Mai 5, 20205 j In einem Forum besteht die Möglichkeit vielfältige Meinungen auszuloten - aber jedes Forum kann auch bei diesem Thema schnell an Grenzen stoßen. Ja, die Meinungsfreiheit erachte ich auch als sehr hohes Gut, eines der höchsten vielleicht. Probleme sehe ich dann, wenn offensichtlicher Unfug entweder wider besseres Wissen oder gar zur wissentlichen Steuerung verbreitet wird. Das Verzwickte daran ist nur, daß der Verbreiter dann kohärenterweise auch immun gegen eine faktische Gegendarstellung ist, sonst hätte er seine Überzeugung schließlich nicht. Dennoch soll er sie äußern dürfen, muß aber mit Gegenrede rechnen. Diese - und das ist mein Punkt - muß auch immer wieder stattfinden, egal wie abgedroschen oder absurd die Pseudofakten auch sind, die ventiliert werden. https://www.nature.com/articles/s41591-020-0820-9 Danke. S. o., manchmal ist man müde...
Mai 5, 20205 j Nochmal zu Five Eyes: Klartext Five Eyes network contradicts theory Covid-19 leaked from lab https://www.theguardian.com/world/2020/may/04/five-eyes-network-contradicts-theory-covid-19-leaked-from-lab
Mai 5, 20205 j Nochmal zu Five Eyes: Klartext Five Eyes network contradicts theory Covid-19 leaked from lab https://www.theguardian.com/world/2020/may/04/five-eyes-network-contradicts-theory-covid-19-leaked-from-lab Danke. Die Munkelei (nicht nur hier) rund um 'Fives Eyes' bzw. deren vermeintlichen, zu vermutenden oder zwischen den Zeilen zu lesenden Erkenntnissen in diesem Zusammenhang lässt zumindest mir die Haare zu Berge stehen. Nicht ein einziges darauf aufgebautes Vermutungsgerüst hat (hatte) eine plausible Erklärung für ein Motiv der Chinesen. Aber selbst Akademiker versteigen sich da und überspringen dieses Argumentationsloch behende und nageln z.B. China an die Wand. Innerlich erschüttert mich sowas, wobei ich mich dann auch immer frage, wo ich vielleicht begriffsstutzig bin. (...) manchmal ist man müde... Falsche, verkürtzte oder in ein suggestives Licht gerückte Informationen fluten uns ja auf allen Kanälen, insbesondere aber in sozialen Medien. Selbst in den Kommentarspalten von Zeit Online ist das die beherrschende Lage. Fast schon witzig ist dabei, dass es die Nachrichtenkonsumenten selbst sind, die das mit Eifer tun (und es 'Den Medien' vorwerfen) Es stimmt schon, das macht manchmal müde. Aber man muss imho trotzdem gegenhalten. Man kann auf den letzten Seiten hier wunderbar erkennen, dass eine noch so haltlose und argumentationsfreie Behauptung verfängt, wenn sie nur abenteuerlich genug klingt.
Mai 5, 20205 j Die Sterblichkeit bei Ebola und Marburg ist viel zu hoch. Da ist es relativ unwahrscheinlich, dass sich eine weltweite Pandemie entwickelt. Die letzten Ausbrüche z.B. des Marburg-Virus waren nicht gerade in Regionen die für ihre besonders tolle Ausbruchskontrolle bekannt sind Danke, dann bin ich also doch nicht der einzige von 'Den Medien' und seinem mässigen Verstand in die Irre geleitete... ;)
Mai 5, 20205 j Und hier mal was zur Retrospektive, der Erkenntnisstand und die jeweiligen Einschätzungen vom 13.02.20, inkl. Drosten und Wieler: https://www.dw.com/de/coronavirus-deutsche-experten-hoffen-auf-eind%C3%A4mmung-von-covid-19/a-52378263 Das hilft imho, um den Kompass nicht zu verlieren.
Mai 5, 20205 j Danke. Die Munkelei (nicht nur hier) rund um 'Fives Eyes' Berge Die hier im Thread gepostete Munkelei fand überwiegend in der australischen Daily Telegraph statt. Zitat aus dem Guardian Link: "Australia’s Daily Telegraph – a Sydney tabloid owned by Rupert Murdoch – has been focusing on the Wuhan lab for several days, culminating in a weekend report which cited a 15-page dossier compiled, it said, by “concerned Western governments” amid an investigation by British and other members of the Five Eyes intelligence agencies." Rupert Murdoch ist auch COB von FOX Corp. .
