Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Zufällig versehentlich hier reingestolpert - aber passend zu eurem letzten Thema:

Vergesst die Vorlagen von Notaren, Anwälten und Ämtern! Die sind in der Praxis zu 99% unbrauchbar!

Die aus meiner Sicht beste Möglichkeit, für medizinische Laien wirklich belastbare Vorsorge zu treffen, bietet www.dipat.de.

Ist nicht kostenlos, aber aus medizinischer Sicht kommt am Ende genau das raus, was später auch aussagekräftig und verwertbar ist.

Ich hab es für mich mal durch"gespielt" und finde meine Vorstellungen dort sehr gut wieder.

Und ich finde das Konzept, wie die erstellte Verfügung problemlos, aktuell und leicht auffindbar bereitgestellt wird, überzeugend.

(Und nein, ich hab mit den Betreibern nichts zu tun.)

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Von der Stiftung Warentest gibt es sg. Vorsorgesets die als erste Orientierung dienen können.........!

Hab ich unter anderem.

Und danke für die sonstigen Tips.

 

Klar, Patientenverfügung braucht eigentlich jeder, egal wie alt. Aber man neigt dazu, sich damit nicht zu befassen, solange es einem gut geht. Dabei konnte man auch vor Corona schon schnell in eine Situation kommen, wo das Ding nötig ist.

Hier noch ein herzlicher Gruß an alle,

haltet durch, lacht miteinander.

Es ist ein verdammter Einschnitt,

nicht ungefährlich.

Eine Chance zum innehalten,

Ehe, Familie, Freundschaften können zu Kernzellen des Widerstands werden,

Widerstand gegen Covid-19

 

Alles Gute, bleibt gesund

 

Sozusagen grundlos vergnügt

Ich freu mich, daß am Himmel Wolken ziehen

Und daß es regnet, hagelt, friert und schneit.

Ich freu mich auch zur grünen Jahreszeit,

Wenn Heckenrosen und Holunder blühen.

– Daß Amseln flöten und daß Immen summen,

Daß Mücken stechen und daß Brummer brummen.

Daß rote Luftballons ins Blaue steigen.

Daß Spatzen schwatzen. Und daß Fische schweigen.

 

Ich freu mich, daß der Mond am Himmel steht

Und daß die Sonne täglich neu aufgeht.

Daß Herbst dem Sommer folgt und Lenz dem Winter,

Gefällt mir wohl. Da steckt ein Sinn dahinter,

Wenn auch die Neunmalklugen ihn nicht sehn.

Man kann nicht alles mit dem Kopf verstehn!

Ich freue mich. Das ist des Lebens Sinn.

Ich freue mich vor allem, daß ich bin.

 

In mir ist alles aufgeräumt und heiter:

Die Diele blitzt. Das Feuer ist geschürt.

An solchem Tag erklettert man die Leiter,

Die von der Erde in den Himmel führt.

Da kann der Mensch, wie es ihm vorgeschrieben,

– Weil er sich selber liebt – den Nächsten lieben.

Ich freue mich, daß ich mich an das Schöne

Und an das Wunder niemals ganz gewöhne.

Daß alles so erstaunlich bleibt, und neu!

Ich freu mich, daß ich . . . Daß ich mich freu.

 

Aus: Mascha Kaléko: In meinen Träumen läutet es Sturm.

© 1977 dtv Verlagsgesellschaft, München.

PS:

 

Nette Geschichte am Rande,

eine schöne Gute-Nacht Geschichte:

 

mein Bruder Will heute beim Zahnarzt des Vertrauens, toller Arzt, toller Typ.

 

„he Will, schliess mal die Augen, ich muss dein Gesicht desinfizieren.“

 

Will tut brav wie geheißen.

Zahnarzt sprüht üppig

 

„Will, und jetzt leck mal mit der Zunge, ja mach!“

 

„hmm das ist doch....“

 

„Genau, Wodka 70%. Man muss dieser Sch.... doch was Gutes abgewinnen“

 

 

:five:

Mit den letzten Beiträgen hier habt Ihr einen Finger in eine offene Wunde gelegt.

Ich muß das jetzt endlich mal in Angruiff nehmen

Ich werde nicht jünger und die Zeiten nicht besser.

Dieses Virus wird uns noch lange beschäftigen

.Es wird sich wohl nicht mehr von dieser schönen Welt vertreiben lassen.

Man kann nicht jahrelang ganze Staaten in Quarantäne stecken.

Mit dem nächsten Urlaubsflieger ist es wieder da..

Schlimm, aber möglich.

Vielen Dank für Eure Kommentare. Es ist, wie Acron schon sagt, Verwandtschaft. Was mich am meisten ärgert ist, dass sie mit ihrem Verhalten andere Menschen gefährden. Was jeder selbst mit seinem Leben anfängt soll ja meinetwegen auch seine Sache bleiben. Und da liegt der Denkfehler der vielen Ignoranten: ICH pass ja auf und MIR kann ja nichts passieren. Ja, aber man gefährdet andere, die in einem Anflug von Unachtsamkeit sich dann doch infizieren können. Ich war im letzten Jahr für ein paar Tage auf der Intensivstation und ICH habe da überhaupt keine Lust da noch mal hin zu müssen.

