April 6, 20205 j Hier steht ein Sicherheitsmann am Eingang und achtet drauf, dass nur wer reindarf, wenn wer den Laden verlässt. Und man darf nur mit Einkaufswagen rein. So funktioniert bisher die Distanz einigermaßen (bis auf die, die es immer noch nicht gerafft haben). In NL ist das noch straffer organisiert, da steht ein/e Mitarbeiter/in vor dem Eingang und desinfiziert die Griffe der Einkaufswagen nach jeder Nutzung und achtet drauf, dass jede/r, auch Paare, einen eigenen Wagen nutzt. Sieht an der Kasse lustig aus: Ein Wagen voll, der andere leer. Macht Real in Dortmund auch so. Desinfizierte Einkaufswagen und jeder einen Wagen.
April 6, 20205 j War gerade seit 3 Wochen mal wieder beim Kaufland in Unterschleißheim, außer Schilder mit der Bitte 2 Meter Abstand, passiert da gar nichts Da gehe ich doch lieber im Nahkauf im Dorf einkaufen. Ein Freud aus Meppen hat erzählt, das die bei Marktkauf nur noch 30 Einkaufswagen haben...
April 6, 20205 j Wenn es nur 30 Wagen gibt und jeder einen haben muß, dann ist die Anzahl Leute im Laden recht einfach unter Kontrolle.
April 6, 20205 j seit heute macht unser italiener ausser haus verkauf 17-19uhr natürlich sofort bestellt
April 6, 20205 j [ATTACH=full]176148[/ATTACH] seit heute macht unser italiener ausser haus verkauf 17-19uhr natürlich sofort bestellt Und was, schleck,,,,
April 6, 20205 j Und was, schleck,,,, für mich die Leber, meine Frau Dorade dazu Fläschchen Barbera D'Asti
April 6, 20205 j für mich die Leber, meine Frau Dorade dazu Fläschchen Barbera D'Asti Auf Euer Spezielles!!! tankt die Lebensfreude! und Blümchen zur Dorade! Und auf das Wohl aller uns gewogenen Saabisten
April 6, 20205 j Zur Dorade würd ich eher einen Pino grigio oder ähnliches nehmen. Den Barbera zum Osterlamm aufheben.
April 6, 20205 j Gestern gab es bei uns Steinbeißer mit einem Bärlauchrisotto, dazu gab es einen Spätburgunder Weißherbst von der Ahr ……zum Nachtisch habe ich eine Panna Cotta mit Himbeeren gemacht ……das war schon ziemlich lecker………………
April 6, 20205 j Die Staatsanwaltschaft wollte eigentlich nichts machen und ist erst durch die Verbraucherschützer motiviert worden. Die sammeln jetzt Zeugenaussagen. Was können die Urlauber dafür? Die Staatsanwaltschaft interessiert sich immer dann für eine Sache, wenn strafrechtlich relevante Delikte oder der Verdacht danach im Raum stehen. Dass diese nicht selten von Journalisten oder Verbraucherschützern aufgedeckt werden, stimmt. Im Falle Ischgl hat es sicher grobe Versäumnisse seitens der Behörden gegeben, wobei ich viel eher den Gastronomen/Hoteliers/Liftbetreibern als den Behörden unterstelle, mehr am Geld als an der Sicherheit der Menschen interessiert gewesen zu sein. Zu den Behörden: Rückblickend kann man immer viel besser beurteilen, welche Anordnungen zu welchem Zeitpunkt denn nun verhältnismäßig gewesen wären, besonders dann, wenn es sich um eine Situation handelt, die in dieser Form und in diesem Ausmaß in unseren Breiten bislang unbekannt war. Nicht jedes Versagen wurzelt in Böswilligkeit oder Profitgier, sondern manchmal bloß in Überforderung und Fehleinschätzung. Was können die Urlauber dafür, das ist eine gute Frage. Im Kollektiv wahrscheinlich nicht viel. Dennoch gab es nicht wenige, die zB auch nicht auf ihren Urlaub verzichten wollten (Stichwort "Eigenverantwortung"), nachdem bekannt wurde, dass auf diversen Karnevalsveranstaltungen in DE, die sie besucht hatten, COVID-19 verbreitet wurde. Wäre denkbar, dass das Virus seinen Weg nach Tirol auch (aber sicher nicht nur, die ersten beiden bekannten Corona-Fälle in Österreich waren Südtiroler, die aus der Heimat nach Innsbruck kamen und dort im Tourismus arbeiteten) durch solche Personen gefunden hat. Auch hier in Wien befanden sich mehrere Deutsche in Quarantäne, die bereits mit Krankheitssymptomen auf Urlaub hierherkamen - ebenfalls meist Karnevalsteilnehmer. Die Skandinavier, die sich wohl in Ischgl infiziert hatten, schließen sich jetzt Sammelklagen an, aber in Schweden hat man bis vor kurzer Zeit noch Aprés-Ski-Parties gefeiert und bis heute nicht mal annähernd Beschränkungen auferlegt bekommen, wie sie hier schon seit drei Wochen gelten. Ich glaube nicht, dass es unter Beachtung sämtlicher Umstände angebracht ist, sich Ischgl oder Tirol rauszupicken und zu tun, als läge hier der Ausgangspunkt der Verbreitung von COVID-19 in Europa. Seriöse Medien hätten es eigentlich auch nicht nötig, in diesem Zusammenhang reisserisches Vokabular á la "Brutstätte" zu verwenden.