Mai 5, 20205 j Ich habe die Zeit sehr entspannt genossen, mit einer Sondergenehmigung (da das Haus alleinstehend ist) der Präfektur bin ich quer durch Frankreich zu unserem Ferienhaus gefahren, habe die Zeit genutzt einiges daran zu tun. Eigentlich wollte ich den Saab dort lassen, ging aber nicht, wegen mangelnder Rückreisemöglichkeiten. Für hier habe ich nun einen wunderbaren 560 SL gekauft, der Saab kommt dann später nach Frankreich.
Mai 5, 20205 j Fest steht jedenfalls, dass, auch wenn man das wegen zeitweise ausbleibender schlechter Nachrichten anders zu sehen versucht ist: Die Krise ist noch lange nicht vorbei! Bearbeitet Mai 5, 20205 j von klawitter
Mai 5, 20205 j So ne gute alte Feinripp, einmal im Schritt durchgeschnitten, geht eigentlich auch ganz gut. Durch den Eingriff kann man dann sogar noch die Nase kratzen oder an einem Strohhalm saugen
Mai 5, 20205 j ich wiederhole mich. Ich hatte ja im Verlauf des Freds ein Beispiel gebracht, dass es nichts bringt in dieser Konstelllation die Schuldzuweisungen in den Vordergrund zu stellen. Hilft nichts. Bringt nicht weiter. Viel wichtiger ist doch, bereits auch geschrieben, lernen wir etwas daraus!!!!! Das ist für mich das Spannende. Wir werden sehen, ob wir unsere Vorsorgemaßnahmen bzw. Vorräte für solche Fälle auf Dauer vorhalten.
Mai 5, 20205 j Fest steht jedenfalls, dass, auch wenn man das wegen zeitweise ausbleibender schlechter Nachrichten anders zu sehen versucht ist: Die Krise ist noch lange nicht vorbei! So ist es. So ne gute alte Feinripp, einmal im Schritt durchgeschnitten, geht eigentlich auch ganz gut. Durch den Eingriff kann man dann sogar noch die Nase kratzen oder an einem Strohhalm saugen ich wiederhole mich. Ich hatte ja im Verlauf des Freds ein Beispiel gebracht, dass es nichts bringt in dieser Konstelllation die Schuldzuweisungen in den Vordergrund zu stellen. Hilft nichts. Bringt nicht weiter. Viel wichtiger ist doch, bereits auch geschrieben, lernen wir etwas daraus!!!!! Das ist für mich das Spannende. Wir werden sehen, ob wir unsere Vorsorgemaßnahmen bzw. Vorräte für solche Fälle auf Dauer vorhalten. ob wir was draus lernen hängt davon ab wie wir miteinander umgehen. Ob wir die Unterschiede zwischen uns als Chance, als Gewinn sehen und mit Respekt diese Unterschiede nutzen. da kann das Forum durchaus schon eine Coaching-Zone sein....... at all
Mai 5, 20205 j ich wiederhole mich. Ich hatte ja im Verlauf des Freds ein Beispiel gebracht, dass es nichts bringt in dieser Konstelllation die Schuldzuweisungen in den Vordergrund zu stellen. Hilft nichts. Bringt nicht weiter. Viel wichtiger ist doch, bereits auch geschrieben, lernen wir etwas daraus!!!!! Das ist für mich das Spannende. Wir werden sehen, ob wir unsere Vorsorgemaßnahmen bzw. Vorräte für solche Fälle auf Dauer vorhalten. Wobei die Schuldzuweisung in der hier vorgebrachten Form dazu noch seeeeehr lange Haare brauchte, um herbeigezogen werden zu können. Anyway, so richtig spannend wird es in den nächsten ein bis zwei Wochen, denke ich. Die Lockerungen, die heute allerorten verkündet wurden, sind sicher richtig und wichtig für den sozialen Frieden, Selbstständige und den Mittelstand, Eltern usw. und sie entsprechen dem für mich sehr nachvollziehbaren Modell, dass der Mathematiker ein paar Beiträge vorher in dem Video aufgezeigt hat. Zum einen wird es spannend sein zu beobachten, wie sich des Rudel- und Herdenverhalten in der sich neu öffnenden Öffentlichkeit anders gestalten wird als vorher, aber natürlich auch: Was passiert mit den Infektionszahlen. Nicht zu vergessen: Das ist alles ein Experiment, das man sich jetzt zutraut, weil wir erst einmal weit genug vom Kollaps entfernt sind. Was passiert, wenn ganz Berlin am kommenden Wochenende zum Wannsee aufbricht? Was wird die Folge der zu erwartenden Wiedersehens-Gartenparties sein? Und, wenn alles soweit gut gehen sollte, wann kommen die ersten, die dann darin den Beleg sehen, dass uns nur die Grundrechte geraubt werden sollten, es aber sonst keinen Grund für den Lockdown gab? Sie stehen schon in den Startlöchern: Widerstand2020.de
Mai 5, 20205 j so, und während ich in der Küche bin (Habe mir schon wieder eine Teil-Idee von vinario stiebizt) und parallel Nachrichten schaue und zwischendurch die Amselfamilie im Vorbeet beobachte, kam mir eine schwere Depression. Ich bin verzweifelt. In den Nachrichten ging es um eine Autoprämie. Das ist umstritten, obwohl Söder das doch auch will. Ich bin in Tränen ausgebrochen. Die wollen Geld vom Steuerzahler, aber keinen Verzicht auf Dividende und Boni! Ich bin auch Aktionär. Für was ist denn der Steuerzahler da! Verluste sind zu sozialisieren und wir streichen die Gewinne ein. So funktioniert ein Gemeinwesen. Wo kämen wir hin, wenn es anders wäre. Ja, Sozialhilfe für Autokonzerne. Das ist die Forderung.
