Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mit 'nem 3.0 TiD sollte das doch kein Problem sein, oder?! :biggrin:
  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 641,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mock, mock, spotz, sproddel, klack.... AUS :mad:
die fahren bestimmt mit Spikes... Sockebügler :biggrin:

 

richtig, allerdings mit den ganz kurzen :rolleyes:

 

Das geht in dieser Haltung mit einem 901 auch ganz exzellent!

Alles schon auf dem tief verschneiten Heidbergring ausprobiert.:biggrin:

 

nur das nochmehrquer per Gasdurchtreten klappt da nicht..:frown:

 

Es geht weiter - hier die nächste Horrormeldung vom DWD *** BOB ist im Anmarsch ***

 

 

ich freu mich schon, wenn es wieder genau so wird wie vor 3 Jahren, mehr muss gar nicht sein : :eek: :biggrin:

 

 

(da ist das Dach vom Haus übrigens vorher schon mal freigeschaufelt worden, daher die "Häufchen" im Vordergrund ....

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=42279&stc=1&d=1263242873

PIC00007222.thumb.jpg.f8546cbc23cbba25fe394d57622f04fc.jpg

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=42279&stc=1&d=1263242873

 

Photoshop?? - oder das Ergebnis von div. Wochen Schneefall! :biggrin::biggrin:

Photoshop?? - oder das Ergebnis von div. Wochen Schneefall! :biggrin::biggrin:

 

photoshop ?

 

wieso soll ich photos kaufen ? :biggrin: die hab ich doch schon hier gespeichert ! :tongue:

 

das hier war übrigens ungefähr eine Woche vorher, nachdem wir sicherheitshalber das Dach etwas freigeschaufelt hatten.

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=42281&stc=1&d=1263243771

 

ohne das Freischaufeln wäre es wohl eine Woche später zu spät gewesen :rolleyes:

PIC00012.thumb.jpg.56d3de5918672aca95119910d752b09a.jpg

richtig, allerdings mit den ganz kurzen :rolleyes:

 

 

 

nur das nochmehrquer per Gasdurchtreten klappt da nicht..:frown:

 

 

 

ich freu mich schon, wenn es wieder genau so wird wie vor 3 Jahren, mehr muss gar nicht sein : :eek: :biggrin:

 

 

(da ist das Dach vom Haus übrigens vorher schon mal freigeschaufelt worden, daher die "Häufchen" im Vordergrund ....

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=42279&stc=1&d=1263242873

 

Ach Wolfgang , komm jetzt, den haste doch im Kühlschrank aufbewahrt gehabt :biggrin::biggrin::biggrin:

... werden wir noch gerettet oder ist es letztendlich nur eine Kampangne von selbsternannten Medien- / Wetter-Gurus:confused:

 

http://files.newsnetz.ch/bildlegende/20708/340675_pic_970x641.jpg

nur nicht nervös werden, das taut irgendwann alles wieder weg :biggrin:

 

das eine früher

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=42321&stc=1&d=1263314906

 

 

 

das andere eben etwas später : :tongue:

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=42322&stc=1&d=1263314947

Winterstrasseeinspurig.thumb.jpg.e0cab85c87012ee5b9dbd1a28005da80.jpg

1268-schneestrasse.jpg.80ecdca08cef8cf16d830620631ee120.jpg

...wo sind denn nu die Hamster:confused:

15012010009.thumb.jpg.afe18bbc6c62e89cf59e6a8abd95e7c6.jpg

Hamster?????

Ich finde es toll!!! ....endlich mal ein Winter!

MfG

 

Der Witz ist, Winter gab es ja auch schon in grauer Vorzeit und diese in unterschiedlichster Couleur.

 

Weser und Rhein waren schon mal zugefroren, ein Jahr nein, das nächste Jahr ja.

 

Es ist wie bei den Katastrophenberichten über Erdbeben.

Hätten wir keine tektonischen Verschiebungen und keine Gasentladungen auf unserem Erdball, wäre die Erde schon längst in tausend Stücke zerfetzt worden.

 

Man will heutzutage nur nicht mehr wahrhaben, das diese Ereignisse typische Vorgänge der gesamten Existenz sind. Eher wundert man sich, dass wir Menschen die Natur nicht im Griff haben. Solche Ereignisse wirken sich ja schließlich negativ auf Wirtschaft und Kapital aus. Und das darf einfach nicht mehr sein.

Hamster?????

 

hier nochmal zum Nachlesen, beim nächsten Mal querlesen werden allerdings Sanktionen verhängt :smile:

 

(gemeinsames Geschirrabtrocknen mit der Fahrwerksfee z.B. :eek: :biggrin:)

 

Das Tief Daisy hat Deutschland eiskalt erwischt. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rät den Bürgern jede unnötige Autofahrt zu vermeiden. Zudem werden Hamsterkäufe empfohlen und die Bevölkerung soll sich mit warmen Decken und Kerzen ausstatten, falls es zu Stromausfällen kommt.

