April 16, 201015 j Oh weiha, ATU ist wohl doch nicht soooo gut wie ich dachte. Muss mich erst mal erholen....hatte den Wagen heute auf der Bühne. Ich gebe ja alles zu und alle anderen hatten recht mit den 3 roten Buchstaben. Bilder folgen...brauch`ne Zigarette und Kaffee und Walldron vom Apotheker!!! An der rechten Antriebsmanschette fehlt die Schelle! Alles ist fettig nur das Tripodengelenk ist trocken. Photo 1 + 2. Links befindet sich ein Kabelbinder um die Manschette!! Ohne Photo. Die vorderen Kunststoffradhäuser hat man auf beiden Seiten zerschnitten um das anschlagen des Motors zu beseitigen. Photo 3 + 4+ 5 + 6
April 16, 201015 j Die vorderen Kunststoffradhäuser hat man auf beiden Seiten zerschnitten um das anschlagen des Motors zu beseitigen. Photo 3 + 4+ 5 + 6 Dann verklage die mal auf neue. Die kosten Listenpreis sicher schön viel Geld...
April 21, 201015 j Alles wird gut, auch bei den 3 roten Buchstaben. War erneut bei ATU und der Meister hat sofort sich meiner angenommen. Zeigte sich sofort einsichtig, dass ohne Schelle um die Antriebsmanschette geht mal gar nicht!! Wird sofort gemacht. Das mit den Radhäusern hat er sofort zurück gewiesen und klar bestimmt "Wir nicht, das geht zu weit!! Ich habe hier den Haken entfernt, aber kein Spritzschutz zerschnitten." Gut, ich glaube Ihm und rudere hier mal mit den Kunststoffdingern zurück. Heute habe ich bei Saab mal alles besichtigen lassen. Saabschrauber meinte, das ist durchaus im Rahmen bei 233.000 Km. Ich sollte mal das rechte vordere Motorlager wechseln. Den hat er Dir erspart und den Haken entfernt. Entweder Motor schlägt an den Haken, den keiner braucht, oder neues vorderes rechtes Motorlager montieren. Er lächelte immer so freundlich und sagte:" Feine Story, soltte es so belassen, mich freuen und viele zufriedene, preiswerte Km fahren." Ich bedankte mich mit einem freundlichen rötlichen Schein. Frau war beim Gespräch dabei und hat Vertrauen zum neuen Gefährt gefunden. Gefallen hat er Ihr von Anfang an, nur konnte Sie kein vertrauen finden bei dem vielen hin und her. Er hat auch schon einen Namen bekommen "Cheappy"oder "Dark Cheappy"
April 22, 201015 j Letztlich sind es doch immer wieder Menschen, die eine Arbeit gut oder nicht gut machen, abhängig von ihren Fähigkeiten ihrer Motivation und ihrer Laune. Gerade auf die letzten beiden können Unternehmen sehr starken Einfluss nehmen, und der harte Preiskampf wirkt sich halt mehr negativ als positiv aus. Ich mag auch keine Verallgemeinerungen, aber solange man keine präzisren Anhaltspunkte hat - wie z.B. eine bestimmte Filiale, oder ein bestimmter Meister/Mechaniker - hält man sich wohl doch am besten an allgemeine Erfahrungen. Und meine mit ATU sind zwar wenige, aber nicht übermäßig positiv. Nein, meine Saabs habe ich nie dort hingebracht...
Mai 24, 201015 j Gestern habe ich eine Cassette in das Saabradio geschoben, worauf er mir die Cassette anspielte und nach einigen Sekunden den Autoreversekopf von selbst zu wenden. Anschließend schiebt er die Cassette wieder aus. Wieder eingeschoben und er spielt an und wendet hörbar dreimal hin und her. Danach erneuter Auswurf. Das konnte ich nun 20 mal wiederholen. Heute das gleiche. Darauf hin mal mit Pressluft den Cassettenschacht beatmet und er geht wieder. Alles wird gut.:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.