Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
[quote="Südschwede, post: 615230"]Warum nicht ein alter Audi 80 oder 100 aus den Endachtzigern/Frühneunzigern? Mein Senior fährt seit 22 Jahren Audi und kennt seitdem trotz nur durchschnittlicher Pflege keinen Rost mehr.[/QUOTE] also da investiere ich doch lieber in einen zweit- oder drittSAAB und dessen hohlraumkonservierung und die beseitigung gelegentlicher rostschäden, ehe ich mir einen audi antue. jaja, die fahren okay und so. aber irgendwie möchte man doch gut angezogen sein. auch autotechnisch... :smile:
  • Antworten 168
  • Ansichten 15,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='WI-JX900']also da investiere ich doch lieber in einen zweit- oder drittSAAB und dessen hohlraumkonservierung und die beseitigung gelegentlicher rostschäden, ehe ich mir einen audi antue. jaja, die fahren okay und so. aber irgendwie möchte man doch gut angezogen sein. auch autotechnisch... :smile:[/QUOTE] Hmm. Ich finde nicht, daß man mit einem Audi schlecht angezogen ist. Die aktuellen Modelle sehen vielleicht etwas, ääh, aufdringlich aus, aber die alten Audi 80, 100 und A6 sind eher schlicht-elegant. Als Winterhure für jemanden, der keinen Rost ertragen kann, durchaus O.K. :biggrin:
[quote name='WI-JX900']... ehe ich mir einen audi antue. jaja, die fahren okay und so. aber irgendwie möchte man doch gut angezogen sein. auch autotechnisch... :smile:[/QUOTE] Da kommen dann wieder der Bademantel und die Schlappen ins Spiel. Man stelle sich vor: Du mit besagtem Outfit auf einen silbernen Audi 80 zusteuernd ... Vorteil: Keine Blicke der Kollegen auf dem Parkplatz. Nun, zumindest keine neidischen. :biggrin:
[quote name='ralftorsten']... und schluckt dabei 3x so viel weg... :biggrin:[/QUOTE] [COLOR=Black]9-7x[/COLOR] naja entweder 17l sprit x 1,34€/l = 22,78€/100km(erniberni seiner braucht nur14l,weis nich warum meiner so säuft..??) oder 20l gas x 0,59 + 1l sprit x1,34 = 13,14€/100km [COLOR=Red]aero9k[/COLOR] 10,5l super+ x1,39= 14,60€/100km also vorteil 9-7x:biggrin::biggrin::biggrin: [quote name='WI-JX900'].... und ich schwöre dir: in bayern knallen sie noch hundertmal mehr salz auf die straßen als im zivilisierten restdeutschland. da scheinen die salzminen und salinen noch in staatshand zu sein. (ich sage nur: die salzkristalle am lüftungsgitter seitlich - mit der menge würze ich dir unter anderen umständen ein essen für sechs personen...)[/QUOTE] nich blos in bayern, die haben überall dort angst vor überfrierungen, meinem aero hat das salz in den kotflügeln arg zugesetzt, da musste schonmal metal ergänzt werden,...... [quote name='ReisMitPilzen']Der weiße Tod - wie man's dreht und wendet. :boxing: Dann also doch was Vollverzinktes für den kommenden Winter ... :biggrin:[/QUOTE] ......und das trotz verzinkung des aero9k dem 902 hatte es auch arg zugesetzt, aber ohne vollverzinkung auch nich schlimmer als dem 9k
[quote="Südschwede, post: 615230"]Warum nicht ein alter Audi 80 oder 100 aus den Endachtzigern/Frühneunzigern? Mein Senior fährt seit 22 Jahren Audi und kennt seitdem trotz nur durchschnittlicher Pflege keinen Rost mehr.[/QUOTE] Von wegen kein Rost mehr... Kürzlich habe ich nach langer Zeit wieder mal den einzigen Audi 200 quattro 20 V in perlmuttweiss in meiner kleinen Heimatstadt gesehen, der hatte deutlichen Rost mit kleiner Lochbildung am unteren Ende des linken Vorderkotflügels und am hinteren rechten Radlauf. Darüber war ich ganz verdattert, hätte niemals gedacht, das so etwas bei einem vollverzinkten Audi passieren kann. Und ich glaube auch nicht, dass das ein schlecht zusammengeschusterter Unfallwagen ist, den Wagen kenne ich schon seit ewig, quasi fast seit Neuzustand. Allerdings hat der Wagen sein Leben in Bayern verbracht, Stichwort Salz, vieeeeeeel Salz...