#3353: Habe ich mit mal "geklaut" und kopiert, wirklich wunderbar!

Zufällig versehentlich hier reingestolpert - aber passend zu eurem letzten Thema:

Vergesst die Vorlagen von Notaren, Anwälten und Ämtern! Die sind in der Praxis zu 99% unbrauchbar!

Die aus meiner Sicht beste Möglichkeit, für medizinische Laien wirklich belastbare Vorsorge zu treffen, bietet www.dipat.de.

Ist nicht kostenlos, aber aus medizinischer Sicht kommt am Ende genau das raus, was später auch aussagekräftig und verwertbar ist.

Ich hab es für mich mal durch"gespielt" und finde meine Vorstellungen dort sehr gut wieder.

Und ich finde das Konzept, wie die erstellte Verfügung problemlos, aktuell und leicht auffindbar bereitgestellt wird, überzeugend.

(Und nein, ich hab mit den Betreibern nichts zu tun.)

Ich habe jetzt nur die Beispiel Verfügung auf der Seit angesehen.

Scheint einne der besten Patientenverfügungen die ich bisher gesehen habe. Zwar sind auch hier ein paar kleine Fehler drin, aber nobody is perfect und der Sinn bleibt eigentlich klar erkennbbar.

Sehr gut finde ich die zeitlich begrenzte Zulassung von Maßnahmen.

 

Noch ein paar Hinweise für den Umgang mit einer Patientenverfügung, wenn sie dann verfasst ist:

 

Alle paar Jahre durchsehen, ob sie noch zur aktuellen Lebenssituation passt ( inzwischen hinzugekommene Erkrankungen, Lebenspartner verloren oder einen neuen gefunden....)

 

Wenn man in ein Krankenhaus kommt immer sicherstellen, dass die Verfügung dem behandelnden Arzt vorliegt. Auch wenn man sie in diesem Krankenhaus schon mal vorgelegt hat, hat der Arzt nicht immer unmittelbaren Zugriff darauf. Auch eine scheinbar banale Erkrankung oder ein "banaler" Eingriff kann schwere Komplikationen haben.

 

Nicht immer ist der Lebenspartner der am Besten geeignete, um über die Ablehnung oder Beendigung von Lebenserhaltenden Maßnahmen zu entscheiden. Der Lebenspartner verliert damit einen geliebten Menschen und muss dann oft allein mit dem Verlust weiterleben.

Alle paar Jahre durchsehen, ob sie noch zur aktuellen Lebenssituation passt

Ganz wichtiger Punkt..

Ich habe jetzt nur die Beispiel Verfügung auf der Seit angesehen.

Scheint einne der besten Patientenverfügungen die ich bisher gesehen habe. Zwar sind auch hier ein paar kleine Fehler drin, aber nobody is perfect und der Sinn bleibt eigentlich klar erkennbbar.

Sehr gut finde ich die zeitlich begrenzte Zulassung von Maßnahmen.

 

Noch ein paar Hinweise für den Umgang mit einer Patientenverfügung, wenn sie dann verfasst ist:

 

Alle paar Jahre durchsehen, ob sie noch zur aktuellen Lebenssituation passt ( inzwischen hinzugekommene Erkrankungen, Lebenspartner verloren oder einen neuen gefunden....)

 

Wenn man in ein Krankenhaus kommt immer sicherstellen, dass die Verfügung dem behandelnden Arzt vorliegt. Auch wenn man sie in diesem Krankenhaus schon mal vorgelegt hat, hat der Arzt nicht immer unmittelbaren Zugriff darauf. Auch eine scheinbar banale Erkrankung oder ein "banaler" Eingriff kann schwere Komplikationen haben.

 

Nicht immer ist der Lebenspartner der am Besten geeignete, um über die Ablehnung oder Beendigung von Lebenserhaltenden Maßnahmen zu entscheiden. Der Lebenspartner verliert damit einen geliebten Menschen und muss dann oft allein mit dem Verlust weiterleben.

Danke für Deine Einschätzung und Danke an Patapaya für den Link. Da Ihr beide Ärzte seid hat Euer Urteil zumindest für mich ein besonderes Gewicht.............:top:

Ich habe jetzt nur die Beispiel Verfügung auf der Seit angesehen.

Scheint einne der besten Patientenverfügungen die ich bisher gesehen habe. Zwar sind auch hier ein paar kleine Fehler drin, aber nobody is perfect und der Sinn bleibt eigentlich klar erkennbbar.

Sehr gut finde ich die zeitlich begrenzte Zulassung von Maßnahmen.

 

Noch ein paar Hinweise für den Umgang mit einer Patientenverfügung, wenn sie dann verfasst ist:

 

Alle paar Jahre durchsehen, ob sie noch zur aktuellen Lebenssituation passt ( inzwischen hinzugekommene Erkrankungen, Lebenspartner verloren oder einen neuen gefunden....)