Mai 5, 20205 j [mention=4035]klawitter[/mention] Treffend. Aber ich muss zurück zum Herd. Wein? Spanischer Rotwein heute.
Mai 5, 20205 j Die Sozialisierung von Verlusten, das ist doch gelebte Solidarität! Das ist doch das, was die Linken immer wollen. Jetzt bekommen sie's und stehen trotzdem quengelnd am Küchenfenster! Mit so jemandem will man doch erst recht nicht seine Gewinne teilen. Das kann doch nu jeder verstehen....
Mai 5, 20205 j [mention=4035]klawitter[/mention] Spanischer Rotwein heute. Oh ja. Auf mich wartet heute ein Gläschen Baron de Ley Gran Reserva 2008 (muss weg, ist seit Samstag offen...;), dazu gibt's Penne Rigati mit rotem Sepia, untergehobenem Mangold und Ruccola und frischem Amalfi-Zitronen-Abrieb.
Mai 5, 20205 j Ich habe mich heute als Wahlrheinländer an Rievekooche mit Apfelmus versucht, die Familie hat es gedankt.
Mai 5, 20205 j Ich habe mich heute als Wahlrheinländer an Rievekooche mit Apfelmus versucht, die Familie hat es gedankt. Und wer hat gewonnen? Mit 15 war ich da unschlagbar ;)
Mai 5, 20205 j Ich habe mich heute als Wahlrheinländer an Rievekooche mit Apfelmus versucht, die Familie hat es gedankt. Der Soundtrack dazu...
Mai 5, 20205 j Ich habe mich heute als Wahlrheinländer an Rievekooche mit Apfelmus versucht, die Familie hat es gedankt. Lecker…………
Mai 5, 20205 j so, und während ich in der Küche bin (Habe mir schon wieder eine Teil-Idee von vinario stiebizt) und parallel Nachrichten schaue und zwischendurch die Amselfamilie im Vorbeet beobachte, kam mir eine schwere Depression. Ich bin verzweifelt. In den Nachrichten ging es um eine Autoprämie. Das ist umstritten, obwohl Söder das doch auch will. Ich bin in Tränen ausgebrochen. Die wollen Geld vom Steuerzahler, aber keinen Verzicht auf Dividende und Boni! Ich bin auch Aktionär. Für was ist denn der Steuerzahler da! Verluste sind zu sozialisieren und wir streichen die Gewinne ein. So funktioniert ein Gemeinwesen. Wo kämen wir hin, wenn es anders wäre. Ja, Sozialhilfe für Autokonzerne. Das ist die Forderung. Ich war ehrlich gesagt sprachlos, nachdem ich das gehört habe. Ich kenne auch niemand (alle sind auf Kurzarbeit) der sich gerade ein neues Auto kaufen will, egal wie viel es dazu geben würde Ich habe mich heute als Wahlrheinländer an Rievekooche mit Apfelmus versucht, die Familie hat es gedankt. Läcka Ich habe geplatztes Huhn zubereitet, da von gestern noch Hühnerbeine übrig waren:eating:
Mai 5, 20205 j Achtung, Warnung, Bitte auf keinen Fall ZDF, die ANSTALT, ansehen!! Hier wird völlig unverantwortlich einseitig und ohne Substanz Systemkritik geäußert. Das ist gefährlich für das innere Gleichgewicht, man könnte schlimmstenfalls sogar zum Nachdenken kommen..... DIESE Warnung gilt auch für die Streaming-Angebote auf den Internetseiten des ZDF. Achtung, Warnung, Bitte auf keinen Fall ZDF, die ANSTALT, ansehen!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.