[quote name='WI-JX900']also da investiere ich doch lieber in einen zweit- oder drittSAAB und dessen hohlraumkonservierung und die beseitigung gelegentlicher rostschäden, ehe ich mir einen audi antue. jaja, die fahren okay und so. aber irgendwie möchte man doch gut angezogen sein. auch autotechnisch... :smile:[/QUOTE] Du bist schon so´n bisschen ne Diva. :biggrin: [quote name='ReisMitPilzen']Da kommen dann wieder der Bademantel und die Schlappen ins Spiel. Man stelle sich vor: Du mit besagtem Outfit auf einen silbernen Audi 80 zusteuernd ... Vorteil: Keine Blicke der Kollegen auf dem Parkplatz. Nun, zumindest keine neidischen. :biggrin:[/QUOTE] Bademantel und Schlappen waren 525/E12 in Weiß. (zumindest nach meiner Erfahrung in den ausgehenden 70ern des vergangenen Jahrtausends:rolleyes:) Audi 80 stand für Hutträger und Sittenstroch-Trenchcoat in Omma-Beige.:biggrin:
[quote="Südschwede, post: 615233"]:Als Winterhure für jemanden, der keinen Rost ertragen kann, durchaus O.K. :biggrin:[/QUOTE] hässliche Huren könnten sich auf meiner persönlichen Aversionsskala deutlich vor Rost platzieren...
  • Autor
[quote name='ReisMitPilzen']Da kommen dann wieder der Bademantel und die Schlappen ins Spiel. Man stelle sich vor: Du mit besagtem Outfit auf einen silbernen Audi 80 zusteuernd ... Vorteil: Keine Blicke der Kollegen auf dem Parkplatz. Nun, zumindest keine neidischen. :biggrin:[/QUOTE] wer hat dir verraten, dass ich in bademantel und hauslatschen arbeiten gehe? mist, es gibt keine geheimnisse mehr auf dieser welt... die kollegen sind übrigens auf meine SAABs nicht neidisch - die fragen nur immer "wie lange kann man SOWAS eigentlich am leben halten...?" wobei die SAAB-dichte in der tiefgarage der zentrale am raderberggürtel zu köln relativ hoch ist: ich weiß von einer nachrichtensprecherin, die einen roten 900i in der ab-so-luten buchhalterausstattung fährt. (aber baujahr 1990 und nur 90.000 kilometer...) ein kollege vom zeitfunk hat 'nen schwarzen 900i, der ein bisschen verlebt daherkommt. dann gibt's da noch die chefin der "langen nacht", den chefsprecher und einen einfachen redaktör, die täglich mit 9-3ern auflaufen. und der sicherheitsingenieur hat den letzten SAAB, der als direktorenwagen im einsatz war, ergattert - ex-dienstwagen des ex-technischendirektors: 9000 CSE 2.3 turbo, baujahr 1997, mit irgendeiner leistungssteigerung und in chlorophyllgrün (oder wie hieß das hellgrünmetallic?). der hatte, als der ex-direktor ihn um 2002 herum abgab, fast 500.000 kilometer auf der uhr, war aber eben direktorenwagengepflegt und ging für irgendwas um die 1.500 euro an den kollegen, der ihn seither als reliquie verwahrt und nur ab und an bei schönem wetter mit kurzzeitkennzeichen rauslässt. :smile:
[quote name='bergsaab']und das trotz verzinkung des aero9k[/QUOTE] Dachte die 9k hätten nie eine Verzinkung in irgendeiner Form gesehen. Oder doch? (Bildungslücke meinerseits, bitte um Aufklärung)
  • Autor
[quote name='saabatical']Du bist schon so´n bisschen ne Diva. :biggrin: [/QUOTE] wie man in köln kurz vorm zuschlagen immer fragt: "häste spass an joldzäng?"* [SIZE=1][COLOR=dimgray]*würde dir ein satz schneidezähne aus gold freude bereiten?[/COLOR][/SIZE] [SIZE=1][COLOR=#696969].[/COLOR][/SIZE]