In kleineren Städten und Gemeinden sind – wegen der empfohlenen Hamsterkäufe – schon jetzt manche Geschäfte fast ausverkauft. So berichtet uns Uwe K. der eine Zoohandlung auf der Berger Straße in Frankfurt betreibt, dass er heute morgen, innerhalb der ersten beiden Stunden nach Geschäftsöffnung, seinen kompletten Bestand an Hamstern verkauft habe. “Das ist Wahnsinn”, so der Besitzer der Zoohandlung, “alle wollen auf einmal Hamster kaufen. Ich habe gegen 11.00 Uhr meine letzten vier Hamster an eine Familie aus Offenbach abgegeben.”

Auch andere Zoohandlungen berichten, dass die empfohlenen Hamsterkäufe zu einem unglaublichen Andrang geführt hätten, und dass es schon jetzt zu echten Lieferengpässen gekommen sei. Aus Angst vor dem Wetterchaos hätten viele Menschen zum Teil 40-50 Hamster gekauft und mit nach Hause genommen. Finanzanalysten erwarten, dass der Preis für Hamster, sollte das Schneechaos anhalten, um 300-500% steigen könnte.

Ungeklärt ist bisher jedoch noch, wie man so einen Hamster zubereitet und verzehrt. Auch fragen sich viele Menschen, wie viele Hamster eine 4-köpfige Familie benötigt um einige Tage im Schneechaos zu überleben. Hier wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe noch deutliche Aufklärungsarbeit leisten müssen.:smile::smile::smile::smile::smile:

 

 

@ racing :

 

Solche Ereignisse wirken sich ja schließlich negativ auf Wirtschaft und Kapital aus. Und das darf einfach nicht mehr sein.

 

die schaffen aber auch wieder Bedarf, was auch nicht zu unterschätzen ist......

... wir versinken im Schnee, akutelle Schneehöhe ca. 1,5 cm:biggrin::biggrin:

 

http://www.dmi.dk/dmi/200611090930_prectypefdk.jpg

 

http://www.dmi.dk/dmi/prectypelegend.gif

Der Witz ist, Winter gab es ja auch schon in grauer Vorzeit und diese in unterschiedlichster Couleur.

 

Weser und Rhein waren schon mal zugefroren, ein Jahr nein, das nächste Jahr ja.

 

Es ist wie bei den Katastrophenberichten über Erdbeben.

Hätten wir keine tektonischen Verschiebungen und keine Gasentladungen auf unserem Erdball, wäre die Erde schon längst in tausend Stücke zerfetzt worden.

 

Man will heutzutage nur nicht mehr wahrhaben, das diese Ereignisse typische Vorgänge der gesamten Existenz sind. Eher wundert man sich, dass wir Menschen die Natur nicht im Griff haben. Solche Ereignisse wirken sich ja schließlich negativ auf Wirtschaft und Kapital aus. Und das darf einfach nicht mehr sein.

 

 

:top:

 

Wie war es doch letztens in einer Definition für Naturschutz?!

"...zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der Natur."

Ich nenn' sowas immer 'natürliche Auslese' (nicht darauf bezogen, dass wir auserlesen wären, weil bei uns das Erdbeben nicht gewesen wäre; vielleicht versucht die Natur ja auch nur, das wieder in einen annehmbar normalen Zustand zu bekommen) ... dass die Natur auch etwas ist, das mit uns und mit dem wir sein sollten, haben viele noch nicht so recht kapiert.

Richtig! Wer die Natur vergewaltigt darf sich nicht wundern wenn er irgendwann von ihr ins Knie gef...t wird.

 

Dummerweise trifft es alle, nicht nur die Ignoranten.

Ich glaube die Natur ist zu weise dazu, um nur nach dem "Prinzip Rache" zu agieren - sie kann nur irgendwann nicht mehr anders, als sich durch sowas zu melden.

 

Nur was ziehen die Menschen daraus für Schlüsse?!

Dass die Natur noch stärker kontrolliert werden müsse und den Menschen zerstört.

(wie grausig... und wer macht das Spendenkonto für zerstörte Natur + gegen Naturzerstörung auf?! Sowas läuft natürlich nicht auf dem mtv- oder viva-Kanal von rechts nach links durch... ärmlich!)

Ich glaube die Natur ist zu weise dazu, um nur nach dem "Prinzip Rache" zu agieren - sie kann nur irgendwann nicht mehr anders, als sich durch sowas zu melden.

 

Nur was ziehen die Menschen daraus für Schlüsse?!