 

Wenn man in ein Krankenhaus kommt immer sicherstellen, dass die Verfügung dem behandelnden Arzt vorliegt. Auch wenn man sie in diesem Krankenhaus schon mal vorgelegt hat, hat der Arzt nicht immer unmittelbaren Zugriff darauf. Auch eine scheinbar banale Erkrankung oder ein "banaler" Eingriff kann schwere Komplikationen haben.

 

Nicht immer ist der Lebenspartner der am Besten geeignete, um über die Ablehnung oder Beendigung von Lebenserhaltenden Maßnahmen zu entscheiden. Der Lebenspartner verliert damit einen geliebten Menschen und muss dann oft allein mit dem Verlust weiterleben.

 

hatte im Außendienst immer eine Patientenverfügung bei meinen Papieren..

 

banaler Eingriff Nierenstein, dabei Riss des Harnleiters, es folgt OP, ggf Probleme bei Narkose.... alles selten aber möglich.

 

ähnlich wichtig auch das Thema „Betreuung“

schade wenn da ein Betreuer vom Gericht bestimmt wird...

 

an die Moderstoren:

 

das Thema ist wirklich so unangenehm wie wichtig, es sind schon wertvolle Informationen gegeben worden.

Wie wärs mit einem eigenen Thema:

Patientenverfügung//Betreuung

immer sicherstellen, dass die Verfügung dem behandelnden Arzt vorliegt.
Das finde ich bei Dipat mit dem Zugriffscode per Versicherten-Nummer in Verbindung mit einem Aufkleber für die Versichertenkarte (oder wo man auch immer meint, dass er bei Bedarf gesehen und beachtet wird) so gut gelöst, wie ich es mir kaum besser vorstellen kann.
Vielen Dank für Eure Kommentare. Es ist, wie Acron schon sagt, Verwandtschaft. Was mich am meisten ärgert ist, dass sie mit ihrem Verhalten andere Menschen gefährden. Was jeder selbst mit seinem Leben anfängt soll ja meinetwegen auch seine Sache bleiben. Und da liegt der Denkfehler der vielen Ignoranten: ICH pass ja auf und MIR kann ja nichts passieren. Ja, aber man gefährdet andere, die in einem Anflug von Unachtsamkeit sich dann doch infizieren können. Ich war im letzten Jahr für ein paar Tage auf der Intensivstation und ICH habe da überhaupt keine Lust da noch mal hin zu müssen.

#3353: Habe ich mit mal "geklaut" und kopiert, wirklich wunderbar!

 

Bin irritiert, sollte das die Verwandtschaft nicht auf dem Schirm haben? Anyway, bin auch RAF- Satierterechnisch bei Dir. Keep calm and happy und maximal gesund;)

Wie wärs mit einem eigenen Thema:

Patientenverfügung//Betreuung

Hm, ob ein Auto-Forum dafür der richtige Ort ist? Aber wenn Bedarf besteht, gibt es seitens der Moderation da sicher keine EInwände - und es gibt ja wahrlich eine Reihe weniger "wichtiger" Threads hier im Forum... :redface: :rolleyes:

Also, kannst du gerne aufmachen - bei Bedarf schiebe ich dann auch gerne die dazu passenden Beiträge von hier dort rüber...

Bin irritiert, sollte das die Verwandtschaft nicht auf dem Schirm haben? Anyway, bin auch RAF- Satierterechnisch bei Dir. Keep calm and happy und maximal gesund;)

Sollte...............asdf

Hm, ob ein Auto-Forum dafür der richtige Ort ist? ...........

 

Lieber hier wo man die Leute kennt als weißdergeierwo frisch angefangen.

 

Außerdem sehe ich dieses Forum und die Saabgemeinschaft nicht nur als Autozusammenschluß.

Ist schon mehr hier.

Habe ich auch nicht so verstanden - wollte nur mal sehen, wie andere das - in diesem Fall wirklich - empfinden!
Passt schon :smile:
Also klar, das sollte keine Absage oder so sein...! Keineswegs - sorry, falls das so rübergekommen sein sollte...

Ich hab`s auch nicht als Absage verstanden.

Mit meiner Stellungnahme wollte ich deine Bedenken, ob das hier paßt, zerstreuen.

Mann ist das leise hier. Keine Fussgänger, keine Autos...

 

Am liebsten würde ich den Rasenmäher anwerfen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mache ich dann morgen, nach dem Toilettenpapiereinkauf.

mein Winzer macht das recht kurz und nur im kleinen Holzfass, nicht im Bottich - unterstreicht schön und fein die pfeffrige Note. Ich geh gleich in den Keller, philosophieren macht durschtich:=):=)

Und, schon wieder aus dem Keller zurück? :biggrin:

 

:top:

Hört sich sehr gut an. Wer versorgt dich denn mit Stoff, mal so interessehalber? Gerne auch per PN.

Bei unseren Nachbarn gegenüber ist anscheinend Familientreffen.

Deren Kinder und Enkel sind mit einem THW Laster angekommen.

Damit kann man sicher Bundesland übergreifend reisen, ohne angehalten zu werden.

Ohne Worte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.