[quote name='cc670']Von wegen kein Rost mehr... Kürzlich habe ich nach langer Zeit wieder mal den einzigen Audi 200 quattro 20 V in perlmuttweiss in meiner kleinen Heimatstadt gesehen, der hatte deutlichen Rost mit kleiner Lochbildung am unteren Ende des linken Vorderkotflügels und am hinteren rechten Radlauf. Darüber war ich ganz verdattert, hätte niemals gedacht, das so etwas bei einem vollverzinkten Audi passieren kann. Und ich glaube auch nicht, dass das ein schlecht zusammengeschusterter Unfallwagen ist, den Wagen kenne ich schon seit ewig, quasi fast seit Neuzustand. Allerdings hat der Wagen sein Leben in Bayern verbracht, Stichwort Salz, vieeeeeeel Salz... [/QUOTE] Hmm, selbst der ehemalige und absolut ungepflegte und rundum etwas angeditschte 89er Audi 80 meines Bruders war bei Abgabe nach 13 Jahren selbst an den offenen Lackwunden rostfrei. Insofern wundert mich der von Dir beschriebene Gammel-200er. Ich habe noch keinen verzinkten Audi mit Rostfraß gesehen. Früher hatten größere Audi-Händler zu Werbezwecken eine nackte Audi 80 Rohkarosserie auf einem Gestell bei Wind und Wetter auf dem Hof stehen. [quote name='ReisMitPilzen']Dachte die 9k hätten nie eine Verzinkung in irgendeiner Form gesehen. Oder doch? (Bildungslücke meinerseits, bitte um Aufklärung)[/QUOTE] Geht mir auch so. Wäre mir neu, daß Saab jemals seine Autos verzinkt/teilverzinkt hätte. :confused:
[quote name='ReisMitPilzen']Dachte die 9k hätten nie eine Verzinkung in irgendeiner Form gesehen. Oder doch? (Bildungslücke meinerseits, bitte um Aufklärung)[/QUOTE] dachte ich hätte es mal wo gelesen, die steinschläge an der motorhaube rosten nich und sehen grau aus. nur unter den kunststoffleisten an den radläufen rostetet es wie wild! aber wenns jemand genau weis lass ich mich gern belehren!
[quote name='bergsaab']dachte ich hätte es mal wo gelesen[/QUOTE] Stand ja neulich auch in irgendeiner 9k-eBay-oder-mobile.de-Verkaufsanzeige, wurde aber glaube ich hier wiederlegt? :confused:
  • Autor
[quote name='bergsaab']dachte ich hätte es mal wo gelesen, die steinschläge an der motorhaube rosten nich und sehen grau aus. [/QUOTE] also die steinschläge auf der motorhaube meines 9000 rosten. ganz old school... :rolleyes: ansonsten meine ich mich dunkel zu erinnern, dass beim CSE die türen (?) verzinkt gewesen sein sollen. kann aber auch eine urban SAAB legend sein...
[quote name='ReisMitPilzen']Stand ja neulich auch in irgendeiner 9k-eBay-oder-mobile.de-Verkaufsanzeige, wurde aber glaube ich hier wiederlegt? :confused:[/QUOTE] So wie die 9000er teilweise gammeln kann man wohl eher nicht von einer Verzinkung ausgehen.
Wo sind denn die Äkschperten, wenn man sie braucht?
[quote name='WI-JX900']wie man in köln kurz vorm zuschlagen immer fragt: "häste spass an joldzäng?"* [SIZE=1][COLOR=dimgray]*würde dir ein satz schneidezähne aus gold freude bereiten?[/COLOR][/SIZE] Nach 4,5 Jahren Ruhrgebiet und einem (Asyl-)Zweitbüro in Kölle schreckt misch dat nit, min Jong! - Weil in Dortmund, da fragt man vorher nicht. :biggrin: Da haste nämlich gleich ordentlich "Cassala" mit "de Passelacken" (Ob man das nun tatsächlich so schreibt, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, aber zumindest hört es sich so an...:biggrin::biggrin::biggrin:
  • Autor
[quote name='ReisMitPilzen']Wo sind denn die Äkschperten, wenn man sie braucht?[/QUOTE] ja, genau: josef, es ist so einsam ohne dich! (und so erkenntnislos...) [quote name='saabatical'] Nach 4,5 Jahren Ruhrgebiet und einem (Asyl-)Zweitbüro in Kölle schreckt misch dat nit, min Jong! - Weil in Dortmund, da fragt man vorher nicht. :biggrin: Da haste nämlich gleich ordentlich "Cassala" mit "de Passelacken" (Ob man das nun tatsächlich so schreibt, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, aber zumindest hört es sich so an...:biggrin::biggrin::biggrin:[/QUOTE] ach, die ruhrgebieties sind ganz okee. ich mag sie. (nur der dortmunder norden und gelsenkirchen-bismarck, das sind irgendwie no-go-areas...)
