebt ihn bitte mir. Danke.) Zur Farbe: Iriodin (ist ein Pigment von Merck) und Du möchtest sicher nicht wissen was das Material kostet.
Dezember 27, 200915 j Ich bat um den Wagen. Ich sagte nicht, daß ich das bezahlen möchte... (Eigentlich hatte ich irgendwie die unrealistische Hoffnung, daß es Autos gäbe, die ohne Neulackackierung auskommen.)
Dezember 27, 200915 j Also pearl-white würde ich auch direkt nehmen! Wenns noch einen gibt immer her damit :) Desweiteren passt natürlich auch silber oder schwarz
Dezember 27, 200915 j Zur Farbe: Iriodin (ist ein Pigment von Merck) und Du möchtest sicher nicht wissen was das Material kostet. Verstehe ich das jetzt richtig, dass eine Neulackierung in pearl-white sehr viel mehr Geld kostet als eine "normale" Metallic-Lackierung?
Dezember 27, 200915 j Sehr sehr sehr viel mehr. Und Du kannst wegen jedem Kratzer das ganze Auto neu lackieren.
Dezember 27, 200915 j Sehr sehr sehr viel mehr. Und Du kannst wegen jedem Kratzer das ganze Auto neu lackieren. Danke für diese so interessante Information, ich habe weder gewusst, dass das so eine besonders teure noch so empfindliche Farbe ist. Mir hat diese Farbe schon immer gut gefallen, wirklich etwas Besonderes. Schade nur, dass sie ein Vermögen kostet.
Dezember 27, 200915 j Allerdings! Perlmutt kann man nicht seriös beilackieren. Das sieht man immer. Ich erinnere mich mit leichtem Schauer an die erste A321 die wir für Virgin Atlantic ausgeliefert haben. Die war ebenfalls in einem Pearl-White lackiert. Unsere Lackierer haben für den Vogel wie die Berserker geschuftet und es tatsächlich hinbekommen, den Lack nicht wolkig erscheinen zu lassen. Und das ist bei einer derartig großen Fläche eine abslute Meisterleistung. Das erste was unsere Lackierer uns eingeimpft haben: Mache niemals,....wirklich niemals auch nur einen winzigen Kratzer in den Lack. Das verbietet sich im Flugzeugbau ohnehin, aber für diesesmal haben sie und nahezu physische Gewalt angedroht, wenn auch nur eine winzige Schmarre in den Lack käme. Naja, jedenfalls hätte man zumindestens für die Runde Bier einen Kredit aufnehmen müssen. Das Resultat wäre wohl gewesen, dass man das gesamte Flugzeug hätte nachlackieren müssen, oder doch zumindest riesige Teile. Ein bisschen kann man mit polieren bereinigen, aber wehe dir. Ergo: Perlmutt ist eine wirklich undankbare Farbe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.