Dass die Natur noch stärker kontrolliert werden müsse und den Menschen zerstört.

(wie grausig... und wer macht das Spendenkonto für zerstörte Natur + gegen Naturzerstörung auf?! Sowas läuft natürlich nicht auf dem mtv- oder viva-Kanal von rechts nach links durch... ärmlich!)

 

Genial - ich bin mir sicher, spätestens morgen startet irgendwo eine Charity-Sternfahrt - initiiert von einer Horde verblendeter, neoliberaler Besser-Menschen Richtung Nordpol - und hupt zum Wohle der Umwelt jedesmal, wenn sie an einem Stück Natur vorbeikommt...

 

Hat eigentlich schon jemand daran gedacht, dafür eine Fernseh-Gala mit ein paar abgerittenen C-Promis zu organisieren...?!?

... gerade in den Nachrichten gehört: jeder öffentliche Versicherte geht durchschnittlich 18x im Jahr zum Arzt!

äääh, tschuldigung bin ich hier richtig - werden hier schlechte Nachrichten bevorzugt - ach ja, für schlechte Nachrichten, dann auch noch veröffentlicht, gibt es ein höheres Zeilenhonorar! Ein Schuft wer dabei was denkt:cool: Sorry für OT - es musste mal wieder gesagt werden:cool:

... gerade in den Nachrichten gehört: jeder öffentliche Versicherte geht durchschnittlich 18x im Jahr zum Arzt!

 

wer ist der Hypochonder, der ausser seinen eigenen 18 Arztbesuchen auch noch 17 von mir verjuxt hat ? :biggrin:

 

(ich war nämlich nur 1 x)

 

obwohl, es gibt da ja so Gerüchte bei uns, dass die, die wo einen Hintergrund mit MI haben und alle fast gleich ausschauen, alle mit einer Karte zum Doc rennen können, weil das sowieso keiner kontrollieren kann oder will ??

 

Also werte Nachbarn, falls auch Eure Politclowns sowas vorhaben sollten wie unsere E-Card, schützt es ein wenig besser vor Mißbrauch...:mad:

... durchschnittlich 18x im Jahr zum Arzt! ... :cool:

 

Kennste nicht? Lieber krank feiern als gesund schuften! :biggrin:

... dann muss ich dieses jahr ca. 98 mal zum Arzt gehen :eek:
Genial - ich bin mir sicher, spätestens morgen startet irgendwo eine Charity-Sternfahrt - initiiert von einer Horde verblendeter, neoliberaler Besser-Menschen Richtung Nordpol - und hupt zum Wohle der Umwelt jedesmal, wenn sie an einem Stück Natur vorbeikommt...

 

Hat eigentlich schon jemand daran gedacht, dafür eine Fernseh-Gala mit ein paar abgerittenen C-Promis zu organisieren...?!?

 

 

Verblendet?

Wieso bitte denn?

 

Dass ich ein Besser-Mensch wäre, habe ich auch nicht behauptet - ich respektiere das, was Du tust, um deiner Meinung nach die Natur zu schützen oder auch nicht, vollkommen.

Aber ich denke, dass es für mich bessere Wege gibt, bzw. Wege, es besser machen zu können/es zu versuchen, als es bisher im Allgemeinen (!) der Fall ist - was nicht heißen soll, dass nur Mist gebaut wurde.

Schwierig zu formulieren, deswegen dieser Ausdruck 'im Allgemeinen'.

 

Worin eigentlich liegt das Problem bei meinem Denken, dass Du soetwas schreibst?

Dann bitte sag es konkret, damit ich handeln kann - denn ich befinde mich im Aufbau und versuche immer weiter dazuzulernen.

 

Denn ich bin nicht vollends zufrieden damit, wie's aussieht und was getan wird.

Deswegen versuche ich's anders... aber auch nicht, indem ich mich hinstelle und sage:

Das, was ihr anderen da macht, die ihr es anders versucht, das ist doch witzlos!

 

Mach die Erfahrung selbst und dann erzähl mir bitte nochmal (vielleicht hast Du sie auch schon gemacht... dann erzähl mir bitte trotzdem davon :-) ).

 

Ich danke dir!

Jeder muss es für sich selbst entscheiden wie er seine Welt retten will. Das kann man nicht über einen Kamm scheren und da werden wir nie einer Meinung sein. Das ist ja das Schöne, die Vielfalt :smile:
Jeder muss es für sich selbst entscheiden wie er seine Welt retten will. Das kann man nicht über einen Kamm scheren und da werden wir nie einer Meinung sein. Das ist ja das Schöne, die Vielfalt :smile:

 

Geb ich dir völlig Recht. Darum muß aber nicht jeder Fred zum Weltretterfred geraten. Was soll den da unser oranger Freund sagen...:eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.