[quote name='WI-JX900']ja, genau: josef, es ist so einsam ohne dich! (und so erkenntnislos...) ach, die ruhrgebieties sind ganz okee. ich mag sie. (nur der dortmunder norden und gelsenkirchen-bismarck, das sind irgendwie no-go-areas...)[/QUOTE] yupp, hab mir dort ja meine Perle eingefangen, kann gar nicht anders als die okeee finden. :biggrin: und ja, Dortmunds Norden, incl. "der Wiege der Borussia" und auch GE-Bismarck haben tatsächlich ihren ganz besonderen Reiz. :eek: Ich hab übrigens nie verstanden, warum der FSH seine Geschäftsräume ausgerechnet nach Spähenfelde gebaut hat.:confused::confused::confused: Passen da eigentlich gar nicht hin... So, und um die Kurve zu kriegen. Hatte ich schon den Kunden-9K des Saab-Zentrums DO erwähnt...:redface:
  • Autor
nein, was hat das SZ DO für einen kunden-9000? aero automatik? :cool:
Östlich von Dortmund fragt man dann wieder erst: "Hömma Alta, was - ist - dein - Problem?" Ach, Heimat liebe Heimat...
  • Autor
[quote name='steve9000']Östlich von Dortmund fragt man dann wieder erst: "Hömma Alta, was - ist - dein - Problem?" Ach, Heimat liebe Heimat...[/QUOTE] auch wenn's x-trem prollig klingt - ich mag kölsch. (also: die sprache.) und ich berichte ja gerne von der doppelmutter mit hüfthose, bauchfrei-t-shirt, kippe im mund und bergheimer f*ck-mich-palme auf dem kopf, die ich mal am eigelstein mit ihren beiden kleinen kindern sah. zwei mädchen, das eine vielleicht zwei und im buggy, das andere so um die vier und neben mutter und buggy herlaufend. und was sagte die alte (die vermutlich mitte zwanzig war) zu der älteren tochter, als die kleine im buggy ihren schnuller ausspuckte? richtig. sie sagte: [QUOTE] [B][I]Affroditte, jib dem Schantall sing Nüggelschen widder.[/I][/B] [/QUOTE] soviel zu namen als zeichen der schichtzugehörigkeit. :biggrin:
Ey, nich immer den Kevin mobben! :biggrin: ---------------------------------- Zurück zum Fast-Thema: Dat Schneewittchen hat über Weihnachten 5500km zurückgelegt. Im Salznebel. Das hinterläßt Spuren. Zurück zum gekaperten Thema: Wie is' dat denn gezz mit die Getriebe vonne Zeezees?
  • Autor
[quote name='aero84']Ey, nich immer den Kevin mobben! :biggrin: ---------------------------------- Zurück zum Fast-Thema: Dat Schneewittchen hat über Weihnachten 5500km zurückgelegt. Im Salznebel. Das hinterläßt Spuren. Zurück zum gekaperten Thema: Wie is' dat denn gezz mit die Getriebe vonne Zeezees?[/QUOTE] ich mobbe nicht - ich stelle nur fest... zurück zum gekaperten getriebe, richtig: soweit ich das in der kürze der zeit per i-net-recherche rausfinden konnte, hatten CC und CS/E im prinzip immer das gleiche automatikgetriebe von ZF. (gut, da wird's im laufe der jahre die eine oder andere verbesserung gegeben haben, aber im prinzip eben...) soll wohl bei regelmäßiger wartung halbwegs in ordnung sein mit seinen vier gängen.
[quote name='WI-JX900']nein, was hat das SZ DO für einen kunden-9000? aero automatik? :cool:[/QUOTE] Ne, natürlich nicht. So'n Blauen, mit Buchhalter-Maschine und ner Mörder Laufleistung. Iss übrigens n'Schallta. - Ich hab ihn trotzdem immer gerne als Ersatzwagen genommen. Hatte ich schon mal erwähnt, glaub ich. :cool: N´Aero steht in DO nich lang auffm Hof. Und wenz dann noch nen Schwatten is, wird zwischen An- und Verkauf nich ma die Maschine kalt. Kannze glauben, ... oder nich !!:biggrin::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.