April 6, 20205 j Passierschein A38 ? Da war doch was ..... https://www.news38.de/niedersachsen/article228771215/Niedersachsen-Corona-Coronavirus-Passierschein-A38-Barsinghausen-Buergeramt-Asterix-erobert-Rom-Uderzo-tot.html
April 6, 20205 j BJ ist auf der Intensivstation Irgendwie haben bei der Krankheit alle gepennt, nicht nur Ischgl. Das Championsleague Spiel in Mailand hat dann alles noch mal beschleunigt, aber so richtig :-( Donnerstag bin ich in der MHH, Plasma spenden
April 6, 20205 j Aber nur zur Beobachtung...Fussballspiel habe ich das in Bergamo auf dem Radar...Was war wann in Milano? [mention=1736]saaboesterreich[/mention]: das ist in vielen seriösen Quellen berichtetworden, z.B in der Tagesschau https://www.tagesschau.de/ausland/tirol-corona-sammelklage-101.html Bearbeitet April 6, 20205 j von Marbo
April 6, 20205 j Jepp, Bergamo hat in Mailand gespielt, weil mehr Zuschauer reingehen. Das war wirklich der Supergau Quelle: https://www.ran.de/fussball/champions-league/news/coronavirus-die-gruselige-theorie-vom-spiel-null-145820 Bearbeitet April 6, 20205 j von Saabine71
April 6, 20205 j BJ ist auf der Intensivstation Und die Ersatzspieler sind alle unter Niveau... Führungsloses England!
April 6, 20205 j QUEEN - ist doch da.... und hat ihre Zeit im II WK angeführt.... frag mich nur, ob der Brexit nun wirklich durchgezogen wird....
April 6, 20205 j Johnson ist auch unter Niveau...... Selbstredend. Aber Dominic Raab ist völlig überfordert, inkompetent und unerfahren. Die anderern Kabinettsmitglieder sind nicht viel besser. Und die Situation beim NHS wird immer brisanter.
April 6, 20205 j Ich hoffe ihr habt schon etwas Whisky gebunkert?! Es wird nicht günstiger werden, laut Weinwirtschaft.
April 6, 20205 j [ATTACH=full]176148[/ATTACH] seit heute macht unser italiener ausser haus verkauf 17-19uhr natürlich sofort bestellt Na, das hat ja gedauert bis der auf die Idee gekommen ist. Unser Dorfgastaus "Bei Tante Martha" hat sich zwischenzeitlich umbenannt in "Matha´s Inn". Jeden Tag ein anderes Tagesgericht, bestell- und abholbar von 11.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Die geben sich echt Mühe und.............. es funktioniert! Am Samstag und Sonntag haben die mehr Essen außer Haus gemacht als wenn der Laden offen gewesen wäre. Allerdings fehlt denen der Getränkeumsatz und das tut schon richtig weh. https://www.facebook.com/Landgasthausvoltmer/ Man lese den letzten Absatz! Wir haben da wohl einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
April 7, 20205 j Ich würde ihm keine Karre anvertrauen. der poliert sie alle eckig - sieht man doch am silbernen Oh, meiner ist auch schon eckig und sieht genau so aus! Habe mich wohl angesteckt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.